Turn-Team Sickingen erhält den AOK-Gesundheitspreis "Sportjugend Pfalz"

Das Turn-Team Sickingen erhält für seine vielfältige Jugendarbeit den AOK-Gesundheitspreis | Foto: Turn-Team Sickingen
  • Das Turn-Team Sickingen erhält für seine vielfältige Jugendarbeit den AOK-Gesundheitspreis
  • Foto: Turn-Team Sickingen
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Landstuhl. Die Jugend des Turn-Teams Sickingen erhält  am Dienstag, 19. März, den mit 500 Euro dotierten AOK-Gesundheitspreis „Sportjugend Pfalz“. Mit diesem Preis belohnt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland in Kooperation mit der Sportjugend Pfalz die engagierte Jugendarbeit der Sportvereine. Das ganzjährige Programm des Vereins bedient nicht nur die Hauptsportart Turnen, sondern beinhaltet auch zahlreiche außersportliche Aktivitäten.

Viel Programm auch außerhalb der Sporthalle

Das Turn-Team Sickingen betreibt hauptsächlich die Sportart Gerätturnen. Vom frühen Kindesalter an wird der Nachwuchs an die Turngeräte herangeführt, sodass der Verein so manche Meisterschaft feiern durfte. „Dies ist allerdings nicht das alleinige Ziel unserer Vereinsphilosophie“, betont Lea Wätzold, Sportwartin beim Turn-Team. Sie verweist auf das ganzjährig ausgerichtete Programm, welches auch Aktivitäten außerhalb der Sporthalle bietet.
Betrachtet man die Vereinszahlen, scheint das Konzept aufzugehen: Von mehr als 350 Mitgliedern sind 75 Prozent Kinder und Jugendliche im Alter bis 18 Jahre, die hier ihre „sportliche Heimat“ gefunden haben. „Natürlich geht das nicht ohne Fachpersonal“, sagt die Sportwartin. Mehr als 20 Übungsleitende sorgen für das Sportprogramm, bestehend aus 25 Trainingseinheiten pro Woche sowie den zusätzlichen Wettkämpfen.

Selbstverteidigung und Schwimmbadbesuche

Sie kümmern sich auch mit den Eltern um die vielen Programmpunkte außerhalb der Turnhalle. So finden besonders im Sommer Grillfeste, Ausflüge, Spielfeste, Freizeiten und Schwimmbadbesuche statt. Hier gilt es auch mal, andere Sportarten zu entdecken, wie beispielsweise Trampolinspringen, Golf, Selbstverteidigung, Tanzen oder Rope-Skipping.
Die Jugendlichen zahlen dies aber auch gerne zurück. Sie unterstützen die Vereinsverantwortlichen bei Arbeitseinsätzen, wie dem Säubern oder der Instandhaltung der Vereinsanlage.

Workshops zu Erste Hilfe

Besonders gefallen hat der Jury um Dennis Stortz, Teamleiter der AOK, dass „die Vereinsjugend auch die Gesundheit im Blick hält“. Hierzu zählt er insbesondere die Erste-Hilfe-Maßnahmen und Workshops zu diesem Thema.
Für seine Jugendarbeit erhält das Turn-Team nun den mit 500 Euro dotierten AOK-Gesundheitspreis „Sportjugend Pfalz“. Die Verleihung findet am Dienstag, 19. März, um 14.30 Uhr in der Bruchwiesenstraße 28 in Landstuhl statt.
Der AOK-Gesundheitspreis “Sportjugend Pfalz„ ist eine Gemeinschaftsaktion der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland - Die Gesundheitskasse und der Sportjugend Pfalz. Er wird alle 3 Monate verliehen und dient der Förderung der allgemeinen Vereinsjugendarbeit. Die AOK fördert jeweils einen Verein mit einem Preisgeld in Höhe von 500 Euro. Einsendeschluss für den kommenden AOK-Gesundheitspreis ist der 15. Mai 2024. Teilnehmen können alle Mitgliedsvereine des Sportbundes Pfalz. Infos unter www.sportjugend-pfalz.de.

Autor:

Cynthia Schröer aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ