Wochenblatt Ludwigshafen - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

 Foto: Sebastian Weindel

Kinderfilm-Programm beim 18. Festival des Deutschen Films

Ludwigshafen. Die Parkinsel in Ludwigshafen am Rhein ist von Mittwoch, 24. August bis Sonntag, 11. September, Treffpunkt für Kinoabenteuer. Alfons Zitterbacke – endlich KlassenfahrtDer liebenswerte Pechvogel aus der DDR-Kinderbuch-Serie erlebt nach der Originalverfilmung (1966) nun sein zweites Nachwende-Abenteuer: Im Teenie-Alter angekommen muss Alfons sich auf einer Klassenfahrt mit ersten Liebesgefühlen, einem hinterlistigen Rivalen und einem ihm nicht gerade wohlgesonnenen Lehrer...

Symbolfoto Öffnungszeiten | Foto: Luca / Pixabay

Sonderausstellung Charlotte Schiller
Sommeröffnungszeiten im Schillerhaus

Ludwigshafen. Für das Schillerhaus in Oggersheim, Schillerstraße 6, gelten noch bis zum 19. August andere Öffnungszeiten: Es ist dann lediglich mittwochs von 10 bis 12 und 14 bis 18 Uhr für Besucher*innen offen. Derzeit zeigt das Schillerhaus die Sonderausstellung über Charlotte Schiller. Über zweihundert Jahre lang wurde Charlotte Schiller als treusorgende Mustergattin des berühmten deutschen Dichters Friedrich Schiller (1759bis 1805), als Mutter und Erzieherin ihrer Kinder und im Witwenstand...

Wilhelm-Hack-Museum | Foto: bas

Öffentliche Führungen im Wilhelm-Hack-Museum im August

Wilhelm-Hack-Museum. Im August bietet das Wilhelm-Hack-Museum samstags und sonntags öffentliche Führungen an. Zur Ausstellung „Michael Beutler. Stardust“ finden die Führungen jeden Samstag von 15 bis 16 Uhr statt. Termine für die öffentliche Samstagsführung sind am 6., 13., 20. und 27. August. Sonntags lädt das Museum im August zu öffentlichen Führungen durch die Sammlungspräsentation „Körperbilder“ ein. Termine sind am Sonntag, 7., 14., 21. und 28. August, jeweils 15 bis 16 Uhr. Es wird ein...

Anzeige
Freizeit-Land Geiselwind | Foto: Freizeit-Land Geiselwind

Freizeit-Land Geiselwind
Spaß für Groß und Klein

Abenteuer. Insgesamt über 120 Abenteuer und Attraktionen vereint das Freizeit-Land Geiselwind. Dazu kommen etliche Shows und Events das ganze Jahr über, die gastronomischen Angebote und seit neuestem das Resort „Seaside“, indem man übernachten kann. In Themenbereiche sortiert findet in dem Freizeitpark Klein und Groß, Alt und Jung etwas für sich. „Taka Waka“ im „Safari Land“ ist eine absolute Neuheit im Freizeit-Land Geiselwind. Es ist die siebte Achterbahn und verspricht Nervenkitzel für die...

Tolle Location für den "Summer im Park" | Foto: Brigitte Melder
38 Bilder

BriMel unterwegs
„Summer im Park“ mit El Flecha Nigra

Limburgerhof. Am 3. August waren ein paar Bäume im Schlosspark illuminiert und eine Bühne aufgebaut, auf der im Laufe der 1,5 Stunden so richtig der Punk abging. Angekündigt waren südamerikanische Rhythmen gepaart mit karibischer Leichtigkeit, was den Nagel auf den Kopf traf. Die Stühle und Bierbänke waren gut besetzt, hätten aber gerne noch ein paar Besucher kommen können, aber die Hitze hat wohl viele abgeschreckt. Aber es gab auch hart gesottene, denen es wurscht war und die nur die tolle...

DJ DIDI an seiner Musikanlage | Foto: Brigitte Melder
13 Bilder

BriMel unterwegs
Musikalischer Mittag mit DJ DIDI

Ludwigshafen. Den Mittag es 4. August versüßte DJ DIDI die hochsommerliche Mittagspause auf dem Ludwigsplatz unter den Platanen. Es war eine Premiere, dass bei diesem Set ein DJ die Gäste mit chilligen Vibes unterhielt. Veranstalter war der Marketingverein Ludwigshafen und die Veranstaltungsreihe findet innerhalb des 32. Ludwigshafener Kultursommers statt. Für kulinarische Leckerbissen sorgte wie die bisherigen Male dieses Jahr der Catering- und Eventservice Merlin. Man kann auch seinen...

Symbolfoto  | Foto:  jhfl / Pixabay

Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen
Offenes Atelier für Kinder

Wilhelm-Hack-Museum. Das Offene Atelier für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren im Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen öffnet im August samstags von 14 bis 16 Uhr seine Türen. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen jede Woche überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder bei ihren Vorhaben. Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben. Eine...

Luchs im Wildpark Rheingönheim | Foto: Ilona Schäfer

Wildpark Rheingönheim
Es grüßt Familie Feuerstein

Ludwigshafen. Kinder von sieben bis 14 Jahren lernen am Donnerstag, 11., und am Freitag, 12. August 2022, jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr im Wildpark Rheingönheim, wie sich wohl Familie Feuerstein einst in der Steinzeit zu helfen wusste. Die Kinder basteln Steinzeitamulette, Feuersteinmesser, stellen Farbpulver und Steinzeitkleber her und schleifen „Perlen“ mit Sandstein. Das Angebot ist eine zweitägige Einheit von der Alt- und Mittelsteinzeit zur Jungsteinzeit. Die Anleitung übernimmt Ulli...

Schloss Maudach | Foto: Ralph Beetz

Ludwigshafen
Führungen „Ortsvorsteher*innen zeigen ihren Stadtteil“

Ludwigshafen. Die beiden aktuellen Führungen der Reihe „Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher zeigen ihren Stadtteil“ des Marketing-Verein Ludwigshafen führen am Freitag, 5. August 2022, 16 Uhr, durch Maudach und am Dienstag, 9. September 2022, 18.30 Uhr, durch das Schlachthof-Viertel. Ortsvorsteherin Rita Augustin-Funck stellt das Maudacher Schloss und die dortige Jubiläumsausstellung vor. Treffpunkt ist im Schlosshof. Osman Gürsoy. Ortsvorsteher der Nördlichen Innenstadt, widmet sich mit...

Neuleininger Burgsommer 2022
The SWEET - The Show must go on

The SWEET – The Show must go on Neuleininger Burgsommer, Kirchenstr. 12, 67269 Neuleiningen Freitag, 12.08.22 20:00 Einlass 18:00 Zu den wenigen noch aktiven Rock-Größen der 70er Jahre gehört definitiv die britische Glam-Rock-Band THE SWEET. Damals sorgte die Formation mit schrägen Outfits, schrammelnden Gitarren und tanzbaren Rekordhits wie „Blockbuster!“ oder „Hell Raiser“ für Furore. Mit weltweit mehr als 55 Millionen verkaufter Alben gelangen THE SWEET mehr als dreißig solcher Nr.1-Kracher...

 Tayfun & Friends trommelten zur Eröffnung, Eleonore Hefner vom Verein  Kultur Rhein-Neckar eröffnete den Inselsommer
8 Bilder

Fotogalerie: Inselsommer 2022 in Ludwigshafen gestartet

Ludwigshafen. Der Inselsommer 2022 ist gestartet. Bis zum Sonntag, 7. August 2022, gibt es ein vielfältiges Programm für Groß und Klein. Mit dabei ist viel Musik aus den östlichen Regionen, es gibt Kunstinstallationen, eine Diskussionsrunde, Workshops und Theater (nicht nur) für Kinder. Beim Inselsommer-Frühstück darf gerne der eigene Picknickkorb mitgebracht werden und beim Better World Market stellen Aktive und Engagierte aus Ludwigshafen und der Region Projekte vor, die die Welt besser,...

GRAVITY AND OTHER MYTHS (Australien) 
"A Simple Space"
Hochklassige Akrobatik auf dem Platz der Deutschen Einheit | Foto: Basaric-Steinhübl
20 Bilder

21. Internationales Straßentheaterfestival sorgt für Begeisterung

Ludwigshafen. Am Freitag, 29. Juli 2022, ist das 21. Internationale Straßentheaterfestival in Ludwigshafen gestartet. Bei schönstem Sommerwetter wurde es um 17 Uhr auf dem Europaplatz mit dem Stück „Mirage (A Day of Celebration)“ eröffnet. Auf vier Plätzen bieten Künstler*innen aus vielen verschiedenen Ländern mitten im Publikum - das auch gerne mal mit einbezogen wird - ihr Können dar. Das bunte Spektakel geht noch bis Sonntag, 31. Juli 2022. Für drei Euro kann man mit dem Kauf eines...

Fantastische Akrobatik auf dem Platz der Deutschen Einheit | Foto: Brigitte Melder
26 Bilder

BriMel unterwegs
Platz der Deutschen Einheit platzte aus den Nähten

Ludwigshafen. Am Abend des 29. Juli wurde wieder allerhand an Events in der Ludwigshafener City geboten. Den Anfang machte die australische Gruppe „Gravity and Other Myths“ in der „Wettkampfarena“ auf dem Platz der Deutschen Einheit. Um 20.30 Uhr war der Platz vor der Rheingalerie zum Bersten voll mit Zuschauern. Wohl dem, der früh genug da war und einen tollen Blick auf die Truppe hatte. Die Veranstaltung ging vom Kulturzentrum dasHaus aus und der Eintritt war frei. Der 32. Ludwigshafener...

Mit dem Rad unterwegs am Haldensee im Tannheimer Tal | Foto: Uwe/stock.adobe.com

Unterwegs m Tannheimer Tal
Gefährliche Abfahrt

von Roland Kohls Fahrrad. Was tun, wenn die Kette abspringt oder die Bremse überhitzt? Im Kopf spielten sich während der Abfahrt verschiedene Horrorszenarien ab. Die schweren Räder waren nur mit Rücktrittbremse hinten und Felgenbremse vorne ausgestattet. Also ging es im Schritttempo den Berg hinunter. Blick von oben auf den HaldenseeEs war ein herrlicher Sommertag, die Sonne schien und wir genossen die frische Luft am Haldensee im Tannheimer Tal. Es ist schon ein paar Jahre her, dass wir uns...

Symbolfoto Lesung | Foto: Michaela / Pixabay

Freitagslesung
„Sei tapfer im Leben – die Spuren der Kriegskinder“

Ludwigshafen. Zur Freitagslesung mit Karin Lassen lädt die Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, am Freitag, 5. August 2022, 19.30 Uhr ein. Karin Lassen erzählt in ihrem Romandebüt „Sei tapfer im Leben – die Spuren der Kriegskinder“ die Geschichte der Frauen aus drei Generationen einer Ludwigshafener Familie: Hedwig, Ilse und Birgit. Sie basiert auf den nie erzählten Lebenserinnerungen einer Frau, geboren im Jahr 1939 und wurde rekonstruiert aus Fotos, Korrespondenz und den Erzählungen von...

Symbolfoto Sommerfest | Foto: congerdesign / Pixabay

Sommerfest im „Hemshof Aktiv“

Ludwigshafen. Das Seniorenwohnhaus Hemshof und der Seniorentreff „Hemshof Aktiv“ laden am Freitag, 5. August 2022, um 14 Uhr zum Sommerfest ein. Gefeiert wird auf der Terrasse des Seniorentreffs, Eingang Schmale Gasse 19. Das Motto lautet: „Urlaub wie damals“. Darum legt das Organisationsteam Schlager der 1950er, 1960er und 1970er Jahre auf – zum Mitsingen und Mittanzen. Vom Grill gibt es Spieße und Cevapcici, ebenso Salat, Bowle und andere Getränke. Sozialdezernentin Beate Steeg begrüßt zu...

Symbolfoto Schiff | Foto: Christoph Schütz / Pixabay

Schiffsrundfahrt für Senior*innen

Ludwigshafen. Der Seniorenrat e.V. Ludwigshafen/Rhein lädt Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 23. August 2022, zu einer dreistündigen Schiffsrundfahrt auf der „Kurpfalz“ ein. Die Tickets können von Montag, 1. August, bis Freitag, 5. August 2022, zwischen 9 und 12 Uhr im Büro des Seniorenrats, Bismarckstraße 29, zum Preis von sieben Euro pro Person erworben werden. Pro Person können höchstens vier Karten erworben werden. Die Karten werden namentlich erfasst, da für jede Person ein Impfpass...

Symbolfoto Fledermaus | Foto: Julia Schwab / Pixabay

Fledermausexkursion im Wildpark Rheingönheim

Ludwigshafen. Dr. Claudia Weber und Dr. Guido Pfalzer geben sich am Samstag, 30. Juli 2022, 20.30 Uhr, mit Kindern und Erwachsenen auf die Spurensuche der Fledermäuse im Wildpark Rheingönheim. Dabei geht es insbesondere um die Frage „wie und wo lebt die Fledermaus“. Um eine Spende wird gebeten. Bitte vorab an der Kasse des Wildparks (Telefon 0621 504-3370) anmelden. ps/bas

Documenta15-Fahrt am So 11.9.22
Einblicke in Kunst des globalen Südens

Anm.: Die og. Documenta-Kunstfahrt  fand im Auftrag der Port.Kirchengemeinde Limburgerhof statt. Hier kommt der Bericht mit Ankündigung der 2. Fahrt am Sonntag, 11.September 2022, Abfahrt: Bahnhof Limburgerhof 7:27 Uhr.  Zum Foto: Die Kunstinteressierten aus Limburgerhof von dem „ Himmelsstürmer“ des Documenta-Künstlers Jonathan Borofsky auf dem Vorplatz des Kulturbahnhof Kassel. Sie zeigt eine menschliche Skulptur, die auf einem 25 Meter langen Stahlrohr gen Himmel schreitet. Herzliche Grüße...

Kultur erleben, Freunde treffen, den Sommer genießen - das ist der Inselsommer auf der Parkinsel   | Foto: KRN

Inselsommer Ludwigshafen
Den Sommer auf der Parkinsel genießen

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Ein ganz besonderes kulturelles Highlight im Ludwigshafener Veranstaltungskalender ist der Inselsommer, der in diesem Jahr vom 30. Juli bis zum 7. August 2022 auf der Parkinsel stattfindet und ein tolles Programm bietet. Dem Motto des Kultursommers „Kompass Europa: Ostwind“ entsprechend, steht im Mittelpunkt des Festivals Musik aus den östlichen Regionen. Kunstinstallationen und Theater (nicht nur) für Kinder gehören ebenso zum Inselsommer, wie das...

Symbolfoto Live-Musik | Foto: Simone_ph / Pixabay

Limburgerhof
Summer im Park startet

Limburgerhof. Am Sonntag, 24. Juli 2022, startet unter dem Motto „Mittendrin“ der zweite Teil des „Summer im Park“ in Limburgerhof. Bis zum 13. August 2022 treten an acht Abenden sechs Bands sowie zweimal die Musiker*innen des "Musikstammtisch Pfalz“ live auf der Bühne im Park auf. Der Summer im Park ist ein Begegnungs- und Mitmachfest für alle Menschen – egal welchen Alters, welcher Herkunft oder welchen Geschlechts – die mit Freund*innen daheim in Limburgerhof eine gute Zeit miteinander...

Foto: Gruppe Kamohelo
2 Bilder

Ein Spendenprojekt der Welthungerhilfe
"Für eine Welt ohne Hunger"

Wie können wir bewusster mit unseren Lebensmitteln umgehen? Eine Veranstaltung mit Infoständen und Diskussionsrunden zu den Themen Foodsharing, Öko-Landwirtschaft, Fairtrade. Dabei sind: Pranita Rottmann, indischer Tanz Thomas Groß, Saxofon Fairtrade Town Ludwigshafen IGS Gartenstadt, Partnerschaft mit Ruanda Ess Bar, Pfälzer Lebensmittelretter Tafel Ludwigshafen Nabu Die Maudacher Gemüsegarage Onuado, afrikanischer Verein aus Speyer NRNALCC Hessen, Nepalesischer Verein Ab 18 Uhr spielt die...

MURALU. DALeast bei der Arbeit in der Brunkstraße  | Foto: QUAER/Delia Rothas / ps

Ludwigshafen
MURALU-Wochenende mit Cabriobus-Touren

Ludwigshafen. Auch in diesem Jahr erhält Ludwigshafen wieder neue Streetart-Wandgemälde. Das Wilhelm-Hack-Museum führt das MURALU-Kunstprojekt fort und lässt die Künstlerin Cinta Vidal und den Graffiti-Artist DALeast zwei Gebäudefassaden in der Stadt gestalten – das BASF-Gästehaus in der Saarlandstraße und das Bunkergebäude des Unternehmens in der Brunckstraße. Um die neuen Streetart-Kunstwerke einzuweihen, lädt das Wilhelm-Hack-Museum am 23. und 24. Juli 2022 zum MURALU-Wochenende ein. „Wir...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ