Wochenblatt Ludwigshafen - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Symbolfoto Weizen | Foto: Albrecht Fietz / Pixabay

Ruchheimer Gottesdienst mit dem Milal Missionschor

Ludwigshafen. Die protestantische Kirchengemeinden Ruchheim feiert am Samstag, 14. Mai 2022, einen Gottesdienst mit dem Milal Missionschor Mannheim in der protestantischen Kirche Ruchheim (Fußgönheimer Straße 22). Der Musikgottesdienst, der um 17 Uhr startet, steht im Zeichen des Kantate Sonntags. Aufgrund des Abendgottesdienstes entfällt in Ruchheim der reguläre Sonntagsgottesdienst am 15. Mai 2022.   Das Wort Milal kommt aus dem koreanischen und bedeutet im deutschen „Weizenkorn“. Das Wort...

Kunst in LU | Foto: Ralph Beetz

Kostenfreie Touren machen „Mehr Lust auf Lu“

Ludwigshafen. Sie erfreuen sich großer Beliebtheit und machen offenbar mächtig Spaß, die kostenfreien Touren der Reihe „Mehr Lust auf Ludwigshafen“. So gab es bei den Zwischenstopps der restlos ausgebuchten Rollertour am Freitag, 6. Mai 2022, gleich mehrfach spontanen Zwischenapplaus der sichtlich begeisterten Teilnehmenden. Auch der Stadtrundgang am Freitag, 13. Mai 2022, 15 Uhr, vermittelt kompakt und kurzweilig Interessantes zu den Skulpturen und Brunnen auf dem Ludwigsplatz. Diese...

Der Vortrag wird mit einer musikalischen Zeitreise durch die Epochen begleitet | Foto: Mabel Amber, who will one day / Pixabay

Vortrag und musikalische Zeitreise an der VHS

Ludwigshafen. Dagmar Krebaum stellt am Freitag, 13. Mai 2022, um 19 Uhr im Vortragssaal der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen mit den "literarischen Salons" ein faszinierendes Phänomen der europäischen Kulturgeschichte vor. Diese Salons existierten über mehrere Epochen, lockten die großen Geister der jeweiligen Zeit an und waren zugleich "Schauplatz einer Generalprobe der Emanzipation der Frau". Die Musikerinnen Antonia Zimmermann (Fagott) und Asli Kilic (Klavier) von der Deutschen...

Symbolfoto Literatur | Foto: Pexels / Pixabay

Literatur bei Tisch

Ludwigshafen. „Literatur bei Tisch – Tipps im Turm“, ein Gespräch über Bücher in entspannter Atmosphäre, gibt es viermal auch im Jahr 2022. Veranstaltende sind die Protestantische Kirche für Ludwigshafen „Am Lutherplatz“ und die Stadtbibliothek. Die Teilnehmer*innen stellen einander ihr Lieblingsbuch vor. Egal, ob Kochbuch, Krimi oder Klassiker, die einzige Bedingung ist, dass das Buch in der Stadtbibliothek Ludwigshafen ausgeliehen wurde. Neben den Büchern stehen Antipasti auf dem Tisch. Der...

Das Festival findet im Pfalzbau statt  Foto: bas

Transkulturelles Musikfestival in Ludwigshafen

Ludwigshafen. „So klingt LU“ – der Titel des ersten transkulturellen Musikfestivals, das die Staatsphilharmonie mit dem Beirat für Migration und Integration der Stadt Ludwigshafen organisiert ist Aufforderung und Teilhabe zugleich: Am Samstag, 21. Mai 2022, können die Ludwigshafener Vereine, Ensembles und Künstler*innen sich und ihre Kunst vorstellen, um gemeinsam herauszufinden, wie unterschiedlich die Stadt in ihrer kulturellen Vielfalt klingt. „Wir möchten mit unserem Festival ,So klingt LU’...

Symbolfoto Fahrradfahren | Foto: Thomas B. /  Pixabay

Angebote für geübte Radfahrer*innen
Radtouren in die Pfalz

Ludwigshafen. Im Mai veranstaltet die Fachgruppe „Radeln & soziales Wandern“ der NaturFreunde Ludwigshafen gleich zwei Touren. Die Angebote richten sich an geübte Radfahrer*innen und erfordern etwas Kondition. Die Touren sind mit entsprechenden Erholungspausen geplant. Am Samstag, 7. Mai 2022, führt eine circa 65 Kilometer lange Tagestour auf Radwegen durch die Vorderpfalz. Gestartet wird um 10 Uhr vor dem Hauptbahnhof Ludwigshafen und es geht nach Schifferstadt in den Wald. Am Iggelheimer...

Symbolfoto Bewegung | Foto: modi74 / Pixabay

Neuauflage der Spielmeile in Süd

Ludwigshafen. Nach pandemiebedingter Pause geht am Freitag, 13. Mai 2022, die Spielmeile in der Karl-Krämer-Straße wieder an den Start. Von 15 bis 18 Uhr laden die sozialen Einrichtungen vor Ort zu einer Gartenspielmeile ein, die vor allem Begegnung, Bewegung und Sommerlust beinhaltet. Die beiden städtischen Kindergärten, die Stadtmission, das Familienzentrum und die Ludwig-Wolker-Freizeitstätte freuen sich über regen Besuch. Die Jugendfreizeitstätte, die in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen...

Symbolfoto | Foto: pasja1000/Pixabay

Nach zwei Jahren Pause
Frühlings- und Bauernmarkt in Neuhofen

Neuhofen. Am Sonntag, 8. Mai, findet nach zweijähriger Pause wieder ein Frühlings- und Bauernmarkt auf dem Partnerschaftsplatz in Neuhofen statt. Von 11 bis 18 Uhr kann man auf dem Markt Deko aus Keramik, Vogelhäuser, Insektenhotels oder Holzspielzeug entdecken, sich mit Gewürzen eindecken, sich über die Falknerei informieren und sich mit Räucherfisch, Bratwurst oder Süßigkeiten stärken.

Symbolfoto Brot backen | Foto: Vugar Ahmadov / Pixabay

Brotbacktag im Hack-Museumsgarten

Ludwigshafen. Kultur Rhein Neckar und der Internationale Frauentreff der Stadt Ludwigshafen laden am Freitag, 6. Mai 2022, von 10 bis 17 Uhr zum Brotbacktag im Hack-Museumsgarten ein. Dort gibt es bei freiem Eintritt Geknetetes, Geflochtenes, Gefülltes sowie Geschichten und Gesang. Von 12 bis 17 Uhr sind unterschiedliche Gesprächs- und Backgäste eingeladen, zu jeder Stunde wird ein neues Thema aufgegriffen.Es moderieren Rosanna Cavallaro und Monika-Margret Steger.   Programm12 Uhr  Gitarre und...

Symbolfoto Klimawandel / Hitze | Foto: Gerhard G. / Pixabay

Benefizkonzert Hitze – Stürme – Fluten

Ludwigshafen. Am Sonntag, 8. Mai 2022, findet um 11 Uhr in der Lucation Hallenbad Nord ein Benefizkonzert „Hitze - Stürme - Fluten“ statt. Gespielt wird eine „Klimaphonie“ mit Musiker*innen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zu den entfesselten Naturelementen Feuer, Luft und Wasser sowie zum Planeten Erde, mit Musik unter anderem von Ludwig van Beethoven, Eugène-Auguste Ysaÿe und Maurice Ravel und Texten, die unser Verhältnis zu unserem Planeten reflektieren. Der Eintritt ist...

Bache mit ihren putzigen Frischlingen | Foto: Brigitte Melder

Wildpark Rheingönheim
Muttertag mal anders

Ludwigshafen. Anlässlich des Muttertages am Sonntag, 8. Mai 2022, lädt Andrea Hauk interessierte Besucher*innen von 15 bis 17 Uhr zu einem Spaziergang durch den Wildpark Rheingönheim ein. Dabei gilt es, Tiermütter in Aktion mit ihrem Nachwuchs zu beobachten. Im Fokus stehen Fragen wie: Welche Aufgaben haben sie? Was müssen sie den Jungen beibringen? Was können die Kleinen schon von Geburt an? Warum haben Tierbabys häufig ein anderes Fell oder Gefieder als die Erwachsenen? Treffpunkt ist um 15...

Lesung Symbolfoto | Foto: Hermann Traub /  Pixabay

Stadtbibliothek lädt ein
Freitagslesung mit Petra Hammesfahr

Ludwigshafen. Petra Hammesfahr ist Gast der nächsten Freitagslesung der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, am 6. Mai 2022 um 19.30 Uhr. Niemand weiß mehr über die Abgründe der menschlichen Seele als Petra Hammesfahr. Seit Jahrzehnten erobert sie mit ihren Spannungsromanen die Bestsellerlisten. Im März erschien ihr neuer Thriller „Stille Befreiung“, aus dem sie im Rahmen der Freitagslesungen in der Zentralbibliothek liest: Mit achtzehn will Sandra unbedingt der Bevormundung durch ihr...

Symbolfoto Klimawandel | Foto: Tumisu, please consider ☕ Thank you! 🤗 / Pixabay

Kinderfest des NABU Ludwigshafen

Ludwigshafen. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause kann der NABU Ludwigshafen wieder sein Kindernfest durchführen. Es findet am Samstag, 7. Mai 2022, im Maudacher Bruch statt und zwar in der Zeit von 14 bis 17 Uhr auf der sogenannten „Pilzwiese“ in der Nähe des Friesenheimer Wegs. Die Pilzwiese ist sowohl vom Parkplatz Maudacher Bruch, als auch vom Ärztehaus Leininger Weg aus ausgeschildert. Thema: KlimawandelBeim Fest geht es um das Thema Klimaveränderung. Auf spielerische Weise werden die...

Symbolfoto Lesen | Foto: Kranich17 / Pixabay

Shared Reading in der Stadtbibliothek

Ludwigshafen. Shared Reading ist eine etwas andere Art, gemeinsam zu lesen. Literatur wird laut gelesen, als sinnliche Erfahrung in einem geschützten Raum und eröffnet so Möglichkeiten, Gedanken und Gefühle zu formulieren, die uns als Menschen ausmachen. Eine ausgebildete Leseleiterin bringt eine Kurzgeschichte und ein Gedicht mit und beginnt, laut vorzulesen. In den Lesepausen ist Zeit für Austausch und zum Zuhören. Shared Reading gibt es an jedem ersten Mittwoch im Monat in der...

Ali Baba und die 40 Räuber   | Foto: Marotte Figurentheater

Kindertheater im Pfalzbau
Ali Baba und die 40 Räuber

Ludwigshafen. Mit dem Kindertheaterstück Ali Baba und die 40 Räuber in deutscher und türkischer Sprache für Kinder ab fünf Jahren gastiert das Marotte-Figurentheater aus Karlsruhe am Dienstag, 3. Mai 2022, um 10 und um 15 Uhr auf der Studiobühne der Pfalzbau Bühnen. Im Iran, in der Nähe der Stadt Nazarabat, wurde in einer Höhle ein riesiger Goldschatz gefunden – der größte Schatz der Welt! Diese sensationelle Nachricht beschäftigt zwei Männer, die auf einer Parkbank sitzen und sich gegenseitig...

Tausch Dich glücklich! | Foto: El Sun / Pixabay

Kleidertauschparty in der Volkshochschule

Ludwigshafen. In Anlehnung an die Fashion Revolution Week regt die Stadt Ludwigshafen bei ihrer Kleidertauschparty am Freitag, 29. April 2022, von 16 bis 19 Uhr in der Volkshochschule (VHS) an, mit Mode bewusst umzugehen und ein Zeichen für menschenwürdige Arbeitsbedingungen zu setzen. Die Fashion Revolution Week fand weltweit in über 100 Ländern statt. Diese Bewegung entstand im Jahr 2013 als Reaktion auf den Einsturz der Bekleidungsfabrik Rana Plaza in Bangladesh, bei dem viele Menschen...

2 Bilder

Konzert im Frühling SBO LU
Uraufführung: Götterdämmerung in der Friedenskirche

Uraufführung: Götterdämmerung in der Friedenskirche Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause kehrt das Sinfonische Blasorchester Ludwigshafen zu seinem beliebten Konzert im Frühling in die Friedenskirche Ludwigshafen zurück. Erstmalig wird das Konzert an zwei Abenden aufgeführt, um mehr Abstände im Publikum zu ermöglichen. Eröffnet wird das Konzert mit Musik aus dem Film Star Wars: Das Erwachen der Macht von John Williams. Anschließend nimmt das Orchester seine Zuhörer mit in die Welt von...

Luchs im Wildpark Rheingönheim | Foto: Ilona Schäfer

Steinzeitamulette im Wildpark herstellen

Ludwigshafen. Kindern im Alter zwischen 6 bis 14 Jahren können am Samstag, 7. Mai 2022, im Wildpark Rheingönheim, Haus der Naturpädagogik, von 9.30 bis 16.30 Uhr Steinzeitamulette selbst herstellen. Hierbei werden Farbpulver aus natürlichen Mineralien selbst hergestellt, mit Kohle Motive vorgezeichnet und dann ausgemalt. Für das Amulett werden "Perlen" selbst geschliffen und die "Kette" gezwirnt. Kinder können gerne auch Muscheln, Schneckenhäuser und Federn mitbringen. Um eine Anmeldung vorab...

Symbolfoto Tanz in den Mai | Foto: donations welcome / Pixabay

Tanz in den Mai in der VHS
„Poetry & Party – starke Frauen und Flinta*s kommen überall hin“

Ludwigshafen. Zu einem Tanz in den Mai laden die Volkshochschule im Bürgerhof (VHS) und das Stadtmuseum am Samstag, 30. April 2022, 19.30 Uhr in den Vortragssaal der VHS ein. Bei einer „Walpurgisnacht der anderen Art“ wird unter dem Titel „Poetry & Party – starke Frauen und Flinta*s kommen überall hin“ gefeiert. Veranstaltet wird der Abend in Kooperation mit Frieda-Netzwerk für lesbische, bi, trans, inter und queere Frauen* und der PaisleyParty. Im Hinblick auf gesprochene Worte, tanzbare...

Symbolfoto Zauberbaum | Foto: press 👍 and ⭐ / Pixabay

Fabula hext im Wildpark

Ludwigshafen. Die Waldhexe Fabula, alias Betty Langhoff, ist am Sonntag, 1. Mai 2022, auf ihrem Zauber-Parcours mit spontaner Comedy und Magie aktiv. Von 13 bis 16 Uhr werden Wildparkbäume zu Zauberbäumen und unter ihrem Blätterdach warten witzige magische Prüfungen auf die Besucher*innen. Am Ende von Fabulas Hexenzauber-Parcours wird die bestandene Hexenprüfung mit einer Hexenzauber-Urkunde belohnt. Um eine Anmeldung vorab telefonisch an der Kasse des Wildparks (0621 504-3370) wird gebeten....

Symbolfoto Flohmarkt | Foto: jacqueline macou / Pixabay

Klassischer Flohmarkt
Gebrauchte Kostbarkeiten entdecken

Ludwigshafen. Der nächste klassische Flohmarkt findet am Samstag, 7. Mai 2022, von 9 bis 13 Uhr vor und im Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus statt. Gebrauchte Kostbarkeiten aus dem Fundus von Privatanbietenden stehen im Fokus dieser Reihe des Fördervereins dasHaus. Traditionell werden die Verkaufsstände dieses Marktes im Haus und je nach Witterung und Wunsch der Ausstellenden auch auf dem Vorplatz des Kulturzentrums aufgebaut. Der Eintritt zum klassischen Flohmarkt ist frei. Anmeldungen für...

Toller Abend mit der Musicalgroup | Foto: Brigitte Melder
22 Bilder

BriMel unterwegs
Broadway-Musical „9 to 5“ mit Musicalgroup voller Erfolg

Neuhofen. Nach Deidesheim am Anfang des Monats war heute, am 23. April, im Bürgerhaus „Neuer Hof“ die Musical-Aufführung „9 to 5“. Die Musicalgroup e.V., bestehend aus Laienschauspielern, hatte lange dafür geprobt. Auch dort durfte ich dabei sein und schon einmal in den 1. Akt der Proben hineinschnuppern. Alles war bereit für den großen Auftritt. Die Techniker hatten ihre Position eingenommen und prosteten sich auf gutes Gelingen zu. Der große Saal füllte sich rasch, noch schnell etwas zu essen...

Einmalige LUCATION in Ludwigshafen, das Cinema Paradiso | Foto: Brigitte Melder
53 Bilder

BriMel unterwegs
Musikalischer Leckerbissen in der LUcation Cinema Paradiso & Arte e.V.

Ludwigshafen. Wohlfühlen und Genießen ist, wenn man bereits am Eingang herzlich in den Arm genommen wird, und so ist es mir ergangen als ich am 24. April des späten Vormittags zur Sonntags-Matinee dort eintraf. Es war wie nach Hause kommen. Im gemütlichen, neu gestalteten Cinema Paradiso & Art e.V. hatten die Inhaber*in Beatrice und ihr Mann Domenico D’Angelo alle Hände voll zu tun. Angekündigt war die International Rotary Bigband zum Premierenkonzert in der Rhein-Neckar-Region. Bis auf ein...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ