„... kämpfen dafür, dass die Musik nicht verstummt und verschwindet“
Staatsphilharmonie setzt auf Vermittlungsangebote

Der Zugvogel als Symbol für die Staatsphilharmonie.  | Foto: Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen. Die zwölfte Corona-Verordnung des Landes hat am 31. Oktober die erwartete Klarstellung bezüglich des Orchesterbetriebs gebracht: Seit dem 2. November gilt ein Konzertverbot. Der Probenbetrieb von professionellen Kulturangeboten ist unter Beachtung der allgemeinen Schutzmaßnahmen weiterhin zulässig. „Trotz widriger Umstände kämpfen wir weiter dafür, dass die Musik nicht verstummt und verschwindet. Wir bleiben auch im November aktiv und sichtbar.“, so Intendant Beat Fehlmann. In den kommenden Wochen konzentriert sich die Staatsphilharmonie deshalb auf folgende Aktivitäten:

Musikvermittlung für Schulen

Bereits im Mai entwickelte der Musikvermittler Jochen Keller, ehemals Trompeter bei der Staatsphilharmonie, das „Digitale Klassenzimmer“ in Kooperation mit dem Bundesverband Musikunterricht (BMU). Im November wird die Reihe auf dem YouTube-Kanal der Staatsphilharmonie fortgesetzt. Während das Digitale Klassenzimmer im Frühjahr den Unterrichtsausfall im Homeschooling auffangen sollte, richtet sich das Angebot aktuell gezielt an einzelne Schulklassen, die ihre digitale Musikstunde bei Jochen Keller bestellen können. Gemeinsam mit klein besetzten Ensembles der Staatsphilharmonie kann Jochen Keller die digitale Unterrichtsstunde gezielt auf die jeweiligen Schüler*innen zuschneiden. Die Zuschauer*innen können ihre Fragen über den Live-Chat stellen und sich somit aktiv an der inhaltlichen Ausrichtung beteiligen. Jochen Keller und seine Gäste werden die Fragen dann spontan vor der Kamera beantworten. Das Format eignet sich sowohl für die Grundschule als auch für den Musik-Leistungskurs.
In Planung ist außerdem der Podcast „Mensch Musiker“, der Einblicke in das Leben von Orchestermusiker*innen geben wird.

Musikvermittlung als digitale Konzert-Alternative

Um die konzertfreie Zeit zu überbrücken, hat die Staatsphilharmonie eine digitale Konzert-Alternative entwickelt. Über einen Code bekommen alle Stammkund*innen der Staatsphilharmonie exklusiv Zugang zu einem Video, um sich mit Chefdirigent Michael Francis auf eine Entdeckungsreise durch Strawinskys „Konzert für Klavier und Bläser“ zu begeben: Anhand lebendiger Geschichten, die mit einem jeweiligen Werk in Verbindung stehen, erklärt der Chefdirigent seinen Zuschauer*innen die Musik. Die insgesamt drei produzierten Videos dienen nicht nur den Staatsphilharmonie-eigenen Kanälen, sondern sollen internationale Verbreitung finden. „Als Ergänzung zu herkömmlichen CD-Aufnahmen erscheint mir dies ein attraktives Format, um Menschen für klassische Musik zu begeistern.“, so Beat Fehlmann. Über die Sozialen Netzwerke werden die Videos im Laufe des Novembers in einer wiederkehrenden Reihe in kurzen Teasern vorgestellt.

Dirigier-Workshops für Studierende

In Kooperation mit den Musikhochschulen München und Frankfurt bietet die Staatsphilharmonie vom 16. bis zum 20. November Studierenden im Hauptfach Dirigieren die Gelegenheit, mit einem professionellen Orchester zu arbeiten. „Wir möchten die Zeit nutzen, um jungen Menschen die Möglichkeit zu bieten, Orchesterpraxis zu sammeln. Im laufenden Betrieb ist das normalerweise kaum möglich. Dabei ist die Arbeit mit einem professionellen Orchester für angehende Dirigent*innen aber sehr wichtig. Weiterhin ist diese Tätigkeit eine Möglichkeit, auch in dieser Zeit dringend notwendige Einnahmen generieren zu können.“, so Beat Fehlmann.

Fortführung der musikalischen Andacht „Widerhall“

Ab dem 11. November wird, die bereits während des ersten Lockdowns erprobte, musikalische Andacht „Widerhall“ fortgeführt. Bis zum 16. Dezember findet sie um 19 Uhr in der Ludwigshafener Friedenskirche statt. Gemeinsam mit Pfarrerin Cornelia Zeißig bereiten Musiker*innen der Staatsphilharmonie einen stärkenden Impuls aus Wort und Musik vor. Der Einlass erfolgt der Reihe nach ab 18.30 Uhr. Es gilt die Einhaltung der Abstands- und Hygienevorschriften. Der Eintritt ist frei, die Kollekte dient zur Deckung der Unkosten. ps/bas

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ