Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Motorraddiebstahl in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Polizeiautobahnstation Ruchheim

Diebstahl in Ludwigshafen
Unbekannte entwenden ein Motorrad

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 1. September, zwischen 0 Uhr und 5 Uhr, wurde in der Pfarrer-Krebs-Straße ein blaues Motorrad (Leichtkraftrad) Yamaha Xt Air 125 gestohlen. Das Motorrad stand zur Tatzeit abgeschlossen vor der Hausnummer 2. Eventuell wurde es mit einem größeren Fahrzeug (Transporter oder Ähnlichem) abtransportiert. Der entstandene Schaden wird auf citva 2000 Euro geschätzt. Wer hat etwas gesehen? Wer hat in der Pfarrer-Krebs-Straße verdächtige Fahrzeuge oder Personen beobachtet oder...

Verletzte Seniorin in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Verletzte Seniorin auf Parkplatz in Ludwigshafen
Wer hat etwas gesehen?

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 2. September, gegen 15.45 Uhr, wurde die Polizei zu einem unklaren Sachverhalt in der Riedsaumstraße gerufen. Ein 30-jähriger Autofahrer wurde beim rückwärts einparken auf eine hinter seinem Auto (weißer Kastenwagen mit Aufschrift eines Supermarktes) liegende Frau aufmerksam gemacht. Die 94-jährige Frau konnte sich an nichts erinnern und wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Ob es einen Zusammenstoß mit dem einparkenden Auto gegeben hatte oder die Frau zuvor...

Einbruch in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Holger Kraft/Pixabay

Einbruch in Ludwigshafen
Unbekannte drangen in Gaststätte ein

Ludwigshafen. In der Zeit von Mittwoch, 1. September, 23 Uhr, bis Donnerstag, 2. September, 17.15 Uhr, brachen Unbekannte in eine Gaststätte in der Brandenburger Straße ein. In der Gaststätte wurden mehrere Spielautomaten aufgebrochen. Der/die Täter entwendeten Bargeld, Tabakwaren und Alkoholika. Die genaue Schadenssumme ist derzeit noch nicht bekannt. Polizei sucht Hinweise! Wer hat verdächtige Wahrnehmungen in der Brandenburger Straße gemacht oder kann Hinweise zur Tat geben?Sachdienliche...

Unfallflucht in Hochdorf-Assenheim / Symbolbild | Foto: fsHH/Pixabay

Unfallflucht in Hochdorf-Assenheim
Erheblicher Schaden wurde verursacht

Hochdorf-Assenheim. Ein 46-Jähriger stellte am Donnerstag, 2. September, 18 Uhr seinen Pkw Mazda am Sportplatz Assenheim ab. Als er gegen 20 Uhr wieder zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er an der linken Fahrzeugfront einen erheblichen Schaden feststellen. Der unbekannte Unfallverursacher hatte sich von der Unfallstelle entfernt. Die Polizei Schifferstadt bittet Zeugen, die relevante Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter der...

Auffahrunfall in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Polizei Neustadt

Kollision zweier Pkw in Ludwigshafen
Vorfahrt missachtet

Ludwigshafen. Als ein 18-Jähriger am Donnerstag, 2. September, gegen 7.30 Uhr, von der Wittelsbachstraße in die Mundenheimer Straße fahren wollte, missachtete er die Vorfahrt eines ihm entgegenkommenden 46-jährigen Autofahrers. Es kam zur Kollision durch die das Auto des 18-Jährigen auf eine Verkehrsinsel geschoben wurde und dort mit einem Verkehrsschild zusammenstieß. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 30.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand....

Handtasche aus Pkw gestohlen in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: www.polizei-beratung.de

Auto in Ludwigshafen aufgebrochen
Handtasche wurde gestohlen

Ludwigshafen. Die Handtasche einer 54-Jährigen wurde zwischen Mittwoch, 1. September, 23 Uhr, und Donnerstag, 2. September, 6.30 Uhr, aus deren Mercedes gestohlen. Unbekannte hatten die Fensterscheibe des in der Benckiserstraße parkenden Autos eingeworfen und die Tasche daraus gestohlen. Die genaue Höhe des entstandenen Sachschadens wird derzeit ermittelt. Zeugen gesucht! Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer: 0621 963-2122 oder per E-Mail...

Brand in Neuhofen / Symbolfoto | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Brand in Einfamilienhaus in Neuhofen
Sauna stand in Vollbrand

Neuhofen. Aus bislang ungeklärten Gründen kam es am Donnerstag, 2. September, gegen 21 Uhr, in der Ludwigshafener Straße zum Brand einer Sauna in einem Einfamilienhaus. Beim Eintreffen der Polizei stand die Saune bereits im Vollbrand und musste durch die Feuerwehr gelöscht werden. Durch das Feuer sowie die Löscharbeiten dürfte ein Sachschaden von etwa 170.000 Euro entstanden sein. Es wurde niemand verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Polizeipräsidium Rheinpfalz Weitere...

Polizei Ruchheim stoppt illegales Autorennen auf A61 / Symbolfoto  | Foto: Tookapic/Pixabay_730_NATIVE.jpg

Raser Richtung Ludwigshafen
Polizei stoppt illegales Autorennen auf A61

A61/Ludwigshafen. Am Donnerstagabend, 2. September, lieferten sich ein Haßlocher und ein Neustadter ein illegales Straßenrennen auf der A61. Die Fahrer waren nach derzeitigem Ermittlungsstand gegen 19.10 Uhr bei Worms in Höhe des Rastplatzes Wonnegau unterwegs, als das illegale Rennen unter gefährlichen Eingriffen in den Straßenverkehr zustande kam.  Audi-Fahrer liefern sich illegales Autorennen auf A61 In Fahrtrichtung Ludwigshafen überholten sich der 25-jährige Hasslocher im schwarzen Audi A5...

Bei einem Ludwigshafener Spielplatz kam es zum versuchten sexuellen Missbrauch von Kindern | Foto: Symbolbild/LaterJay Photography auf Pixabay

Nachtrag: Tatort in Ludwigshafen
Versuchter sexueller Missbrauch von Kindern

Nachtrag zur Pressemeldung von Donnerstag, 2. September: https://s.rlp.de/zOxYC Ludwigshafen. Am Donnerstag, 2. September, gegen 13.15 Uhr, sollen ein 6-jähriges Mädchen und ein 8-jähriger Junge in der Nähe des Spielplatzes zwischen der Eugen-Roth-Straße und Am Weidenschlag in Ludwigshafen-Oggersheim von einem Unbekannten angesprochen und zu sexuellen Handlungen aufgefordert worden sein. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, circa 35 bis 40 Jahre alt, sehr schlank/dünn, hatte kurzes...

Notruf bei der Polizei. Eine Joggerin wurde aktuell belästigt / Symbolfoto | Foto: fsHH auf Pixabay

Notruf in Ludwigshafen
Eine Joggerin wurde verfolgt und belästigt

Ludwigshafen. Wer war am Mittwochnachmittag, 1. September, auch in Ludwigshafen im Bereich Brückweg beziehungsweise  Rehbach/Großwiesengraben unterwegs und kann Hinweise geben? Die Polizei sucht Zeugen. Eine 26-Jährige meldete sich über den Notruf bei der Polizei und berichtete Folgendes: Der Mann zeigte sich teils unbekleidet und sprach sie anSie war am Mittwoch gegen 14.30 Uhr beim Joggen vom Brückweg auf dem dortigen Fuß-/Radweg in Richtung Rhein beziehungsweise Rehbach/Großwiesengraben...

Das Tuning-Kontrollteam der Polizei wurde jetzt verdoppelt und es gab direkt Kontrollen  | Foto: Symbolbild/Polizei Ludwigshafen

Tuning: Kontrollen in Ludwigshafen
Doppeltes Team und Tipps der Polizei

Ludwigshafen. Besonders in den Sommermonaten werden immer mehr "getunte" Autos gemeldet, die extrem laut seien und Anwohner stören. Hier kommt die Polizei ins Spiel. Denn im Straßenverkehr gibt es auch für Tuning klare Regeln. Was ist erlaubt? Was gefährdet andere? Tuning-Kontrollteam Ludwigshafen seit 1. September verdoppeltDeshalb kontrollieren bereits seit mehreren Jahren Polizeikräfte aus der Polizeidirektion Ludwigshafen "getunte" Autos. Hierzu wurden die Polizeibeamten speziell...

Platzverweis im Krankenhaus. Die Polizei wurde gestern wegen einem Mann im Warteraum zu Hilfe gerufen | Foto: Symbolfoto/Pixabay

Platzverweis in Ludwigshafen
Krankenhaus-Mitarbeiter rufen Polizei

Ludwigshafen. Weil ein 31-Jähriger sich über die Wartezeit in einem Krankenhaus in der Karolina-Burger-Straße ärgerte, musste am Mittwochabend, 1. September, die Polizei gerufen werden. Wie Mitarbeiter des Krankenhauses der Polizei berichteten, hatte der junge Mann vor dem Eintreffen der Beamten die Angestellten angeschrien und sich aggressiv verhalten. Auch gegenüber der Polizei zeigte er sich uneinsichtig und aggressiv. Ihm wurde daraufhin ein Platzverweis erteilt, dem er nachkam. ...

Bei einem Unfall gestern in Ludwigshafen wurde eine 78-Jährige verletzt. Symbolfoto | Foto: Ette07 auf Pixabay

Verkehrsunfall in Ludwigshafen
Autofahrer kollidiert mit 78-Jähriger

Ludwigshafen. Zu einem Verkehrsunfall mit einer 78-Jährigen kam es am Mittwochnachmittag, 1. September, in der Bismarckstraße. Gegen14.20 Uhr war die 78-Jährige auf ihrem Pedelec in der Bismarckstraße unterwegs, ebenso wie 36-jähriger Autofahrer. Als er nach links in die Wredestraße abbiegen wollte, kollidierte er mit der vorfahrtsberechtigten Seniorin auf ihrem Pedelec. Die 78-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. Glücklicherweise hatte sie sich nur leichte Verletzungen bei dem...

Aktuell Lkw-Kontrollen bei Ludwigshafen  | Foto: Polizei

Kontrollen rund um Ludwigshafen
Lkw im Visier der Autobahnpolizei

Ludwigshafen. In der Nacht auf Donnerstag, 2. September, führten Beamte der (Polizeiautobahnstation) PASt Ruchheim Kontrollen auf den Autobahnen rund um Ludwigshafen durch. Der Schwerpunkt lag auf Kontrollen des Güterkraftverkehrs. Hierbei wurde überprüft, ob die Ladung ausreichend gesichert war und ob die Lenk- und Ruhezeiten eingehalten wurden. Lkw-Kontrollen bei Ludwigshafen Natürlich wurde auch der technische Zustand der Fahrzeuge überprüft. Bei fünf Lkw waren Veränderungen an den...

Verkehrskontrolle bei Ludwigshafen. Verdächtig langsamer Audi-Fahrer ... / Symbolfoto  | Foto: Autobahnpolizei Ruchheim

Kontrolle bei Ludwigshafen
Mit drei Promille auf Autobahn gestoppt

Ludwigshafen. Beamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim fiel um 1.18 Uhr am frühen Mittwochmorgen, 1. September, ein auffallend langsam und in Schlangenlinien fahrender Audi ins Auge, der vor ihnen auf der Autobahn unterwegs  war. Als die Beamten die Anhaltezeichen an ihrem Polizeiwagen einschalteten, wollte der Audi-Fahrer die Flucht antreten. Das gelang ihm jedoch nicht. Auf der A650 konnte er von den Beamten eingeholt und auf der B37 im Bereich Ludwigshafen zum Anhalten gebracht werden. ...

Corona, Alkohol und ein angeblich manipuliertes Handy führten jetzt zur Auseinandersetzung mit einem Gastwirt in Ludwigshafen / Symbolfoto  | Foto:  HermannTraub/Pixabay

Ludwigshafen: Streit eskaliert
Wegen Corona – Gast schlägt zu

Ludwigshafen. Corona, zu viel Alkohol und ein angeblich manipuliertes Handy führten waren der Grund, dass kurz vor Mitternacht ein Streit in der Bahnhofstraße eskalierte mit einem Polizeieinsatz endete. Gegen 23.30 Uhr am Dienstagabend, 31. August, kam es in einer Gaststätte zu der körperlichen Auseinandersetzung, als ein 55-Jähriger dem Wirt sein Corona-Impfzertifikat auf seinem Handy zeigte, um Zutritt zum Lokal zu erhalten. Wegen Corona: Tätlicher Angriff in Ludwigshafen Später dann geriet...

Häusliche Gewalt in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Alex Fox/Pixabay

Häusliche Gewalt in Ludwigshafen
Polizei erster Ansprechpartner

Ludwigshafen. Zu Zwei Fällen von Häuslicher Gewalt kam es am Montag, 30, August, in Ludwigshafen. Gegen 18 Uhr befand sich eine 23-Jährige, die in Begleitung ihrer zwei Kinder sowie ihrer Nachbarin war, gerade auf dem Heimweg, als ihr in der Wattstraße der 25-jährige Vater ihrer Kinder begegnete. Dieser verhielt sich gegenüber den beiden Frauen aggressiv, stieß die Nachbarin gegen die Brust und schlug der 23-Jährigen gegen Arm und Hals. Außerdem beschädigte er die Eingangstür eines...

Steine in Scheibe in Ludwigshafen geworfen / Symbolbild | Foto: kalhh /Pixabay

Steine gegen Scheibe und Tür in Ludwigshafen geworfen
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. Nachdem zwei Männer am Dienstag, 31. August, gegen 3 Uhr, ein Lokal in der Bahnhofstraße verlassen mussten, weil dieses schließen wollte, warf einer der beiden Steine gegen die Schaufensterscheibe sowie die Tür des Lokals. Hierdurch entstanden Löcher und Risse. Die genaue Schadenshöhe steht bislang nicht fest. Polizei sucht Zeugen! Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer: 0621 963-2122 oder per E-Mail...

Mann in Ludwigshafen überfallen / Symbolbild | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Mann in Ludwigshafen überfallen und beraubt
Wer hat etwas gesehen?

Ludwigshafen. Einer Streifenwagenbesatzung fiel am Montag, 30. August, gegen 22 Uhr, in der Kriemhildstraße ein wankender und stark blutender Mann auf. Die Beamten sprachen ihn an und führten eine Personenkontrolle durch. Der Mann gab ihnen dabei zu verstehen, dass er geschlagen und sein Geld geraubt worden sei. Genauere Angaben machte er nicht. Er wurde zur Versorgung seiner Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei bittet Zeugen sich zu melden. Wer hat im Bereich Kriemhildstraße...

Einbruchdiebstahl in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Steffen Salow/Pixabay

Einbruchdiebstahl in Ludwigshafen
Bargeld aus Friseursalon gestohlen

Ludwigshafen. Die Tür eines Friseursalons in der Yorckstraße wurde von Unbekannten aufgehebelt und aus dem Geschäft Bargeld entwendet. Das wurde der Polizei am Montag, 30. August, gegen 10 Uhr, gemeldet. Durch den Diebstahl sowie das Aufhebeln der Tür entstand insgesamt ein Sachschaden von etwa 200 Euro. Zeugen gesucht! Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de...

Einbruchdiebstahl in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Holger Kraft/Pixabay

Einbruch in Ludwigshafen
Unbekannte dringen in Prüfstelle ein

Ludwigshafen. Bislang Unbekannten gelang es zwischen Samstag, 28. August, 13 Uhr und Montag, 30. August, 7.20 Uhr, sich Zutritt zu einer Prüfstelle in der Achtmorgenstraße zu verschaffen. Im Inneren des Gebäudes beschädigten sie einen Tresor und entwendeten hieraus Bargeld in einer mittleren vierstelligen Höhe. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Polizeipräsidium...

Streit eskaliert in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: B_A/Pixabay

Streit eskaliert in Ludwigshafen
Hundebiss war der Ursprung

Ludwigshafen. Am Sonntag, 29. August, gegen 15.30 Uhr, eskalierte ein Streit in Mundenheim. Ein 55-Jähriger wurde von dem Hund seiner 42-jährigen Nachbarin gebissen, weshalb es zu einem Streit zwischen ihm und dem 24-jährigen Sohn der Hundehalterin kam. Der Streit eskalierte und endete in einer handgreiflichen Auseinandersetzung. Es kamen noch weitere Familienmitglieder und Bekannte der Streitenden hinzu, so dass es zu einer Schlägerei zwischen vier Personen kam. Dabei soll auch ein...

Jugendliche beleidigen Polizei in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Jugendliche beleidigen Polizei in Ludwigshafen
Ermittlungen aufgenommen

Ludwigshafen. Während sie am Goerdelerplatz mit der Aufnahme eines Verkehrsunfalls beschäftigt waren, wurden am Sonntag, 29. August, gegen 21.20 Uhr, eine Polizeibeamtin und ein Polizeibeamter von vier am Unfall unbeteiligten Jugendlichen massiv beleidigt. Gegen die Jugendlichen im Alter von 12 bis 15 Jahren wird nun wegen Beleidigung ermittelt. Alle wurden ihren Eltern übergeben.Polizeipräsidium Rheinpfalz

Widerstand gegen Polizei in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

Widerstand gegen Polizei in Ludwigshafen
Handysicherstellung verweigert

Ludwigshafen. Am Samstag, 28. August, gegen 20 Uhr, kam es im Zweiten Gartenweg zu einem Widerstand durch einen 49-Jährigen. Die Polizei war zunächst gerufen worden, weil eine demente 83-Jährige desorientiert auf der Straße Hilfe benötigte. Dieser Einsatz wurde vom 49-Jährigen beobachtet, zunächst kommentiert und schließlich gefilmt. Um die Persönlichkeitsrechte der Frau zu schützen, sollte das Handy sichergestellt werden. Hiergegen wehrte sich der Mann derart massiv, dass ihm Handschellen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ