Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Einbruchdiebstahl in Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: www.polizei-beratung.de

Einbruch in Fahrzeug in Ludwigshafen
Musikbox wurde gestohlen

Ludwigshafen. Die Fensterscheibe eines VW-Kastenwagens wurde zwischen Samstag, 14. August,18.30 Uhr, und Sonntag, 15. August, 9 Uhr, eingeschlagen. Aus dem Fahrzeug, das in der Maxstraße geparkt war, wurde eine Musikbox entwendet. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf mindestens 100 Euro belaufen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer: 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Frau schlug Taxifahrer in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Miriam Verheyden/Pixabay

Fahrgast verletzt Taxifahrer in Ludwigshafen
Frau schlug den Fahrer

Ludwigshafen. Eine unbekannte Frau ließ sich am Sonntag, 15. August, gegen 20.12 Uhr, mit einem Taxi vom Rathausplatz zur Bürgermeister-Kutterer-Straße fahren. Im Bereich der Kaiser-Wilhelm-Straße hielt der 68-jähriger Taxifahrer kurz an. Die Frau nutze diesen Moment, stieg aus und rannte davon. Der Taxifahrer rannte der Flüchtigen sofort hinterher und hielt sie schließlich fest. Hierbei schlug die Frau mehrmals auf den 68-Jährigen ein, bis er auf dem Boden lag. Anschließend setzt sie die...

Wohnungseinbruch in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Holger Kraft/Pixabay

Einbruch in eine Wohnung in Ludwigshafen
Diebe entwendeten Schmuck

Ludwigshafen. Unbekannte brachen in der Zeit von Freitag, 13. August, auf Samstag, 14. August, in eine Wohnung in der Kußmaulstraße ein. Im Inneren der Wohnung wurden mehrere Schränke durchwühlt und Schmuck in noch unbekannter Höhe entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Roller in Ludwigshafen gestohlen / Symbolbild | Foto: Polizeiautobahnstation Ruchheim

Roller in Ludwigshafen gestohlen
Polizei bittet um sachdienliche Hinweise

Ludwigshafen. Unbekannte stahlen am Sonntag, 15. August, zwischen 10 und 20.45 Uhr, einen Roller. Dieser war im Tatzeitraum vor einem Anwesen in der Comeniusstraße abgestellt. Der Schaden beläuft sich auf 250 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer: 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Tuning an Fahrzeugen | Foto: Polizeiautobahnstation Ruchheim

Getuntes Fahrzeug bei Ludwigshafen kontrolliert
Pkw wurde sichergestellt

BAB61 - Richtung Worms. Am frühen Montagmorgen, 16. August, unterzogen Beamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim auf der BAB 61 ein offensichtlich getuntes Fahrzeug einer Verkehrskontrolle. Bei dem BMW konnten zunächst illegale Veränderungen an den Lampen, dem Fahrwerk sowie der Auspuffanlage festgestellt werden, wodurch die Betriebserlaubnis erloschen war. Da der 23-jährige Fahrzeugführer angab, das Fahrzeug vor wenigen Wochen in diesem Zustand zur Hauptuntersuchung vorgeführt zu haben, wurde...

Tote Fische im Weiher sorgten für einen Feuerwehreinsatz bei Frankenthal | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Fischsterben bei Frankenthal
Gewässerverunreinigung, Hochwasser, Klima?

Frankenthal. Gegen 16 Uhr am Samstagnachmittag, 14. August, wurde die Feuerwehr Frankenthal zu einer möglichen Gewässerverunreinigung des auf der Frankenthaler Gemarkung liegenden Kräppelweihers alarmiert. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte der Feuerwehr dann auf das Bild, das ihnen die Zeugin beschrieben hatte. Im Kräppelweiher trieben tote Fische im Uferbereich. Seltsamerweise waren es nur ganz junge Tiere, praktisch Kaulquappen. Fischsterben alarmiert Frankenthaler Feuerwehr Um dem...

Foto: Gisela Böhmer

Wohnhausbrand in Hochdorf-Assenheim
Haus derzeit nicht mehr bewohnbar

Hochdorf-Assenheim. Aus noch ungeklärter Ursache brach am Donnerstag, 12. August, gegen 20.25 Uhr, ein Feuer in einem Wohnhaus in der Langstraße in Hochdorf-Assenheim aus. Der Bewohner des Anwesens konnte noch rechtzeitig das Gebäude verlassen und blieb unverletzt. Durch das Feuer entstand ein Sachschaden in Höhe von 200.000 Euro. Das Anwesen ist derzeit nicht bewohnbar. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die...

Telefonbetrug/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Falsche Polizeibeamte in Ludwigshafen
Seniorin verliert 14.000 Euro an Betrüger

Ludwigshafen. Am 12. August, gegen 11.30 Uhr, rief ein bislang Unbekannter bei einer 80-Jährigen aus Ludwigshafen-Gartenstadt an und gab sich als Polizeibeamter des Bundeskriminalamts aus. Er behauptete, dass die Enkelin der Seniorin einen Unfall gehabt habe und dabei eine andere Person überfahren habe. Er log weiter, dass die Enkelin nun sofort ins Gefängnis müsse, es sei denn die Großmutter könne eine Kaution hinterlegen. Geschickt erfand der Betrüger immer weitere Lügen, um die 80-Jährige...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Postzustellerin in Ludwigshafen bedroht und verletzt
Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Eine 22-jährige Postzustellerin aus Ludwigshafen wurde an mehreren Tagen belästigt, bedroht und verletzt. Nach Angaben der Polizei war die 22-jährige Postzustellerin am 9. August morgens mit ihrem Postfahrrad in der Pfingstweide unterwegs, dort sei sie von einer Anwohnerin in der Budapester Straße angesprochen worden. Diese habe die 22-Jährige aufgefordert, ihr die Post bereits um 5.30 Uhr auszuliefern. Nachdem die Postzustellerin ihr erklärt habe, dass dies nicht möglich sei, sei...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Einbruch in der Schillerschule
Feuerlöscher benutzt und Computer beschädigt

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 5. August, gegen 18 Uhr und dem 11. August, gegen 9 Uhr, brachen nach Angaben der Polizei unbekannte Täter in das Gebäude der Schillerschule in der Rheingönheimer Straße ein. Im Keller benutzten sie die Feuerlöscher und beschädigten die Computer. Nach bisherigem Erkenntnisstand wurde nichts gestohlen. Wer etwas gesehen hat und Hinweise auf die unbekannten Täter geben kann, wird gebeten, sich an die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer...

Symbolfoto Taschendiebstahl | Foto: Photographee.eu / stock.adobe.com

Frau angerempelt und Handy gestohlen
Taschendiebstahl in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 11. August, wurde eine 44-jährige Frau gegen 13.15 Uhr an einem Kiosk vor dem Klinikum Ludwigshafen in der Bremserstraße von einem hinter ihr stehenden Mann angerempelt. Als sie kurze Zeit später in ihren Rucksack sah, musste sie feststellen, dass ihr Handy gestohlen worden war. Nach Angaben der Frau ist der unbekannte Täter ein Mann, etwa 18 bis 20 Jahre alt, circa 1,68 bis 1,70 groß und schlank. Um die untere Kopfhälfte waren die Haare abrasiert, das Deckhaar von...

Kommunaler Vollzugsdienst Ludwigshafen | Foto: Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen: Ignorierte Anleinpflicht mündet in Platzverweis
Unkooperatives Verhalten

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugdienst (KVD) hat am Donnerstagnachmittag, 5. August, einen Mann des Stadtparks verwiesen, welcher der mehrmaligen Aufforderung seine Hunde anzuleinen, nicht nachkam. Bei einem Streifgang über die Parkinsel sahen die Einsatzkräfte den 31-Jährigen gegen 15 Uhr auf einer Parkbank sitzen, als zwei Hunde zu ihm liefen. Der Mann gab an, dass er der Besitzer der Tiere sei, weigerte sich aber, beide an die Leine zu nehmen. Gegenüber den Einsatzkräften verhielt er sich...

14-Jähriger vor Gräfenauschule überfallen
Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Am 10. August wurde ein 14-Jähriger gegen 20.55 Uhr vor dem Eingang der Gräfenauschule von zwei ihm bekannten 11- und 12-jährigen Jungen und einem unbekannten etwa 12-jährigen Jungen mit blonden Haaren überfallen.  Der 11-Jährige habe ihn aufgefordert, ihm Bargeld auszuhändigen. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, habe er den 14-Jährigen am Kragen gegriffen und ihm auf die Wange geschlagen. Der 14-Jährige hatte kein Bargeld bei sich, lediglich ein Feuerzeug. Als der...

Auto verriegelt und den Schlüssel vergessen
Kleinkind aus Auto befreit

Ludwigshafen. Gestern, 10. August, befreite die Polizei Ludwigshafen ein Kleinkind auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Ludwigshafen aus dem Auto. Gegen 11.55 Uhr fuhr eine 27-Jährige mit ihrem 18 Monate alten Sohn mit dem Auto in die Industriestraße, um dort einzukaufen. Auf dem Parkplatz verließ die Frau kurzzeitig das Auto, um einen Einkaufswagen zu holen. Hierbei vergaß sie den Schlüssel im Fahrzeuginneren, welches sich daraufhin automatisch verriegelte. Da das Kind das Auto von innen...

Funkstreifenwagen der Polizeiautobahnstation Ruchheim | Foto: Polizeiautobahnstation Ruchheim

Kontrolle eines Essenslieferanten
Mehrere Strafanzeigen und Führerscheinentzug

Ludwigshafen. Am 10. August, gegen 22 Uhr, wurde durch eine Streife der Autobahnpolizei Ruchheim auf der B9 in Richtung Speyer in Höhe Oggersheim ein älteres Fahrzeug einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte festgestellt werden, dass der 20-jährige Fahrer als Essenslieferant für ein lokales Restaurant unterwegs war. Eine Überprüfung des Fahrzeugführers ergab, dass dessen albanischer Führerschein zur Fahndung ausgeschrieben war. Aufgrund eines zurückliegenden...

KVD Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: Stadt Ludwigshafen

KVD Ludwigshafen in Mundenheim
Nach mehreren Verstößen Lokal versiegelt

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am frühen Sonntagmorgen, 8. August, eine Gaststätte in Mundenheim wegen diverser Verstöße geschlossen. Gegen 1.30 Uhr erhielt der KVD eine Beschwerde, dass laute Musik und Stimmen die Nachtruhe störten. Die Einsatzkräfte stellten fest, dass die Lärmbeschwerde berechtigt war und sprachen im Lokal mit der verantwortlichen Person vor Ort. Beim Gang durch die Gaststättenräume trugen weder die 19-Jährige noch die von ihr bewirteten Gäste...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Diebstahl aus Kleidercontainer
Drei Festnahmen in Dannstadt-Schauernheim

Dannstadt-Schauernheim. Am Sonntagmittag, 8. August, gegen 14.15 Uhr, teilt ein Zeuge telefonisch mit, dass drei Personen aus dem Einschubfach eines in der Neustadter Straße aufgestellten Kleidercontainer Kleidungsstücke herausholen würden. Aufgrund der Personenbeschreibung des Zeugen konnten bereits auf der Anfahrt drei Frauen im Alter von 30-34 Jahren kontrolliert werden. Die Damen führten auch Kleidungsstücke in Plastiktüten mit sich. Das entwendete Diebesgut wurde wieder in den...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Ludwigshafen-Friesenheim
In Arztpraxis eingebrochen und in der Küche bedient

Ludwigshafen. Am Sonntag, 8. August, gegen 1 Uhr, brach ein 56-Jähriger in eine Zahnarztpraxis in der Leuschnerstraße ein. Im Innern der Zahnarzt-Praxis brach er mehrere Schränke auf. Außerdem verspeiste Lebensmittel aus der Küche. Der psychisch erkrankte Mann konnte kurze Zeit nach dem Einbruch festgenommen werden. Gegen ihn wird nun wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls ermittelt. Die Höhe des entstandenen Gesamtschadens wird derzeit erhoben. Polizei Ludwigshafen

Polizei / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Versuchter Einbruch in Industriestraße

Ludwigshafen. Unbekannte versuchten in der Industriestraße am Sonntag, 8. August, gegen 18.30 Uhr, in ein Bürogebäude einzubrechen. Der oder die Täter wurden vermutlich durch die Auslösung der Alarmanlage gestört und ließen von ihrem Vorhaben ab. Laut Polizeiangaben entstand lediglich Sachschaden.  Polizei Ludwigshafen sucht Zeugen Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963 2222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de . Polizei...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei Ludwigshafen sucht Zeugen
Massenschläger in Mundenheimer Straße

Ludwigshafen. Am Sonntagabend, 8. August, meldeten zwei Zeugen , gegen 19:45 Uhr eine Schlägerei mit mehreren Personen in der Mundenheimer Straße. Beim Eintreffen der Polizei flüchtete eine Gruppe von etwa zehn bislang unbekannten Personen in Richtung Berliner Platz. Weitere sieben Personen, davon zwei Männer mit erkennbaren Verletzungen, waren noch vor Ort. Einer der Verletzten, ein 40-Jähriger, verhielt sich derart aggressiv, dass ihm Handschellen angelegt werden mussten. Schließlich konnte...

Polizei im Einsatz/ Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei Ludwigshafen sucht Zeugen
Am Berliner Platz bestohlen

Ludwigshafen. Ein 33-Jähriger wurde am Donnerstag, 5. August, während er Geld abhob, bestohlen. Der Mann befand sich gegen 17.45 Uhr in einer Sparkassenfiliale am Berliner Platz und hob Geld an einem Automaten ab. Da der Automat zunächst kein Geld herausgab, ging der 33-Jährige zum nächsten Automaten. In diesem Moment gab der scheinbare defekte Geldautomat doch den Betrag in Höhe von 320 Euro aus. Ein unbekannter Mann nutzte die Situation aus, nahm das Geld aus dem Automaten und rannte davon....

Die Polizei war im Einsatz | Foto: Kim Rileit

Polizei sucht Zeugen in Ludwigshafen
Versuchter Automatenaufbruch

Ludwigshafen. Unbekannte versuchten in der Nacht von Mittwoch (04.08.2021) auf Donnerstag (05.08.2021) einen Fahrkartenautomaten in der Kopernikusstraße, an der Haltestelle Heinrich-Pesch-Haus, aufzubrechen. Das Vorhaben misslang. Der versuchte Aufbruch verursachte jedoch einen Sachschaden in Höhe von 40.000 Euro. Zeugen in Ludwigshafen gesucht Die Polizei sucht nun Zeugen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail...

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei Ludwigshafen ermittelt
Trickdiebstahl in der Bismarckstraße

Ludwigshafen. Am Mittwochnachmittag, 4. August,  wurde eine 61-Jährige Opfer gegen 15 Uhr eines Trickdiebstahls. Sie wurde vor einer Apotheke in der Bismarckstraße von zwei Frauen angesprochen. Eine der Frauen gab sich als Ärztin aus und forderte die 61-Jährige auf Schmuck und Geld in ein Tuch zulegen und das Tuch erst zu Hause wieder zu öffnen. Die angebliche Ärztin versprach der 61-Jährigen, dass sie nie wieder krank werden würde, wenn sie den Anweisungen folge. Als die 61-Jährige das Tuch...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Ein Verletzter und hoher Schaden
Unfall an der Fohlenweide bei Mutterstadt

Mutterstadt. Am frühen Mittwochabend, 4. August, kam es gegen 18 Uhr auf der L 524 an der Einmündung zur Fohlenweide ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde und ein hoher Sachschaden entstand. Ein 42-jähriger Autofahrer wollte von der Fohlenweide nach links in Richtung Schifferstadt abbiegen. Ein weiterer Autofahrer, der von der L 524 nach links in die Fohlenweide abbiegen wollte, verzichtete wegen des hohen Verkehrsaufkommens auf seine Vorfahrt und ließ den 42-Jährigen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ