Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Die Polizei Ludwigshafen sucht dringend Zeugen für einen schweren Unfall mit einem Linienbus | Foto: Polizei Ludwigshafen

Unfall in Ludwigshafen
Bus kracht in Pkw. Fahrer schwerverletzt

Ludwigshafen. Die Polizei sucht dringend Zeugen für einen Verkehrsunfall am frühen Donnerstagmorgen, 3. Dezember. Gegen 5.30 krachte an der Kreuzung Friesenheimer-Straße/Horst-Schork-Straße ein Bus in einen Pkw. Durch den Zusammenstoß wurde der Wagen seitlich getroffen und mehrere Meter über die Fahrbahn geschleudert. Der 57-Jährige Fahrer des Autos wurde hierbei schwer verletzt, konnte sich aber noch selbst aus dem Autowrack befreien. Er wurde von Rettungskräften zur weiteren Behandlung in ein...

Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Unfälle in Limburgerhof und Schifferstadt
Kaum fällt Schnee, kracht es

Limburgerhof/Schifferstadt. Kaum fällt der erste Schnee, gibt es auch schon die ersten witterungsbedingten Unfälle. Am frühen Dienstagmorgen, 1. Dezember, hörte ein Anwohner des Ostpreußenrings in Limburgerhof gegen 5.30 Uhr einen lauten Knall. Dert wurde durch einen Verkehrsunfall verursacht. Der Anwohner sah noch ein Auto wegfahren und rief dann die Polizei. Ersten Ermittlungen zufolge scheint der flüchtige Pkw – aufgrund an die Witterungs- und Straßenverhältnisse nicht angepasster...

Foto: pol

Einbrecher in Ludwigshafen
Böse Überraschung am frühen Morgen

Ludwigshafen. Eine böse Überraschung erwartete die Mitarbeiter einer Ludwigshafener Bäckerei am frühen Mittwochmorgen, 2. Dezember. Bei Arbeitsbeginn mussten sie feststellen, dass Einbrecher in der Bäckerei aktiv waren. Die bislang unbekannten Täter verschafften sich zwischen 17.30 am Montag  und  4.30 Uhr am Mittwoch Zutritt zu einer Bäckerei in der Heinigstraße. Durch den Einbruch entstand am Gebäude ein nicht unerheblicher Schaden. Es gelang den Einbrechern außerdem, einen Tresor zu...

Symbolbild | Foto: ps

Verkehrskontrolle bei Ludwigshafen
Fahrzeug 144 Stundenkilometer zu schnell auf B 9 unterwegs!

Neustadt/Weinstraße. Am Sonntag, 29. November, führte der Geschwindigkeitsmesstrupp der Zentralen Verkehrsdienste der Polizeidirektion Neustadt in der Zeit von 7.10 Uhr bis 14.10 Uhr auf der B 9, Gemarkung Ludwigshafen, in Fahrtrichtung Frankenthal, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Von den 2203 gemessenen Fahrzeugen waren 666 Fahrzeugführer wegen Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit (80 Stundenkilometer) zu beanstanden - dies entspricht einer Beanstandungsquote von 30 Prozent!...

Foto: Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
19-Jähriger im Bereich des Südweststadions angegriffen

Ludwigshafen. Am Sonntagabend, 29. November 2020, gegen 19 Uhr) wurde ein 19-Jähriger in der Erich-Reimann-Straße (Bereich Südweststadion) von drei Männern angegriffen. Zunächst hatte einer der Männer dem 19-Jährigen in den Nacken geschlagen und ihn beleidigt. Als er daraufhin zu fliehen versuchte, wurde der 19-Jährige festgehalten und zu Boden gestoßen. Danach schlug und trat die Gruppe auf ihn ein. Hierdurch erlitt der 19-Jährige leichte Verletzungen. Schließlich ließ die Gruppe von ihm ab....

Beispielbild. | Foto: PASt Ruchheim

Schifferstadt / BAB 61 / Mutterstadt
Frau mit über zwei Promille unterwegs

BAB 61. Am Samstagabend, 28. November 2020, kam es im Dienstgebiet der Polizeiautobahnstation Ruchheim gegen 21.30 Uhr zu einer Trunkenheitsfahrt mit einer stark alkoholisierten 50-jährigen Frau aus Mutterstadt. Die Pkw-Fahrerin hatte zunächst die B9 in Richtung Speyer befahren und war hierbei einem anderen Verkehrsteilnehmer aufgefallen, da sie Schlangenlinien fuhr und unnötigerweise immer wieder abbremste und anschließend beschleunigte. Der Zeuge alarmierte die Polizei und folgte dem Pkw, der...

87-Jähriger geht einfach weg
Unfallflucht dank aufmerksamer Zeugin geklärt

Ludwigshafen. Dank einer aufmerksamen Zeugin konnte die Polizei Ludwigshafen einen Unfallverursacher ermitteln. Der 87-jährige Autofahrer hatte zuvor beim Einparken in der Maudacher Straße ein anderes Auto beschädigt. Obwohl die Zeugin den 87-Jährigen auf den Unfall aufmerksam gemacht hatte, verließ er zu Fuß die Unfallörtlichkeit. Der Verursacher konnte dann in einem naheliegenden Geschäft von der Polizei festgestellt werden. Durch den Unfall entstand ein Gesamtschaden in Höhe von circa 1100...

Foto: pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Versuchter Lkw-Diebstahl

Ludwigshafen. Unbekannte versuchten in der Nacht von Mittwoch (25. November 2020) auf Donnerstag (26. November  2020) einen Lkw aufzubrechen und diesen zu stehlen. Das Vorhaben misslang jedoch, sodass lediglich Sachschaden entstand. Der betroffene Lkw war im Tatzeitraum in der Nansteinstraße in Ludwigshafen-Mundenheim geparkt.  Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an  kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de...

Symbolbild | Foto: ps

Telefonbetrug
Betrüger überrumpelt mit Enkeltrick Ehepaar aus Kusel

Kusel. Am Donnerstag, 26. November, erhielt ein älteres Ehepaar aus Kusel einen Anruf ihres angeblichen Enkels, der eine größerer Summe Bargeld benötige, da er sich in Kaiserslautern ein Auto kaufen wolle. Ein Verrechnungscheck werde nicht akzeptiert. Durch geschickte Gesprächsführung in mehreren Telefonaten gelang es dem Betrüger das Ehepaar zu veranlassen von ihrem Konto einen fünfstelligen Betrag abzuheben und an eine ihnen unbekannte Dame zu übergeben. Die Dame sollte das Geld dem Enkel...

Unfall verursacht und abgehauen

Ludwigshafen. Im Parkhaus des Rathaus-Center kollidierte am Dienstag, 24. November 2020, zwischen 17.30 bis 20 Uhr, eine bislang unbekannte Person mit ihrem Auto mit der Fassade des Gebäudes. Hierdurch entstand ein Sachschaden von mindestens 10.000 Euro. Statt sich um den entstanden Schaden zu kümmern, flüchtete die Person. Wer hat zum Tatzeitpunkt etwas beobachtet oder kann Hinweise auf den oder die Fahrer*in geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1,...

Foto: pixabay

Zeuge gesucht
Streit in Möbelgeschäft eskaliert

Ludwigshafen. Am Mittwochnachmittag, 25. November 2020, gegen 14.30 Uhr eskalierte ein Streit zwischen zwei Frauen in einem Möbelgeschäft in der Oderstraße. Eine 66-jährige Ludwigshafenerin und eine 23-jährige Frau aus dem Landkreis Bad Dürkheim gerieten in Streit, da die 66-Jährige der anderen Frau keinen Platz machen wollte und diese beleidigte. Der Streit mündete in einer handgreiflichen Auseinandersetzung. Eine Angestellte des Möbelgeschäftes und ein unbekannter Kunde konnten die beiden...

Beispielbild | Foto: Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Versuchter Raub auf Schulhof

Ludwigshafen. Zwei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren wurden am Dienstag (24. November 2020) von zwei weiteren Jugendlichen attackiert und verletzt. Die beiden Geschädigten befanden sich gegen 17.30 Uhr auf einem Gelände einer Schule in der Freiastraße, als sie auf die beiden Täter trafen. Einer der Täter forderte sofort Bargeld und drohte mit Gewalt. Als die beiden 16-und 17-jährigen Jungen sich weigerten, schlugen die Täter auf sie ein. Der 17-Jährige konnte sich schließlich befreien...

Foto: Pixabay

Körperverletzung mit Hammer und Schlagstock
Streit wegen einer Frau

Ludwigshafen. Für zwei Männer im Alter von 33 und 38 Jahren endete eine körperliche Auseinandersetzung am Montagabend (23. November 2020) im Krankenhaus. Anwohner meldeten sich gegen 21.25 Uhr bei der Polizei, dass sich zwei Männer vor einem Anwesen in der Lissaboner Straße in Ludwigshafen schlagen würden. Als die Polizei vor Ort eintraf, waren beiden Kontrahenten bereits getrennt. Demnach gerieten beide Männer wegen einer Frau in einen Streit, der in einer handfesten Auseinandersetzung auf...

Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Raub von Smartphone

Ludwigshafen. Am Sonntagabend, 22 November 2020, gegen 19 Uhr wurde ein 20-jähriger Ludwigshafener von zwei Unbekannten in der Bismarckstraße angegriffen. Die Unbekannten schlugen und traten auf den 20-Jährigen ein und entwendeten ihm ein Smartphone und einen Ring. Der Geschädigte wurde durch den Angriff leicht verletzt. Die Täter flüchteten nach der Tat in Richtung Rheingalerie. Sie werden wie folgt beschrieben: 1.Täter: männlich, 18bis 20 Jahre alt, circa 180 cm groß, dunkles Haar, Bart, trug...

Symbolfoto. | Foto: patticake1601 / Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Paletten in Brand gesetzt

Ludwigshafen. Aus noch ungeklärter Ursache wurden am Sonntag, 22. November 2020, gegen 16.30 Uhr Paletten und Gemüsekisten in einem Hinterhof in der Prinzregentenstraße in Brand gesetzt. Der Brand konnte von Anwohnern mittels Feuerlöscher gelöscht werden. Personen wurden nicht verletzt. Durch das Feuer entstand ein Sachschaden in Höhe von 5000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail an ...

Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD). | Foto: Stadt Ludwigshafen

Gaststätte wegen Verstößen gegen Corona-Verordnung versiegelt
Halbvolle Gläser und Getränkestrichliste

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat Freitagnacht, 20. November 2020, ein Lokal in Nord/Hemshof versiegelt, weil im Gastraum Personen entgegen der Vorschriften zur Bekämpfung der Corona-Pandemie bewirtet wurden. Die Einsatzkräfte gingen gegen 21 Uhr einer Beschwerde nach, wonach die Gaststätte geöffnet sei. Vor Ort wirkte das Lokal zunächst geschlossen, aber der KVD hörte von innen Stimmen, klopfte und bekam durch die Betreiberin geöffnet. Im Gastraum gab es unter anderem durch...

Kennzeichen entstempelt
Trunkenheitsfahrt sowie weitere verkehrsrechtliche Verstöße

Ludwigshafen. In der Nacht auf Samstag, 21. November 2020, gegen 1.00 Uhr, wurde ein 34-jähriger Autofahrer aus Bad Kreuznach in der Kaiser-Wilhelm-Straße in Ludwigshafen einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnten beim Fahrer eine Betäubungsmittelbeeinflussung, wie auch die Tatsache des fehlenden Versicherungsschutzes bei dem von ihm geführten PKW festgestellt werden. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, die Kennzeichen des von ihm geführten PKW entstempelt und...

Symbolfoto. | Foto: Peter H / Pixabay

Handwerkertrick
Golduhr und Schmuck erbeutet

Ludwigshafen. Eine Golduhr und weiteren Schmuck erbeuteten Trickdiebe am Donnerstag, 19. November 2020, gegen 16.30 Uhr in der Carl-Clemm-Straße. Unter dem Vorwand einen losen Dachziegel in Ordnung bringen zu wollen, gelangten zwei Männer in das Haus einer Frau. Als die Männer wieder wegen waren, stellte die Frau fest, dass ihr Schmuck gestohlen worden war. Die Täter können als circa 30 Jahre alt und schlank beschrieben werden. Sie sprach deutsch ohne Akzent. Wer hat die Männer im Bereich der...

Symbolfoto. | Foto: Alexander Stein / Pixabay

Ludwigshafen
Richtig reagiert bei falschem Polizeibeamten und Gewinnspielversprechen

Ludwigshafen. Ein angeblicher Polizeibeamter rief am Mittwoch, 18. November 2020, 10 Uhr, eine 64-Jährige an. Er teilte ihr mit, dass sich ihr Sohn in Untersuchungshaft befände, da er ein Kind an einem Zebrastreifen angefahren hätte. Die Frau reagierte richtig und ging nicht auf den Anrufer ein, so dass das Gespräch beendet wurde. Zu einer Geldforderung kam es deshalb nicht mehr. Am Donnerstag, 19. November 2020, 9.45 Uhr, meldete sich eine Frau bei einem 92-Jährigen telefonisch und gab an,...

Symbolfoto. | Foto: Free-Photos / Pixabay

Ludwigshafen
Unfall und Fahren ohne Fahrerlaubnis

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 19. November 2020, 18.45 Uhr, kam es in der Rheingönheimer Straße, Ecke Hoheneckenstraße, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Kleinkraftrad. Eine 23-jährige Autofahrerin befuhr die Rheingönheimer Straße und bog verbotswidrig nach links in die Hoheneckenstraße ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem auf der Rheingönheimer Straße entgegenkommenden 20-jährigen Fahrer eines Kleinkraftrades. Der Mann stürzte und verletzte sich dabei leicht. Er...

Symbolfoto. | Foto: Uwe Hoh / Pixabay

Gegen Baum geprallt
Führerschein bestanden und direkt Unfall gebaut

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 18. November 2020, gegen 13.45 Uhr, verursachte ein 18-jähriger Fahranfänger in der Christian-Weiß-Straße in Ludwigshafen einen Unfall mit einer Schadenshöhe von mindestens 3.000 Euro. Der junge Mann hatte erst am Morgen des gleichen Tages seine Fahrprüfung bestanden und war voller Stolz mit dem BMW seines Bruders zur Schule gefahren. Nach Schulschluss fuhr er gemeinsam mit einem gleichaltrigen Freund die Franz-Zang-Straße entlang und wollte in die...

Symbolfoto. | Foto: ptra / Pixabay

Zeugen gesucht
Geldbeutel aus Umhängetasche gestohlen

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 18. November 2020, gegen 11.30 Uhr, wurde einer78-Jährigen beim Einkauf in einem Lebensmittelgeschäft in der Oderstraße in Ludwigshafen Oggersheim ihr Geldbeutel gestohlen. Dieser befand sich zum Tatzeitpunkt in einer Umhängetasche, die sie am Körper trug. Im Geldbeutel befanden sich unter anderem auch ein hoher zweistellige Bargeldbetrag. Im Geschäft waren der 78-Jährigen zwei Personen aufgefallen, die ihr nachgelaufen seien und sich in ihrer Nähe aufgehalten hätten....

Symbolfoto. | Foto: POL-PPRP

Polizeipräsidium Rheinpfalz beteiligt sich an Aktion "Orange the World"
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Ludwigshafen. 2442 Fälle von häuslicher Gewalt wurden im Jahr 2019 im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz polizeilich erfasst. In rund 80 Prozent der Fälle sind Frauen betroffen, das heißt 1930 Frauen haben im Jahr 2019 Gewalt in einer Beziehung erlebt. Der 25. November, der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, ist der jährliche Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen. Auch das Polizeipräsidium...

Symbolfoto. | Foto: congerdesign / Pixabay

Verstöße gegen Corona-Verordnung
KVD versiegelt Lokal

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat in der Nacht auf Dienstag, 17. November 2020, eine Gaststätte in Ludwigshafen Mitte wegen Verstöße gegen die Corona-Bekämpfungsverordnung geschlossen. Im Zuge des Einsatzes gegen 0.30 Uhr stellten die Einsatzkräfte fest, dass entgegen der Vorschriften zur Bekämpfung der Pandemie im Lokal etwa 20 Gäste bewirtet wurden. Auf einem Tisch war ferner ein Buffet mit Wärmebehältern aufgebaut. Der KVD versiegelte zudem mehrere im Gastraum aufgestellte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ