Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolfoto. | Foto: Hans Braxmeier / Pixabay

Schlangenlinienfahrt auf der A650
Schuld war ein Bonbon

Ludwigshafen. Der Polizei wurde am Sonntag, 18. Oktober 2020, gegen 12.35 Uhr ein schlangenlinienfahrender Pkw gemeldet, der sich gerade auf der A650 befand. Die Polizei machte sich sofort auf die Suche und stellte den Pkw fahrend in der Bahnhofstraße fest. Die Polizeibeamten gingen zunächst davon aus, dass Alkohol im Spiel war, wurden aber schnell eines Besseren belehrt. Als die Beamten an die Autotür traten, trafen sie auf eine 86-jährige Dame. Sie gab an, dass ein Bonbon ursächlich für die...

Symbolfoto. | Foto: ASSY / Pixabay

Raub von 20 Euro
Auf Opfer eingeschlagen

Ludwigshafen. Am frühen Sonntagmorgen, 18. Oktober 2020, gegen 2 Uhr, kam es in der Ludwigstraße, auf dem Parkplatz des Netto-Marktes, zu einem Raubdelikt. Hierbei schlugen die beiden 22- und 23-jährigen Täter auf das 24-jährige Opfer ein und entwendeten 20 Euro Bargeld aus der Hosentasche. Die beiden Täter konnten im Anschluss durch die Polizei festgestellt werden. Die Beute hatten sie noch bei sich. Sie erwartet nun eine Strafanzeige wegen Raub. Der 24-jährige Geschädigte wurde durch die...

Symbolfoto | Foto: Polizei

Verkehrskontrolle in Ludwigshafen-Mundenheim
Betrunken mit PKW unterwegs

Ludwigshafen. Am frühen Samstagmorgen wurde gegen 2 Uhr ein PKW der Marke Honda auf dem Kaiserwörthdamm einer Verkehrskontrolle unterzogen, da das Fahrzeug durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen war. Ein Alkoholtest beim 32-jährigen Fahrer aus Ludwigshafen ergab einen Wert von 3,45 Promille. Die Weiterfahrt wurde beendet, der Fahrzeugschlüssel sowie der Führerschein sichergestellt und dem Mann eine Blutprobe entnommen. Ihn erwartet jetzt eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr....

Symbolfoto | Foto: Matthias Böckel from Pixabay

Feuerwehreinsatz in Ludwigshafen
Wohnungsbrand im Osloer Weg

Ludwigshafen. Am Samstag, 17. Oktober, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 2.55 Uhr zu einem Wohnungsbrand in den Ludwigshafener Stadtteil Pfingstweide in den Osloer Weg gerufen. Bewohner des Hauses wurden durch einen ausgelösten Rauchwarnmelder aufmerksam und alarmierten die Integrierte Leitstelle Ludwigshafen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war von außen lediglich eine leichte Rauchentwicklung an einem viergeschossigen Wohnhaus wahrnehmbar. Die Ursache war ein Brand in einer Wohnung der...

Beispielbild | Foto: Pixabay

Räuberischer Diebstahl in der Rhein-Galerie
Ladendetektiv geschlagen

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 15. Oktober 2020, gegen 19 Uhr, bemerkte der 35-jährige Ladendetektiv eines Bekleidungsgeschäfts in der Rhein-Galerie einen 36-jährigen Mann, der eine Jacke zusammenknüllte. Dieses auffällige Verhalten wollte er abklären. Als er sich dem Mann näherte, rannte dieser samt der Jacke sowie einer weiteren, die er offenbar vor dem Laden deponiert hatte, weg. Der 35-Jährige konnte den Täter jedoch rasch einholen. In der Folge kam es zu einer Rangelei, wobei der Täter dem...

Beteiligte Personen flüchten
Schlägerei auf der Straße

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 15. Oktober 2020, gegen 20.55 Uhr, lieferten sich circa 15 bis 20 Personen eine körperliche Auseinandersetzung in der Hartmannstraße in Ludwigshafen. Als die Polizei erschien, flüchtete ein Großteil der beteiligten Personen. Ein 20-Jähriger wurde hierbei verletzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Eine weitere 27-jährige Person wurde leicht verletzt.  Zeugen gesuchtDie Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zu den Flüchtigen und dem Auslöser der...

Foto: pixabay

Beim Einlösen erwischt
Spendenbox mit Pfandmarken gestohlen

Ludwigshafen. Nachdem zwei Männer bereits am Mittwoch, 14. Oktober 2020, in einem Supermarkt in der Saarlandstraße eine Spendenbox mit Pfandmarken geklaut hatten, kehrten einer der Täter am Donnerstag, 15. Oktober 2020, gegen 15.15 Uhr zurück zum Tatort und versuchte die Bons einzulösen. Dies wurde durch eine Mitarbeiterin bemerkt. Sie informierte die Polizei. Der 31-jährige Täter, der außerdem noch in Besitz von Betäubungsmittel war, wurde für weitere Maßnahmen zur Dienststelle mitgenommen und...

Symbolfoto. | Foto: Igor Ovsyannykov /  Pixabay

Zeugen gesucht
In Gaststätte eingebrochen und Geldspielautomaten geknackt

Ludwigshafen. Am frühen Morgen des Freitag, 16. Oktober 2020, gegen 5.25 Uhr, meldete eine aufmerksame Spaziergängerin, dass es in einer Gaststätte in der Bliesstraße in Ludwigshafen zu einem Einbruch gekommen sein muss. Die Fenster würden offen stehen und ein Spielautomat liege außerhalb des Gebäudes. Erste Ermittlungen zeigten, dass es den Tätern gelungen war, den Geldspielautomaten zu knacken. Wie hoch der entstandene Schaden ist, ist bislang nicht bekannt. Sachdienliche Hinweise bitte an...

Foto: pol

Festnahme in Ludwigshafen
Beim Einbruch erwischt

Ludwigshafen. Zwei Männer wurden am Donnerstag, 15. Oktober, beim Einbruch in einem Mehrfamilienhaus erwischt. Eine Bewohnerin meldete gegen 2 Uhr der Polizei, dass zwei Unbekannte versuchen würden eine Durchgangstür in einem Mehrfamilienhaus in der Wittelsbachstraße aufzubrechen. Die Polizei konnte schließlich vor Ort zwei Männer im Alter von 34 und 39 Jahren feststellen. Beide führten Einbruchwerkzeuge mit. Gegenstände wurden nicht entwendet. Beide müssen sich nun wegen Einbruchdiebstahls...

LU-Maudach
Falsche Wasserableser erbeuten Bargeld und Schmuck

Ludwigshafen. Zwei Unbekannte stahlen am Mittwoch, 14. Oktober 2020, 300 Euro Bargeld und Schmuck von einer 87-Jährigen aus Ludwigshafen Maudach. Die Männer klingelten gegen 8.30 Uhr an der Tür der Seniorin und gaben sich als Angestellte eines Energieversorgers aus Ludwigshafen aus. Unter dem Vorwand den Wasserzähler abzulesen, öffnete die 87-Jährige die Tür und bat die Männer in die Wohnung. Ein Täter verwickelte die Dame in ein Gespräch und lenkte diese ab. Diese Zeit nutzte der Komplize aus...

Symbolfoto. | Foto: MichaelGaida / Pixabay

Zeugen gesucht
Schmuckplattendiebstahl auf Friedhof

Ludwigshafen. Unbekannte entwendeten insgesamt drei Schmuckplatten aus Bronze vom Hauptfriedhof in der Bliesstraße in Ludwigshafen. Der Sachschaden wird noch ermittelt. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass der Tatzeitraum von Anfang Oktober bis zum 14. Oktober 2020 war. Zeugen gesuchtSachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. POL-PPRP

Unfall durch Unachtsamkeit beim Aussteigen

Mutterstadt. Am Dienstagnachmittag, 13. Oktober 2020,  gegen 14.45 Uhr kam es in der Ritterstraße zu einem Unfall zwischen einer E-Bike-Fahrerin (42) und einem aus seinem Pkw aussteigenden Mann (25). Der 25-jährige öffnete die Fahrertür, als die Frau gerade an dem Fahrzeug vorbeifuhr. Sie stürzte durch die Berührung mit der Tür und zog sich eine Platzwunde an der Stirn und eine Gehirnerschütterung zu. Der Rettungsdienst hat sie in ein Krankenhaus gebracht. ps/bas

Foto: Pixabay

Auseinandersetzung in Ludwigshafen
E-Scooter-Fahrer zückt Messer

Ludwigshafen. Zwischen einem 31-jährigen Pkw-Fahrer und einem 59-jährigen E-Scooter-Fahrer entbrannte am Dienstag, 13. Oktober 2020, eine handfeste Auseinandersetzung mit einem Messer. Beide fuhren gegen 16.30 Uhr in der Mundenheimer Straße in Richtung Wittelsbachstraße, als der E-Scooter-Fahrer sich durch den Pkw-Fahrer bedrängt fühlte. Um seinen Zorn Luft zu verschaffen schlug der 59-Jährige dem 31-Jährigen auf die Motorhaube. Der Pkw-Fahrer stieg daraufhin aus und stellte den 59-Jährigen zur...

Symbolfoto | Foto: Polizei

16-Jähriger betrunken auf einem Roller
Eltern durften Sohn bei der Polizei abholen

Ludwigshafen. Ein 16-Jähriger wurde am Dienstag, 13. Oktober, betrunken auf einem Roller von der Polizei erwischt. Zuvor fiel einer Polizeistreife gegen 2.30 Uhr ein Roller mit zwei Personen im Bereich der Dürkheimer Straße auf. Beide trugen keinen Helm. Aufgrund dessen wurden die Jugendlichen kontrolliert. Während der Kontrolle bemerkten die Beamten, dass der Fahrer nach Alkohol roch. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,64 Promille. Die Polizei verständigte anschließend die Eltern, die...

Symbolbild | Foto: pixabay

Versuchter Einbruch in der Hoheloogstraße
Verdächtiger Mann wurde gesehen

Ludwigshafen. Unbekannte versuchten am Montag, 12. Oktober,  in der Zeit zwischen 19.45 Uhr und 22.56 Uhr, in eine Wohnung in der Hoheloogstraße in Ludwigshafen einzubrechen. Das Vorhaben in die Wohnung einzudringen endete jedoch an der Wohnungstür. Es entstand lediglich Sachschaden an der Tür. Das Schloss musste anschließend ausgetauscht werden. Zuvor wurde ein verdächtiger Mann vor dem Anwesen gesehen. Er war circa 1,70m bis 1,75m groß und von kräftiger Statur. Zudem trug er eine dunkelblaue...

Symbolbild | Foto: pixabay

Versuchter Einbruch in eine Kindertagesstätte in Ludwigshafen
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Unbekannte versuchten in dem Zeitraum von Freitag, 09. Oktober, bis Montag, 12. Oktober, in eine Kindertagesstätte in der Hemshofstraße in Ludwigshafen einzubrechen. Der/die Täter scheiterte/n jedoch und gelangte/n somit nicht das Objekt. Es entstand lediglich Sachschaden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963 2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Autofahrer wird mit 179km/h gemessen
Führerschein erstmal weg

Ludwigshafen. Am Freitag, den 09. Oktober, gegen 18 Uhr, wurde die Zivilstreife der Zentralen Verkehrsdienste der Polizeidirektion Neustadt, ausgerüstet mit einer geeichten Videomessanlage, auf der BAB 650 auf einen Pkw aufmerksam, der die Zivilstreife mit weit überhöhter Geschwindigkeit überholte. Der Golf-Fahrer wurde anschließend in Höhe der Niederfeldsiedlung bei erlaubten 90 km/h mit 179 km/h gemessen. Nach Abzug der Messtoleranz bleibt eine Nettogeschwindigkeit von 170 km/h und somit eine...

Einsatz am 20.09.2020 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im September 2020

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im September zu insgesamt 11 Einsätzen gerufen. Aufgrund eines medizinischen Notfalls wurde die Feuerwehr am 3.9. um 8:50 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Friedrich-Ebert-Straße angefordert. Gemeinsam wurde die Patientin erfolgreich reanimiert, im Anschluss liegend aus dem 1. OG über die Drehleiter nach unten befördert und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Vermutlich wegen eines technischen Defekts, geriet am 4.9. um...

Symbolfoto. | Foto: Vitor Vitinho / Pixabay

Ludwigshafen
Mit 3,71 Promille auf dem Fahrrad unterwegs

Ludwigshafen. Mit einem Wert von 3,71 Promille war am Montag, 12. Oktober 2020, gegen 0.09 Uhr, ein 45-jähriger Fahrradfahrer in der Bruchwiesenstraße in Ludwigshafen unterwegs. Der Mann war während einer Verkehrskontrolle aufgefallen, als er beim Erblicken der Polizeibeamten plötzlich von seinem Rad abstieg und zu Fuß weiterging. Er wurde daraufhin angehalten und ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt. Dem 45-Jährigen droht nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im...

Symbolfoto. | Foto: congerdesign / Pixabay

Neun Gläser Wein getrunken
Auto im Gleisbett gelandet

Ludwigshafen. Eine 45-Jährige landete am Sonntag (11. Oktober 2020), gegen 19.45 Uhr, mit ihrem Pkw in einem Gleisbett in der Mannheimer Straße in Ludwigshafen. Grund waren neun Gläser Wein, die sie zuvor konsumiert hatte. Ein Atemalkoholtest ergab 1,79 Promille. Die Frau wurde im Anschluss zu einer Polizeidienststelle gebracht, wo ihr eine Blutprobe entnommen wurde. Den Führerschein stellte die Polizei sicher. Verletzt wurde die Frau nicht. Das Auto musste anschließend abgeschleppt...

Symbolfoto | Foto: Polizei

Unfall in Ludwigshafen
In Schlangenlinien über den Kaiserwörthdamm

Ludwigshafen-Süd. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 10. auf 11. Oktober, wurden Verkehrsteilnehmer auf einen Kleinwagen aufmerksam, der auf dem Kaiserwörthdamm mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in Schlangenlinien Richtung B44 fuhr und dabei auch noch eine rote Ampel überfuhr. Trunkenheitsfahrt endet in BaustelleDie nacheilenden Polizeibeamten konnten den 22-jährigen Fahrer auf der B44 im Baustellenbereich stellen, wo er mit seinem Wagen mit der Fahrbahnbegrenzung der Baustelle...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Räuberischer Diebstahl in Ludwigshafen
Am hellichten Tag zugeschlagen

Ludwigshafen-Friesenheim. Am Samstagmittag, 10. Oktober, kam es in einer Supermarktfiliale in der Industriestraße zu einem räuberischen Diebstahl. Hierbei entwendeten zwei Männer zunächst Lebensmittel im Wert von rund 97 Euro. Als der Ladendetektiv den Diebstahl bemerkte, flüchteten beide Personen zu einem geparkten Fahrzeug auf dem Parkplatz. Um eine weitere Flucht der Diebe mit dem Auto zu verhindern, stellte sich der Ladendetektiv hierbei vor das Fahrzeug. Trotz dessen fuhren die Diebe los...

Foto: pixabay

Ursache ungeklärt
Auseinandersetzung auf dem Wertstoffhof Nord

Ludwigshafen. Am Samstagvormittag des 10. Oktober 2020 kam es auf dem Gelände des Wertstoffhofs Nord im Stadtteil Oppau zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen fünf männlichen Personen, im Rahmen dessen eine Person leicht verletzt wurde. Die Ursache für die Auseinandersetzung ist bislang unklar. ZeugenaufrufZeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion 2 unter der Telefonnummer 0621 9632222 zu melden. POL-PPRP

Symbolfoto. | Foto: Engin Akyurt / Pixabay

Zeugen gesucht
L523 - Verkehrsunfall wegen eines Hundes auf der Fahrbahn

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 8. Oktober 2020, gegen 18.40 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L523 zwischen Ludwigshafen und dem Autobahnkreuz Ludwigshafen-Nord. Hierbei fuhr ein PKW auf einen anderen PKW auf, wodurch enormer Sachschaden entstand. Drei Personen wurden leicht verletzt und mussten in ein Krankenhaus gebracht werden. Bei der Unfallaufnahme gab es Hinweise auf einen Hund auf der Fahrbahn, wodurch es zum Unfall gekommen sein soll. Aufruf der Polizei Sollten Sie eine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ