Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolfoto. | Foto: Capri23auto / Pixabay

Zeugen gesucht
Brand in einem Innenhof in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Montag, 4. Mai 2020, gegen 23.30 Uhr, wurde der Polizei ein Brand in einem Innenhof eines Mehrfamilienhauses in der Bayreuther Straße in Ludwigshafen gemeldet. Als die Polizeibeamten eintrafen, stellten sie verschiedene brennende Gegenstände fest, bei denen es sich augenscheinlich um Sperrmüll handelte. Die ebenfalls hinzugerufene Feuerwehr löschte den Brand. Durch den Brand wurde eine Grundstücksbegrenzungsmauer sowie die Hauswand eines Trafohäuschens beschädigt. Menschen...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im April 2020

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im April zu insgesamt 9 Einsätzen gerufen. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer verursachte am 3.4. um 9:13 Uhr von der Abfahrt Mutterstadt-Süd der B 9 über die L 524 bis zur Anliegerstraße "In der Schlicht" eine Ölspur. Die Beseitigung der Ölspur wurde zuständigkeitshalber vom Landebetrieb Mobilität (LBM) bzw. dem Bauhof übernommen. Durch einen Verkehrsunfall wurde am 3.4. um 20 Uhr im Medardusring eine Straßenlaterne beschädigt. Die Unfallstelle wurde...

Symbolfoto. | Foto: Markus Steidle / Pixabay

Zeugen gesucht
Einbruch in Blumengeschäft in Ludwigshafen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen Samstag, 2. Mai 2020, gegen 19.30 Uhr und Montag, 4. Mai 2020, gegen 7.30 Uhr, brachen unbekannte Täter in den Ausstellungs- und Verkaufsraum eines Blumengeschäftes in der Oderstraße in Ludwigshafen ein. Sie stahlen ein Sparschwein für Trinkgelder. Wieviel Geld darin enthalten war, ist nicht bekannt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de...

Symbolfoto. | Foto: Ichigo121212 / Pixabay

In Untersuchungshaft
29-Jähriger begeht in Ludwigshafen mehrere Straftaten

Ludwigshafen.  Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz: Am Sonntag, 3. Mai 2020, gegen 16.45 Uhr, hatte ein 29-jähriger deutscher Beschuldigter mehrere Bierdosen in einer Tankstelle in der Dürkheimer Straße zu stehlen versucht und nach Entdeckung des Diebstahls durch einen Mitarbeiter der Tankstelle nach diesem geschlagen, ohne ihn zu treffen. Seine Flucht konnte durch einen Zeugen verhindert werden. Da der 29-Jährige auch auf die...

Symbolfoto. | Foto: moritz320 / Pixabay

Zeugen gesucht
Einbruch in Spargel- und Erdbeerhäuschen in Ludwigshafen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen Samstag, 2. Mai 2020, gegen 18 Uhr und Sonntag, 3. Mai 2020, gegen 17 Uhr, versuchten unbekannte Täter die Tür eines Spargel- und Erdbeerhäuschen aufzubrechen, das auf einem Parkplatz eines Gartencenters in der Oderstraße stand. Nachdem ihnen dies nicht gelang, drückten sie den Rollladen hoch und gelangten in das Häuschen hinein. Ob und was gestohlen worden ist, steht derzeit noch nicht fest. Wer etwas beobachtet hat und Hinweise auf die Täter geben kann, wird...

Symbolfoto. | Foto: LoggaWiggler / Pixabay

Polizeimeldung
Schlägerei wegen fehlendem Mundschutz in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Samstag, 2. Mai 2020, gegen 21.15 Uhr, schlug ein 57-Jähriger Ludwigshafener einem Mitarbeiter eines Supermarktes in der Prinzregentenstraße in Ludwigshafen ins Gesicht, nachdem ihm der Mitarbeiter den Zutritt zum Markt ohne Mundschutz nicht gewähren wollte. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme verhielt sich der Mann weiterhin aggressiv und beleidigte die Polizisten als "Nazis". Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Körperverletzung und Beleidigung. POL-PPRP

Symbolbild | Foto: Pixabay

Zeugenaufruf
Schwerer Verkehrsunfall in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Freitag, 1. Mai 2020, gegen 22.20 Uhr, kam in der Brunckstraße in Ludwigshafen, Höhe Eschenbachstraße, Fahrtrichtung stadteinwärts, ein Transporter aus noch ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Hierbei verletzte sich der 20-jährige Fahrer aus Ludwigshafen schwer. Er wurde im Krankenhaus stationär aufgenommen. Ein Teilabschnitt der Brunckstraße musste für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt werden. Der Verkehr wurde über die...

Symbolfoto. | Foto: Pexels / Pixabay

Körperverletzung in Ludwigshafen
Meinungsverschiedenheit wegen zu lauter Musik

Ludwigshafen. Als am Freitag, 1. Mai 2020, gegen 13.30 Uhr ein Anwohner in Ludwigshafen seinem Nachbar mitteilen wollte, dass seine Musik zu laut sei, entwickelte sich daraus eine handfeste Meinungsverschiedenheit zwischen den beiden. Beide gingen mit Gegenständen bewaffnet aufeinander los. Hierbei wurde einer der Beteiligten leicht verletzt, musste jedoch nicht in ein Krankenhaus. Beide müssen sich nun wegen Körperverletzung verantworten. Die Musik war letztendlich jedoch nach der...

Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Betrugsversuch in Ludwigshafen
Vorsicht vor sogenannten "Dachhaien"

Ludwigshafen. Bereits am Dienstag, 28. April 2020, kam es in Ludwigshafen-Gartenstadt zu einer Nötigung einer 70-jährigen aus Ludwigshafen. Demnach stellten sich gegen 13.40 Uhr zwei britische Staatsangehörige unangekündigt als Dacharbeiter bei der Frau vor und gaben an, dass dringende Reparaturen an ihrem Hausdach fällig seien und nötigten der Frau durch ihr aufdringliches Verhalten 300 EUR ab. POL-PPRP Tipp der Polizei: Die Polizei rät bei unangekündigt erscheinenden Handwerkern:...

Symbolfoto. | Foto: moerschy / Pixabay

Betrügerischer Anruf zum Nachteil einer 98-Jährigen in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Dreistigkeit der Betrüger kennt leider keine Grenzen. Am Donnerstag, 30. April 2020, erhielt eine 98-jährige Geschädigte einen Anruf ihres angeblichen Sohnes, welcher 10.000 EUR verlangte. Wofür das Geld benötigt würde, wurde von dem Anrufer nicht mitgeteilt. Er drängte jedoch durch mehrere Kontaktaufnahmen die Geschädigte, das Geld von der Bank zu besorgen und es anschließend dann bei ihr abzuholen. Auch geäußerte Zweifel der Geschädigten, dass es sich nicht um ihren Sohn...

Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Randalierende Heranwachsende in Ludwigshafen-Hemshof

Ludwigshafen. Am Freitag, 1. Mai 2020, kurz nach 0 Uhr, randalierten vier unbekannte Täter, im Alter von circa 18 bis 21 Jahre, in der Goethestraße in Ludwigshafen und beschädigten mehrere geparkte Pkw. Sie begaben sich fußläufig in Richtung Goerdelerplatz und flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Zeugen und etwaige weitere Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de...

Symbolfoto. | Foto: Pexels / Pixabay

Präventionstipps der Polizei
Warnung vor Fakeshops im Internet

Ludwigshafen. Da in den letzten Wochen vermehrt Bürgerinnen und Bürger Opfer von Internet Betrügern geworden sind, indem sie Ware im Internet bestellt und bezahlt, aber nicht erhalten haben, möchte die Polizei die Bevölkerung präventiv sensibilisieren. Neben den seriösen Web-Shops gibt es auch unseriöse Angebote, sogenannte "Fakeshops". Es werden zum Beispiel hochwertige Elektroartikel günstiger offeriert und potenzielle Käufer können Ware gegen Vorkasse bestellen. Das Produkt wird aber nicht...

Symbolfoto | Foto: ps

Einbruch in der Hochfeldstraße
Drei Kellerräume aufgebrochen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem Mittwoch, 8. April, 18 Uhr und Mittwoch, 29. April, 12 Uhr, brachen unbekannte Täter drei Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in der Hochfeldstraße auf. Nach Stand der bisherigen Erkenntnisse wurde aus zwei Kellerräumen nichts gestohlen.  Aus dem dritten Kellerraum wurden Reitstiefel entwendet. Wer etwas beobachtet hat und Hinweise auf die Täter geben kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen unter  0621 9632122 oder per E-Mail  an...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Versuchter Telefonbetrug in Luwigshafen
80-Jährige verhält sich clever

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 29. April, gegen 14.10 Uhr, rief bei einer 80-Jährigen aus Ludwigshafen ein unbekannter Mann an und gab sich als ihr Neffe aus. Die Seniorin stellte ihm daraufhin gewieft verschiedene interne familiäre Fragen, die der Anrufer zum Teil falsch und zum Teil gar nicht beantworten konnte. Deshalb beendete der Unbekannte das Telefonat. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail an...

Symbolfoto | Foto: ps

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Scheibe von Büro in der Ludwigsstraße beschädigt

Ludwigshafen. Zwischen Montag, 27. April, 20 Uhr und Dienstag, 28.April, 10 Uhr, beschädigten unbekannte Täter die Scheibe eines Büros in der Ludwigstraße. Zudem wurden auf den Gehweg vor dem Büro unlesbare Worte geschrieben. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Wer hat zwischen Montagabend 20 Uhr und Dienstagmorgen 10 Uhr in der Ludwigstraße zwischen Wredestraße und Kaiser-Wilhelm-Straße etwas Verdächtiges beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter...

Beispielbild | Foto: Pixabay

Ludwigshafen-Hemshof - Ladendieb schlägt Mitarbeiter
Obdachloser ohne Maske will Lebensmittel entwenden

Ludwigshafen. Am Dienstag, 28. April, gegen 14.15 Uhr, wurde ein 43-Jähriger ohne Gesichtsmaske in einem Supermarkt in der Prinzregentenstraße am Kassenbereich von einem 27-jährigen Mitarbeiter auf die fehlende Gesichtsmaske hin angesprochen. Als der 43-Jährige daraufhin die Flucht in Richtung Ausgang ergriff und von einem 20-jährigen Security Mitarbeiter gestellt wurde, schlug der 43-Jährige den 20-Jährigen nieder. Der 27-jähriger Mitarbeiter des Supermarktes kam dem Security Mitarbeiter zu...

Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Unfall verursacht unter Drogeneinfluss

Ludwigshafen. Am Dienstag, 28. April, gegen 19.50 Uhr, fuhr ein 34-Jähriger mit seinem Auto auf der Karolina-Burger-Straße in Richtung Mundenheimer Straße. Zur gleichen Zeit fuhr ein 39-Jähriger auf der Mundenheimer Straße in Richtung Maudacher Straße. Am Kreuzungsbereich Mundenheimer Straße Ecke Karolina-Burger-Straße missachtete der 34-Jährige die Vorfahrt des 39-Jährigen und es kam zum Zusammenstoß. An beiden Autos entstand ein Schaden im Gesamtwert von etwa 15.500 Euro. Da während der...

Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs
Von Gefahrstoff an Bord bis Gefahrstoff im Blut

Dannstadt. Bei seinen präsidialweiten Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs am Montag, den 27. April traf der Schwerverkehrskontrolltrupp der Zentralen Verkehrsdienste Rheinpfalz der Polizeidirektion Neustadt zahlreiche, zum Teil besorgniserregende Feststellungen. Ein rumänischer Berufskraftfahrer hatte offenbar versucht, in die Fußstapfen von Nico Rosberg zu treten. Tageskontrollblätter zum Nachweis seiner Fahrtzeit konnte er verbotswidrig nicht vorweisen. Er führte sie offenbar...

Symbolfoto. | Foto: Steve Buissinne / Pixabay

Falsche Wasserwerker stehlen in Ludwigshafen mehrere tausend Euro

Ludwigshafen. Am Montag, 27. April 2020, gegen 13.15 Uhr, klingelten zwei angebliche Wasserwerker bei einer 90-Jährigen in der Schwedlerstraße. Sie erklärten, dass das Wasser verunreinigt worden sei und nun überprüft werden müsse, ob auch ihr Wasser davon betroffen wäre. Daraufhin betrat einer der beiden unbekannten Männer die Wohnung der Seniorin und der zweite gab an, dass er in den Keller gehen werde und dort das Wasser prüfen werde. Der erste Täter ging dann mit der 90-Jährigen in die Küche...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
17-jähriger bei Unfall in Limburgerhof verletzt, Verursacher flüchtet

Limburgerhof. Am Montagabend (27. April 2020) gegen 20.35 Uhr ereignete sich im Kreisverkehr Mainzer Straße / L 533 ein Verkehrsunfall, bei dem der 17-jährige Fahrer eines Kleinkraftrads verletzt wurde. Er kam aus Richtung Mutterstadt und befand sich bereits im Kreisverkehr, als aus der Mainzer Straße eine Mercedes A-Klasse ebenfalls in den Kreisverkehr einfuhr und dabei die Vorfahrt des jungen Mannes missachtete. Dieser musste eine Vollbremsung einleiten und stürzte dadurch. Er hatte danach...

Symbolfoto | Foto: Larry White/Pixabay

Brand in Ludwigshafen-Oggersheim - Zeugen gesucht
Feuer am Großparthweiher in Oggersheim

Ludwigshafen. Am Montag, 27.April, gegen 21 Uhr, brannte ein Gebüschstreifen, unmittelbar am Ufer des Großparthweihers in Ludwigshafen-Oggersheim. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr Ludwigshafen gelöscht werden. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Im Rahmen der Ermittlungen konnte in Erfahrung gebracht werden, dass eine Gruppe von Jugendlichen, vor Eintreffen der Polizei, davongelaufen ist. Zeugen, welche Angaben zu dem Feuer oder der Gruppe Jugendlicher machen können, werden gebeten...

Symbolfoto. | Foto: Alexas_Fotos / Pixabay

Party-Treff in Grünfläche in Ludwigshafen entdeckt

Ludwigshafen. Einsatzkräfte des Kommunalen Vollzugsdienstes (KVD) entdeckten aufgrund eines Hinweises am vergangenen Samstagabend, 25. April 2020, in einem nicht einsehbaren Grünbereich am Heuweg einen Treffpunkt für Partys. Auf einer gerodeten Fläche befanden sich zwei Holztische, zwei Holzbänke, zwei Kunststoffstühle, eine abgespannte Plane und ein Netz, ein Grill, eine Feuerstelle sowie ein gelber Sack und eine Papiertonne. Vorgefunden wurden zudem Essensreste, Flaschen und Abfälle. Personen...

Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Glasscheibe von Kirche in Ludwigshafen beschädigt

Ludwigshafen. Am Sonntag, 26. April 2020, zwischen 0 Uhr und 17.30 Uhr, beschädigten unbekannte Täter eine Glasscheibe an der Eingangstür der Christ König Kirche in der Raiffeisenstraße in Ludwigshafen. Der Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Wer etwas beobachtet hat und Angaben zu den Tätern machen kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de zu wenden. POL-PPRP

Symbolfoto. | Foto: Steve Buissinne / Pixabay

Trunkenheitsfahrt in Ludwigshafen mit dem entwendeten PKW der Ex-Lebensgefährtin

Ludwigshafen-Mitte. Am Samstagnachmittag (25. April 2020) erschien die 33-jährige Geschädigte auf der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 um ihren Ex-Lebensgefährten wegen eines körperlichen Übergriffes vom Vortag und dem Entwenden ihres PKW zu beanzeigen. Im Rahmen der direkt eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte der 27-jährige Ex-Freund der Anzeigenerstatterin in dem gestohlenen Fahrzeug durch eine Funkstreife im Stadtgebiet von Ludwigshafen festgestellt werden. Der Beschuldigte hatte einen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ