Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: Pixabay

Schwerer Raub auf PKW-Fahrer in Ludwigshafen

Ludwigshafen. In der Nacht von Samstag, 11. April, auf Sonntag, 12. April, überfielen zwei Täter einen PKW-Fahrer, welcher gerade vor seiner Wohnanschrift geparkt hatte. Die Täter erbeuteten Bargeld in Höhe von 190 Euro. Der Geschädigte konnte mit seinem Handy noch ein Bild der beiden Tatverdächtigen fertigen, welches nach intensiver Nahbereichsfahndung letztendlich zur Identifizierung und Festnahme der beiden Tatverdächtigen führte. Der Geschädigte wurde verletzt und kam vorsorglich zur...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Raub und Körperverletzung
Aus dem Helfer wird das Opfer

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 9. April, gegen 20.45 Unr, sah ein 19-jähriger junger Mann aus Ludwigshafen am Danziger Platz einen Bekannten vor zwei anderen jungen Männern flüchten. Daraufhin beschloss er, seinem Bekannten zu helfen und die Verfolger zu stoppen. Dem Bekannten gelang die Flucht, die Angreifer konzentrierten sich nun aber auf den eigentlich unbeteiligten 19-jährigen Ludwigshafener. Die 17 und 19 Jahre alten Angreifer griffen den 19-Jährigen mit einem Teleskopschlagstock an und...

Beispielbild | Foto: Pixabay

Haftbefehl erlassen
Täterfestnahme nach Raub

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 8. April gegen 15 Uhr hinterließ eine 20-jährige Frau eine Tüte mit einem niedrigen vierstelligen Geldbetrag in ihrem Auto, das sie in der Ludwigstraße abstellte, und entfernte sich für wenige Minuten. Als sie zurückkam, bemerkte sie einen fremden Mann in ihrem Auto. Sie öffnete die Fahrertür und sprach den Mann an, worauf dieser die Tüte mit dem Geld nahm, die Frau zu Boden stieß und davonlief. Die Frau alarmierte sofort ihren Vater, der mit Hilfe von zwei Bekannten...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Bad Dürkheim Römerplatz
Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

 Bad Dürkheim. Im Zeitraum vom 8. April, 22 Uhr, bis 09. April, 07.30 Uhr, fuhr ein bisher unbekannter Unfallverursacher vermutlich mit einem Lkw beim Rangieren gegen einen Blumenkübel, welcher sich vor einem auf dem Römerplatz in Bad Dürkheim befindlichen Café befand. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle ohne einen Personalienaustausch zu gewährleisten. Der entstandene Sachschaden wird vom Cafébesitzer auf etzwa 1000 Euro beziffert. Zeugen, die den...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Sachbeschädigungen an Karolina-Burger-Realschule Ludwigshafen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen Dienstag, 7. April 2020, gegen 17 Uhr und Mittwoch, 8. April 2020, gegen 8 Uhr, beschmierten unbekannte Täter Wände und Eingangstüren der Karolina-Burger-Realschule in der Erich-Reimann-Straße mit Farbe. Zudem schlugen sie die Glasscheibe einer Eingangstür ein und zerstörten einen Mülleimer. Wer etwas beobachtet hat und Hinweise auf die Täter geben kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefon 0621 963-2122 oder per E-Mail...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Anrufe von falschen Verwandten und Freunden in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 7. April 2020, zwischen 10 und 14.30 Uhr, wurden der Polizei von vier Ludwigshafener Bürgerinnen und Bürger im Alter von 68 bis 86 Jahren gemeldet, dass sie von unbekannten Anrufern angerufen worden seien, die sich als ihre Verwandte und Bekannte ausgegeben hatten. Einige Anrufer erklärten, sie hätten sich eine Wohnung in Mannheim gekauft und bräuchten jetzt Bargeld für die Anzahlung. Sie meldeten sich zum Beispiel mit "Rate mal, wer dran ist" oder "Hallo Tante, hier...

Symbolfoto: Hunde müssen im Park an der Leine gehalten werden | Foto: Luisella Planeta Leoni/Pixabay

Bereich Umwelt appelliert, Hunde anzuleinen, denn Wilderei ist eine Straftat
Hund tötet Reh im Maudacher Bruch

Ludwigshafen. Ein wildernder Husky hat vergangene Woche ein Reh über die Felder des Bruchs gehetzt, durch den Schreiberweiher verfolgt und schließlich grausam getötet. Hund und Halter konnten durch die Polizei und den Kommunalen Vollzugsdienst (KVD) ermittelt werden. Die Verantwortlichen erwartet empfindliche Strafen. Da es in den letzten Tagen im Maudacher Bruch vermehrt zu Vorfällen kam, bei denen Wildtiere wie Enten und andere Wasservögel durch freilaufende Hunde gejagt und schwer verletzt...

Foto: Pixabay

Wilde Verfolgungsfahrt in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 7. April 2020, gegen 3.55 Uhr, wollten Polizeibeamte in der Heinigstraße ein Auto kontrollieren aufgrund überhöhter Geschwindigkeit. Blaulicht und Anhalte-Zeichen wurden jedoch ignoriert, vielmehr setzte der Autofahrer seine Fahrt fort über die Bahnhofstraße, Bürgermeister-Kutterer-Straße, Kaiser-Wilhelm-Straße, A650 (Richtung Bad Dürkheim) und die B9 (Richtung Speyer). Mehrfache Anhalte Versuche scheiterten, da es dem Fahrer immer wieder auf der freien Fahrbahn...

Foto: Needham

Hohe Geldsummen gefordert
Achtung Betrugsanrufe

Ludwigshafe. Seit Montag, 6. April, rufen unbekannte Täter bei Ludwigshafener Bürger an. Angezeigt wird dabei die Telefonnummer der Telefonzentrale des Amtsgerichtes Ludwigshafen. Die unbekannten Anrufer erklären, dass ein Vollstreckungsbescheid vorliegen würde. Sie hätten bei der Europäischen Union Schulden. Die Angerufenen sollen 800 Euro überweisen, dann wäre die Sache erledigt. Wenn das Geld nicht überwiesen werde, würden die Bankkonten der Angerufenen gesperrt werden. Die Polizei...

Symbolfoto | Foto: ps

Am Wochenende bespüht
Sachbeschädigung an Bürgerbüro

Ludwigshafen. Vermutlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag besprühten an einem Bürgerbüro in der Ludwigstraße unbekannte Täter den Rollladen und ein Schild mit schwarzer Sprühfarbe. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .

Symbolfoto | Foto: mohamed Hassan/Pixabay

Diebstahl in der Wörthstraße
Einbruch in Ladenkiosk

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem Samstag, 4.April, gegen 21 Uhr und Samstag, 5. April, gegen 13 Uhr, brachen unbekannte Täter in einen Ladenkiosk in der Wörthstraße ein. Sie stahlen Zigaretten im Wert von etwa 6.000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. ps

Brand eines Kellers
Feuerwehreinsatz in einem Mehrfamilienhaus in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Samstag, 4. April, kam es gegen 21.30 Uhr zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Rheinfeldstraße. Aufgrund der Rauchentwicklung mussten die Bewohner das Haus verlassen. Der Brand wurde durch die Berufsfeuerwehr Ludwigshafen gelöscht. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden weder Personen verletzt, noch kam es zu einem nennenswerten Gebäudeschaden. Lediglich das Mobiliar wurde leicht beschädigt. Aufgrund der noch unklaren Brandursache werden die Ermittlungen von der...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Alkoholisierter Mann widersetzt sich den Ordnungskräften
Renitenter Parkplatzeinweiser

Ludwigshafen. Einen 63 jährigen alkoholisierten Mann aus Ludwigshafen störte die Parksituation auf dem Gelände des REWE-Marktes in der Von-Kieffer-Straße offensichtlich dermaßen, dass er begann die Fahrzeuge neu einzuweisen. Nachdem es hierbei auch zu dem ein oder anderen beleidigenden Streitgespräch gekommen war, wurde der Herr schließlich vom Personal des Marktes gebeten seine Anstrengungen einzustellen. Verärgert über die fehlende Anerkennung seiner Arbeit begann der Ludwigshafener das...

Symbolfoto | Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Starke Beeinträchtigung des Verkehrs
Unfall in der Industriestraße

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 2. April, gegen 13.50 Uhr, fuhr eine 41-Jährige mit ihrem Auto vom Gelände eines Einkaufsmarktes in der Industriestraße in den fließenden Verkehr nach links ein. Zur gleichen Zeit fuhr ein 31-Jähriger mit seinem Auto auf der Industriestraße in Richtung Bürgermeister-Grünzweig-Straße. Es kam zum Zusammenstoß beider Autos. Der 31-Jähriger und seine 32-jährige Beifahrerin wurden verletzt und kamen ins Krankenhaus. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und wurden...

Symbolfoto | Foto: mohamed Hassan/Pixabay

Zeugen gesucht
Atemschutzmasken aus Lagerhalle gestohlen

Ludwigshafen. In der Zeit von Freitag, 27. März, 16 Uhr und Montag, 30. März, 13 Uhr, stahlen bisher Unbekannte aus der Lagerhalle einer Firma in der Hafenstraße drei Kartons mit Atemschutzmasken FFP2 ohne Ventil. In den drei Kartons befanden sich 1.800 Stück. Es entstand ein Schaden in Höhe von 12.000 Euro. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise! Wer hat am vergangenen Wochenende auf der Parkinsel etwas gesehen? Wer kann Angaben zu den Tätern und zum Verbleib der Atemschutzmasken machen?...

Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Unfall in Oggersheim
LKW verliert Container auf der Buschwegbrücke

Ludwigshafen. Auf der Buschwegbrücke in Oggersheim kam es am Donnerstagabend, 2. April, zu einer Sperrung einer Fahrbahn. Grund war ein LKW, der beim Abbiegen vermutlich die Verkehrsinsel berührt hat. Durch die Schräglage kippte einer der zwei Container zur Seite. Der LKW kam von Richtung Melm/Notwende und bog auf die Prälat-Caire-Straße ab. Die Spur war für ungefähr 3 Stunden gesperrt. Update 19 Uhr  Im weiteren Verlauf wurde ein Schwerlastkran hinzugezogen, um den Container wieder auf den...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Brand in Mehrfamilienhaus in Ludwigshafen
Nachtrag - Großbrand in Mundenheim

Nachtrag zur Pressemitteilung vom 01. April, Der Brandort wurde am Donnerstag, 02. April, von den Brandermittlern der Kriminalinspektion Ludwigshafen gemeinsam mit einem Brandsachverständigen aufgesucht. Die Brandausbruchstelle lag zweifelsfrei auf einem Balkon im 2. Geschoss. Hier konnten bei der Begehung keine Anhaltspunkte festgestellt werden, die auf eine vorsätzliche Brandstiftung oder einen technischen Defekt als Brandursache hinweisen. Zum aktuellen Ermittlungsstand ist davon auszugehen,...

Lassen Sie Ihre Wertsachen niemals unbeaufsichtigt
79-Jährige in Gespräch verwickelt und Geldbeutel gestohlen

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 01.April, zwischen 15 und 16 Uhr, war eine 79-Jährige in einem Einkaufsmarkt in der Oderstraße einkaufen. Ihre Tasche mit ihrem Geldbeutel hatte sie am Einkaufswagen hängen. In der Gemüseabteilung wurde sie von einem unbekannten Mann mit dunklen Haaren in ein eigenartiges Gespräch über Kartoffeln verwickelt. Als sie in der Obstabteilung wieder in ihre Tasche schaute, war der Geldbeutel nicht mehr da. Die Polizei rät: Lassen Sie Ihre Wertsachen niemals unbeaufsichtigt....

Einsatz am 04.03.2020, 06:58 Uhr | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im März 2020

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im März zu insgesamt 10 Einsätzen gerufen. In einem Mehrfamilienhaus der Schifferstadter Straße musste am 2.3. um 12:54 Uhr wegen eines medizinischen Notfalls eine Wohnungstür mit Spezialwerkzeug geöffnet werden. Der Bewohner hatte per Hausnotruf noch selbst den Rettungsdienst verständigt, konnte die Tür jedoch nicht mehr öffnen. Auf der Brücke über die B 9 zwischen Mutterstadt und LU-Maudach kam es am 4.3. um 6:58 Uhr beim Abbiegevorgang zu einem...

Beispielbild | Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Fünf Altkleidercontainer gebrannt

Ludwigshafen. Am Dienstag, 31. März, gegen 04.30 Uhr, wurden der Polizei brennende Altkleidercontainer in der Edigheimer Straße gemeldet. Als die Polizeibeamten vor Ort eintrafen, stellten sie fest, dass insgesamt fünf Altkleidercontainer in Flammen standen. Der Brand wurde von der Feuerwehr gelöscht. Die Container wurden durch den Brand stark beschädigt. Zudem wurde durch die große Hitzeentwicklung der Rollladen des hinter den Container stehenden Anwesens geschmolzen und aufgrund der Wärme...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zeugen gesucht
Tretroller für Schlittenhundesport gestohlen

Ludwigshafen. In der Nacht vom Sonntag, 29.auf Montag, 30. März stahlen unbekannte Täter einen Tretroller für Schlittenhundesport. Dieser befand sich auf dem Fahrradträger eines Autos, das in der Uhlandstraße abgestellt war. Wer den Diebstahl beobachtet hat oder etwas über den Verbleib des Tretrollers sagen kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de zu wenden .

Symbolfoto | Foto: ps

Zeugen gesucht
Tasche in Mundenheimer Straße aus Auto gestohlen

Ludwigshafen. Aus einem Mercedes Benz entwendeten Unbekannte in der Zeit von Samstag, 28. März, 14 Uhr bis 29. März, 15.30 Uhr, eine Tasche. Der Wagen war in der Mundenheimer Straße geparkt. Hier öffneten die Täter die Tür und stahlen eine Tasche, die von außen sichtbar auf dem Beifahrersitz abgestellt war. Zeugen, die Hinweise zur Tat und zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich zu melden: Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, 0621 9632122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de...

Beispielbild | Foto: Pixabay

Fleisch und Molkereiprodukte gestohlen
Lebensmittel aus Keller entwendet

Ludwigshafen. In der Zeit vom Samstag, 28. März,  23 Uhr bis Sonntag, 29. März, 10 Uhr, entwendeten Unbekannte aus einem Kellerraum in einem Mehrfamilienhaus in der Mundenheimer Straße diverse Lebensmittel. Die Täter gelangten durch die Tiefgarage in den Keller des Hauses. Dort brachen sie die Tür des Kellerraums auf und entwendeten dort Fleisch und Molkereiprodukte im Gesamtwert von rund 150 Euro. Zeugen gesuchtZeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Sachbeschädigung in Maudacher Straße in Ludwigshafen-Gartenstadt
Mehrere Autos beschädigt

Ludwigshafen. In der Nacht von Samstag, 28., auf Sonntag, 29. März, wurden nach derzeitigem Ermittlungsstand 14 Autos in der Maudacher Straße beschädigt. Die Autos waren am rechten Fahrbahnrand abgestellt. Unbekannte Täter beschädigten die Außenspiegel und verursachten zum Teil Kratzer an Türen und Kotflügel. Zeugen gesuchtDie Polizei bittet die geschädigten Besitzer um Kontaktaufnahme. Zeugen, die Hinweise zur Tat und zu den Tätern geben können, werden ebenfalls gebeten, sich zu melden:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ