Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Nur leichte Verletzungen
Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer

Mutterstadt. Am Samstag, 28.März, gegen 15.25 Uhr, ereignete sich in der Ludwigshafener Straße ein Verkehrsunfall mit einem verletzten 53-jährigen Motorradfahrer. Der 53-Jährige befuhr mit seinem Motorrad die Ludwigshafener Straße in Richtung Ortsmitte. Ein 81-jähriger PKW-Fahrer fuhr die Friedensstraße in Richtung Ludwigshafener Straße und fuhr trotz dessen Wartepflicht in die Kreuzung ein. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß mit dem bevorrechtigten Motorradfahrer. An beiden Fahrzeugen...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Wohnungseinbruch in Süd - Zeugen gesucht
Einbruch ohne Diebesgut

Ludwigshafen. Am Samstagnachmittag, den 28.03.2020, zwischen 17:30 Uhr und 18:00 Uhr, gelangten unbekannte Täter in die verschlossene Wohnung eines 27-jährigen Mannes am Koschatplatz. Der Wohnungsinhaber befand sich in dieser Zeit beim Einkaufen, während die unbekannten Täter sich mittels eines spitzen Aufbruchwerkzeuges Zutritt zu der Wohnung verschafft haben. Aus der Wohnung wurde nichts entwendet. Es entstand lediglich geringer Sachschaden. Zeugenhinweise: Die Polizei bittet um...

Zeugenhinweise gesucht
Backstein auf B44 geworfen

Ludwigshafen - Rheingönheim. Am Freitagmorgen, 27. März, um 9.55 Uhr, fuhr ein 35-jähriger Mann aus Neuhofen mit seinem PKW über einen Backstein, welcher auf Fahrbahn der B44 lag. Hierdurch platzte sein rechter Hinterreifen. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt. Der Stein wurde vermutlich von der Brücke der Eisenbahnstraße auf die Fahrbahn geworfen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621-9632122. (Polizeipräsidium...

KVD Ludwigshafen | Foto: Stadt Ludwigshafen

KVD setzt Allgemeinverfügung durch
Rund 150 Meldungen am Wochenende

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) ist am vergangenen Wochenende rund 150 Meldungen von Verstößen gegen die im Zuge der Corona-Pandemie erlassenen Allgemeinverfügung nachgegangen. Die Einsatzkräfte registrierten bei etwa der Hälfe der Fälle Vergehen, die der KVD durch sein Eingreifen beseitigte. Bei den Verstößen handelte es sich beispielsweise um Gaststätten, Einzelhandelsgeschäfte oder Kioske, die entgegen der Verfügung geöffnet hatten und damit gegen die Bestimmungen...

Beispielbild | Foto: Pixabay

Wieder alkoholisiert mit dem Auto unterwegs
Schlüssel und Wagen werden sichergestellt

Ludwigshafen. Gestern Nachmittag wurde der Fahrer eines Mitsubishi in der Von-Kieffer-Straße kontrolliert. Dabei konnte der 51-jährige Fahrer seinen Führerschein nicht vorzeigen, da ihm dieser bereits wegen einer Trunkenheitsfahrt weggenommen wurde. Auch gestern war er wieder alkoholisiert. Ein Alkoholtest ergab 1,5 Promille. Gegen den 51-Jährigen wurde erneut ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und nun auch wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Sein Wagaen und die...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

60-Jährige im Supermarkt bestohlen
Geldbeutel entwendet

Ludwigshafen. In einem Supermarkt in der Flomersheimer Straße stahl eine bislang unbekannte Person am Mittwoch, 25. März, gegen 12.30 Uhr, den Geldbeutel einer 60-Jährigen. Diese war gemeinsam mit ihrer Tochter einkaufen und hatte ihre Handtasche an den Einkaufswagen gehängt. Als die 60-Jährige an der Kasse zahlen wollte, musste sie feststellen, dass sich ihr Geldbeutel nicht mehr in der Tasche befand. Zeugen gesuchtDie Polizei bittet nun Zeugen, die etwas beobachtet haben, sich bei der Polizei...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Jugendliche schlagen brutal auf 19-Jährigen ein
Unvermittelt und ohne Forderungen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 24. März, gegen 17 Uhr, meldete eine Zeugin der Polizei, dass ein Jugendlicher gerade hinter dem Spielplatz an der Haltestelle Bürgermeister-Kutterer-Straße zusammengeschlagen worden sei. Als die Polizeibeamten eintrafen, erklärte der verletzte 19-Jährige, dass er von drei Jugendlichen angesprochen worden sei und sie mit ihm dann hinter den Spielplatz gegangen seien. Dort hätten sie unvermittelt geneinsam auf ihn eingeschlagen. Forderungen hätten sie keine gestellt....

Symbolfoto | Foto:  Quinn Kampschroer/Pixabay

Geldbeutel auf offener Straße geraubt - Zeugen gesucht
Fußgängerin von zwei Tätern ausgetrickst und beklaut

Ludwigshafen. Gestern Vormittag, 23. März, gegen 11.30 Uhr, wurde einer Frau auf der Mundenheimer Straße der Geldbeutel geraubt. Die 41-Jährige war zu Fuß unterwegs, als sie von hinten in den Rücken gestoßen wurde. Als sie sich umdrehte, sah sie einen Mann wegrennen. Ein zweiter Mann griff nach ihrem Geldbeutel, den sie selbst in der Hand hielt. Trotz ihrer Gegenwehr schaffte es der Unbekannte, den Geldbeutel zu entreißen und damit wegzulaufen. Von den beiden Tatverdächtigen liegt folgende...

Ludwigshafen | Foto: Winfried Karb

Überfall am Hauptbahnhof in Ludwigshafen
Unbekannter raubt einer 46-Jährigen die Handtasche

Ludwigshafen. Wie erst jetzt bekannt wurde, saß am Freitag, 20. März, zwischen 22 Uhr und 23 Uhr, eine 46-Jährige am Hauptbahnhof Ludwigshafen auf ihrem Koffer und wartete. Ihre Handtasche hatte sie neben sich abgestellt. Plötzlich sei ein unbekannter Mann gekommen und habe ihre Handtasche genommen. Als sie versuchte,  ihm die Handtasche wieder abzunehmen, habe er ihr ins Gesicht geschlagen und sei geflüchtet. Der unbekannte Täter war etwa 25 Jahre alt und circa 1,70m groß. Er war schlank und...

Symbolfoto. | Foto: fsHH / Pixabay

Aggressiver Mann in Ludwigshafen
Beschädigte Fahrzeuge, Angriff auf Vollstreckungsbeamte

Ludwigshafen-Rheingönheim. Am frühen Samstagnachmittag beschädigte ein 49 Jahre alter Mann aus Ludwigshafen in der Hauptstraße zwei Fahrzeuge, in dem er die Kennzeichen und einen Außenspiegel abriss und anschließend die Örtlichkeit verließ. Während zwei Polizeibeamte den Sachverhalt aufnahmen, kehrte der Beschuldigte in den Tatortbereich zurück und riss an dem in einiger Entfernung abgestellten Streifenwagen ebenfalls die Kennzeichen ab. Daraufhin wurde der aggressive und alkoholisierte...

Symbolfoto. | Foto: VintageBlue / Pixabay

Coronavirus: Verstoß gegen Allgemeinverfügung in Ludwigshafen-Oggersheim
Zum Auto waschen getroffen

Ludwigshafen. Am Samstag, 21. März 2020, wurden gegen 21.45 Uhr in Ludwigshafen-Oggersheim, auf dem Gelände einer SB-Autowaschanlage vier Personen festgestellt, die sich entgegen der Allgemeinverfügungen der Stadt Ludwigshafen vom 20. März 2020 an der Waschanlage trafen und ihre Fahrzeuge reinigten. Das Waschprogramm wurde mit Hinweis auf die Allgemeinverfügung untersagt. Um weitere Vorfälle dieser Art und entsprechende Konsequenzen zu vermeiden, weist die Polizei eindringlich auf die...

Symbolfoto. | Foto: Michael Gaida / Pixabay

Versuchte gefährliche Körperverletzung in Ludwigshafen
Streit um Zapfsäule eskaliert

Ludwigshafen-Mitte. In Folge von Uneinigkeiten über die Nutzung einer Zapfsäule an einer Tankstelle im Innenstadtbereich kam es am frühen Freitagabend, 20. März 2020, gegen 17.30 Uhr zunächst zu einem Streitgespräch zwischen einem 36-jährigen und einem 41-jährigen Mann aus Ludwigshafen. Dieses Streitgespräch eskalierte schließlich, als der 36-Jährige mit einem Teilstück eines Starkstromkabels und unter Ausruf von Bedrohungen sein Gegenüber versuchte zu schlagen. Eine weitere Eskalation konnte...

Symbolbild | Foto: Pixabay

3.000 Euro Sachschaden nach Wendevorgang in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 19. März 2020, gegen 12 Uhr, kam es in der Nietzschestraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger LKW-Fahrer hatte sich verfahren und wollte wenden. Ein 42-Jähriger Autofahrer, der hinter ihm fuhr, hielt an, um ihn beim Rangieren einweisen. Beim Wendevorgang fuhr der LKW-Fahrer gegen das parkende Auto des 42-Jährigen. Es entstand ein Sachschaden von 3.000 Euro. Durch den festgefahrenen LKW kam es zwischenzeitlich zu Verkehrsstörungen. POL-PPRP

Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Neue Telefonbetrugsmasche in Schifferstadt
Kriminelle fordern Geld nach angeblichem "Autounfall"

Schifferstadt. Die Polizei in Schifferstadt erfuhr von einer neuen Masche des Telefonbetrugs: Die Personen erhalten dabei einen Anruf, bei dem er Anrufende vorgibt, er habe einen Zettel mit der angerufenen Telefonnummer an seinem beschädigten Fahrzeug vorgefunden. Nun wolle er den - bei einem angeblichen Autounfall - entstandenen Schaden ersetzt bekommen. Am Mittwoch, 18.März, wurde dies gegen 12.30 Uhr gleich zwei Angerufenen in Schifferstadt und Limburgerhof so mitgeteilt. Beide konnten...

Symbolfoto | Foto: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mahnt zur Vorsicht vor Straftaten im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Täter passen ihre Betrugsmaschen an

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz. Das Coronavirus ist derzeit das bestimmende Thema in der Bevölkerung. Viele Menschen sind verunsichert und haben Angst um ihre und die Gesundheit anderer. Diese Ängste werden durch perfide Täter schamlos ausgenutzt, um schnell an Geld und Wertgegenstände zu kommen. Bekannte Betrugsmaschen wie "Enkeltrick", "Fake-Shops",  "Ransomware" und "CEO-Fraud" werden an das Coronavirus angepasst. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps, wie man sich und seine...

Symbolfoto | Foto: ps

In Ludwigshafen eskaliert Streit zwischen zwei Familien
Polizei muss "Taser" einsetzen

Ludwigshafen. Am Dienstagabend, 17. März 2020, gegen 19.30 Uhr, wurde die Polizei darüber in Kenntnis gesetzt, dass sich in der Lagerhausstraße zwei Personengruppen streiten würden. Vor Ort wurden die Gruppen zweier zerstrittener Familien angetroffen. Die Stimmung war sehr aufgebracht. Nach ersten Informationen sollte ein 24-jähriger Mann einen 51-Jährigen mit einem Messer bedroht haben. Bei der Sachverhaltsaufnahme reagierte die 44-jährige Mutter des 24-Jährigen sehr aufgebracht. Um die...

Feuerwehreinsatz im Stadtteil Ludwigshafen-Friesenheim
Propangasflaschen am Gasgrill in Brand geraten

Ludwigshafen. Die Feuerwehr Ludwigshafen wurde am  Mittwoch, 18. März 2020, um 18.39 Uhr zu einem Gebäudebrand in die Berthold-Schwarz-Straße mit dem Stichwort "Gasflasche explodiert" alarmiert. Zusätzlich soll es im Bereich des Kellers brennen. Die ausgerückten Kräfte stellten vor Ort fest, dass es im rückwärtigen Bereich des Gebäudes brennt. Alle Personen konnten vor Eintreffen der Feuerwehr das Gebäude bereits unverletzt verlassen. Beim Arbeiten mit einem Gasgrill im Außenbereich sind zwei...

Foto: Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Trickdiebstahl in der Sachsenstraße

Ludwigshafen. Am Dienstag, 17. März 2020, gegen 15.30 Uhr, klingelte ein bislang Unbekannter bei einem 57-jährigen Ludwigshafener. Der Mann gab vor, einen Zettel zu benötigen, um einem Nachbarn eine Nachricht zu hinterlassen. Der 57-Jährige ließ ihn daraufhin in seine Wohnung. Nur kurz darauf erhielt der Unbekannte scheinbar einen Anruf und verließ das Zimmer. Diesen unbeobachteten Moment nutze er und stahl den Geldbeutel des Ludwigshafener. Obwohl der 57-Jährige noch versuchte den Täter zur...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Zeugen gesucht in Ludwigshafen Oggersheim
Mit Armbrust auf Katze geschossen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 17. März 2020, zwischen 11.30 und 11.45 Uhr, hat ein bisher Unbekannter im Bereich Fieskostraße in Ludwigshafen - Oggersheim mit einer Armbrust auf eine Katze geschossen. Nach dem Angriff lief die Katze nach Hause. Dort fand die Eigentümerin das verletzte Tier auf. Diese bemerkte in Fell der Katze den Pfeil einer Armbrust. Das Tier wurde durch die Tierrettung der Feuerwehr erstversorgt und in eine Tierklinik verbracht. Leider verstarb die Katze noch gestern. Ein...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Adolf-Diesterweg-Realschule: Polizei sucht nach Zeugen
Räuberische Erpressung auf einem Schulhof

Ludwigshafen/Oggersheim. Am Samstag, 14. März, gegen 17.35 Uhr, hörte der Hausmeister der Adolf-Diesterweg-Realschule-Plus in der Adolf-Diesterweg-Straße Hilferufe auf dem Schulhof. Als er auf den Schulhof ging und der unbekannte Tatverdächtige ihn sah, flüchtete dieser. Der Geschädigte erklärte daraufhin dem Hausmeister, dass er von dem Tatverdächtigen auf den Schulhof gelockt worden sei und dieser ihm dann drohte und die Herausgabe von Geld und Handy verlangte. Dabei habe der Tatverdächtige...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Maudacher Brunnen Beschädigungen
Der Torfstecherbrunnen wurde demoliert

Ludwigshafen. Im Zeitraum vom Sonntag, 15. März, 18 Uhr, bis Montagmorgen,16. März, 09Uhr, beschädigten bislang Unbekannte die bronzenen Kiebitze am Torfstecherbrunnen in Maudachs Ortsmitte. Es entstand ein Schaden von etwa 800 Euro. Die Polizei sucht Zeugen! Kann jemand Angaben zur Sachbeschädigung der bronzenen Kiebitze oder zu den Tätern machen? Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 telefonisch unter 0621 9632122 oder per E-Mail an: piludwigshafen1@polizei.rlp.de....

Beispielbild | Foto: Pixabay

Polizei gibt Tipps zum Umgang mit Wertsachen
Achten sie auf ihre Wertsachen!

Ludwigshafen. Am Montag, 16. März  Mittag stahl ein bisher Unbekannter in einem Einkaufsmarkt in der Otto-Stabel-Straße aus der Handtasche einer 93-Jährigen Ludwigshafenerin einen Geldbeutel samt Inhalt. Bei der Tat gegen 12 Uhr entstand ein Gesamtschaden von etwa 100 Euro. Die Polizei rät:Lassen Sie Ihre Tasche oder Jacke niemals unbeaufsichtigt und tragen Sie Ihre Hand- oder Umhängetasche immer mit der Verschlussseite zum Körper. Taschen sollten zudem stets geschlossen sein. Achten Sie...

Die Spurensicherung ist vor Ort | Foto: Kim Rileit
6 Bilder

Ludwigshafen Oggersheim: Obduktionsergebnisse des Opfers liegen vor - Tatverdächtiger wurde festgenommen
Tötungsdelikt am Willersinnweiher in der Melm

Zuletzt aktualisiert am Samstag, 17. März, 9.14 Uhr. Ludwigshafen-Oggersheim. Am Donnerstagabend, 12. März, fiel eine 17-Jährige einer  Tötung zum Opfer. Der dringend Tatverdächtige ist laut Polizei gefasst. Nachfolgend ist der Verlauf vom Tatort chronologisch aufgeführt. Obduktionsergebnisse liegen vorDer Leichnam des 17-Jährigen Opfers wurde gestern beim Institut für Rechtsmedizin in Mainz obduziert. Diese ergab, dass die Frau einen Hirnschaden erlitt und durch diesen starb. Dieser wurde...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Einbruch in Jugendtreff Ernst-Bloch in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Sonntag, 15. März 2020, zwischen 1 Uhr und 15 Uhr, gelangten unbekannte Täter durch Einschlagen einer Fensterscheibe im Bereich des Eingangs des Jugendtreffs Ernst-Bloch in den Aufenthaltsraum der Räumlichkeiten des Jugendtreffs. Im Inneren wurden keine weiteren Beschädigungen festgestellt. Gestohlen wurde nichts. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ