Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Citroen Berlingo gerät in Brand: Polizei ermittelt Brandursache

Ludwigshafen. Am frühen Montagmorgen, 27. Mai, gegen 4.40 Uhr, geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein vor einem Wohnhaus im Nordring abgestellter Citroen Berlingo in Brand. Der entstandene Schaden wird auf zirka 5.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Wer hat im Bereich des Nordrings verdächtige Wahrnehmungen getätigt oder kann Hinweise auf die Brandursache geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Zeugen gesucht
Unbekannte beschädigen 56 Wahlplakate in Ruchheim

Ludwigshafen. Im Zeitraum Donnerstag, 23. Mai, 21 Uhr, und Freitag, 24. Mai, 8 Uhr, beschädigten unbekannte Täter im Stadtteil Ludwigshafen-Ruchheim 56 Wahlplakate verschiedener Parteien. Die Plakate, welche sich an Laternen unterschiedlicher Örtlichkeiten befanden, wurden größtenteils abgerissen und daneben abgelegt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf zirka 350 Euro. Zeugen werden gebeten sich telefonisch unter 0621 9632403 oder per E-Mail an pwoggersheim@polizei.rlp.de bei der Polizeiwache...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

21-Jähriger wird von Männern mit Masken im Ebertpark angegriffen

Ludwigshafen. Ein Zeuge meldete am Donnerstag, 23. Mai, gegen 22 Uhr, dass er Hilfeschreie aus dem Ebertpark gehört habe. Vor Ort trafen die Polizeikräfte einen 21-Jährigen, leicht verletzten Mann an. Dieser gab an, von vier ihm unbekannten Männern angegriffen worden zu sein. Die Männer hätten Masken getragen und ihn unter anderem auch mit Pfefferspray angegriffen. Der leicht verletzte 21-Jährige wurde in ein Krankenhaus zur Untersuchung verbracht. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 bittet um...

Schmetterling Symbolbild | Foto: HPE/stock.adobe.com

Städtischer Podcast in neuer Folge zu Gast im Wildpark Rheingönheim

Ludwigshafen. Die neueste Folge des städtischen Podcasts "Ludwigshafen, schon gehört? Der Podcast der Stadtverwaltung" wurde direkt im Wildpark Rheingönheim aufgenommen und bietet den Hörer:innen spannende Einblicke hinter die Kulissen eines der schönsten Orte in Ludwigshafen. Dabei stellt Teamleiterin Monika Hussmann das Haus der Naturpädagogik als wichtigen Veranstaltungsort und Ankerpunkt im Wildpark vor. Zudem nimmt Sie alle Zuhörer:innen mit in ihren Berufsalltag und zeigt auf, wie...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Haltestelle LU Rathaus bleibt gesperrt: Ingenieure bemühen sich um schnelle Freigabe

Ludwigshafen. Die Arbeiten zur Behebung des Wasserschadens, durch den die Straßenbahnhaltestelle "LU Rathaus" gesperrt werden musste, dauern noch an. Durch den starken Dauerregen trat der Schaden am vergangenen Wochenende auf. Wasser war ins Erdgeschoss der Haltestelle gelaufen. Die genauen Gründe dafür, warum das Wasser durch die Decke genau dort eindrang, werden derzeit noch untersucht. Bereits am Pfingstwochenende mussten die verantwortlichen Ingenieure die Baustelle dort absperren lassen...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Körperverletzung
Polizei erwischt Frauenschläger in LU-Friesenheim

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 22. Mai, wurde die Polizei ein Mann gemeldet, der in der Frankenthaler Straße zwei Frauen zunächst gemustert und ihnen dann hinterhergerannt sei. Kurz nachdem die Polizeikräfte vor Ort erschienen, meldete sich eine weitere Frau und gab an, in der Nähe von einem Mann zunächst verfolgt und dann mit dem Schuh in den Rücken getreten worden zu sein. Hierdurch wurde sie leicht verletzt. Die Beschreibungen des Täters waren in beiden Fällen ähnlich. Der Mann, ein 22-Jähriger,...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Öffentlichkeitsfahndung
14-Jährige in Ludwigshafen wird vermisst

Ludwigshafen. Seit Montag, 20. Mai, wird eine in Ludwigshafen wohnende 14-Jährige vermisst. Zuletzt wurde die Vermisste am Montag gegen 0.30 Uhr in einer Wohneinrichtung in der Kärntner Straße gesehen. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte die Vermisste bislang nicht aufgefunden werden. Auch wenn uns keine Hinweise auf eine konkrete Gefahr vorliegen, gelten für vermisste Kinder besonders strenge Regeln, weshalb wir die Öffentlichkeit um...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Unbekannte stehlen 10.000 Euro teuren Renault Scenic von Parkplatz

Ludwigshafen. Zwischen Montag, 20. Mai, 23 Uhr, und Dienstag, 21. Mai, 9 Uhr, entwendeten Unbekannte einen auf einem Parkplatz in der Saarburger Straße abgestellten Renault Scenic im Wert von zirka 10.000 Euro. Bereits in der Nacht zuvor wurde auf dem gegenüberliegenden Gelände eines Autohändlers ein dort abgestelltes Abschleppfahrzeug aufgebrochen. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Zeugen gesucht
Unbekannte brechen in Firma ein und stehlen Bargeld

Ludwigshafen. Zwischen Freitag, 17. Mai,  17 Uhr und Dienstag, 21. Mai, 7.20 Uhr, brachen Unbekannte in ein Firmengebäude in der Bruchwiesenstraße Höhe Maudacher Straße ein und entwendeten Bargeld im mittleren vierstelligen Bereich. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. jg/red

Foto: Stadt Ludwigshafen

26-Jähriger verweigert Auskunft zur Identität – In Handschellen der Polizei übergeben

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) ist am Pfingstmontag, 20. Mai, auf einen Mann getroffen, der sich hartnäckig weigerte, seine Personalien zu nennen und der später in Handschellen der Polizei übergeben wurde. Die Einsatzkräfte waren am Nachmit-tag gegen 14 Uhr auf den 26-Jährigen und seinen 27 Jahre alten Begleiter getroffen, nachdem ein Anrufer dem KVD gemeldet hatte, dass Personen in Nähe einer Grünanlage am Lichtenber-ger Ufer Glasflaschen zerschlagen würden. Vor Ort sprachen...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Unbekannte stehlen Bronzeschale von einem Grab auf dem Friedhof

Ludwigshafen. Eine Bronzeschale wurde von einem Grab auf dem Friedhof in Rheingönheim (Hauptstraße) gestohlen. Die Tatzeit dürfte zwischen Donnerstag, 16. Mai, 11.30 Uhr, und Montag, 20. Mai, 11.30 Uhr, liegen. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 bittet um Zeugenhinweise. Wer hat Beobachtungen gemacht und kann Angaben machen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 9632122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. jg/red

Feuerwehr Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Bilanz zum Hochwasser in Ludwigshafen: Regen verlagert sich abends in Südpfalz

Ludwigshafen. Am Freitag, 17. Mai, kam es noch bis in die Abendstunden zu einigen Feuerwehreinsätzen wegen kleineren Überschwemmungen. In fünf Häusern und Wohnungen kam Wasser durch die Terrassentüren oder lief in den Keller. Weil der Wasserzulauf vom Gebäude zur Kanalisation nicht für die Menge an Regen ausgelegt war, kam es zum Rückstau. Am Abend kehrte Ruhe ein, während sich der Dauerregen in die Südpfalz verlagerte. Die Schadensbilanz ist angesichts der Regenmassen geringer als erwartet....

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Polizei erwischt Graffitisprayer auf frischer Tat und ermittelt weitere Aerosoljunkies

Ludwigshafen. Am Samstag, 18. Mai, gegen 21.40 Uhr, konnten durch eine aufmerksame Anwohnerin fünf Personen beobachtet werden, die gerade ein Technikhaus in der Bertolt-Brecht-Straße in Oggersheim besprühten. Vor Ort konnte die Streife noch einen Tatverdächtigen antreffen. Im weiteren Verlauf der Befragung konnten auch die weiteren Tatverdächtigen ermittelt werden. Des Weiteren konnte festgestellt werden, dass auch die Fassade eines in nächster Nähe gelegenen Hauses in der Comeniusstraße...

Die Feuerwehr war im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Feuerwehreinsätze: Vollgelaufene Keller, Wasserstände auf Terrasse

Ludwigshafen. Am Freitag, 17. Mai, kam es aufgrund des Dauerregens ab 13.40 Uhr zu mehreren Einsätzen. Darunter waren sowohl Wassereintritte durch die Terassentür als auch Wasser im Keller. Ein Einsatzschwerpunkt dabei war das Klinikum Ludwigshafen, wo mehrere Gebäude gleichzeitig betroffen waren. Bei den meisten Einsätzen musste die Feuerwehr nicht tätig werden, da sich die Eigentümer selbst helfen konnten. jg/red

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Unbekannte brechen in Blumengeschäft ein und öffnen den Tresor

Ludwigshafen. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 14. Mai bis 15. Mai, brachen Unbekannte in ein Floristikgeschäft in der Oderstraße ein, öffneten den Tresor und stahlen das enthaltene Bargeld. Die Gesamtschadenshöhe dürfte im niedrigen fünfstelligen Bereich liegen. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 9632222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de.jg/red

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Diebstahl aus Auto: Unbekannte schneiden Dach eines Fiat Cabrio auf

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 16. Mai,  zwischen 17.30 und 21.50 Uhr, schnitten Unbekannte das Stoffdach eines in der Ebertstraße auf Höhe der Erzbergerstraße abgestellten Fiat Puntos auf und entwendeten eine Jacke, Bargeld und das Autoradio. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 800 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 9632222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de....

Polizei im Einsatz/ Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unbekannte erklimmen eine Leiter und klauen in Neuhofen ein Fallrohr aus Kupfer

Neuhofen. In der Nacht vom 14. auf den 15. Mai entwendeten unbekannte Täter in der Bruchgasse in Neuhofen etwa anderthalb Meter eines Fallrohrs, das bereits an ein entsprechendes Fallrohrsystem montiert war. Um an das Fallrohr zu gelangen, mussten der oder die Täter eine Leiter an das Gebäude stellen - das Vorgehen war also mit einem entsprechenden Aufwand verbunden. Das entwendete Fallrohr hatte einen Wert in unteren dreistelligen Eurobereich. Wer Hinweise zu den Tätern geben kann oder...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Gruppe Jugendlicher greift zwei Teenager mit Ast und Pfefferspray an

Ludwigshafen. Am Mittwochnachmittag, 15. Mai, gegen 16.40 Uhr, kam es an der Straßenbahnendhaltestelle in der Comeniusstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Zwei 14- und 16-Jährige seien hierbei durch eine zirka zehnköpfige Gruppe Jugendlicher angegriffen und leicht verletzt worden. Die Gruppe habe hierbei unter anderem mit einem Ast auf die Geschädigten eingeschlagen und Pfefferspray versprüht, woraufhin sie sich in einen Supermarkt flüchteten. Eine Personenbeschreibung liegt nicht...

Bismarckstraße Ludwigshafen | Foto: Roland Kohls

Interaktive Kinderkrimi-Lesung: Mit Harald Schneider die City kennenlernen

Ludwigshafen. Der neue "Palzki-Kids" Kinderkrimi spielt in Ludwigshafen und geht ab Mai auf Lesetour durch Grundschulen, Kitas und Kindereinrichtungen. Bei insgesamt 12 Lesungen stellt der Autor Harald Schneider den Ludwigshafener Kindern das neue interaktive Krimi-Lesebuch vor. „Diese Palzki-Kids-Ausgabe ist im Rahmen des Förderprogramms Innenstadt-Impulse entstanden. Unser Ziel ist es, dass auch Kinder und Jugendliche ihre Innenstadt und deren Freizeitangebote kennenlernen und eine positive...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Exhibitionist spricht 12-jähriges Mädchen auf dem Schulweg an

Ludwigshafen. Bereits am Montag, 6. Mai, gegen 6.50 Uhr, befand sich eine 12-Jährige zu Fuß auf dem Weg zur Schule, als ihr an der Kreuzung der Prümer Straße/Brunnenweg ein viertüriger, schwarzer Ford älteren Baujahres entgegenkam. Der Fahrer des Fords hielt an und fragte das Mädchen nach dem Weg. Als das Kind ins Auto blickte, konnte sie sehen, dass der Mann sich entblößt hatte. Daraufhin entfernte sich die 12-Jährige von dem Fahrzeug. Der Mann fuhr ebenfalls in unbekannte Richtung davon. Der...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Saarlandstraße ist nach nach Unfall mit Straßenbahn derzeit gesperrt

Ludwigshafen. Am Dienstag, 14. Mai, kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall zwischen einem Auto und einer Straßenbahn in der Saarlandstraße (Ecke Richard-Dehmel-Straße). Die Saarlandstraße ist derzeit aufgrund der Unfallaufnahme und Bergung gesperrt. Aktuell kann es dadurch zu Verkehrsbeeinträchtigungen in der Innenstadt kommen. Die Polizei bittet Ortskundige den Bereich zu umfahren. jg/red

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Öffentlichkeitsfahndung
13-Jährige aus Ludwigshafen wird vermisst

Ludwigshafen. Seit Montag, 13. Mai, wird eine in Ludwigshafen wohnende 13-Jährige vermisst. Sie verließ am Montag gegen 13 Uhr ihre Wohngruppe. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte die Vermisste bislang nicht aufgefunden werden. Auch wenn uns keine Hinweise auf eine konkrete Gefahr vorliegen, gelten für vermisste Kinder besonders strenge Regeln, weshalb wir die Öffentlichkeit um Mithilfe bitten. Beschreibung der 13-Jährigen: Zirka 1,60...

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Einbruch in Rohbau: Die Polizei sucht nach Zeugen

Ludwigshafen. Zwischen Samstagnachmittag, 11. Mai,  15 Uhr, und Montagmorgen, 13. Mai, 7.30 Uhr, brachen Unbekannte in den Rohbau eines Bürogebäudes in der Ludwig-Reichling-Straße ein und entwendeten mehrere Werkzeuge im Wert von zirka 6.000 Euro. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 9632122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. jg/red

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ