Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Polizei fasst Exhibitionisten in einem Supermarkt in der Innenstadt

Ludwigshafen. Am Montagnachmittag, 13. Mai,  gegen 14.30 Uhr, meldete eine Zeugin einen 36-Jährigen, der auf einer Wiese in der Rheinuferstraße sexuelle Handlungen an sich selbst vornahm. Polizeikräfte konnten den Mann wenig später in einem Supermarkt in der Ludwigstraße antreffen. Er wurde zu einer Polizeidienstelle gebracht und erkennungsdienstlich behandelt. jg/red

Berliner Platz | Foto: Roland Kohls

Bauausschuss will mit geplantem Bürohaus neues Kapitel am Berliner Platz aufschlagen

Ludwigshafen. Einstimmig hat der Bauausschuss bei seiner Sitzung am Montag, 13. Mai, dafür gestimmt, die Aufhebung des Bebauungsplans für das "Metropol"-Hochhaus am Berliner Platz einzuleiten. Das Metropol-Hochhaus hätte damit auch keine baurechtliche Grundlage mehr. Zudem stimmte der Ausschuss dafür, das Bebauungsplanverfahren fürs Projekt "Bürohaus am Berliner Platz" der Unmüssig Bauträgergesellschaft zu starten. Die Aufhebung des alten Bebauungsplans muss noch durch den Stadtrat. Dieser muss...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Sexueller Übergriff in der Innenstadt: Die Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. In der Nacht auf Donnerstag, 9. Mai, gegen 0.45 Uhr, soll es in der Dessauer Straße zu einem sexuellen Übergriff durch drei Männer zum Nachteil einer 57-Jährigen gekommen sein. Die Täter flohen im Anschluss zu Fuß in Richtung Zollhof. Die Geschädigte beschrieb sie als zirka 20 Jahre, dunkel gekleidet mit schwarzen, nach hinten gegelten Haaren. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise auf die Identität der Männer geben können, werden gebeten, sich unter der...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Unbekannter greift Mann in der Bismarckstraße unvermittelt an

Ludwigshafen. Am Sonntag, 12. Mai, um 18 Uhr, waren ein 29-Jähriger und seine Freundin zu Fuß in der Bismarckstraße unterwegs, als auf Höhe der Bahnhofstraße eine Gruppe von fünf Männern auf sie zukam. Ein Mann aus der Gruppe habe dem 29-Jährigen unvermittelt und ohne Vorwarnung einen Kopfstoß verpasst. Daraufhin kam es zu einer Rangelei zwischen den beiden Männern. Der Angreifer flüchtete mit seinen Begleitern schließlich in Richtung Heinigstraße. Er wurde als zirka 30 bis 40 Jahre alt, zirka...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Mann randaliert im Bus, nutzt Nothammer und flieht durch kaputte Scheibe

Ludwigshafen. Am Donnerstagabend, 9. Mai, gegen 20 Uhr, randalierte ein bisher Unbekannter in der Buslinie 75 kurz nach der Haltestelle "Schlesierstraße". Nachdem er zunächst gegen das Businventar trat, schlug er eine Scheibe mit dem Nothammer ein und verließ den Bus durch die eingeschlagene Scheibe. Der Mann war zuvor am Hauptbahnhof in Ludwigshafen zugestiegen. Er wurde als zirka 18 bis 20 Jahre und schlank beschrieben. Er hat braune, lockige Haare, einen braunen Bart und trug eine schwarze...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Nach Tod eines 17-Jährigen im Sportunterricht: Rechtsmedizin geht von Todesursache aus

Ludwigshafen. Nachdem am Donnerstag, 2. Mai, ein 17-Jähriger während des Sportunterrichtes verstarb, ist dessen Leichnam am Freitag,  10. Mai, im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal im Institut für Rechtsmedizin der Universität Mainz obduziert worden. Ausweislich des vorläufigen Obduktionsergebnisses konnte die Todesursache nicht eindeutig geklärt werden. Nach derzeitigem Stand ist ein plötzlicher Herztod wahrscheinlich. Es konnten keine Hinweise auf eine todesursächliche Fremdeinwirkung...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Öffentlichkeitsfahndung
16-Jähriger aus Ludwigshafen wird vermisst

Ludwigshafen. Seit Freitag, 3. Mai, wird ein in Ludwigshafen wohnender 16-Jähriger vermisst. Er verließ am Freitag seine Wohngruppe in Ludwigshafen. Seitdem ist sein Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte der Vermisste bislang nicht aufgefunden werden. Auch wenn uns keine Hinweise auf eine konkrete Gefahr vorliegen, gelten für vermisste Kinder besonders strenge Regeln, weshalb wir die Öffentlichkeit um Mithilfe bitten. Beschreibung des 16-Jährigen: 1,65...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Wohnungsbrand in Ludwigshafen-Süd: Bewohner erleiden Rauchvergiftung

Ludwigshafen. Am Montag, 6. Mai, um 20.58 Uhr, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Brand in die Georg-Büchner-Straße nach Ludwigshafen-Süd gerufen. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr einen Wohnungsbrand im 4. Obergeschoss vor. Durch den Brand war der gesamte Treppenraum stark verraucht. Die Feuerwehr leitete umgehend umfangreiche Löscharbeiten ein. Sie belüftete den Treppenraum mit einem Lüftungsgerät. Alle Bewohner des betroffenen Gebäudes konnten ihre Wohnungen eigenständig verlassen....

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Körperverletzung: Junger Mann greift 14-Jährigen unvermittelt an

Ludwigshafen. Am Sonntagabend, 5. Mai, gegen 20.30 Uhr, war ein 14-Jähriger zu Fuß in der Berliner Straße unterwegs, als er durch einen ihm unbekannten Jugendlichen angesprochen und unvermittelt mehrfach geschlagen worden sei. Anschließend habe sich der Unbekannte laut Zeugen von der Örtlichkeit entfernt. Der 14-Jährige beschrieb den Angreifer als zirka 17 Jahre alt und zirka 1,80 Meter groß. Er habe sehr kurze, schwarze Haare und eine kurze grüne Sporthose sowie ein weißes T-Shirt getragen....

Katastrophenschutzübung mit simuliertem Großunfall 2022: Feuerwehr beim Einsatz von schwerem Gerät, um Opfer aus einem Fahrzeug zu bergen | Foto: Kim Rileit

Rund 250 Helfer proben Ernstfall: Mehrstündige Übung bei BG Klinik

Ludwigshafen. Auf dem Gelände der BG Klinik haben am Samstag, 4. Mai, Helfer:innen der Schnelleinsatzgruppen (SEG) für den Ernstfall geübt. Sie nahmen an einer Katastrophenschutzübung teil. Rund 250 Teilnehmer:innen wirkten an dem mehrstündigen Szenario mit. Es simulierte, dass Menschen nach einem Großschaden dekontaminiert und verletzt seien. Ludwigshafens OB Jutta Steinruck und Frankenthals Bürgermeister Bernd Knöppel beobachteten neben anderen Gästen aus Katastrophenschutz und Politik die...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Schon wieder: Unbekannte klauen in Neuhofen großflächiges Wahlplakat

Update: Ob es die selben Täter waren, steht natürlich nicht fest, allerdings wurde in Neuhofen in der Zeit zwischen 3. Mai, 20 Uhr, und 4. Mai, 8 Uhr, erneut ein Wahlplakat geklaut. Dieses Mal ein großes. Wie die Polizei Schifferstadt mitteilt, entstand Sachschaden im niedrigen dreistelligen Bereich. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 4950 oder per E-Mail an pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. Neuhofen. Im Zeitraum zwischen 27....

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Besucher im Krankenhaus randaliert und verletzt vier Polizisten

Ludwigshafen. Ein Krankenhaus meldete am Donnerstag, 2. Mai, gegen 10.30 Uhr, einen randalierenden Besucher. Vor Ort wollten die Polizisten zunächst die Identität des 24-jährigen Mannes feststellen. Er verweigerte jedoch die Herausgabe seiner Personalien, sodass eine Personendurchsuchung durchgeführt werden sollte. Dabei wurde ein Pfefferspray in seiner Westentasche aufgefunden und sichergestellt. Aus Gründen der Eigensicherung sollte der 24-Jährige daraufhin fixiert werden. Dagegen wehrte sich...

Geldautomat gesprengt, die Polizei sucht Zeugen /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Sprengung eines Geldautomaten am Rathausplatz in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Unbekannte Täter sprengten am frühen Freitagmorgen, 3. Mai, gegen 4.50 Uhr, einen Geldausgabeautomaten in einer Postbankfiliale am Rathausplatz. Ob die unbekannten Täter an das Geld des Automaten gelangten, wird derzeit noch ermittelt. Experten des Landeskriminalamtes überprüfen zurzeit, ob noch eine Gefahr durch Sprengstoffreste besteht. Deshalb ist der Bereich weiterhin weitläufig abgesperrt. Über die Schadenshöhe kann noch keine Aussage getroffen werden. Fahndungsmaßnahmen der...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im April 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im April zu insgesamt 6 Einsätzen gerufen. Zur Absicherung einer Gefahrenstelle wurde die Feuerwehr am Samstagnachmittag, den 6.4. um 15:51 Uhr auf die BAB 61 in Fahrtrichtung Köln alarmiert. Der Einsatz konnte in Abstimmung mit der Autobahnpolizei nach kurzer Zeit beendet werden. Ein kurzes aber heftiges Unwetter mit Graupelschauern und starkem Sturm zog am 15.4. über die Pfalz hinweg und richtete auch in Mutterstadt mehrere Sturmschäden an. Die...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem 36-Jährigen

Ludwigshafen. Der Vermisste konnte inzwischen wohlbehalten in Bornheim angetroffen werden.  Ludwigshafen. Seit Mittwoch, 3. April, wird ein 36-Jähriger vermisst. Er verließ am Samstag, 23. März, seinen Wohnort in Rumänien und kam in einer bislang namentlich nicht bekannten Pension in Ludwigshafen unter. Angehörige hatten mit ihm letztmalig am 3. April über WhatsApp Kontakt. Seitdem ist sein Aufenthaltsort unbekannt. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich die 36-Jährige in einer...

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Bandendiebstahl in großem Stil: Polizisten finden Hehlerware bei vier Tatverdächtigen

Ludwigshafen/Mannheim/Speyer. Am Dienstag, 30. April, vollstreckten im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal Einsatzkräfte Durchsuchungsbeschlüsse an vier Wohn- und Geschäftsanschriften in Ludwigshafen, Speyer und Mannheim. Den Durchsuchungen gingen mehrere Monate lange Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankenthal und der Polizei Ludwigshafen voraus.  Vier 17, 20, 25 und 27 Jahre alte Tatverdächtige wurden am Dienstag, 30. April, festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt. Dieser...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Unbekannter bespuckt und beleidigt Besucherin des SPD Maifests

Mutterstadt. Beim alljährlichen SPD Maifest, in Nähe der der Walderholungsstätte, hat ein Mann am Mittwochmorgen, 1. Mai, eine 61-jährige Besucherin bespuckt und beleidigt.  Der bislang unbekannte Täter erschien vor Ort und bespuckte die Besucherin unvermittelt. Es fielen Beleidigungen. Mehrere Strafanzeigen wurden gegen den bislang unbekannten Täter eingeleitet. Zum aktuellen Ermittlungsstand sind die Personalien des Täters unbekannt. Dieser wird als männlich, zirka 60 Jahre als und schlank...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

17-Jähriger Schüler kollabiert im Sportunterricht

Ludwigshafen. Heute Morgen gegen 9.30 Uhr ist ein 17-jähriger Schüler während des Sportunterrichts ohne Fremdeinwirkung zusammengebrochen. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen verstarb der Jugendliche noch vor Ort. Die Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizei haben die Ermittlungen zur Feststellung der genauen Todesursache aufgenommen. Die Mitschüler und Lehrkräfte werden psychologisch betreut. jg/red

Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Vollzugsbeamter wird in Neuhofen von drei Männern beleidigt und bedroht

Neuhofen. In den Abendstunden des 1. Mai wurde ein Vollzugsbeamter in Neuhofen im Rahmen seiner Tätigkeit in der Medenheimer Straße von mehreren Männern beleidigt und bedroht. Hintergrund waren Parkverstöße, die durch den Vollzugsbeamten geahndet wurden. Aktuell sind zwei der drei Täter identifiziert. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter  06235 4950 oder per E-Mail an pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

34-jähriger Lasterfahrer entsorgt mit 2,67 Promille illegal Müll

Ludwigshafen. Zeugen meldeten am Sonntag, 28. April, einen LKW und zwei auffällige Insassen. Der Fahrer und sein Beifahrer entsorgten illegal Müll im Bastenhorstweg. In der Straße "In den Ziegelgärten" konnte das Fahrzeug aufgefunden und die beiden Insassen kontrolliert werden. Beide Männer waren augenscheinlich stark alkoholisiert. Im Laderaum des LKW befand sich weiterer Sperrmüll. Einer der beiden, ein 34-Jähriger, räumte ein, gefahren zu sein. Dies wurde durch einen unabhängigen Zeugen...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Nach Brand im Altenheim ist 70-Jährige verstorben: Brandursache geklärt

Ludwigshafen. Die 70-jährige Bewohnerin eines Altenwohnheims in der Rheinallee, die am Freitagmorgen, 26. April, schwere Verbrennungen erlitten hatte, verstarb noch am gleichen Tag in einem Krankenhaus. Nach derzeitigem Kenntnisstand geriet die Kleidung der Seniorin in Brand, als diese eine Zigarette rauchte. Eine Pflegekraft, die versuchte die Flammen zu löschen, erlitt eine Rauchgasintoxikation und wurde in ein Krankenhaus verbracht. In der Wohnung entstand ein Sachschaden von schätzungsweise...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Schokoladenmundraub in großem Stil: Zwei Diebe erwischt

Ludwigshafen. Am Donnerstagmittag haben ein 57-Jähriger und 31-Jähriger eine größere Menge Schokolade in einem Discounter zu stehlen versucht. Eine Mitarbeiterin der Discounter-Filiale in der Riedstraße hatte bemerkt, wie die zwei Personen sich am Süßwarenregal bedienten. Nachdem der 57-Jährige und der 31-Jährige den Kassenbereich ohne Zahlvorgang passierten, sprach die Mitarbeiterin die beiden Männer auf den Diebstahl an. Sie händigten daraufhin die Schokolade im Wert von zirka 17 Euro aus....

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Einsatz im Altenwohnheim: Ältere Frau erleidet schwere Verbrennungen

Ludwigshafen. Am Freitag, 26. April, gegen 8 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Altenwohnheim in der Rheinallee gerufen, nachdem eine 70-jährige Bewohnerin schwere Verbrennungen erlitten hatte. Sie wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Ein Sachschaden entstand nicht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach ersten Erkenntnissen hatte die Frau sich die Verletzungen durch unsachgemäßen Umgang mit Feuer selbst zugezogen. Hinweise auf eine Verursachung durch Dritte...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Unbekannte brechen Fächer einer Paketstation in der Anilinstraße auf

Ludwigshafen. Zwischen Mittwoch, 24. April, 13.30 Uhr und Donnerstag, 25. April,  12.30 Uhr, brachen Unbekannte mehrere Fächer einer Paketstation in der Anilinstraße auf. Die genaue Schadenshöhe und ob Pakete entwendet wurden, ist bislang nicht bekannt. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 9632222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. jg/red

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ