Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Zwangseinweisung
Großpolizeieinsatz: Nachbar meldet laut schreienden Mann

Ludwigshafen. Am Nachmittag, 15. August, kam es im Ludwigshafener Stadtteil Friesenheim zu einem größeren Polizeieinsatz. Ein Anwohner eines Hochhauses alarmierte die Polizei. Ein Nachbar im Haus randaliere, meldete er im Polizeiruf.  Die Polizisten fanden in einem der oberen Stockwerke einen schreienden Mann vor. Dieser befand sich augenscheinlich in einer psychischen Ausnahmesituation und es bestand die Gefahr, dass er sich selbst verletzt. Gemäß den vorbereiteten Einsatzkonzepten wurde die...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Räuberischer Dieb
Schnapsdieb wird handgreiflich und kratzt 54-Jährige

Ludwigshafen. Ein Ladendieb ist am Dienstag, 15. August, in einem Lebensmittelladen handgreiflich geworden, als zwei Kunden ihn abhalten wollten, das Geschäft zu verlassen.  Der 37-Jährige verließ gerade mit einer Flasche Schnaps den Laden in der Ludwigstraße, als eine 21-Jährige und ein 54-Jähriger ihm den Weg versperrten und ihm die Flasche abnahmen. Daraufhin ging der Mann erneut in den Laden, holte sich eine weitere Flasche und drängte sich an den beiden Frauen vorbei. Um seine Beute zu...

Mitarbeiter der KVD in Ludwigshafen Mitte | Foto: Stadt Ludwigshafen

Hund führt KVD zu betrunkenem Halter

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Mittwochnachmittag, 10. August, einen alkoholisierten 79-Jährigen in ein Krankenhaus gebracht. Die Einsatzkräfte waren zunächst in Ludwigshafen-Mitte auf einen Hund aufmerksam geworden, der herrenlos herumstreunte. Die Leine um den Hals deutet darauf hin, dass das Tier entlaufen war. Die KVD-Steife fing den zutraulichen Hund ein. Bei der Suche nach seinem Halter trafen die Einsatzkräfte auf den offensichtlich betrunkenen Hundebesitzer, der...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Flucht vor Polizei: Unbekannter versucht Fahrradschloss zu knacken

Ludwigshafen. Aufmerksame Zeugen haben am Montag, 14. August, gegen 19.50 Uhr beobachtet, wie ein bislang Unbekannter am Bahnhof Mitte versucht hat, ein Fahrrad zu stehlen. Sie informierten die Polizei. Es gelang dem Unbekannte nicht, das Fahrradschloss des Mountainbikes zu öffnen. Er flüchtet schließlich ohne Fahrrad.  Der Mann kann wie folgt beschrieben werden: Etwa 40 Jahre als, Glatze, korpulente Statur. Er trug zur Tatzeit eine dunkle Hose, dunkle Schuhe und ein grauweißes T-Shirt....

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Streit eskaliert
Kind zerbricht Glasflasche und greift damit an

Ludwigshafen. Im Gräfenaupark kam es am Montag, 14. August, gegen 21 Uhr, zu einem Streit zwischen drei Kindern. Der verbalen Auseinandersetzung zwischen den Kindern im Alter von 12 bis 14 Jahren folgte eine körperliche. In der Rangelei zerbrach einer der Jungen eine Glasflasche und verletzte einen anderen damit leicht im Gesicht. Ein 18-Jähriger, der die Auseinandersetzung gesehen hatte, griff ein und nahm den Jungen mit der Flasche in den "Schwitzkasten". Dieser wurde dadurch ohnmächtig, fiel...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Präventionstipps
Fälle von Diebstahl aus parkenden Autos häufen sich

Ludwigshafen. Am Wochenende häuften sich im Stadtgebiet Fälle, in denen Unbekannte Autoscheiben einschlugen oder in Autos eindrangen, um Wertgegenstände zu stehlen.  In der Bismarckstraße gelang es Unbekannten am Sonntag, 13. August,  zwischen 19 Uhr und 19.40 Uhr, in einen Golf einzudringen. Die Täter dürften über die Beifahrertür, die sich nicht verschließen lässt, in das Fahrzeug gelangt sein. Aus dem Auto stahlen sie eine Handtasche. In dieser befand sich auch etwa 25 Euro Bargeld. Nichts...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Dieselklau, Vandalismus, Diebstahl: Lassen Sie nichts Wertvolles im Auto

Ludwigshafen. Zwischen Mittwoch, 9. August, und Donnerstag, 10. August, wurden insgesamt drei Fahrzeuge durch unbekannte Personen angegangen. In der Pasadenaallee gelang es Unbekannten, mehrere Liter Kraftstoff aus einem LKW-Tank zu entwenden. Zudem wurde ein am Fahrzeug angebrachter Feuerlöscher gestohlen. Die genaue Schadenshöhe wird aktuell ermittelt. Die Scheibe eines Autos wurde in der Georg-Herwegh-Straße eingeschlagen. Entwendet wurde nichts. Der entstandene Schaden wird auf etwa 300...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Tasereinsatz und Zwangseinweisung
Mann läuft mit Messer auf Polizisten zu

Ludwigshafen. Am Donnerstagnachmittag, 10. August, haben zwei Zeugen die Polizei verständigt, nachdem es in einer Wohnung im Stadtteil Rheingönheim zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen ihnen und einem 24-Jährigen gekommen war. Bei Eintreffen der Polizei machte der Mann, der ein Taschenmesser in der Hand hielt, einen verwirrten Eindruck und verhielt sich aggressiv. Den mehrfachen Aufforderungen, das Messer abzulegen, kam er nicht nach. Als er auf die Polizeikräfte mit dem Messer...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

E-Scooter-Fahrer ist unter Drogen mit gestohlenem Fahrzeug unterwegs

Mutterstadt. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Neustadter Straße konnten bei einem 21-jährigen E-Scooter-Fahrer aus Mutterstadt drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Zudem war an dem Roller kein Versicherungskennzeichen angebracht. Im Rahmen weiterer Überprüfungen konnte festgestellt werden, dass der von dem 21-jährigen gefahrene E-Scooter in Mannheim gestohlen wurde. Nach der Entnahme einer Blutprobe und der Sicherstellung des Rollers wurde der 21-Jährige...

Symbolfoto Schlägerei | Foto: AdobeStock_252616473_Alpar

Jugendliche tragen ihre Differenzen in Sachen Fußball mit den Fäusten aus

Neuhofen. Ein Anwohner informierte die Polizei Schifferstadt am späten Donnerstagabend über eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen in der Ludwigshafener Straße in Neuhofen. Vor Ort trafen die Beamten insgesamt zehn Jugendliche an. Grund der Auseinandersetzung waren wohl Differenzen im Zusammenhang mit Vereinszugehörigkeiten zu zwei regionalen Fußballmannschaften. Gegen einen 16-Jährigen aus Altrip wird nun wegen Körperverletzung ermittelt. Da er im Rahmen der Kontrolle die...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Einbruch beim Hähnchenimbiss: Täter finden kaum Bares und räumen Getränkebestand leer

Ludwigshafen. In einen Imbisswagen, der auf dem Parkplatz eines Möbelgeschäfts in der Industriestraße abgestellt war, wurde zwischen Dienstag, 7. August, 17.15 Uhr, und Mittwoch, 8. August, 10 Uhr, eingebrochen. Aus dem Innern des Wagens wurden eine geringe Menge Bargeld sowie zahlreiche Getränke gestohlen. Sie haben etwas beobachtet? Bitte wenden Sie sich mit sachdienlichen Hinweisen an die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail an...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Fahndung beendet
Update: Verschwundenem 26-Jährigen geht es gut

Ludwigshafen. Der seit Dienstag, 1. August, vermisste 26-Jährige aus Ludwigshafen-Friesenheim konnte am Dienstag, 26. September, wohlbehalten in Baden-Baden angetroffen werden. jg/red Ludwigshafen. Seit Dienstag, 1. August, wird der 26-jährige Sedric R. vermisst. Er verließ am Dienstag gegen 11 Uhr seine Wohnanschrift in Ludwigshafen-Friesenheim. Anlaufadressen sind nicht bekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte Herr R. nicht aufgefunden werden, so dass die Polizei nun die...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Aufbruch von Transporter: Unbekannte klauen 1500 Euro teure Ware

Ludwigshafen. Zwischen Montag, 7. August, 15 Uhr, und Dienstag, 8. August,  7 Uhr, brachen Unbekannte zwei Kleintransporter in der Mörschgewanne auf und entwendeten Werkzeuge. Es entstand ein Schaden in Höhe von zirka 1500 Euro. Wer hat die Taten beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. jg/red

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Motorradfahrerin kollidiert vor der Auffahrt auf die B44 mit einem Auto

Ludwigshafen. Ein 53-jährige Motorradfahrerin ist am Montag, 7. August, gegen 15.30 Uhr, in der Rheinuferstraße mit einem Auto kollidiert. Sie war beim Abbiegevorgang von der linken Spur auf die Auffahrt B44 (in Fahrtrichtung A650) mit dem auf der rechten Spur fahrenden Auto eines 60-Jährigen zusammengestoßen und hierdurch gestürzt. Durch den Unfall wurde sie schwer verletzt. Der Rettungsdienst brachte die Frau in ein Krankenhaus. jg/red

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Diebstahl im Fitnesstudio
Unbekannter klaut Geld und Jacke aus Spind

Ludwigshafen. Aus dem Fitnessstudio-Spind eines 28-Jährigen wurden am Montag, 7. August, zwischen 2.26 Uhr und 3.26 Uhr in der Dessauer Straße sein Geldbeutel sowie seine Jacke gestohlen. Der durch den Diebstahl entstandene Sachschaden wird auf etwa 300 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 9632222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de entgegen. jg/red

Ältere Menschen erhalten Anrufe von angeblichen Stadtmitarbeitern | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Stadt warnt vor falschen Mitarbeiter:innen der Stadtentwässerung

Ludwigshafen. Die Ludwigshafener Stadtverwaltung warnt vor vermeintlich städtischen Mitarbeiter:innen, die Bürger:innen wegen der Überprüfung von Entwässerungsleitungen anrufen. Der Bereich Stadtentwässerung und Straßenunterhalt beim Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) weist darauf hin, dass der WBL Grundstückseigentümer:innen zunächst immer anschreibt, um einen Termin zu vereinbaren. Dabei erhalten die Kund:innen mit dem jeweiligen Schreiben weitere Kontaktdaten, um sich etwa bei Nachfragen...

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Heillos verfahren nach Fischerfest
Auto bleibt auf unbefestigtem Gehweg im Schlamm und Gebüsch stecken

Oggersheim. Ein 81-jähriger Ludwigshafener hat sein Auto nach dem Fischerfest am Freitagabend am Backsteinweiher festgefahren, als er einen Gehweg als Fahrbahn nutzte. Der Mann hatte mit seiner Frau das Fischerfest der Vereinten Sportangler am Backsteinweiher in Oggersheim besucht. Um den Heimweg anzutreten, fuhr er mit dem Pkw bis an den Festplatz, um ihr den Fußweg zum Auto zu ersparen. Von dort aus wählte der Fahrer aus noch unbekannten Gründen einen unbefestigten Gehweg, welcher an dem...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Gefährliche Körperverletzung
Unbekannte schlagen 19-Jährigen zusammen

Ludwigshafen. Am frühen Samstagmorgen, 5. August, gegen 5.20 Uhr, haben Unbekannte einen 19-Jähriger in der Erzbergerstraße, in Höhe der Eberthalle, angegriffen und zusammengeschlagen. Die bisher unbekannten Täter flüchteten nach der Tat. Der Verletzte wurde vor Ort medizinisch versorgt und im Anschluss in einem Krankenhaus stationär aufgenommen.  Die Polizei bittet Sie, sofern Sie Hinweise zur Sache machen können, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 telefonisch unter 0621 9632222...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Einbrecher erbeuten in Neuhofen Pakete, Zigaretten und einen Humidor

Neuhofen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag verschafften sich unbekannte Täter durch das Einschlagen einer Glastür gewaltsam Zugang in ein Zeitschriften- und Tabakgeschäft in der Jahnstraße in Neuhofen. Neben mehreren Postpaketen wurden stangenweise Zigaretten und ein Humidor im Wert von mehreren tausend Euro entwendet. Hinweise bitte telefonisch unter 06235 495-0 oder per E-Mail an pischifferstadt@polizei.rlp.de an die Polizeiinspektion Schifferstadt. pol

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unfall am Rheinufer
Auto fährt gegen BASF-Gebäude und gerät in Brand

Ludwigshafen. Am Sonntag, 6. August, um 6.25 Uhr, hat die Feuerwehr ein brennendes Auto in der Hemshofstraße gelöscht.  Das Auto war gegen die Fassade eines BASF-Gebäudes am unteren Rheinufer gefahren und stand im Vollbrand. Glücklicherweise befanden sich beim Eintreffen der Rettungskräfte keine Insassen mehr in dem Fahrzeug. Eine beteiligte Person wurde abseits des Einsatzgeschehens aufgefunden und dem Rettungsdienst übergeben. Weitere Personenschäden gab es nicht. Der Brand war schnell unter...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Diebstahl
Unbekannte stehlen Stromaggregat von einer Pferdekoppel

Ludwigshafen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 5. auf 6. August, entwendeten Unbekannte ein Stromaggregat von einer Pferdekoppel in der Straße Hinterm Dorf im Ludwigshafener Stadtteil Ruchheim. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Identität der Täter geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 9632222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. jg/red

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Einbruch in Restaurant: Unbekannte nehmen mehrere hundert Euro Bargeld mit

Ludwigshafen. Am Theaterplatz sind in der Nacht auf Montag, 7. August, gegen 3 Uhr, bislang Unbekannte in ein Restaurant eingebrochen. Um sich Zutritt zu verschaffen, schlugen sie die Frontscheibe der Gaststätte ein. Danach gingen sie die Kasse an und stahlen eine niedrige dreistellige Summe Bargeld. jg/red Sie haben sachdienliche Hinweise? Bitte melden Sie sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 9632122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de.

Andreas Sarter, Anja Rakowski, Polizeipräsident Georg Litz | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Wechsel in der Leitung der Abteilung Polizeieinsatz des Polizeipräsidiums

Ludwigshafen. Heute wurde die ehemalige Leiterin der Abteilung Polizeieinsatz im Polizeipräsidium Rheinpfalz, Polizeivizepräsidentin Anja Rakowski, von Polizeipräsident Georg Litz offiziell aus ihrem Amt verabschiedet. Sie übernahm zum 27. März 2023 die Leitung des Polizeipräsidiums Trier und ist damit die erste Polizeibeamtin in Rheinland-Pfalz, die einer Polizeibehörde vorsteht. Frau Rakowski trat 1990 in den Polizeidienst des Landes Rheinland-Pfalz ein und hat den Polizeiberuf von der Pike...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Einbruchsversuch
Mann schlägt Einbrecher durch Geräusche in die Flucht

Ludwigshafen. Zwei unbekannte Personen versuchten am Freitag, 4. August, gegen 0 Uhr, in eine Wohnung in der Blücherstraße einzubrechen. Der Bewohner der Wohnung wurde nachts durch Geräusche an der Wohnungseingangstür wach. Er machte die Einbrecher darauf aufmerksam,  dass jemand in der Wohnung ist. Daraufhin flüchteten die beiden Personen. Es entstand ein geringer Sachschaden an der Eingangstür. jg/red Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ