Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Diebstahl beim Optiker
Unbekannter klaut Brillen im Wert von 2040 Euro

Limburgerhof. Ein Unbekannter hat am Donnerstagnachmittag, 4. August, Brillen im Wert von 2040 Euro bei zwei verschiedenen Optikern gestohlen.  Während die Angestellten in Kundengespräche verwickelt waren, entnahm der unbekannte Mann mehrere Sonnenbrillen aus der Auslage. Als die Angestellte den Mann ansprach, rannte dieser samt Brillen im Gesamtwert von 1240 Euro aus dem Geschäft und flüchtete in Richtung Bahnhof Limburgerhof. Kurz zuvor entwendete der gleiche unbekannte Täter aus einem...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Zeugen gesucht
Unbekannte brechen in Wohnung ein und stehlen Bargeld

Ludwigshafen. Unbekannte gelangten am Donnerstag, 3. August, zwischen 17 und 18 Uhr, in eine Wohnung in der Bahnhofstraße. Aus der Wohnung wurde Bargeld in Höhe eines dreistelligen Geldbetrages entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. jg/red

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Waffentragen
14-Jähriger feuert Softair-Pistole beim Blies-Parkplatz ab

Ludwigshafen. Ein 14-Jähriger wurde am Donnerstagnachmittag, 3. August, von einem Zeugen beobachtet, wie er mit einer Schusswaffe mehrere Schüsse im Bereich der Bruchwiesenstraße an der Blies abgab. Die unmittelbar verständigte Polizei traf den 14-Jährigen noch vor Ort an. In der Hand hielt er eine Softairwaffe. Die Polizei übergab den Jugendlichen anschließend die Eltern. Er muss sich nun wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten. jg/red Hinweis der PolizeiDer Vorfall zeigt, dass...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Diebe brechen acht Autos unter weißer Hochstraße und am Messplatz auf

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 2. August, zwischen 7 Uhr und 16 Uhr, wurden die Fenster von acht Autos im Stadtgebiet eingeschlagen. Drei davon standen unter der Hochstraße (Dammstraße/Bürgermeister-Kutterer-Straße) und die weiteren acht auf dem Messplatz. Wertgegenstände aus dem Fahrzeuginneren wurden entwendet. Die Schadenssumme wird derzeit auf etwa 4000 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen bittet um Hinweise. Wer hat zur fraglichen Zeit etwas beobachtet? Sachdienliche Hinweise...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Bedrohung und Beleidigung
73-Jährige greift RNV-Kontrolleur an

Ludwigshafen. Eine 73 Jahre alte Frau hat einen Kontrolleur der RNV am Mittwoch, 2. August, mehrfach beleidigt und bedroht. Sie war gegen 17.20 Uhr in der Straßenbahn ohne gültige Fahrkarte kontrolliert worden. Einen 51-jährigen RNV-Mitarbeiter trat die Frau daraufhin mehrfach, beleidigte und bedrohte ihn.  Die ältere Dame wird sich nun wegen Beleidigung, Bedrohung und Körperverletzung verantworten müssen.  Kommentar der PolizeiLeider kommt es immer wieder vor, dass Mitarbeitende im...

Feuerwehr Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Kleinbus auf der B9 in Fahrtrichtung Ludwigshafen brennt aus

Ludwigshafen. Auf der B9  in Fahrtrichtung Ludwigshafen kurz vor der Abfahrt von der A6 ist am Dienstag, 1. August, gegen 10.30 Uhr, ein Kleinbus in Brand geraten. Der Bus brannte vollständig aus. Wie hoch der entstandene Sachschaden ist, wird aktuell ermittelt. Ersten Erkenntnissen zufolge könnte ein technischer Defekt ursächlich für das Feuer gewesen sein. jg/red

Logo | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im Juli 2023

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im Juli zu insgesamt 10 Einsätzen gerufen. Die automatische Brandmeldeanlage eines Seniorenwohn- und Pflegeheimes in der Oggersheimer Straße sorgte am 2.7. Um 17:19 Uhr für eine Alarmierung am Sonntagnachmittag. Der im Untergeschoß ausgelöste Rauchmelder wurde von den Einsatzkräften aufgesucht, eine Ursache für die Alarmauslösung konnte allerdings nicht festgestellt werden. Offensichtlich handelte es sich um einen technischen Defekt. Bewohner eines...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Einbruch in Friseur und Gaststätte: Bares und Handys werden gestohlen

Ludwigshafen. Am Sonntagabend, 30. Juli, zwischen 22 Uhr und 23 Uhr, gelang es einem bislang Unbekannten in einen Friseursalon in der Berliner Straße einzubrechen. Im Innern des Ladens ging er die Kasse an und konnte Bargeld stehlen. Außerdem klaute er vor seiner Flucht ein Handy. Insgesamt dürfte sich der entstandene Sachschaden auf etwa 500 Euro belaufen. Sie haben zur fraglichen Zeit in der Berliner Straße oder deren direkten Umgebung etwas beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Überwachungskamera zeigt kuriose Szene: Mann wirft Cafémöbel auf Auto

Ludwigshafen. Eine Überwachungskamera eines Cafés hat die kuriose Szene aufgezeichnet. Am Sonntag, 30. Juli, gegen 4.45 Uhr, hat ein Unbekannter einen Stuhl von einer Café-Terrasse gepackt und ihn auf eine Auto geworfen.  Weil der Stuhl im Außenbereich ihres Cafés in der Pranckstraße fehlte, sichtete die Besitzerin die Aufzeichnungen ihrer Kamera. Sie zeigen, wie die Person den Stuhl schnappt und ihn auf ein am Fahrbahnrand parkendes Auto wirft. Danach ergreift die unbekannte Person ohne den...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Brandursache unklar
Müllbrand greift auf Zaun und Stromkasten über

Ludwigshafen. Im Nordring ist am frühen Montagmorgen, 31. Juli, um 5 Uhr, aus bislang unbekannten Gründen Sperrmüll in Brand geraten. Das Feuer griff auf einen Müllcontainer über. Außerdem wurden durch die Flammen ein Zaun, ein Stromkasten und der Außenspiegel eines Transporters beschädigt. Insgesamt wird der Schaden auf mindestens 1000 Euro geschätzt. Sollten Sie Angaben zur Brandursache machen können, bitten wir Sie, sich zu melden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Polizei erwischt Sprayer beim Besprühen des Wilhelm-Hack-Museums

Ludwigshafen. In der Nacht auf Sonntag, 30. Juli,  gegen 3 Uhr, beobachtete ein Zeuge, wie drei Personen Graffiti an die Wand eines Museums in der Berliner Straße sprühten. Der Zeuge verständigte sofort die Polizei. Die Polizeistreife konnte die drei 17 bis 19 Jahre alten Täter vor Ort einer Kontrolle unterziehen. Sie führten unter anderem mehrere Sprühdosen mit sich, die als Beweismittel sichergestellt wurden. Bei Beendigung der Kontrolle erhielten die drei jungen Männer Platzverweise. Ein...

Die Podcast-Macher waren diesmal zu Gast bei den Berufsfeuerwehren.  | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Podcast
"Ludwigshafen, schon gehört?" zu Gast bei der Feuerwehr

Ludwigshafen. Die Berufsfeuerwehr Ludwigshafen steht im Mittelpunkt der neunten Folge des Podcasts "Ludwigshafen, schon gehört? – der Podcast der Stadtverwaltung". Dabei gibt es eine Premiere: Zum ersten Mal wurde eine Folge des städtischen Podcast vor Ort aufgenommen, weshalb durch echte Durchsagen und Alarme eine authentische und spannende Atmosphäre für die Hörer:innen entsteht. Die beiden Feuerwehrmänner Thorsten Günther und Michael Heß berichten in der Hauptfeuerwache am Kaiserwörthdamm...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Unbekannte brechen zwei Fahrzeuge in der Berliner Straße auf

Ludwigshafen. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 26. auf 27. Juli, brachen bislang Unbekannte zwei Autos in der Berliner Straße auf. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 600 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder im Tatzeitraum im Bereich der Berliner Straße/Dammstraße verdächtige Personen wahrgenommen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. jg/red

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Unbekannte brechen in zwei Firmen in der Rheinhorststraße ein

Ludwigshafen. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 26. und 27. Juli, brachen bislang Unbekannte in zwei Firmengebäude in der Rheinhorststraße ein und entwendeten Bargeld. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von circa 4000 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder im Tatzeitraum im Bereich der Rheinhorststraße verdächtige Personen wahrgenommen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail an...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Handbremse gelöst: Geisterauto rollt Friedhofstraße in Assenheim hinab

Hochdorf-Assenheim. Glück im Unglück hatte eine 96-jährige Verkehrsteilnehmerin aus Hochdorf-Assenheim am Mittwochnachmittag, 26. Juli, in der Friedhofstraße. Weil sie ihren Pkw nach dem Aussteigen nicht gegen das Wegrollen sicherte und dieser an einem Gefälle stand, rollte das Fahrzeug die Fahrbahn entlang und stieß circa 60 Meter weiter an einen geparkten Pkw. Durch das Missgeschick der Dame entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden in Höhe von circa 4000 Euro. jg/red

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Unbekannte pumpen hunderte von Litern Benzin aus Baumaschinen

Ludwigshafen. Zutritt zu einem umzäunten Baustellengelände verschafften sich zwischen Dienstag, 25. Juli, um 16 Uhr,  und Mittwoch,  26. Juli, um 7 Uhr, bislang Unbekannte in der Mittelpartstraße. Es gelang ihnen mehrere hundert Liter Kraftstoff zu stehlen. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf etwa 1.600 Euro belaufen. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer 0621 9632403 oder per E-Mail an pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten. jg/red

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Unfall auf B44: Lkw drückt Auto gegen Leitplanke und flüchtet

Ludwigshafen. Am Dienstagabend, 25. Juli, gegen 18 Uhr, kollidierte ein Lkw auf der B44 mit einem Auto. Der Lkw fuhr in Richtung Mannheim/Kurt-Schumacher-Brücker, wollte die Fahrspur wechseln und übersah dabei ein auf dieser Spur fahrendes Auto. Das Auto wurde durch den Zusammenstoß gegen die Leitplanke geschoben. Der Lkw fuhr weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von rund 3.000 Euro zu kümmern. Von dem Lkw ist derzeit lediglich bekannt, dass dieser mit der Aufschrift 'Prime'...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Unbekannte brechen Auto auf und stehlen Flex im Wert von 15.000 Euro

Ludwigshafen. In der Nacht auf Dienstag, 25. Juli, brachen Unbekannte in Ludwigshafen einen Sprinter und ein Auto auf. Es wurden teure Flex-Geräte, Dokumente und ein Lasermessgerät gestohlen.  In der Zeit von Montag, 24. Juli, 18.30 Uhr, und Dienstag, 25. Juli, 7.15 Uhr, wurde ein Sprinter in der Frankenthaler Straße aufgebrochen. Aus dem Sprinter wurden acht Akku-Flexgeräte mit Zubehör gestohlen. Der Schaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt. In der Zeit von Montag, 24. Juli, 22 Uhr und...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Streit vor Café
19-Jährige wirft mit Stuhl und zieht ein Messer

Ludwigshafen. Am Montagabend, 24. Juli, um 18.50 Uhr, gerieten zwei Personengruppen vor einem Café in der Lisztstraße in Streit. Dabei warf eine 19-Jährige zunächst einen Stuhl in Richtung der anderen Streitpartei, ohne einen der Beteiligten zu treffen. Im Anschluss soll sie ein Messer gezogen und die andere Personengruppe damit bedroht haben. Durch kurz darauf eintreffende Polizeikräfte wurde die junge Frau einer Kontrolle unterzogen. Im Anschluss wurde ihr ein Platzverweis erteilt. Gegen sie...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Kollision auf Zebrastreifen: Rennradfahrer verletzt sich schwer

Ludwigshafen. Auf dem Parkplatz eines Sportgeschäfts in der Oderstraße kam es am Montag, 24. Juli, gegen 17 Uhr, zu einem Unfall. Ein 31-Jähriger Rennradfahrer fuhr zwischen zwei parkenden Autos auf einen Zebrastreifen. Er wurde dort von dem Auto einer 63-Jährigen erfasst. Der Rennradfahrer stürzte dadurch und verletzte sich schwer. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Weil sich Hinweise auf einen Drogenkonsum des Radfahrers ergaben und der junge Mann bereits in der Vergangenheit unter...

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Verweigerte Verkehrskontrolle: Betrunkene schleift Polizisten mit

Hemshof. Nach einer Polizeikontrolle am Sonntag, 23. Juli, hat eine betrunkene Autofahrerin einen Polizisten mehrere Meter weit mitgeschleift.  Die Polizeistreife hielt die 51-Jährige Autofahrerin aus dem Rhein-Pfalz-Kreis aufgrund ihrer unsicheren Fahrweise in der Carl-Bosch-Straße an. Sie missachtete die Anhaltesignale und flüchtete zunächst mit überhöhter Geschwindigkeit. Nachdem die Fahrerin in der Zollhofstraße anhielt und einer Kontrolle unterzogen wurde, setzte sie plötzlich ihre Fahrt...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

30-Jähriger gibt keine Zigarette und wird mit Messer angegriffen

Ludwigshafen. Am späten Sonntagabend, 23. Juli, ist ein 30-Jähriger am Rheinufer mit einem Messer angegriffen worden. Nach ersten Ermittlungen sprachen drei dunkelhäutige Männer den Geschädigten gegen 23 Uhr an und fragten ihn nach einer Zigarette. Als er dies verneinte, griff ihn einer der Täter mit einem Messer an und verletzte ihn leicht. Die Täter flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Einer der Männer habe einen E-Scooter mit sich geführt. Der 30-Jährige wurde durch den...

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Unfall mit verletztem Kind
Schnellfahrer erschreckt 11-jährigen Jungen

Ludwigshafen. Am Sonntagnachmittag, 23. Juli, gegen 16 Uhr, hat ein Autofahrer durch schnelles Fahren vor einer Fußgängerüberquerung einen 11-jährigen Jungen irritiert. Dieser stürzte vom Rad und zog sich Verletzungen zu.  Der 11-Jährige war auf dem Fahrrad auf der Carl-Bosch-Straße in Richtung Sternstraße unterwegs und wollte die Sternstraße am dortigen Fußgängerüberweg kreuzen. Laut Zeugenaussage sei der 53-jährige Autofahrer sehr schnell auf die Fußgängerquerung zugefahren, so dass sich der...

Scam-Nachricht aufs Handy | Foto: Heike Schwitalla

WhatsApp-Betrugsversuche in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, sich als Angehörige ausgeben und um Geld bitten, reißt nicht ab. Durch geschickte Gesprächsführung erschleichen sich die Täter das Vertrauen der Angeschriebenen und appellieren ganz bewusst an die familiäre Fürsorge und Hilfsbereitschaft. Zuletzt wurden in Ludwigshafen zwei Frauen, eine 56-Jährige und eine 89-Jährige, kontaktiert. Die 56-Jährige erhielt am Mittwoch,  19. Juli eine Nachricht,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ