Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Der Notarzt wurde vor Ort dringend gebraucht/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_205550072_Comofoto

Fünfjähriges Kind treibt leblos auf dem Wasser des Badeweihers in Neuhofen

Neuhofen. Ein fünfjähriges Kind spielte am gestrigen Sonntag in der Flachwasserzone des Badeweihers in Neuhofen mit seiner Taucherbrille im Wasser. Durch die wiederholten lauten Rufe der Mutter wurde die Wachmannschaft des DLRG aufmerksam und eilte zu dem auf dem Wasser treibenden Kind. Ein Badegast in der Nähe erkannte die Situation ebenfalls und konnte das bewusstlose und nicht mehr ansprechbare Kind zuerst greifen und in Richtung Ufer zu den Rettungskräften bringen. Während des Transportes...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Körperverletzung
Mann schlägt 19-Jährigen mit Schlagring ins Gesicht

Ludwigshafen. Am späten Sonntagabend. 9. Juli, gegen 22.20 Uhr, kam es in einem Bistro am Berliner Platz zunächst zu einem Streit zwischen einer dreiköpfigen Personengruppe und zwei jungen Männern. Das Streitgespräch verlagerte sich auf den Berliner Platz, wo einer der beiden Männer einen Schlagring anlegte und einem 19-Jährigen mehrfach ins Gesicht schlug. Nach einem kurzen Gerangel flüchteten die beiden Männer zu Fuß. Der 19-Jährige wurde leicht verletzt und durch den hinzugezogenen...

Die mutmaßlichen Drogendealer müssen sich auf den Boden legen | Foto: Julia Glöckner
2 Bilder

Drogenhandel
Polizei nimmt vier mutmaßliche Drogendealer in Gewahrsam

Ludwigshafen-Innenstadt. Der Polizei gelang es am Sonntagabend, 9. Juli, drei mutmaßliche Drogendealer zu stellen. Passanten meldeten der Polizei einen Drogendeal in einem Hinterhof eines Anwesens in der Wredestraße. Die Polizei traf vor Ort vier Männer im Alter zwischen 25 und 31 Jahren an, die beim Anblick der Beamten die Flucht ergriffen.  Trotz Androhung des Distanzelektroimpulsgeräts setzten sie ihre Flucht zunächst fort, konnten aber schließlich gestellt und einer Kontrolle unterzogen...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Leiche im Schacht der stillgelegten Haltestelle Rathaus-Center gefunden

Ludwigshafen. Am frühen Montagmorgen, 10. Juli, gegen 4 Uhr, wurde ein Leichnam in einem offenen Kabelschacht der derzeit stillgelegten Straßenbahnhaltestelle am Rathaus-Center Ludwigshafen gefunden. Die Identität der verstorbenen Person konnte noch nicht zweifelsfrei geklärt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur konkreten Todesursache aufgenommen. Hinweise auf eine Fremdeinwirkung liegen derzeit nicht vor. jg/red

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Trunkenheitsfahrt
Flüchtiger Mann wird über sein Kennzeichen ermittelt

Ludwigshafen. Am frühen Donnerstagmorgen, 8. Juli, entzog sich ein 27-jähriger Autofahrer einer Verkehrskontrolle in Mannheim und konnte letztlich an seiner Wohnanschrift in Ludwigshafen angetroffen und kontrolliert werden. Es stellte sich heraus, dass der Mann unter dem Einfluss von Alkohol stand, weshalb gegen ihn ein Verfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet wurde. jg/red

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Upskirting und Downblousing
Mann filmt junge Frau unter das Kleid

Ludwigshafen. Ein bislang Unbekannter filmte am Donnerstag, 6. Juli, gegen 16.45 Uhr in der Buslinie 77 zwischen Haltestelle "Schwanthalerplatz" und "Walzmühle" einer 19-Jährigen unter das Kleid. Dies bemerkte die junge Frau, als der Unbekannte ausstieg und sie abermals filmte. Er konnte wie folgt beschrieben werden: Etwa 1,70 bis 1,75 Meter groß, Mitte 30, kräftige Statur, Drei-Tage-Bart, kurz rasierte Haare, grünbräunliche Augen, bekleidet mit einem dunkelblauen T-Shirt mit einem roten Logo....

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Zwei Diebinnen stehlen Lebensmittel im Wert von zehntausenden Euro

Ludwigshafen. Ein Schaden vermutlich im niedrigen fünfstelligen Bereich entstand in einem Lebensmitteldiscounter in der Maxdorfer Straße, weil zwei Frauen im Alter von 32 und 64 Jahren über Monate hinweg regelmäßig Waren stahlen. Sie hatten jeweils größere Mengen Lebensmittel eingekauft, jedoch nur einen geringen Cent-Betrag gezahlt. Dies konnte gelingen, weil eine Kassiererin den Frauen bei der Tat half, indem sie falsch kassierte. jg/red

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Körperverletzung
58-jähriger Streitschlichter wird von Zänker angegriffen

Ludwigshafen. Ein Mann, der in der Nacht auf Freitag, 7. Juli, am Berliner Platz einen Streit zwischen einem 49-Jährigen und dessen 42-jährigen Partnerin schlichten wollte, ist von einem der Zänker angegriffen worden.  Ein 58-Jährige sprach einen 48-Jährigen und dessen 42-jährigen Partnerin an, weil er einen Streit schlichten wollte. Daraufhin schlug der 48-Jährige dem Schlichter so heftig ins Gesicht, dass dieser zu Boden fiel. Danach trat er den am Bodenliegenden. Dieser wurde leicht...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Fahndung
Wer hat den vermissten 15-jährigen Hasan Y. gesehen?

Update, 5. Juni, 12.22 Uhr: Der seit Dienstag, 4. Juli, vermisste 15-Jährige meldete sich noch am selben Abend bei der Polizei und konnte wohlbehalten in Ludwigshafen angetroffen werden. Die Medien, insbesondere die Onlinemedien, werden darum gebeten, das veröffentlichte Bild zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte zu löschen. jg/red Ludwigshafen. Seit Montag, 3. Juli, wird der in Frankenthal wohnende 15-jährige Hasan Y. vermisst. Er verließ am Montag gegen 22 Uhr den letzten Aufenthaltsort in...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Zeugen gesucht
Wohnungseinbruch: Täter stiehlt Bargeld und Dokumente

Ludwigshafen. Am Montag, 3. Juni, zwischen 8.45 Uhr und 15.15 Uhr, wurde in eine Wohnung in der Kanalstraße gewaltsam eingebrochen. Aus dem Innern der Wohnung wurden Bargeld sowie Dokumente gestohlen. Insgesamt wird der entstandene Sachschaden auf etwa 700 Euro geschätzt. Sie haben den Einbruch oder etwas Verdächtiges beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 9632222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de

Feuerwehr Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Sperrung der Saarlandstraße
Kollision zwischen Straßenbahn und Auto

Ludwigshafen. Am Montagabend, 3. Juni, gegen 21.08 Uhr, ist ein Auto mit einer Straßenbahn auf der Kreuzung zwischen Saarlandstraße und Rottstraße kollidiert. Die Feuerwehr wurde zum Unfallort alarmiert und fand das verunglückte Auto am Unfallort vor. In der Straßenbahn wurden keine Personen bei dem Unfall verletzt. Der Rettungsdienst betreute die Autoinsassen.  Während der Bergung des Fahrzeuges mit technischem Gerät der Feuerwehr musste die Saarlandstraße kurzzeitig voll gesperrt werden. Im...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Sachbeschädigung an Auto
Polizei erwischt nächtliche Vandalen

Ludwigshafen. In der Nacht zum Montag, 3. Juli,  hat die Polizei dank aufmerksamer Anwohner zwei Vandalen in Gewahrsam genommen. Gegen 1.25 hatten Bewohner der Hoheneckenstraße die Polizei verständigt, weil zwei Männer durch die Straße zogen, ein Motorrad umgeschmissen und ein Auto beschädigt hatten. Die alarmierten Polizeikräfte konnten die beiden alkoholisierten 20- und 21-Jährigen in der Altriper Straße feststellen und kontrollieren. Der 21-Jährige versuchte wegzulaufen, konnte jedoch...

Symbolbild | Foto: Paul Needham

Unfall auf BAB 65
18-jähriger Motorradfahrer verunglückt tödlich

Mutterstadt/Dannstadt-Schauernheim. Am Sonntagnachmittag, 2. Juli, um 15.30 Uhr, kam es auf der BAB 65 in Richtung Karlsruhe zwischen dem Autobahnkreuz Mutterstadt und der Anschlussstelle Dannstadt-Schauernheim zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierten ein Motorrad und ein Pkw kurz nach dem Mutterstadter Kreuz miteinander. Hierdurch wurde der 18-jährige Motorradfahrer auf die Gegenfahrbahn geschleudert und verstarb noch an der Unfallstelle. Der 53-jährige...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zivilcourage in der City
32-Jähriger hält flüchtende Taschendiebin auf

Ludwigshafen. Eine Unbekannte stahl am Donnertag, 29. Juni, gegen 10.20 Uhr, in der Wredestraße den Geldbeutel eines 72-Jährigen. Ein 32-Jähriger beobachtete die Taschendiebin dabei und griff sofort ein. Noch bevor es der Frau gelang, mit dem Geldbeutel zu flüchten, hielt der junge Mann sie fest. Die Frau ließ daraufhin ihre Beute fallen. Ihr gelang es jedoch, in Richtung Bismarckstraße zu flüchten.  Sie war in Begleitung eines Mannes. Die Frau konnte wie folgt beschrieben werden: Etwa 40 bis...

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Widerstand gegen Polizeigewalt
Wütender verletzt zwei Polizisten

Ludwigshafen. Am frühen Freitagmorgen, 30. Juni,  wurde die Polizei über einen am Boden liegenden, lautstark schreienden Mann in der Wredestraße informiert. Bei Eintreffen der Polizeikräfte begann der augenscheinlich stark alkoholisierte 31-Jährige diese lautstark zu beleidigen. Wegen seines aggressiven Verhaltens wurde er gefesselt, bei einer anschließenden Durchsuchung nach Ausweispapieren versuchte er die Beamten zu treten, weshalb seine Beine ebenfalls fixiert werden mussten. Durch die...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

27-Jähriger verstirbt
Obduktion klärt rätselhaften Tod bislang nicht

Ludwigshafen. Nachdem ein 27-Jähriger aus Ludwigshafen-Gartenstadt am Montagabend, 26. Juni, tot in seiner Wohnung gefunden wurde, wurde der Verstorbene am Donnerstag im Institut für Rechtsmedizin des Klinikums Saarbrücken auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal obduziert. Hierbei konnten keine Hinweise auf eine todesursächliche Fremdeinwirkung festgestellt werden. jg/red Kripo ermittelt zum rätselhaften Tod

Die Feuerwehr war im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Flächenbrand entlang der Gleise der DB: Es kommt zu Bahnausfällen

Ludwigshafen. Am Donnerstagnachmittag,  29. Juli, ist es in der Deutschen Straße zu einem Flächenbrand entlang der Gleise der DB gekommen. Von dem Flächenbrand ging eine starke Rauchentwicklung aus, weshalb Anwohner um 16.25 Uhr die Feuerwehr verständigten. Die Ausbreitung des Brandes der betroffenen Böschungsfläche konnte durch die Feuerwehr schnell gestoppt werden. Es waren intensive Nachlöscharbeiten notwendig. Für die Löscharbeiten wurde der betroffene Streckenteil durch die...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Verdacht auf Tötung oder Mord
Junges Opfer aus Ludwigshafen wird obduziert

Ludwigshafen. Nachdem Polizei und Staatsanwaltschaft am Dienstag, 27. Juni, aufgrund von Verletzungen des gefundenen 34-Jährigen vorläufig von einem Tötungsdelikt ausgingen, wurde das Verstorbene am Donnerstag im Institut für Rechtmedizin der Uni Mainz obduziert. Dies hatte die Staatanwaltschaft Frankenthal beauftragt, wie sie heute soeben mitteilte.  Das vorläufige Ergebnis der Obduktion ergab als Todesursache eine Stichverletzung im Oberkörper des Verstorbenen. Aufgrund bisheriger...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Verunsicherte Bürger
Kind mit Softairwaffe fordert Polizeieinsatz

Ludwigshafen. Am Mittwochmorgen, 28. Juni, informierten Passanten die Polizei, nachdem sie in der Edigheimer Straße einen Jugendlichen beobachteten, der mit einer silbernen Pistole hantierte. Polizeikräfte konnten die beschriebene Person in der Nähe antreffen und einer Kontrolle unterziehen. Hierbei stellte sich heraus, dass es sich bei der Waffe um eine Softair-Pistole handelte. Der 13-Jährige Besitzer gab an, sich keine Gedanken über sein Handeln gemacht zu haben. Er wurde seinen Eltern...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

34-Jähriger wird leblos gefunden
Polizei geht von Tötung oder Mord aus

Ludwigshafen. Nach bisherigen Ermittlungen von Staatsanwaltschaft Frankenthal und der Kripo Ludwigshafen ist ein 34-Jähriger am Dienstag, 27. Juni, gegen 23 Uhr, leblos und stark blutend in seiner Wohnung gefunden. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen verstarb der Mann kurz darauf in einem Krankenhaus.  Zeugenaussagen zufolge sowie den Verletzungen des 34-Jährigen nach wird von einem Tötungsdelikt ausgegangen. Laut Zeugen sei es im Vorfeld zu einer körperlichen Auseinandersetzung...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

27-Jähriger verstirbt in Klinik
Kripo ermittelt zum rätselhaften Tod

Ludwigshafen. Am Montagabend, 26. Juni, gegen 18 Uhr, wurde ein 27-Jähriger aus Ludwigshafen-Mundenheim leblos in seiner Wohnung gefunden. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen verstarb er kurz darauf in einem Krankenhaus. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur konkreten Todesursache aufgenommen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand kann eine Fremdeinwirkung ausgeschlossen werden. jg/red

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Unfall: Auto wird zwischen S-Bahn und parkendem Auto eingeklemmt

Ludwigshafen. Am Dienstag, 27. Juni, kam es in der Hohenzollernstraße gegen 11.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Autofahrer und einer Straßenbahn. Die Straßenbahn der Linie 10 war auf der Hohenzollernstraße in Fahrtrichtung Sternstraße unterwegs, als es zu einem Zusammenstoß mit einem am rechten Fahrbahnrand ausparkenden Auto kam. Durch den Zusammenstoß wurde das Auto zwischen der Straßenbahn und einem weiteren am Fahrbahnrand geparkten Pkw eingeklemmt. Der 38-jährige Autofahrer...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Festnahme nach Hitlergruß: Polizei nimmt grölenden Wut-Bürger fest

Ludwigshafen. Die Polizei hat am Sonntagabend, 25. Juni, gegen 18.30 Uhr, einen wütenden Bürger festgenommen, der verfassungsfeindliche Personen sang.  Zeugen hatten die randalierende Person in der Pranckstraße gemeldet. Laut Zeugenaussagen grölte die Person lautstark herum. Man hörte ihn verfassungsfeindliche Parolen rufen und sah ihn den sogenannten "Hitlergruß" zeigen sowie gegen Türen und Fenster der umliegenden Gebäude schlagen. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte vor Ort ging der...

Der Willersinnweiher ist derzeit gesperrt. Das Freibad hat jedoch geöffnet  | Foto: Julia Glöckner

Diebe nehmen Tasche mit Wertgegenständen im Willersinnfreibad mit

Ludwigshafen. Den Sonntagnachmittag, 25. Juni, verbrachten drei Teenager im Willersinnfreibad, wo sie gegen 17 Uhr ihren Platz verließen und eine Tasche mit Wertgegenständen zurückließen. Als sie zirka eine halbe Stunde später zurückkehrten, war die Tasche nicht mehr da. Weitere Badegäste hatten beobachtet, wie eine männliche Person mit Bart und Sonnenbrille die Tasche an sich genommen habe. Wer hat die Tat beobachtet und kann Angaben zur Identität des Täters machen? Sachdienliche Hinweise...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ