Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Unbekannte brechen in eine Gaststätte und stehlen Zigaretten und Geld

Ludwigshafen. Unbekannte brachen in der Nacht von Sonntag, 7. Mai, auf Montag, 8. Mai, in eine Gaststätte im Strandweg ein. Aus der Gaststätte wurden Zigaretten und Bargeld in noch unbekannter Höhe entwendet. Der Gesamtsachschaden wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 9632222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de entgegen. jg/red

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Streit eskaliert: 51-Jähriger geht mit Messer auf Gegner los

Ludwigshafen. Am Montagabend, 8. Mai, um 18.15 Uhr, hat ein 51-Jähriger in der Sedanstraße einen 44-Jährigen mit einem Messer leicht verletzt. Ein Streit zwischen den beiden Männern war eskaliert.  Gegen 13 Uhr gerieten ein 44- und ein 51-Jähriger auf offener Straße in einen Streit. Dabei soll der 51-Jährige versucht haben, mit einem Messer auf den 41-Jährigen einzuwirken. Der 41-Jährige wurde leicht verletzt. Die Polizei sucht nun weitere Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Sachdienliche...

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Wilderei? Mehrere Hunde greifen Reh an und fügen ihm tödliche Bisse zu

Ludwigshafen. Der zuständige Jagdpächter des Maudacher Bruchs informierte am Freitagmittag, 5. Mai, die Polizei, nachdem er im Bereich des Schlangengrabens ein verendetes Reh mit mehreren Bisswunden aufgefunden hatte. Nach ersten Feststellungen dürfte das Reh durch einen oder mehrere Hunde gerissen worden sein. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen ermittelt wegen des Verdachts der Jagdwilderei. Es werden nun Zeugen gesucht, die den Vorfall beobachtet haben. Sachdienliche Hinweise nimmt die...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Schlägerei: Geburtstagsparty mit betrunkenen Partygästen eskaliert

Ludwigshafen. Bei einer Geburtstagsfeier im Vereinsheim der FG Nord, Bayreuther Straße, in der Nacht zum Samstag kam es zunächst zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei 17-jährigen Jugendlichen. Das Geschehen verlagerte sich im späteren Verlauf auf den Parkplatz des Vereins. Dabei wurde ein weiterer 17-jähriger Partygast verletzt. Glücklicherweise trug keiner der Jugendlichen größere Blessuren davon. Die Beteiligte hatten deutlich zu viel Alkohol getrunken. jg/red

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Betrunkener rast mit mehr als 100 Kilometern pro Stunde durch die Stadt

Ludwigshafen. Am Sonntagmorgen, 7. Mai, raste ein 34-Jähriger viel zu schnell durchs Stadtgebiet. Ein Taxifahrer hatte die Polizei gegen 8.25 Uhr alarmiert, weil der Mann mit seinem silbernen Mercedes-Kleinbus zunächst in starken Schlangenlinien auf der Saarlandstraße vor ihm gefahren sei. Als er den Mann überholte, setzte dieser sich wieder vor ihn, bremste ihn bis zum Stillstand aus und fuhr anschließend rückwärts auf sein Taxi zu. Einem Zusammenstoß habe der Taxifahrer nur durch ein...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Unbekannter greift jungen Mann im Bus unvermittelt mit Pfefferspray an

Ludwigshafen. In der Nacht auf Montag, 8. Mai, kam es gegen 00.45 Uhr in einem Linienbus der RNV auf der Hohenzollernstraße zu einer Auseinandersetzung. Ein bislang unbekannter Täter sprühte einem 32-Jährigen unvermittelt Pfefferspray ins Gesicht. Danach verließ er den Bus und flüchtete zu Fuß. Nach der Attacke klagten auch zwei weitere, unbeteiligte Personen über Reizungen im Gesicht. Der 32-Jährige wurde durch den Rettungsdienst versorgt. Die Hintergründe der Tat sowie die Feststellung der...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Nach Einbruch in Tankstelle: Tatverdächtige sitzen in U-Haft

Ludwigshafen. In der Nacht auf Donnerstag, 4. Mai, haben Zeugen gegen 1.30 Uhr einen Einbruch in eine Tankstelle in der Industriestraße gemeldet. Polizeikräfte nahmen noch im Gebäudeinneren zwei Tatverdächtige widerstandslos vorläufig fest, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen. Die beiden Männer im Alter von 24 und 31 Jahren, die beide keinen festen Wohnsitz in Deutschland haben, wurden am Donnerstagnachmittag dem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft...

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Nach Einbruch in Schule stehlen Unbekannte Kamera und randalieren

Limburgerhof. In den Nächten von Mittwoch auf Donnerstag sowie Donnerstag auf Freitag, 5. Mai, sind unbekannte Täter in die Carl-Bosch-Schule eingebrochen. Beim ersten Einbruch wurde eine Kamera und ein niedriger Bargeldbetrag entwendet. Weiterhin wurden Schäden von Vandalismus innerhalb des Gebäudes hinterlassen. Beim zweiten Einbruch drangen unbekannte Täter erneut gewaltsam in das Gebäude ein. Ob dabei Gegenstände entwendet wurden, ist derzeit nicht bekannt. Der genaue Sachschaden steht noch...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Vandalen verunstalten 23 Autos und 20 Gräber auf dem Friedhof

Mutterstand. Im Zeitraum von Donnerstagnachmittag, 4. Mai, bis Freitagmorgen, 5. Mai, wurden nach bisherigen Ermittlungsstand 23 Fahrzeuge im Bereich Pfalzring, Speyerer Weg, Römerstraße, Ginsterstraße und Keltenstraße beschädigt. Unbekannte Täter haben Reifen platt gestochen und Außenspiegel beschädigt. Auf dem Friedhof im Pfalzring wurde die Glaseinfassung des Friedhofgebäudes eingeschlagen. Auch wurden bei etwa 20 Gräbern die Grablichter demoliert. Zeugen, die Hinweise zu den Tatgeschehen...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Polizei nimmt 72- Jährigen nach exhibitionistischen Handlungen fest

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 4. Mai, meldeten kurz nach 15 Uhr Zeugen, dass ein Mann am Europaplatz mit der Hand in seiner Hose sexuelle Handlungen an sich selbst durchführe. Obwohl er von mehreren Personen dabei beobachtet wurde, ging er in dieser Art und Weise weiter über die Gräfenaustraße in die Bürgermeister-Grünzweig-Straße, wo ihn alarmierte Polizeikräfte vorläufig festnahmen. Der 72-Jährige wurde anschließend zur Polizeidienststelle gebracht, wo er erkennungsdienstlich behandelt wurde....

Verkehrskontrolle / Symbolbild | Foto: Polizeiautobahnstation Ruchheim

Betrunkener Lasterfahrer bringt Autofahrer auf A61 in gefährliche Lage

Ludwigshafen. Einen stark alkoholisierter Lkw-Fahrer befuhr am Mittwochvormittag, 3. Mai, die A61 in Schlangenlinien. Per Telefon informierten mehrere Verkehrsteilnehmer die Polizei über sein Fahrverhalten sowie gefährliche Verkehrssituationen, die der Lasterfahrer verursachte.  Polizeibeamte der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim unterstützten die Autobahnpolizei Ruchheim bei der Fahndung nach dem Fahrzeug und konnten dieses auf dem Parkplatz Kurzgewann an der A61 feststellen. Der...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im April 2023

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im April zu insgesamt 9 Einsätzen gerufen. Die automatische Brandmeldeanlage eines Gemüsegroßmarktes in der Neustadter Straße löste am 9.4. um 13:18 Uhr aus. Ursächlich für die Alarmauslösung war ein Druckabfall in der Sprinkleranlage einer Lagerhalle. Die Nachschau der eingesetzten Kräfte des Löschzuges ergab, dass es in der Rohrleitung zu einer Undichtigkeit gekommen ist, dadurch kam es zu einem Wasseraustritt in geringer Menge. Ein Eingreifen der...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

27-Jährige rauscht mit 100 Kilometern pro Stunde durch die Stadt

Ludwigshafen. Der Polizei ist am Montag, 1. Mai, gegen 21.15 Uhr, eine 27-jährige Frau aufgefallen. Diese war viel zu schnell auf der Rheinuferstraße in Richtung Carl-Bosch-Straße unterwegs. Immer wieder wechselte sie die Fahrspuren und nutzte dabei auch den Sperrstreifen, um andere Verkehrsteilnehmer zu überholen. Auf ihrer Fahrt erreichte sie eine Geschwindigkeit von über 100 Kilometern pro Stunde. Die 27-Jährige wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Sie wird nun mit einer Strafanzeige...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Hundebesitzer greift Ehepaar nach Bitte um Anleinen seiner Hunde an

Altrip. Während eines Spazierganges am Rheindamm in Altrip hat ein Hundebesitzer ein Ehepaar angegriffen. Grund dafür war, dass die Frau sich dafür aussprach, dass er seinen unangeleinten Hund an die Leine nehmen solle.  Zuvor war die eine 67-jährige Frau aus Altrip mehrfach von dem nicht angeleinten Hund angesprungen worden. Auf die Bitte der Frau hin, den Hund anzuleinen, reagierte der Hundebesitzer zunächst nur verbal aggressiv. Weil er zudem vor der Frau wild herumgestikulierte, stellte...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Unbekannte brechen in Wohnung und stehlen Bargeld sowie Haushaltsgeräte

Ludwigshafen-Mundenheim. Unbekannte haben sich am Montag, 1. Mai, gegen 15.40 Uhr, gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung in der Kropsburgstraße verschafft. Es gelang ihnen unter anderem Bargeld, eine Kaffeemaschine sowie weitere technische Geräte zu stehlen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird derzeit ermittelt. Sie haben etwas beobachtet oder können Angaben zu den Unbekannten machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Rauchsäule über Rheingönheim: Feuerwehr löscht Terrasse und Hecke

Ludwigshafen. In der Marie-Juchacz-Allee kam es Montagmittag, 1. Mai, um 14 Uhr,  zu einem Brand. Von dem Feuer waren eine Terrasse sowie eine angrenzende Hecke betroffen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 9.000 Euro.  Für die Feuerwehr war zunächst unklar, ob das Gebäudeinnere vom Brand betroffen ist und ob noch Personen im Gebäude sind. Über Rheingönheim war eine Rauchsäule sichtbar. Die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr fanden einen brennenden Gartenzaun an einer Doppelhaushälfte vor....

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Streit zwischen Jugendlichen mit Pfefferspray und Quarzhandschuh

Ludwigshafen. Am Sonntag, 30 April, um 14 Uhr, kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen mit Pfefferspray. Augenzeugen alarmierten die Polizei in die Berliner Straße. Vor Ort trafen die Polizeikräfte nur noch einen leicht verletzten 18-Jährigen an. Er gab an, von drei bis vier Personen unter anderem mit Pfefferspray angegriffen worden zu sein. Angaben zu den Hintergründen und den anderen Beteiligten machte er nicht. Weil neben ihm ein sogenannter Quarzsandhandschuh auf dem Boden...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Autovandalen unterwegs: Unbekannte zerstechen Reifen mehrerer Autos

Ludwigshafen. Zwischen Dienstag, 25. April, um 17 Uhr, und Donnerstag, 27. April, um13 Uhr, beschädigten unbekannte Täter die Reifen eines in der Pranckhstraße geparkten Autos (Toyota Aygo). Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro. Die Polizei sucht Zeugen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 9632122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de entgegen. jg/red

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

27-Jähriger rast auf Flucht vor der Polizei mit 100 durchs Stadtgebiet

Ludwigshafen. Auf der Flucht vor einer Verkehrskontrolle fuhr ein 27-Jähriger in der Nacht auf Freitag, 28. April, gegen 2.45 Uhr, viel zu schnell durchs Stadtgebiet. Er raste mit 100 km/h durch die Stadtstraßen, teils als Geisterfahrer und verursachte zwei Unfälle. Die Polizei konnte ihn bald darauf auf der A650 (Abfahrt zur B9) stellen. Der junge Mann war Polizeikräften in der Frankenthaler Straße aufgefallen, weil er mit überhöhter Geschwindigkeit gefahren war. Er sollte daher einer...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Mutmaßlicher Autovandale von Ludwigshafen erwischt? Die Polizei ermittelt

Ludwigshafen. Ein 69-Jähriger beschädigte am Mittwoch, 26. April, um 16.55 Uhr, mutwillig drei in der Schanzstraße geparkte Autos mit einem Nagel. Dabei wurde er durch mehrere Zeugen beobachtet, welche die Polizei verständigten. Der Täter konnte noch vor Ort durch die Polizei gestellt werden. Der 69-Jährige gab als Grund für seine Tat an, sich schon seit längerem über die Parksituation in der Schanzstraße zu ärgern. Laut Angaben der Zeugen sei der Täter bereits einige Tage zuvor in der...

Die BASF Werksfeuerwehr war im Einsatz.  | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Schwerer Betriebsunfall im auf dem BASF Werksgelände

Ludwigshafen. Am Donnerstagmorgen, 27. April, gegen 11 Uhr, kam es bei der BASF zu einem Betriebsunfall bei Wartungsarbeiten. Bei einer Verpuffung wurden ein 46-jähriger und ein 52-jähriger Mitarbeiter verletzt, wie die Polizei bekannt gibt. Die BASF-Werksfeuerwehr war im Einsatz.  Laut BASF erlitt der 46-jährige Mitarbeiter einer Fremdfirma schwere Brandverletzungen. Nach medizinischer Erstversorgung durch einen Notarzt der BASF wurde der Schwerverletzte in ein umliegendes Krankenhaus...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Raub
Jugendliche erpressen 15-Jährigen und schlagen auf ihn ein

Oggersheim. Zwei unbekannte Jugendliche haben am Mittwoch, 26. April, gegen 12.50 Uhr, einen 15-Jährigen aufgefordert, seine Tasche herauszugeben. Sie drohten ihm mit Schlägen.  Die Tat ereignete sich in einer Buslinie 73 an der Haltestelle "Maudacher Schloss". Als der 15-Jährige seine Tasche übergab, meldete er den Vorfall dem Busfahrer. Dieser stellte die Jugendlichen zur Rede stellte und brachte sie dazu, die Tasche dem Opfer wieder zurückzugeben. Der 15-Jährige und die beiden Täter stiegen...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Polizei erwischt farbbeschmierten Graffiti-Sprayer: Mittäter gesucht

Ludwigshafen. Ein 21-Jähriger und ein bislang Unbekannter haben am Mittwochabend, 26. April, um 19.14 Uhr, eine Trafostation in der Oderstraße besprüht. Ein Zeuge beobachtete die Tat und verständigte sofort die Polizei, als die Täter in eine Straßenbahn einstiegen. Die Polizei konnte vor Ort einen 21-Jährigen als Täter identifizieren, weil er mit Farbe beschmiert war. Sie ermittelt derzeit noch den zweiten Täter. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer 0621...

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Einbruch
Containeraufbruch: Unbekannte bestehlen die Deutsche Bahn

Ludwigshafen. Zwischen Donnerstag, 20. April, 17 Uhr und Dienstag, 25. April, 13 Uhr, brachen unbekannte Täter in zwei Container auf dem Bahngelände an der Oskar-Vongerichten-Straße ein und stahlen Werkzeuge sowie Kupferdraht. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ