Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Körperverletzung
Unbekannter greift 21-Jährigen unvermittelt an

Ludwigshafen. Am Dienstagnachmittag, 25. April, gegen 16.15 Uhr, wurde der Polizei eine Körperverletzung in der Bürgermeister-Grünzweig-Straße gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei war nur noch ein 21-Jähriger vor Ort. Dieser gab an, ein Unbekannter habe ihn an der Ecke zur Kanalstraße aus ihm unersichtlichen Gründen zunächst plötzlich angeschrien und schließlich mit einer Tüte samt Inhalt gegen sein Gesicht geschlagen. Der 21-Jährige sei dann aus Angst geflüchtet. Den Unbekannten beschrieb er...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Kennzeichen führt zum Halter
Männer prügeln auf 19-Jährigen ein

Ludwigshafen. Am Montagabend, 24. April, ist ein 19-Jähriger von drei bislang unbekannten Männern abgepasst und niedergeschlagen worden. Der junge Mann hielt sich gegen 19 Uhr in der Mundenheimer Straße auf, als ein Auto anhielt und drei Männer ausstiegen. Einer der Männer hielt den 19-Jährigen fest, während die anderen auf ihn einschlugen. Als er bereits auf dem Boden lag, traten die Männer weiter auf ihn ein. Ein 19-jähriger Zeuge schritt schließlich ein. Die Männer flüchteten anschließend...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Jugendliche versprühen Pfefferspray im Bus und flüchten

Ludwigshafen. Drei Jugendliche haben am Montag, 24. April, gegen 21.30 Uhr, in einem Bus in der Sternstraße Pfefferspray versprüht. Als der Busfahrer die Tür öffnete, um den Bus zu lüften, flüchteten die Jugendlichen. Eine 22-Jährige erlitt dadurch Atemwegsreizungen. Die Polizei wertet nun die Videoaufzeichnungen aus und sucht weitere Zeugen. jg/red Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 9632222 oder per E-Mail...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Unbekannte stehlen Zuchttauben aus ihrem Gehege

Dannstadt-Schauernheim. Vermutlich durch Herunterbiegen eines Maschendrahtzauns erlangten unbekannte Täter in der Nacht von Sonntag auf Montag, 23. auf 24. April, in der "Oberen Weide" Zutritt auf ein dortiges Gartengrundstück. Ein dort befindliches Gehege wurde ebenfalls aufgebrochen und daraus insgesamt fünfzehn Tauben der Rasse "türkische Rollertauben" entwendet. red Der Gesamtschaden liegt nach Angaben des Besitzers bei circa 15.000 Euro. Hinweise bitte telefonisch unter der Nummer 06235 ...

Feuerwehr Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Brand eines Gartenhäuschens: Mann verletzt sich bei Löschversuch

Ludwigshafen. Am Sonntag, 23. April, um 12.09 Uhr, brach ein Feuer in einer Holzhütte in der Kleingartenanlage Tiefgewanne aus. Hierbei verletzte sich ein 53-Jähriger beim Versuch den Brand zu löschen. Die Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. jg/red Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Raub im Wettbüro: Täter bedroht Mitarbeiter mit einem Messer

Ludwigshafen. Am Samstagabend, 22. April, hat ein Unbekannter gegen 20.55 Uhr ein Wettbüro ausgeraubt. Der unbekannte Täter bedrohte in dem Wettbüro in der Kurzen Straße einen Mitarbeiter mit einem Messer und forderte Bargeld. Anschließend flüchtete der Unbekannte mit der Beute zu Fuß in unbekannte Richtung. Der Täter war mit einer FFP-2 Maske maskiert. Zudem trug er blauen Jeans, eine Camouflage-Jacke, eine schwarze Mütze und eine Sonnenbrille. Er war von schlanker Statur und zirka 1,70 Meter...

Der Fahrradunfall in Ludwigshafen hatte ein Nachspiel | Foto: standret/stock.adobe.com

Ludwigshafen: Unfall zwischen Radfahrer und Straßenbahn

Ludwigshafen. Als ein 37-jähriger Fahrradfahrer am Donnerstag, 20. April, gegen 7.30 Uhr, in der Saarlandstraße eine rote Ampel missachtete und über die Bahnschienen fuhr, kam es zu einem Unfall. Die anfahrende Straßenbahn erfasste den Hinterreifen seines Rads, sodass der Mann stürzte. Dabei wurde er leicht verletzt. Sowohl am Fahrrad als auch an der Bahn entstand leichter Sachschaden. Im Rahmen der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise auf einen möglichen Drogenkonsum des 37-Jährigen. Er wurde...

Insgesamt waren 32 Einsatzkräfte der Feuerwehr Ludwigshafen im Einsatz | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Gebäudebrand im Ludwigshafener Stadtteil Mundenheim

+++ Update +++ Durch die Rauchentwicklung bei dem Brand in der Kropsburgstraße verletzte sich eine Frau leicht. Nach derzeitigem Stand wurden Kleidung und zwei Kinderwagen durch das Feuer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich derzeit auf 800 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen bezüglich der Brandursache aufgenommen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, unter 0621 9632122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. Ludwigshafen. Am Donnerstag, 20....

Feuerwehr im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Nach Zigarettenautomaten-Aufbruch muss Feuerwehr diesen abmontieren

Ludwigshafen. Die Polizei stellte am Donnerstag, 20. April, gegen 4.15 Uhr, einen aufgebrochenen Zigarettenautomaten in der Meckenheimer Straße fest. Aus dem Automaten wurden Zigarettenschachteln in noch unbekannter Höhe entwendet. Der Automat war derart beschädigt, dass die Feuerwehr diesen abmontieren musste. Die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 9632122 oder per E-Mail an...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Körperverletzung: Männer verletzen sich in Schlägerei gegenseitig

Ludwigshafen. Über einen Streit zwischen zwei Männern am Mittwochvormittag, 19. April, in der Kaiser-Wilhelm-Straße wurde die Polizei von mehreren Zeugen informiert. Der Streit endete in einer handfesten Auseinandersetzung. Die herbeigerufene Polizei trennte die beiden Kontrahenten. Beide Männer verletzten sich gegenseitig und müssen sich nun wegen Körperverletzung verantworten. jg/red

Verkehrskontrolle / Symbolbild | Foto: Polizeiautobahnstation Ruchheim

Dannstadt: Schäferhund läuft auf A65 und wird von Auto erfasst

Dannstadt-Schauernheim. Am späten Mittwochabend, 19. April, ist ein Schäferhund auf die A65 gelaufen und von einem Auto erfasst worden. Zuvor war er seinem 26-jährigen Herrchen beim Gassi-Gehen unweit der Autobahn bei Dannstadt entlaufen. Dabei rannte der Hund auf die Autobahn. Ein 31-jähriger Fahrer eines Kleintransporters konnte dem Schäferhund nicht mehr ausweichen und erfasste das Tier. Der Hund erlitt durch den Zusammenstoß so schwere Verletzungen, dass er sofort tot war. Am...

Körperverletzung in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Polizei sucht Zeugen: Körperverletzung in Ludwigshafen

Ludwigshafen am Rhein. Ein 61-jähriger Fahrradfahrer aus Ludwigshafen wurde am frühen Samstagmorgen, 15. April, Opfer eines Körperverletzungsdelikts. Eine bislang noch unbekannte Person schlug dem Mann mit einem Holzstück auf den Kopf, als dieser mit dem Fahrrad die Hauptstraße befuhr. Der 61-Jährige stürzte und zog sich leichte Verletzungen im Gesicht zu. Der bislang noch unbekannte Täter befand sich in Begleitung einer fünfköpfigen Personengruppe, die sich nach der Tat in Richtung...

Polizeieinsatz in Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla

Exhibitionistische Handlung im Ebertpark in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Samstagmittag, 15. April, gegen 14.20 Uhr kam es im Ebertpark im Ludwigshafener Stadtteil Friesenheim zu einer exhibitionistischen Handlung. Eine männliche Person entblößte sich hierbei in der Nähe des Haupteingangs vor einer 25-jährigen Spaziergängerin und entfernte sich im Anschluss aus dem Park. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion 2 zu melden unter Telefonnummer: 0621 963-2222 oder per Email an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. Polizeipräsidium...

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Einbruchsversuch beim Arzt: Videokamera liefert Täterbeschreibung

Rheingönheim. Ein bislang unbekannter Mann versuchte am Mittwoch, 12. April, gegen 20 Uhr, in eine Arztpraxis in der Rheingönheimer Straße einzubrechen. Das Vorhaben misslang jedoch. Der Tat wurde von einer Videokamera aufgezeichnet. Der Einbrecher war zwischen 50 und 60 Jahre alt, zirka 1,80 Meter groß und von korpulenter Statur. Er hatte kurze graue Haare und trug zum Tatzeitpunkt einen Drei-Tage-Bart. jg/red Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der...

Die Haltestelle für Bus und Bahn in der Kaiser-Wilhelm-Straße wurde bereits ausgebaut. | Foto: Stadt Ludwigshafen

Sperrung der Linie 10 in Richtung Luitpoldhafen nach Gleisunterspülung

Ludwigshafen. Aufgrund einer Gleis- und Fahrbahnunterspülung in Ludwigshafen im Bereich der Hohenzollernstraße wird der Stadtbahnbetrieb der rnv-Bahnlinie 10 ab Freitag, 14. April, bis auf Weiteres zwischen den Haltestellen Friesenheim Mitte und Luitpoldhafen in Fahrtrichtung Luitpoldhafen eingestellt. Ein Schienenersatzverkehr wird zwischen Friesenheim Mitte und Ludwigshafen Hauptbahnhof in Fahrtrichtung Ludwigshafen Hauptbahnhof/Luitpoldhafen eingerichtet. Die Gegenrichtung ist nicht...

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Körperverletzung
Betrunkene greifen sich in der Yorkstraße an

Ludwigshafen. Zwei Betrunkene sind am Donnerstagabend, 14. April, in der Yorckstraße in einen Streit geraten, der in einer handfesten Auseinandersetzung endete. Hierbei schlug der 37-Jährige dem 40-Jährigen mit einer Bierflasche auf den Kopf. Der 40-Jährige schlug daraufhin mehrmals auf den Kontrahenten ein, bis er auf dem Boden lag. Beide Männer waren stark alkoholisiert und verbrachten nach einer ersten medizinischen Versorgung die Nacht im Polizeigewahrsam. jg/red

Feuerwehr im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Feuerwehr rettet mit Kohlenmonoxid vergifteten Mann aus Wohnhaus

Edigheim. Am Donnerstag, 13. April, um 22.08 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Einsatz des Rettungsdienstes in Ludwigshafen-Edigheim nachgefordert. Zuvor war der Rettungsdienst zur Versorgung einer bewusstlosen Person in einem Einfamilienhaus angerückt. Beim Betreten des Gebäudes lösten die Kohlonmonoxid-Warner der Rettungsdienstmitarbeitenden aus und zeigten eine gefährlich hohe Konzentration Kohlenmonoxid an. Die Mitarbeitenden des Rettungsdienstes retteten die bewusstlose Person...

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Jugendliche stehlen Roller, um ihn auf Spielplatz abzustellen

Ludwigshafen. In der Nacht von Dienstag, 11. April, auf Mittwoch, 12. April, wurde ein abgestelltes Kleinkraftrad in der Straße "Große Horststraße" durch unbekannte Täter entwendet. Der Eigentümer hat nun den gestohlenen Roller am Mittwochmorgen auf einem Spielplatz in der Emil-Nolde-Straße beschädigt wieder aufgefunden. Zeugen beobachteten Jugendliche dabei, wie sie  gegen 21.15 Uhr einen Roller durch die Albert-Schweitzer-Straße geschoben haben. Es dürfte sich hierbei um den entwendeten...

Feuerwehr Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Holzcontainer in Nähe des Heinrich-Pesch-Hauses brennt lichterloh

Ludwigshafen. In der Nähe des Heinrich-Pesch-Hauses in der Kopernikusstraße brannte am Mittwoch, 12. April, gegen 20.45 Uhr, ein mit Holz gefüllter Abrollcontainer. Dabei entstand ein Sachschaden von geschätzten 8.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen. In diesem Zusammenhang bittet die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 um Zeugenhinweise. red Sie haben Hinweise? Melden Sie sich bitte unter Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Zwei Wildtierunfälle in Ludwighafen: Polizei gibt Sicherheitstipps

Ludwigshafen. In Ludwigshafen kam es in der Nacht von Mittwoch, 12. April auf Donnerstag, 13. April, zu zwei Wildtierunfällen. Gegen 22.30 Uhr befuhr eine 52-Jährige die L523 in Richtung Oppau, als sie mit einem Wildtier kollidierte. Das Tier war bei Eintreffen der Polizei geflüchtet. Am Fahrzeug der 52-Jährigen entstand ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro. Wenige Stunden später, am Donnerstag, 13. April, gegen 1.30 Uhr, kollidierte ein 20-jähriger Autofahrer in der Großwiesenstraße mit einem...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Gefährliche Körperverletzung
Nach Nachricht an seine Verlobte greift 25-Jähriger Absender an

Ludwigshafen. Am Mittwochmittag, 12. April, gegen 12 Uhr, griff ein 25-Jähriger zwei Männer im Alter von 47 und 25 Jahren in einem Geschäft in der Frankenthaler Straße an. Dabei handelte es sich um eine Eifersuchtstat. Der 25-jährige Angegriffene soll zuvor die Verlobte des 25-jährigen Angreifers angeschrieben haben. Der Angreifer schlug dem 47-Jährigen mit einem Gegenstand in das Gesicht und verletzte ihn schwer. Dieser musste mit dem Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Den...

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Unbekannte brechen in ein Gerätelanger in der Gesamtschule ein

Ludwigshafen. Unbekannte sind im Zeitraum von Donnerstag, 6. April, bis Dienstag, 11. April, in ein Gerätelager einer Gesamtschule in der Hermann-Hesse-Straße eingebrochen. Im Innern wurden mehrere Schränke durchsucht. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden keine Gegenstände entwendet. Es entstand lediglich ein Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail an...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Zeugen gesucht
Mann schlägt mit Eisenstange auf parkende Autos ein

Ludwigshafen. Augenzeugenberichten zufolge hat ein Mann am Dienstag, 11. April, gegen 11.40 Uhr, mit einer Eisenstange zwei Autos beschädigt und ist danach geflüchtet. Die Fahrzeuge waren in der Roonstraße und in der Friedrich-Heene-Straße geparkt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von mindestens 1.700 Euro.  Der Täter war zwischen 30 und 35 Jahre alt, circa 1,70 Meter groß und trug kurze schwarze Haare sowie einen Bart. Auffällig war der rote Jogginganzug. Zum Tatzeitpunkt trug er weiße...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Bekiffter Mann mit Messer beleidigt bei Festnahme die Polizei

Ludwigshafen. Die Polizei hat am Dienstagabend, 11. April, einen Mann mit einem Klappmesser festgenommen. Zeugen hatten zunächst gemeldet, dass ein Mann mit einem Messer in der Kirchenstraße herumlief. Die herbeigerufene Polizei stellte den Ludwigshafener mit einem Klappmesser in der Hand noch in der Kirchenstraße fest, wo er zunächst gefesselt wurde. Während der polizeilichen Maßnahme beleidigte der 33-Jährigen die eingesetzten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten. Der Mann führte darüber...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ