Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Dieb festgenommen
Hausbewohner erwischt Fahrraddieb und stellt ihn

Ludwigshafen. Am späten Mittwochabend, 29. März, gegen 23.30 Uhr, meldete ein Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Schanzstraße, dass er einen fremden Mann dabei gestellt hat, wie er ein Fahrrad aus dem Haus tragen wollte. Die alarmierten Polizeikräfte konnten den 36-jährigen Täter kontrollieren. Er hatte ein im Hausflur stehendes Fahrrad im Wert von zirka 400 Euro an sich genommen und wollte damit aus dem Haus gehen, als er von einem Anwohner gestoppt wurde. Der Mann muss sich nun wegen...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Lübecker Zugsurfer mit Sturmhaube wird auf BASF-Gelände geschnappt

Ludwigshafen. Augenzeugenberichten zufolge ist ein Mann am Mittwoch, 29. März, gegen Mittag mit einer Sturmhaube bekleidet von einem Güterzug auf das Werksgelände der Kombi-Terminal Ludwigshafen gesprungen. Zeugen beobachteten, wie er anschließend versuchte, auf das Gelände der BASF zu gelangen. Durch Werksmitarbeiter konnte er gestellt und festgehalten werden, bis die Polizei eintraf. Der 20-jährige Mann gab an, von Lübeck als sogenannter "S-Bahnsurfer" bis nach Ludwigshafen mit dem Zug...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Dieb beklaut Paketboten und lässt Pakete teils aufgerissen liegen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 28. März, sind einem Paketauslieferer im Zeitraum von 15 Uhr bis 15.10 Uhr in der Kropsburgstraße 7 aus seinem unabgeschlossenen Wagen vier Pakete gestohlen worden. Drei der gestohlenen Pakete wurden von einer Passantin vor der Bezirkssportanlage in der Ebernstraße in Höhe der Hausnummer 30a gefunden. Die Pakete waren aufgerissen und deren Inhalte wurden am Ort liegen gelassen. Das vierte Paket wurde nicht gefunden. Die genaue Schadenshöhe ist unbekannt. jg/red Haben...

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Schlägerei: Männer greifen sich unter anderem mit Glasflasche an

Ludwigshafen. Am Dienstagabend, 29. März, gegen 20 Uhr, haben sich mehrere Personen auf dem Dr.-Hans-Wolf-Platz in Nähe eines Discounters geschlagen. Nach Zeugenangaben war ein Streit zwischen zunächst zwei Männern der Hintergrund gewesen. Sie sollen schließlich unter anderem mit einer Glasflasche aufeinander eingeschlagen haben.  Ein weiterer Mann habe schlichten wollen und sei dann von den beiden Männern angegriffen worden. Noch vor Eintreffen der Polizeikräfte gingen alle Beteiligten...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Limburgerhof: Unbekannter film oder fotografiert Kind beim Pipi machen

Limburgerhof. Am Donnerstag, 23. März, hat ein Fremder ein 5-jähriges Kind gegen 14.20 Uhr aus einem Auto heraus vermeintlich fotografiert, beziehungsweise eine Videoaufnahme angefertigt, während es urinierte. Geschehen ist dies auf einem Supermarktparkplatz in der Landauer Straße 8 in Limburgerhof. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen weißen Pritschenwagen. Dieser sei laut Zeugenaussage aus Richtung Neuhofen gekommen und hielt auf der L533/Jahnstraße. Der Beifahrer hatte das Mobiltelefon...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Crash mit Hauswand: 19-Jähriger verwechselt Fahrtrichtung und Gang

Waldsee. Am heutigen frühen Mittwochmorgen, gegen 0.10 Uhr, befuhr ein 19-jähriger Ludwigshafener die Rosengasse in Richtung Grabengasse. An der Einmündung bog der Fahrer eigenen Angaben zufolge zunächst in die falsche Richtung ab und versuche mit dem Auto zu rangieren. Weil zudem der eingelegte Gang verwechselt wurde, stieß das Auto gegen eine Hauswand. Während der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 19-Jährige beim Führen seines Autos eine Sehhilfe tragen muss, was er jedoch nicht...

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Polizei ermittelt
Hat Autofahrerin 12-Jährige abgedrängt und touchiert?

Ludwigshafen. Am Montag, 27. März, soll eine 56-jährige Autofahrerin um 7.30 Uhr eine 12-jährige Radfahrerin in der Kallstadter Straße mit dem Auto von der Fahrbahn abgedrängt und hierbei leicht touchiert haben. Zuvor soll die Autofahrerin die Radfahrerin angehupt und angesprochen haben, um das Mädchen darauf hinzuweisen, dass sie ihre Kopfhörer abnehmen solle. Die Autofahrerin bestreitet dies jedoch. Sie habe die Radfahrerin nicht abgedrängt. Lediglich habe sie das Mädchen angesprochen, da sie...

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Vandale kehrt zurück: Porsche weist platten Reifen, später Kratzer auf

Ludwigshafen. Im Zeitraum von Sonntag, 19. März, von Mitternacht bis Montag, 16.30 Uhr, haben Unbekannte mit einem spitzen Gegenstand einen weißen Porsche Cayenne beschädigt. Zunächst stach der unbekannte Täter in den rechten Reifen, der danach einen Platten hatte.  Die Unbekannten oder die Einzelperson kamen, beziehungsweise kam, ein zweites Mal: Zwischen Sonntag, 26. März, 0 Uhr bis Montag, 27. März, 16.30 Uhr, hinterließ jemand an verschiedenen Stellen den Porsche Kratzspuren. Der...

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Zeugen gesucht
Einbrecher stehlen teures Pedelec aus Autowerkstatt

Ludwigshafen. Einbrecher sind in den letzten Tagen in eine Autowerkstatt eingedrungen. Die Fensterscheibe eines Häuschens, das sich auf dem Gelände einer Autowerkstatt in der Saarlauter Straße befindet, wurde zwischen Freitag, 24. März, um 19 Uhr, und Montag, 27. März, um 7 Uhr, beschädigt. Aus dem Innern des Häuschens wurde ein Pedelec gestohlen. Die genaue Schadenshöhe wird aktuell ermittelt. jg/red Die Polizeiwache Oggersheim sucht in diesem Zusammenhang Zeugen. Hinweise werden unter der...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Zeugen gesucht
Einbrecher erbeuten wenige Euro in der Kropsburgstraße

Ludwigshafen. Am Montagabend, 27. März, zwischen 19.45 Uhr und 20.45 Uhr, verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einer Wohnung in der Kropsburgstraße. Nach bisherigem Kenntnisstand stahlen sie wenige Euro. Durch den Einbruch entstand an der Wohnungstür ein Sachschaden von etwa 100 Euro. jg/red Wenn Sie etwas beobachtet haben und sachdienliche Hinweise geben können, melden Sie sich bitte bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail an...

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Einbrecher stiehlt Bargeld und Schmuck aus Wohnung in Ludwigshafen

Ludwigshafen. In eine Wohnung in der Friedrich-Bassemir-Straße brach am Montag, 27. März, zwischen 5.30 Uhr und 13.30 Uhr, eine bislang unbekannte Person ein. Es gelang ihr, mehrere Schmuckstücke sowie Bargeld zu erbeuten. Die genaue Schadenshöhe wird aktuell ermittelt. Ein Nachbar hatte zur fraglichen Zeit einen ihm unbekannten Mann im Treppenhaus des Mehrfamilienhauses beobachtet. Ob es sich bei diesem um den Täter handeln könnte, wird Bestandteil der Ermittlungen sein. jg/red Sie haben etwas...

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Ludwigshafen: Mann überrascht Einbrecher, der die Flucht ergreift

Ludwigshafen. Ein aufmerksamer 58-jähriger Zeuge meldete am Montag, 27. März, um 1.45 Uhr, dass zwei Personen in der Adolf-Kolping-Straße soeben versucht hätten, die Eingangstür eines Mehrfamilienhauses aufzuhebeln. Als er die beiden angesprochen habe, seien sie geflüchtet. Der 58-Jährige konnte folgenden Personenbeschreibung abgeben: Beide sind zwischen 1,60 und 1,75 Meter groß und waren dunkel gekleidet. Ein der Personen habe eine blaue Jeans getragen. jg/red Sachdienliche Hinweise nimmt die...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Garageneinbruch
Ludwigshafen: Einbrecher stehlen Quad aus Garage

Ludwigshafen. In der Stefan-Zweig-Straße wurde in einer Tiefgarage mehrere Garagen gewaltsam geöffnet. Den Unbekannten gelang es, aus einer Garage ein Quad zu stehlen. Ob auch aus weiteren Garagen etwas gestohlen wurde, wird derzeit ermittelt. Sie haben etwas beobachtet oder können Hinweise geben? Wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 9632222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de.

Symbolbild Mülltonne | Foto: Paul Needham

Streik
Leerung der Papiertonnen wird am Montag, 27. März, nachgeholt

Ludwigshafen. Die wegen eines Warnstreiks am heutigen Freitag, 24. März, nicht erfolgten Leerungen der Papiertonnen werden vom Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) ab Montag, 27. März, nachgeholt. Der WBL bittet die Bürger*innen, die Tonnen dafür ab Montag wieder bereitzustellen sowie um Verständnis, dass die Leerungen aufgrund des Streiks und den damit verbundenen, personellen Ausfällen nicht im gewohnten Umfang vorgenommen werden konnten. jg/red

Notruf 112 Rettungsdienst Symbolbild | Foto: dietwalther/stock.adobe.com

Neuhofen
15-jähriger Fahrer verliert die Kontrolle über sein Auto

Neuhofen. Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit verlor ein 15-jähriger Verkehrsteilnehmer aus Neuhofen in der Speyerer Straße im Kreisverkehr die Kontrolle über sein Auto. Die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt bei 45 Stundenkilometern. Der 15-Jährige war berechtigt, den Wagen zu führen und verfügte über die erforderliche Fahrerlaubnis. Der jugendliche Fahrer überschlug sich mit dem Wagen und blieb auf der Verkehrsinsel auf dem Dach liegen. Durch den Unfall zog...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

29-Jähriger will Dealer nicht bezahlen und wird verprügelt und beraubt

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 23. März, gegen 20.30 Uhr, griffen zwei Unbekannte einen 29-Jährigen in der Valentin-Bauer-Straße an. Der 29-Jährige hatte zuvor Marihuana von den Unbekannten gekauft und wollte wegrennen, ohne zu bezahlen. Die zwei Männer folgten dem Flüchtenden und holten ihn bereits nach wenigen Metern ein. Sie schlugen und traten den 29-Jährigen, nahmen ihm dessen Handy und auch die Drogen wieder ab. Anschließend ergriffen sie die Flucht. Beide Täter sollen etwa 20 Jahre alt,...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Einbruch in Kita: Personenbeschreibung anhand Überwachsungskamera

Ludwigshafen. Am Freitag, 24. März, gegen 3 Uhr, verschafften sich zwei unbekannte Täter unberechtigt Zutritt in einen ehemaligen Kindergarten in der Waltraudenstraße. Die Täter wurden von Überwachungskameras aufgezeichnet. Demnach liegen Personenbeschreibungen vor. Einer der Täter trug helle Hosen und eine dunkle Jacke, eine helle Mütze sowie dunkle Schuhe. Der zweite Täter trug helle Oberbekleidung, eine helle Kappe sowie schwarz-weiße Schuhe. Können Sie weitere Angaben zur Tat oder den...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Flasche Pflegekraft besucht eine 91-jährige Frau aus Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 21. März, gegen 16.45 Uhr, klingelte ein unbekannter Mann bei einer 91-Jährigen in der Edenkobener Straße. Die ältere Frau ließ ihn in die Wohnung, wo sich ein Gespräch zwischen den beiden entwickelte. In dem Gespräch fragte der Unbekannte die Seniorin nach vorhandenem Bargeld. Erst als die Tochter der 91-Jährigen in der Wohnung erschien und der unbekannte Mann seine Tarnung als Pflegekraft nicht mehr aufrechterhalten konnte, verließ er überstürzt die Wohnung. Zu ihm...

Nächtliche Autobahn / Symbolfoto  | Foto: Autobahnpolizei Ruchheim

A6 bei Sandhofen: Sperrung der Abfahrt zur sowie Auffahrt von der B44

Ludwigshafen. An der A6 bei der Abfahrt Mannheim-Sandhofen (Nord) werden ab Montag, 27. März, die Abfahrtsrampen zur B44 und zu den Coleman Barracks erneuert. Ab zirka 5 Uhr müssen dafür alle Abfahrten an der Nordseite der Anschlussstelle gesperrt werden. Ab Freitag, 31. März, um zirka 20 Uhr, wird zudem die Auffahrt von der B44 aus Mannheim kommend auf die A6 in Richtung Pfalz für Sanierungsarbeiten gesperrt. Alle Arbeiten werden voraussichtlich bis Montag, 3. April, abgeschlossen und die...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Unbekannte brechen Tank eines Baggers auf und pumpen 400 Liter Diesel

Ludwigshafen. In der Nacht von Dienstag, 14. März, auf Mittwoch, 15. März, verschafften sich unbekannte Täter Zugang auf ein Baustellengelände in der Speyerer Straße. Dort brachen sie gewaltsam den Tankdeckel eines Baggers auf, um zirka 400 Liter Diesel zu entnehmen. jg/red Weitere Informationen:  Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235 4950 oder per E-Mail an pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu...

Blitzer Symbolbild | Foto: Alex T./stock.adobe.com

Radarkontrollen für die Woche vom 27. März bis zum 2. April

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen nimmt nach eigenen Angaben in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor. Am Montag, 27. März in der Pfingstweide, Friesenheim und Oggersheim; am Dienstag, 28. März in Rheingönheim, Oppau und Süd; Mittwoch, 29. März in Mundenheim, Mitte und Nord; am Donnerstag, 30. März, in Edigheim, Friesenheim und West; am Freitag, 31. März, in Gartenstadt, Mundenheim und Maudach; am Samstag, 1. April, in Oggersheim, Ruchheim und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich...

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

LKW schiebt Auto auf Haltestellenstreifen, wo es mit weiterem PKW kollidiert

Ludwigshafen. In der Carl-Bosch-Straße kam es am Mittwoch, 22. März, gegen 11.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 42-Jährige Autofahrerin und deren 11-jährige Tochter leichtverletzt wurden. Durch die Kollision mit einem 36-Jährigen LKW-Fahrer wurde das Auto der 42-Jährigen auf die Abgrenzungsbarken einer Haltestelle geschoben. Ein weiterer Autofahrer kam nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und fuhr in das querstehende Auto. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 15.000 Euro....

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Festnahme mit Elektroschocker
Mann versucht Polizisten zu beißen

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 22. März, hat ein 39-jähriger Mann unter anderem durch Bisse versucht, Widerstand gegen die Polizei zu leisten.  Gegen 13 Uhr alarmierte eine 45-Jährige die Polizei. Sie gab an, dass ihr 39-jähriger Bruder in der Wohnung randaliere. Bei Eintreffen der Polizei hatte der 39-Jährige die Wohnung bereits verlassen. Die Polizeikräfte stellten den Mann jedoch in einem nahegelegenen Park. Da der Mann auf Ansprache nicht reagierte und aggressiv auf die Polizisten zulief,...

Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Zwischen Neuhofen und Waldsee
Mit reichlich Promille und ohne Führerschein unterwegs

Neuhofen | Waldsee. Ein 37-jähriger Autofahrer aus Waldsee wurde von der Polizei Schifferstadt auf der L534 zwischen Waldsee und Neuhofen kontrolliert, da er Schlangenlinien fuhr. Kein Wunder: Ein Alkoholtest ergab 2,39 Promille. Den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. Da der 37-jähriger auch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, erwartet ihn darüber hinaus ein weiteres Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. pol

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ