Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Stau durch Sperrung der B9: Unfall im Frühverkehr mit Folgeunfall

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 16. Februar, um 6.45 Uhr, ereignete sich auf der B9 zwischen Oggersheim West und Frankenthal Studernheim ein Unfall, der einen langen Stau und einen Folgeunfall mit sich brachte.  Im morgendlichen Berufsverkehr musste ein Citroen verkehrsbedingt abbremsen. Der hinter ihm fahrende Audi erkannte dies nicht rechtzeitig und fuhr wegen des mangelnden Sicherheitsabstands auf den Citroen auf. Am Audi entstand erheblicher Sachschaden im Frontbereich. Alle Airbags waren...

Klinikeinweisung
Patient verhält sich aggressiv gegenüber Pflegern

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Montagvormittag, 13. Februar, einen 72 Jahre alten Mann gemäß den Maßnahmen des Landesgesetzes über Hilfen bei psychischen Erkrankungen (PsychKHG) ins Krankenhaus gebracht. Der Mann zeigte sich an diesem Tag schon am Vormittag aggressiv gegenüber dem Personal einer Pflegeeinrichtung und hatte sich zuvor seit mehreren Tagen geweigert, seine Medikamente einzunehmen. Er war kaum in der Lage, mit den Einsatzkräften ein Gespräch zu führen, und...

Foto: Polizeiautobahnstation Ruchheim

Unfall auf BAB 61 bei Mutterstadt: Baum rutscht auf Fahrbahn

Mutterstadt. Am Mittwoch, 15. Februar, gegen 19.40 Uhr, meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der BAB 61 in Richtung Koblenz, kurz vor dem Autobahnkreuz Mutterstadt. Vor Ort konnten die Polizeibeamten einen stattlichen Baum quer auf der Fahrbahn liegend feststellen. Dieser wurde zuvor von einem 68-jährigem Fahrzeugführer auf seinem Pickup samt Anhänger transportiert. Aufgrund ungeklärter Ursache geriet der Pickup ins Schleudern und...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Ludwigshafen: Unbekannte brechen in Wohnung ein und stehlen Geldbeutel

Ludwigshafen. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 14. auf 15. Januar, gelang es bislang Unbekannten in eine Wohnung am Ludwigsplatz einzudringen und einen Geldbeutel zu stehlen. Beide Bewohner hätten zum Zeitpunkt des Einbruchs geschlafen und nichts mitbekommen. Die genaue Tatzeit dürfte zwischen 23 Uhr und 5.30 Uhr liegen. Der Sachschaden beläuft sich auf wenige hundert Euro. jg/red Weitere Informationen:  Sie haben etwas beobachtet oder können sachdienliche Hinweise geben? Bitte melden...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Zeugen gesucht
Nach Hausbrand geht die Polizei von Brandstiftung aus

Ludwigshafen. Nach dem Brand am Sonntag, 12. Februar, in einem Mehrfamilienhaus in der Bruno-Körner-Straße, wurde der Brandort durch einen Sachverständigen und Brandermittler der Kriminalpolizei untersucht. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen dürfte der Brand vorsätzlich gelegt worden sein. Hinweise auf einen technischen Defekt oder auf eine fahrlässige Verursachung ergaben sich bei der Untersuchung nicht. Haben Sie am frühen Sonntagmorgen, 12. Februar, verdächtige Personen in der...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Bilanz 2022
Unfälle im Zuständigkeitsbereich Rheinpfalz steigen

Ludwigshafen. Die Anzahl der Verkehrsunfälle 2022 ist, nach einem deutlichen Rückgang in der Corona-Pandemie, wieder angestiegen. Die Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen, aber auch Möglichkeiten von Home-Office und Home-Schooling, hatten in den Jahren 2020 und 2021 spürbare Auswirkungen auf den Straßenverkehr. Gleichwohl liegen die Verkehrsunfallzahlen im Jahr 2022 in den meisten Bereichen nach wie vor unter dem Niveau vor der Corona-Pandemie. Im Jahr 2022 registrierten das...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

50.000 Euro Sachschaden
Unbekannte brechen in Rathauscenter ein und drehen Wasser auf

Ludwigshafen. Unbekannte gelangten vermutlich über das Wochenende, 11. Februar bis 12. Februar, auf das Gelände des Rathauscenters und brachen in das Gebäude ein. Im Innern wurde der Zugang zur Löschanlage aufgedreht. Durch das auslaufende Wasser entstand ein Sachschaden von mindestens 50.000 Euro. Aus dem Bürogebäude wurde ein Werkzeugkoffer im Wert von 200 Euro entwendet. Weitere Informationen:  Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Unbekannte brechen in Kellerräume eines Mehrparteienhauses ein

Ludwigshafen. Werkzeuge und Alkohol wurden durch bislang Unbekannte aus den Kellerräumen eines Mehrparteienhauses in der Edigheimer Straße gestohlen. Dies meldete eine 32-Jährige am Donnerstag, 13. Februar, gegen 2.30 Uhr. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird derzeit auf 250 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 9632222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de entgegen.

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Mann in psychischem Ausnahmezustand droht mit Brandstiftung

Ludwigshafen. Am Montagmorgen, 13. Februar, gegen 10 Uhr, wurde die Polizei Ludwigshafen alarmiert, weil ein 60-Jähriger zunächst ein Auto beschädigte und dann damit drohte, seine Wohnung in Brand zu setzen. Polizeikräfte konnten den Mann in seiner Wohnung feststellen. Der 60-Jährige, der sich augenscheinlich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, wurde an den Kommunalen Vollzugsdienst (KVD) der Stadt Ludwigshafen übergeben. jg/ps

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Körperverletzung
Jugendliche prügeln grundlos auf Mann mittleren Alters ein

Rheingönheim. Am Samstag, 11. Februar, gegen 6.30 Uhr, wurde ein 57-jähriger Mann aus Ludwigshafen vor einer Bäckereifiliale in der Hauptstraße in Ludwigshafen von zwei unbekannten Jugendlichen aus bislang unbekannter Ursache zusammengeschlagen und getreten. Zur Täterbeschreibung des einen Täters: Zirka 1,70 bis 1,75 Meter groß; Der zweite Täter: 1,80 bis 1,85 Meter groß, er trug eine Basecap und eine grüne Jacke. Wer kann Hinweise zu den Tätern geben? Zeugen werden gebeten, mit der...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zeugen gesucht
Unbekannte brechen Spinde im Hallendbad-Süd auf

Ludwigshafen-Süd. Am Samstag, 11. Februar, wurden im Zeitraum von 10.30 Uhr bis 12 Uhr, mehrere Spinde im Hallenbad-Süd in Ludwigshafen durch eine unbekannte Täterschaft aufgebrochen. Hierbei wurden mehrere Geldbörsen inklusive deren Inhalt entwendet. Zeugen werden gebeten, mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 Kontakt aufzunehmen, unter der Telefonnummer 0621 9632122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de.

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Autos auf Gelände eines Radiosenders brennen ‒ Polizei glaubt an Brandstiftung

Ludwigshafen. Am Freitag, 11. Februar, gegen 19.50 Uhr, haben zwei Autos auf einem Firmengelände eines lokalen Radiosenders in der Turmstraße gebrannt. Ein Zeuge beobachtete kurze Zeit zuvor zwei männliche Personen, welche an einem der Fahrzeuge hantierten. Nach den ersten Ermittlungen des Kriminaldauerdienstes dürfte der Brand vorsätzlich gelegt worden sein. Der entstandene Schaden wird auf rund 70.000 Euro beziffert. Haben Sie etwas beobachtet oder können Sie Hinweise auf die Täter geben?...

Die Feuerwehr war im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Wohnhausbrand: Rauchvergiftung bei Bewohnern und 25.000 Euro Schaden

Ludwigshafen. Am Samstag, 12. Januar, gegen 5 Uhr, kam es zu einem Brand im Keller eines Mehrparteienhauses in der Bruno-Körner-Straße. Durch starke Rauchentwicklung erlitten zehn Bewohner eine Rauchgasintoxikation. Eine stationäre Behandlung im Krankenhaus war glücklicherweise bei keiner der betroffenen Personen erforderlich. Der entstandene Sachschaden wird aktuell auf etwa 25.000 Euro geschätzt. Die Wohnungen wurden durch das Feuer nicht beschädigt und sind weiterhin bewohnbar. Die...

Symbolbild | Foto: zorandim75/stock.adobe.com

Die Polizei Schifferstadt ermittelt
Wilderer in Neuhofen unterwegs

Neuhofen. Der für Neuhofen zuständige Jagdpächter hat der Polizei Schifferstadt eine Jagdwilderei gemeldet: Am Freitag ist zwischen  6 und 17 Uhr im Unterwald  im Bereich Ringstraße in Neuhofen gewildert worden. Nach Rücksprache mit den angrenzenden Jagdpächtern hat von diesen niemand im benachbarten Revier gejagt. Die bislang unbekannten Täter erlegten das Reh mittels Durchschuss. Es erging Strafanzeige wegen Jagdwilderei. Die Polizei Schifferstadt sucht Zeugen. Hinweise bitte unter  06235...

Der Prozessauftakt zum Messerangriff in Oggersheim am Freitag, 10. Februar.  | Foto: JAG

Prozessauftakt
Attentäter gesteht zum Messerangriff in Ludwigshafen

Von Julia Glöckner Frankenthal. Nach dem Attentat von Oggersheim hat der mutmaßliche Angreifer Maxamed S. zum Prozessauftakt gestanden. Seit Freitag, 10. Februar, muss sich der 26-jährige Somalier wegen zweifachen Mordes und versuchten Mordes vor dem Schwurgericht Frankenthal verantworten. Er hat am Tattag im Oktober 2022 drei junge Männer angegriffen: Jonas S. starb am Tatort, Sascha K. im Krankenhaus. Nur der schwer verletzte Marcel K. überlebte nach einer Not-OP. Die Staatsanwaltschaft sieht...

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Technik überführt Dieb
Junger Mann ortet Dieb seiner Kopfhörer per App

Ludwigshafen. Durch eine App zur Lokalisierung von Elektrogeräten gelang es einem 20-Jährigen aus Ludwigshafen, den Dieb seiner Kopfhörer zu orten. Der bislang Unbekannte hatte die Kopfhörer bereits am Samstag, 4. Februar, gestohlen. Gemeinsam mit dem Geschädigten suchten Polizeibeamte der Polizei Ludwigshafen am gestrigen Abend den in Echtzeit übermittelten Gerätestandort auf und trafen dort den Täter samt Kopfhörer an. Der erst 16-Jährige muss sich nun wegen Diebstahls verantworten....

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Öffentlichkeitsfahndung: 15-Jähriger bleibt trotz Suche vermisst

Update, 13.02., 9.27 Uhr: Die Polizei hat ihre Öffentlichkeitsfahndung noch am Donnerstag, 9. Februar, zurückgenommen Der Jugendliche aus dem Bereich Ludwigshafen konnte im Rahmen der Vermisstensuche wohlbehalten angetroffen werden.   Ludwigshafen. Seit dem Mittwochnachmittag, 8. Februar, wird der 15-jährige Lucas R. vermisst. Zuletzt wurde Lucas am Mittwoch gegen 16.30 Uhr in der Kärntner Straße in Ludwigshafen gesehen. Der Vermisste konnte trotz intensiver Suchmaßnahmen noch nicht gefunden...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Unbekannte brechen in Wohnung ein und stehlen mehrere Schlüssel

Ludwigshafen. Unbekannte brachen in dem Tatzeitraum von Sonntag, 5. Februar bis  Montag, 6. Februar, in eine Wohnung in der Pfalzgrafenstraße ein. Aus dem Innern wurden mehrere Schlüssel und eine geringe Menge an Bargeld entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. jg/ps

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Mann bestiehlt Paketboten: Smartphone aus Lieferwagen geklaut

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 8. Februar, zwischen 12.05 und 12.15 Uhr, stahl ein Unbekannter das als Navigationsgerät dienende Smartphone eines Paketzustellers aus dem Lieferwagen in der Seilerstraße. Dieses war nicht abgeschlossen. Der Täter entkam samt Beute unbemerkt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 9632122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de.

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Großpolizeieinsatz: Mann droht Mitarbeitern des Arbeitsamts mit Attentat

Update, 9. Februar, 17.16 Uhr: Nachdem ein 47-Jähriger am Mittwoch, 8. Februar, gegenüber einer Mitarbeiterin des Arbeitsamtes Drohungen aussprach, hat die Polizei am Donnerstag nach ihm gesucht. Gegen Mittag konnten Polizisten, die sich in Nähe des Arbeitsamts aufhielten, den Mann auf dem Lutherplatz antreffen. Ein Sicherheitsdienstmitarbeiter des Arbeitsamtes hatte den Mann zuvor gesehen und die Polizisten verständigt. Der 47-Jährige drohte bei der Kontrolle auch den Polizisten mit einem...

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Einbruch in Firma: Unbekannte stehlen Arbeitsmaschinen und Benzin

Ludwigshafen. In den frühen Morgenstunden am Dienstag, 7. Februar,  brachen unbekannte Täter in ein Geschäftsanwesen im Dannstadter Weg in Ludwigshafen ein. Dort zapften sie mehrere Liter Kraftstoff aus einem LKW-Tank ab und entwendeten zwei hochwertige Arbeitsmaschinen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mindestens 5.000 Euro. Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Dannstadter Weg beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer...

Einsatz am 15.01.2023 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt
2 Bilder

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im Januar 2023

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im Januar zu insgesamt 7 Einsätzen gerufen. Unter einem geparkten PKW in der Luitpoldstraße bildete sich am 1.1. um 20:34 Uhr wegen Ölverlust eine größere Öllache, die mit Bindemitteln abgestreut wurde. Am 11.1. verständigten um 14:20 Uhr aufmerksame Bürger die Feuerwehr, weil aus einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses im Medardusring ein Rauchwarnmelder laut wahrnehmbar war und niemand öffnete. Mit Spezialwerkzeug verschafften sich die...

Feuerwehr Symbolbild | Foto: CameraCraft/stock.adobe.com

Balkonbrand in einem Mehrfamilienhaus: Fassade teils beschädigt

Ludwigshafen. Aus bislang ungeklärter Ursache ist in der Nacht auf Mittwoch, 8. Februar, gegen 1.30 Uhr, ein Balkon an einem Mehrfamilienhaus Am Koschatplatz in Brand geraten. Das Feuer beschädigte auch einen Teil der Hausfassade. Die Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest. Personen wurden nicht verletzt. Die Polizei ermittelt nun die Brandursache. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail an...

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Einsatz mit starken Polizeikräften: Mann trägt Messer bei sich

Ludwigshafen. Nachdem ein 34-Jähriger am Dienstag, 7. Februar, damit gedroht hatte, seine ehemalige Ehefrau zu töten, wurde er am Mittwoch dem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal Untersuchungshaftbefehl wegen des dringenden Verdachts der Bedrohung und der Nachstellung. Der 34-Jährige wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Bei der Fahndung mit starken Polizeikräften wurde der Mann noch am Dienstag am Hans-Warsch-Platz...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ