Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Unfall
Rettungswagen kollidiert auf einer Kreuzung mit einem Auto

Ludwigshafen. Am Montagnachmittag, 6. Februar, gegen 17 Uhr,  ist ein Rettungswagen an der Kreuzung Friedrichstraße/Schinkelstraße/Jahnstraße mit einem Auto kollidiert. Der Rettungswagen war gerade auf einer Einsatzfahrt, als er in einer Kreuzung mit dem Pkw zusammenstieß.  Durch den Zusammenprall verlor die Autofahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug, prallte zunächst frontal gegen einen Baum und stieß schließlich gegen ein weiteres parkendens Auto. Die 42-Jährige sowie ihre beiden Kinder...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Ludwigshafen: Unbekannte versuchen in Brauerei einzubrechen

Ludwigshafen. In der Nacht von Sonntag, 5. Februar, auf Montag, 6. Februar, versuchten Unbekannte in ein Brauhaus in der Schillerstraße einzubrechen. Da keine Beute erlangt wurde und das Innere der Brauerei augenscheinlich unberührt blieb, ist nicht anzunehmen, dass der oder die Täter tatsächlich in das Gebäude eingedrungen sind. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Abwasserkanal wird erneuert
Parsevalstraße ist zeitweise gesperrt

Ludwigshafen. Der Abwasserkanal in der Parsevalstraße zwischen Kirchenstraße und August-Bebel-Straße ist aufgrund seines schlechten baulichen Zustands für eine Erneuerung vorgesehen. Für die weitere Planung wird am Mittwoch, 8. Februar, und am Donnerstag, 9. Februar, der Baugrund untersucht. Hierzu wird die Parsevalstraße im Untersuchungsbereich für den Verkehr vollständig gesperrt. Die Gehwege sind von der Sperrung nicht betroffen und können auch während der Arbeiten uneingeschränkt genutzt...

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Ludwigshafen: 16-Jähriger randaliert bei der Deutschen Bahn

Ludwigshafen. Ein 16-Jähriger hat am Sonntagvormittag, 5. Februar, bei einem Betriebsgebäude der Deutschen Bahn randaliert. Der junge Mann hatte seinen Zug in Ludwigshafen verpasst, was ihn dazu veranlasste, zu einem Stellwerk der Deutschen Bahn zu gehen, um die Mitarbeitenden dort zur Rede zu stellen. Weil er nicht in das Gebäude gelassen wurde, trat er den Außenspiegel eines Firmenfahrzeugs ab. Die Mitarbeitenden verständigten daraufhin die Polizei. Selbst die Polizeibeamten konnten den...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Streit eskaliert: 47-Jährige schlägt mit Stock auf 29-Jährige ein

Ludwigshafen. Im Ostring kam es am Montag, 5. Februar, gegen 22 Uhr, zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einer 47-Jährigen und einer 29-Jährigen. Die Ältere habe die Jüngere zunächst angesprochen und sie danach mit einem stockähnlichen Gegenstand geschlagen sowie an deren Haaren gezogen. Die 29-Jährige wurde hierdurch leicht verletzt und erlitt unter anderem Platzwunden. Sie flüchtete in einen Hinterhof. Die 47-Jährige konnte kurze Zeit später angetroffen werden. Sie wird sich nun...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Ludwigshafen: Polizei setzt Elektroschocker gegen Krawallmacher ein

Ludwigshafen. Ein 40-Jähriger hat am Sonntagabend, 5. Februar, in einer Tankstelle in der Wegelnburgstraße Krawall gemacht. Der Mann randalierte, schlug gegen die Tankstelleneinrichtungen und beleidigte Passanten. Als die Polizei erschien, wollte er sich nicht beruhigen lassen und schlug weiterhin wild um sich. Anweisungen der Polizeibeamten ignorierte er. Die Polizei musste letztlich einen Elektroschocker, einen sogenannten Taser, einsetzen, um ihn fesseln zu können. Der 40-Jährige stand...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

B9 in Richtung Ludwigshafen bleibt nach Unfall für Stunden gesperrt

Ludwigshafen. Am Montagmorgen, 6. Februar, ist es gegen 8.34 Uhr auf der B9 in Richtung Ludwigshafen kurz nach der Anschlussstelle Frankenthal-Studernheim zu einem Auffahrunfall zwischen einem Laster und einem Auto gekommen. Dies führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im morgendlichen Berufsverkehr. Nach derzeitigem Erkenntnisstand der Polizeiautobahnstation Ruchheim, die den Unfall aufnahm, musste der 41-jährige Laster-Fahrer aus Frankenthal auf der rechten Spur abbremsen, da ein Auto vor...

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Zeugen gesucht
Ludwigshafen: Unbekannte stehlen Pakete aus Lieferwagen

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 2. Februar, gegen 13 Uhr, haben Unbekannte mehrere Pakete aus einem in der Sebastian-Bach-Straße abgestellten und nicht verschlossenen Lieferfahrzeug gestohlen. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise geben? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 9632122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de entgegen.

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Streit in Kiosk eskaliert: Kunde wird gegenüber Betreiber gewalttätig

Ludwigshafen. Am Donnerstagabend, 2. Februar, ist ein Streit an eine Kiosk in der Ludwigstraße eskaliert.  Gegen 21.30 Uhr, geriet ein 56-Jähriger mit dem Kioskverkäufer zunächst in eine verbale Auseinandersetzung. Grund war, dass der Verkäufer sich weigerte, dem Kunden zu einer Schachtel Zigaretten ein Feuerzeug zu schenken. Dies ärgerte den Kunden derart, dass er zunächst seinen 10 Euro Schein anzündete und dem Verkäufer anbot. Als dieser sich weigerte, den angebrannten Schein anzunehmen,...

Die Feuerwehr war im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brandherd in Küche
Neuhofen: Wohnung in Hochhaus gerät in Brand

Neuhofen. Am Donnerstag, 2. Februar, gegen 19.40 Uhr, ist eine Wohnung in einem 15-stöckigen Mehrfamilienhaus in Brand geraten. Ersten Ermittlungen zufolge entstand der Brand in der Küche einer Wohnung in der obersten Etage. Sowohl die Personen in der betroffenen Wohneinheit als auch die sonstigen Bewohner des Anwesens blieben unverletzt. Der Brand wurde vollständig gelöscht. Die Brandwohnung ist aktuell nicht bewohnbar. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt. Die...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Zeugin überrascht Einbrecher: Polizei legt vage Täterbeschreibung vor

Ludwigshafen. Zwei Unbekannte versuchten am Mittwoch, 1. Februar, in eine Wohnung in der Zollhofstraße einzubrechen. Die beiden Täter klingelten gegen 22.40 Uhr an der Wohnungstür. Als die Bewohnerin die Tür nicht öffnete, versuchten die beiden Unbekannten über den Balkon in die Wohnung einzusteigen. Die beiden Täter traten die Flucht an, nachdem sie feststellten, dass die Wohnung doch bewohnt war. Einer der Täter war zwischen 25 und 30 Jahre alt, hatte kurze braune Haare und war dunkel...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Jugendstraftäter fliegt durch Diebstahl auf und kommt in Haft

Ludwigshafen. Ein 17-jähriger per Haftbefehl gesuchter Straftäter ist am Dienstagnachmittag, 31. Januar, durch einen Diebstahl aufgeflogen. Der junge Mann stahl in einem Drogeriemarkt im Bereich Im Zollhofs zwei Hörspielfiguren. Der Ladendetektiv beobachtete die Tat und sprach den 17-Jährigen an, nachdem dieser den Kassenbereich passierte ohne zu bezahlen. Der Jugendliche wollte flüchten, wurde aber vom Ladendetektiv bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Darüber hinaus bestand gegen den...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Verfolgungsfahrt
Polizei folgt rasantem Rollerfahrer bis in Teichgasse

Ludwigshafen. Einer Polizeistreife fiel am Mittwoch, 1. Februar, gegen 2.45 Uhr, in der Langgartenstraße ein Roller mit überhöhter Geschwindigkeit auf. Der Rollerfahrer flüchtete mit rasantem Tempo, als er die Streife erkannte. Die Polizei nahm die Verfolgung auf. Im Bereich der Teichgasse schaltete der Rollerfahrer das Licht aus. Aufgrund der sehr hohen Geschwindigkeit des Rollers brach die Polizei die Verfolgung ab. Der Roller konnte kurze Zeit später in der Teichgasse abgeschlossen...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Sachbeschädigung
Unbekannter zerkratzt Autos in der Heinigstraße

Ludwigshafen. Am Montag, 30. Januar, gegen 12 Uhr, zerkratzte ein Unbekannter zwei Autos in der Heinigstraße. Im Bereich des Koschatplatzes wurden ebenfalls drei Fahrzeuge mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Die Polizei ermittelt nun, ob ein Tatzusammenhang besteht. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf 7.500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de entgegen. jg/ps

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Vandalismus
Unbekannter schlägt mit Hammer auf ein Dutzend Autos ein

Ludwigshafen. Ein Unbekannter hat am Montagabend, 30. Januar, auf etliche geparkte Autos mit einem Hammer eingeschlagen. Er beschädigte insgesamt 12 geparkte Pkws. Die Autos waren in der Hochfeldstraße und im Hermann-Löns-Weg geparkt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von 6.750 Euro. Der Mann war circa 1,85 bis 1,90 Meter groß, von schlanker Statur und dunkel bekleidet. jg/ps Weitere Informationen:  Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Einbruch in Firma: Einbrecher stehlen mehrere tausend Euro Bargeld

Ludwigshafen. Unbekannte sind im Zeitraum von Freitag, 27. Januar, bis Montag, 30. Januar, in ein Firmengebäude in der Muldenstraße eingebrochen. Aus den Räumlichkeiten wurde ein dreistelliger Bargeldbetrag entwendet. Die Polizei bittet um Hinweise an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 9632122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. jg/ps

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Unfall: 90-jähriger Autofahrer nimmt Straßenbahn die Vorfahrt

Ludwigshafen. Am Montagvormittag, 30. Januar, kam es um 10.50 Uhr in der Rheingönheimer Straße zu einem Unfall, bei dem ein Auto und eine Straßenbahn beteiligt waren. Ein 90-Jähriger wollte mit dem Auto nach links in die Wegelnburgstraße abbiegen und stieß dabei mit einer in gleicher Richtung fahrenden und bevorrechtigten Straßenbahn zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand nur geringer Sachschaden von insgesamt circa 1.000 Euro. jg/ps

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Ludwigshafen: Vandalen beschädigen etliche Autos auf dem Messplatz

Ludwigshafen. In der Nacht vom Freitag, 27. Januar, auf Samstag, 28. Januar, kam es auf dem Messplatz, zu einer Serie von Sachbeschädigungen an dort geparkten Fahrzeugen. Nach jetzigem Ermittlungsstand wurden 15 Fahrzeuge auf unterschiedliche Art und Weise beschädigt. Auch mehrere Fahrzeuge des Fuhrparkes eines ambulanten Pflegedienstes waren hiervon betroffen. Der Sachschaden wird durch die Polizei auf circa 5.000 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 bittet um Zeugenhinweise...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Unbekannte beschädigen Scheibe in S-Bahn: Fahrgast wird am Auge verletzt

Ludwigshafen. Bereits am Freitagabend, 27. Januar, gegen 19.50 Uhr, beschädigten Unbekannten die Scheibe einer Straßenbahntür der Linie 7 in der Bad-Aussee-Straße. Die Scheibe zerbarst und ein 42-jähriger Fahrgast wurde am Auge verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst in eine Augenklinik gebracht. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf den/die Täter geben? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 9632222 oder per E-Mail an...

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Ludwigshafen: Einbrecher stiehlt Schmuck und Bargeld aus Wohnhaus

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen Samstag, 28. Januar, um 16 Uhr, und Sonntag, 29. Januar, um 12.30 Uhr, sind Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Dhauner Straße eingebrochen. Aus dem Haus wurden nach erster Einschätzung Schmuck und Bargeld gestohlen. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Wer hat in der Zeit von Samstag auf Sonntag verdächte Personen oder Fahrzeuge in der Dhauner Straße gesehen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer...

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Öffentlichkeitsfahndung: Mann legt Feuer auf mehreren Firmengeländen

Ludwigshafen. Gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Frankenthal fahndet die Polizei Ludwigshafen derzeit nach einem Mann, der Ende August und Anfang September auf je zwei Firmengeländen ein Feuer gelegt hat. Dadurch entstand ein Sachschaden. Fotos zum Tatverdächtigen finden sie hier.  Hintergrund sind folgende zwei Sachbeschädigungen: Am frühen Mittwochmorgen, 31. August, zwischen 4.20 und 4.50 Uhr, betrat der Mann unbefugt ein Firmengelände im Hedwig-Laudien-Ring und entzündete Europaletten. Am...

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Raub von Taschengeld
Unbekannte rauben 16-Jährigen im Bus aus

Ludwigshafen. Am Donnerstagabend, 26. Januar, gegen 19.15 Uhr, raubten Unbekannte Kleingeld von einem 16-jährigen Jugendlichen. Die Täter sprachen den 16-Jährigen im Bus an, der mit der Linie 86 von der Kurt-Schumacher-Straße bis zur Haltestelle 'Im Zinkig' fuhr.  Die Unbekannten fragten den Jugendlichen nach Geld. Als der 16-Jährige antwortete, dass er kein Geld habe, durchsuchten die Unbekannten ihn nach Geld und entrissen ihm hierfür seine Tasche. Die Täter stahlen zwei Euro, die sie in dem...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unbekannte brechen in Wohnhaus ein und entwenden Bargeld sowie Schmuck

Ludwigshafen. Unbekannte brachen am Donnerstag, 26. Januar, zwischen 7.30 und 10.15 Uhr, in ein Wohnhaus im Bereich "Am Schloßkanal" ein. Aus dem Haus wurden Bargeld und Schmuck in noch unbekannter Höhe entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. jg/ps

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Streit ums Parken eskaliert: Mann greift mit Gartenschere an

Ludwigshafen. Zwei Männer und eine Frau sind am Montag, 24. Januar, gegen 12 Uhr, in der Bahnhofstraße in Streit geraten, der eskaliert ist. Aufgrund von Differenzen beim Einparken kam es zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung. Diese eskalierte schließlich, als einer der Männer, ein 28-Jähriger, den anderen beiden Personen mit der Faust ins Gesicht schlug und an den Haaren zog. Der attackierte 36-Jährige griff den 28-Jährigen daraufhin mit einer großen Gartenschere an. Beim Eintreffen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ