Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Roller gestohlen und beschädigt
Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Am Sonntagabend (30.10.2022), gegen 21:50 Uhr, meldete ein Zeuge vier Jugendliche, welche am Baggerhäuschen randalieren würden. Bei Eintreffen der Polizeikräfte waren die Jugendlichen bereits geflüchtet. Zuvor hatten sie einen Roller in den Baggerweiher geworfen. Eine Überprüfung bei dem Besitzer des Rollers ergab, dass dieser zuvor in der Thomas-Mann-Straße gestohlen wurde. Der Roller wurde durch die unbekannten Täter stark beschädigt, außerdem stahlen sie den Helm und den...

Feuerwehr Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Brand in Ludwigshafen-Mundenheim
Ermittlungen wurden aufgenommen

Ludwigshafen. (JH) Am 31.10.2022 um 4:55 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Brand in die Franz-Zang-Straße nach Ludwigshafen-Mundenheim gerufen. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr einen brennenden Kleinlastkraftwagen im Bereich der berufsbildenden Schule vor. Durch den intensiven Brand wurden Gebäudeteile der Schule beschädigt. Der schnelle Einsatz der Feuerwehr verhinderte die weitere Ausbreitung. Angrenzende Räume wurden maschinell entraucht. Personen waren nicht betroffen. Die...

Betrug Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Nicht auf Schockanruf reingefallen
Senioren legte einfach auf

Ludwigshafen. Am Donnerstagnachmittag (27.10.2022), gegen 17 Uhr, wurde eine 79-jährige Ludwigshafenerin von ihrer angeblichen Tochter angerufen. Die Anruferin gab an, dass sie einen schweren Unfall hatte und nun bei der Polizei sei. Die Senioren reagierte geistesgegenwärtig und entgegnete, dass sie nun die Polizei anrufen wird. Daraufhin legte die Anruferin auf. Die Polizei warnt eindringlich vor sogenannten Schockanrufen und rät allen Betroffenen, misstrauisch zu sein, wenn sie am Telefon mit...

Einbruch Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Einbruch in Restaurant
Bargeld und Smartphone gestohlen

Ludwigshafen. In der Nacht von Mittwoch (26.10.2022) auf Donnerstag (27.10.2022) brachen Unbekannte in ein Restaurant in der Jahnstraße ein. Aus dem Restaurant wurden Bargeld und ein Smartphone gestohlen. Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Jahnstraße gesehen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Symbolfoto Taschendiebstahl | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Geldbeutel gestohlen
Tipps der Polizei beachten

Ludwigshafen. Am Mittwochabend (26.10.2022) gegen 19 Uhr stahlen Unbekannte den Geldbeutel eines 26-Jährigen, als dieser in einem Discounter in der Ludwigstraße einkaufen war. Der Mann hatte den Geldbeutel zuvor in seiner Jackentasche. Beachten Sie bitte auch die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Taschendiebstählen zu schützen: -Fordern Sie einen Sicherheitsabstand ein, wenn Ihnen Fremde zu nahekommen wollen. -Nehmen Sie nur so viel Bargeld mit wie nötig. -Tragen Sie Geld, Zahlungskarten und...

Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbruch in Wohnheim
Sachschaden etwa 250 Euro

Ludwigshafen. Am Donnerstag (27.10.2022), zwischen 22:30 Uhr und 23:30 Uhr, brachen Unbekannte in ein Wohnheim in der Riedstraße ein und stahlen Bargeld und einen Rucksack. Durch die Tat entstand ein Schaden in Höhe von rund 250 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise geben? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Versuchter Einbruch in Schule
Sachschaden etwa 200 Euro

Ludwigshafen. Unbekannte versuchten in der Nacht von Dienstag (25.10.2022) auf Mittwoch (26.10.2022) in einen Klassenzimmerpavillon auf ein Schulgelände in der Georg-Herwegh-Straße einzubrechen. Das Vorhaben misslang. Es entstand lediglich Sachschaden in Höhe von 200 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Mann belästigt Frau und leistet Widerstand
Pfefferspray kam zum Einsatz

Ludwigshafen. Ein 53-Jähriger belästigte am Mittwoch (26.10.2022), gegen 10 Uhr, eine Frau im Bereich der Comeniusstraße. Die 39-Jährige machte eine Polizeistreife auf den Vorfall aufmerksam. Diese stellte den 53-Jährigen im Bereich einer nahen Haltestelle fest. Da er jegliche Angaben zu seinen Personalien verweigerte und die Polizei beleidigte, musste er zunächst gefesselt werden. Hierbei leistete er Widerstand, indem er sich gegen die Fesselung sperrte und herumschlug. Hierbei setzte die...

 Foto: sewcream/stock.adobe.com

Bluttat Oggersheim: Spendenkonto für Hinterbliebene eingerichtet

Ludwigshafen. Die grausame Bluttat von Oggersheim vom 18. Oktober hat in Ludwigshafen große Anteilnahme ausgelöst. Viele Menschen möchten die Hinterbliebenen der Opfer unterstützen, auch durch Geldspenden. Bei der Stadtverwaltung sind zahlreiche Anfragen wegen eines Spendenkontos eingegangen. Vor diesem Hintergrund hat Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck die Einrichtung eines solchen Kontos veranlasst. Unter der IBAN DE32 5455 0010 0193 9954 53 und mit der Bezeichnung Spendenkonto Oggersheim...

Aufgrund Schusswaffengebrauch festgenommen /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Nach Messerstecherei in Ludwigshafen liegen nun neue Ermittlungsergebnisse vor

Update, 25. Oktober: Spendenkonto eingerichtetBluttat Oggersheim: Spendenkonto für Hinterbliebene eingerichtet Update, 20. Oktober, 14.24 Uhr:  Verschiedene Ermittlungsthesen zu den Hintergründen der TatAugenzeugenberichten zufolge hat der Täter, der sich mutmaßlich wegen Mordes sowie versuchten Mordes vor dem Schwurgericht Frankenthal verantworten werden muss, auch "Allahu Akbar" am Tatort ausgerufen. Den Ermittlungen zufolge ist dies jedoch nicht das einzige, was er äußerte, während sich ganz...

Zigarettenautomat in Ludwigshafen aufgebrochen / Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Zigarettenautomat in Ludwigshafen aufgebrochen
Erbeutete Geldsumme unbekannt

Ludwigshafen. Am Dienstag, 18. Oktober, wurde der Aufbruch eines Zigarettenautomaten im Osloer Weg gemeldet. Unbekannte Täter brachen den Automaten auf und entwendeten vermutlich Bargeld in unbekannter Höhe. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer: 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Einbruchdiebstahl in Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Einbruchdiebstahl in Ludwigshafen
Scheibe eines Fahrzeugs aufgehebelt

Ludwigshafen. Am Dienstag, 18. Oktober, wurde die Polizei zu einem Einbruchdiebstahl aus einem Transporter in der Mannheimer Straße gerufen. Unbekannte Täter hebelten die hintere Scheibe des Autos auf und entwendeten eine Hilti Baumaschine im Wert von circa 1000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Einsatz 30.09.2022 | Foto: Freiwillige Feurerwehr Mutterstadt

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im September 2022

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im September zu insgesamt 13 Einsätzen gerufen. Auf der B 9 kam es am 8.9. um 7:15 Uhr in Fahrtrichtung Frankenthal, kurz vor dem Autobahnkreuz LU-Oggersheim zu einem Verkehrsunfall. Kurz nach der Alarmierung wurde der Einsatz für die Feuerwehr Mutterstadt wieder storniert, weil sich die Einsatzstelle im Zuständigkeitsbereich der Berufsfeuerwehr Ludwigshafen auf der BAB 650 befand. Am Nachmittag des gleichen Tages meldete um 16:09 Uhr ein besorgter...

Gefährliche Körperverletzung in Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: AdobeStock_252616473_Alpar

Gefährliche Körperverletzung in Ludwigshafen
Wer hat die Tat beobachtet?

Ludwigshafen. Ein 13-Jähriger wurde am Sonntagabend, 16. Oktober, gegen 21.45 Uhr, an der Bushaltestelle Hoher Weg von Unbekannten angegriffen. Aus einer Gruppe von elf Personen haben zwei männliche Personen den 13-Jährigen zunächst angesprochen, vermutlich, weil er nicht antwortete, haben sie ihn anschließend geschubst und geschlagen. Der Angegriffene wurde leicht verletzt. Die Personengruppe sei daraufhin weggegangen. Lediglich der Haupttäter, der das Kind geschlagen hatte, konnte wie folgt...

Täter wurde in Ludwigshafen ermittelt / Symbolfoto | Foto: Bundespolizei

Exhibitionist in Ludwigshafen
Täter wurde aufgrund Ermittlungen identifiziert

Ludwigshafen. Ein leicht bekleideter Mann hatte sich am Samstag, 15. Oktober, in der Hindenburgstraße aufgehalten und entblößte sich dort vor zwei Mädchen im Alter von 8 bis 10 Jahren. Die Mädchen flüchteten daraufhin und trauten sich einer Passantin an, welche daraufhin die Polizei alarmierte. Der 53-jährige Täter konnte durch umfangreiche Ermittlungen identifiziert und kurze Zeit später in seiner Wohnung angetroffen werden. Er muss sich nun wegen der exhibitionistischen Handlung...

Schotter auf Gleisen in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Schottersteine auf Gleise in Ludwigshafen
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. Am Sonntagnachmittag, 16. Oktober,  gegen 18.35 Uhr, bemerkte ein Straßenbahnfahrer, dass sich auf den Gleisen in der Hauptstraße (Haltestelle Friedensstraße) Schottersteine befanden. Der Fahrer konnte die Steine noch rechtzeitig erkennen, bremsen und so einen Schaden verhindern. Die Polizei Ludwigshafen ermittelt nun wegen des Verdachtes des gefährlichen Eingriffes in den Bahnverkehr. Ob ein Zusammenhang mit der entgleisten Straßenbahn am 8. Oktober (siehe unsere...

Rauchmelder Symbolbild | Foto: mpix-foto/stock.adobe.com

Brand in Wohnung
Ermittlungen dauern an

Ludwigshafen. Am 16.10.2022, gegen 17:30 Uhr, brach in einer Wohnung in der Burgundenstraße ein Feuer im Badezimmer aus. Nach den ersten Ermittlungen gerieten Kleidungsstücke durch Zigarettenglut in Brand. Der Schwelbrand konnte durch Anwohner selbst gelöscht werden. Eine 34-Jährige und eine 18-Jährige erlitten eine Rauchgasintoxikation. Die Ermittlungen zu dem Verursacher dauern an. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Seit dem Samstagnachmittag, 15. Oktober, war ein Großaufgebot an Einsatzkräften und Fahrzeugen der Polizei samt Drohne in Ludwigshafen-Oggersheim zugange, um eine Feier der Rockergruppe Gremium MC zu überwachen | Foto: Kim Rileit

Gremium MC: Feier der Rockergruppe von Polizei mit Großeinsatz überwacht

Ludwigshafen. Seit dem Samstagnachmittag, 15. Oktober, war ein Großaufgebot an Einsatzkräften und Fahrzeugen der Polizei samt Drohne in Ludwigshafen-Oggersheim zugange. Grund hierfür war eine für Samstagabend auf einem Gelände im Oggersheimer Industriegebiet angesetzte Feier der Rockergruppe Gremium MC, ihres Zeichens der größte Motorradclub Deutschlands. Nach Polizeiangaben waren die zahlreichen Einsatzkräfte im Einsatz, um die anreisenden Clubmitglieder, ihre Fahrzeuge auf verbotene Symbole...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Mit Softairwaffe hantiert
Waffen wurden sichergestellt

Ludwigshafen. Eine Softairwaffe rief am Donnerstag (13.10.2022) die Polizei auf den Plan. Mehrere Zeugen meldeten sich gegen 16.30 Uhr bei der Polizei, dass innerhalb einer Gruppe von Jugendlichen im Bereich des Rathausplatzes mit einer Softairwaffe geschossen worden sei. Als die Polizei erschien, flüchtete die Gruppe. Drei Jugendliche im Alter von 13-Jahren konnten gefasst werden. Ein 13-Jähriger führte eine Softairwaffe mit. Diese wurde sichergestellt. Die Jugendlichen wurden im Anschluss an...

Unfall Symbolbild | Foto: bilanol/stock.adobe.com

Geparktes Auto touchiert
Suche nach Unfallgeschädigtem

Mutterstadt. Beim Befahren der Eisenbahnstraße touchierte eine 41-jährige Fahrzeuglenkerin am Dienstagmorgen gegen 09:00 Uhr einen in Höhe der Hausnummer 98 am Fahrbahnrand geparkten Pkw. Die Frau hielt daraufhin an, und entfernte sich von ihrem Fahrzeug. Als sie kurze Zeit später wieder an die Unfallstelle kam, konnte sie kein passendes Fahrzeug mit einem entsprechenden Schaden mehr feststellen. Das geparkte, bisher unbekannte Fahrzeug, müsste auf der Fahrerseite beschädigt sein. Der Halter...

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Trickdiebstahl
85 Euro gestohlen

Ludwigshafen. Am Donnerstag (13.10.2022), gegen 10 Uhr, wurde eine 73-Jährige von einem unbekannten Mann in der Benzstraße angesprochen. Der Unbekannte fragte, ob sie Münzgeld wechseln könne. Als die Seniorin ihren Geldbeutel aus ihrer Tasche holte, griff der Mann nach dem Geldbeutel, entnahm das Wechselgeld und entfernte sich. Erst im Anschluss bemerkte die 73-Jährige das Fehlen von 85 Euro. Der Trickdieb war zwischen 30 und 35 Jahre alt, zwischen 1,80m und 1,85m groß und von schlanker Statur....

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

92-Jährige angefahren und geflüchtet
Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Eine 92-Jährige wurde am Donnerstag (13.10.2022), gegen 16.45 Uhr, beim Überqueren der Rohrlachstraße (Höhe Hausnummer 25) von einem bislang unbekannten Fahrzeug angefahren. Anschließend flüchtete das Fahrzeug. Die Seniorin blieb verletzt zurück und wurde in eine Klinik gebracht. Die Polizei sucht nun dringend Zeugen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. | Polizeipräsidium...

Diebstahl Symbolbild | Foto: Tiko/stock.adobe.com

Zwei Fahrzeuge aufgebrochen
Autoradio und Subwoofer entwendet

Limburgerhof. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden in Limburgerhof zwei Fahrzeuge von unbekannten Tätern aufgebrochen. In der Jahnstraße wurde in ein Renault Kastenwagen eines 59-jährigen aus Limburgerhof eingedrungen, nachdem eine Scheibe eingeschlagen wurde. Aus dem Fahrzeug wurde dann das Smartphone des Geschädigten entwendet. Ebenfalls mittels Einschlagen einer Scheibe verschafften sich in der gleichen Nacht unbekannte Täter Zugang in ein in der Von-Denis-Straße abgestellten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ