Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Verkehrskontrolle
Ohne Versicherung erwischt

Limburgerhof. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle einer 37-jährigen, die mit einem E-Scooter (Elektrofahrzeug) am Donnerstagmorgen auf der Schifferstadter Straße fuhr, wurde festgestellt, dass an dem Fahrzeug keine erforderliche Versicherungsplakette (Versicherungskennzeichen) angebracht war. Die Fahrzeugführerin erwartet nun ein Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Versuchter Einbruch in Blumenladen
Sachschaden etwa 200 Euro

Ludwigshafen. Unbekannte versuchten in der Nacht von Mittwoch (12.10.2022) auf Donnerstag (13.10.2022) in einen Blumenladen in der Bismarckstraße einzubrechen. Das Vorhaben misslang jedoch. Es entstand lediglich Sachschaden in Höhe von 200 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Symbolfoto Einbruch | Foto: Polizei Trier

Einbruch in Wohnhaus
Schadenshöhe wird noch ermittelt

Mutterstadt. Unbekannte brachen in dem Zeitraum vom 03.10.2022 bis 13.10.2022 in ein Wohnhaus in der Frankenstraße in Mutterstadt ein und entwendeten Schmuck in noch unbekannter Höhe. Die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Krankenwagen im Einsatz | Foto: Needham

Mit Ampel kollidiert
Drei Verletzte

Ludwigshafen. Ein 22-jähriger Pkw-Fahrer verlor am Donnerstag (13.10.2022), gegen 11.20 Uhr, auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem Ampelmast in der Bruchwiesenstraße. Hierbei wurden der Fahrer und dessen beiden Beifahrer leicht verletzt. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 10.000 Euro. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Einbruch Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Einbruch in Restaurant
Einbrecher stellt sich

Ludwigshafen. Ein 35-Jähriger brach in der Nacht von Mittwoch (12.10.2022) auf Donnerstag (13.10.2022) in ein Restaurant im Bereich In den Neugärten ein und entwendete Lebensmittel, u.a. Käse, Schinken und Wein. Am 13.10.2022 erschien der 35-Jährige, augenscheinlich alkoholisiert, auf einer Polizeidienststelle und stellte sich. Der Gesamtschaden beläuft sich derzeit auf circa 240 Euro. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Versuchter Einbruch in Reitverein
Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Unbekannte versuchten in der Nacht von Mittwoch (12.10.2022) auf Donnerstag (13.10.2022) in einen Reitverein in der Semmelweisstraße einzubrechen. Das Vorhaben misslang jedoch. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass Sportpferde das Ziel der Einbrecher waren. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss
Fahrradfahrer hat Drogen dabei

Ludwigshafen. Am Donnerstag (13.10.2022) kontrollierten Polizeikräfte kurz nach 2 Uhr in der Otto-Stabel-Straße einen 33-Jährigen mit seinem E-Scooter und einen 45-Jährigen Fahrradfahrer. Dabei stellten die Beamten fest, dass der 33-Jährige unter Drogeneinfluss (Opiate und Cannabis) stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Der 45-Jährige hatte geringe Mengen Haschisch und Marihuana bei sich, die sichergestellt wurden. Gegen beide wird nun ermittelt. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Gewalt Symbolbild | Foto: Tinnakorn/stock.adobe.com

16-Jährigen auf dem Nachhauseweg verprügelt
Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Am Mittwoch (12.10.2022) wurde in der Pommernstraße ein 16-Jähriger gegen 11 Uhr auf dem Nachhauseweg von der Schule von zwei bislang unbekannten Täten verprügelt. Dabei wurde der 16-Jährige im Gesicht und am Bein leicht verletzt. Die Täter flüchteten. Diese werden beide als etwa 15 Jahre alt, ca. 1,80 m groß und dunkel bekleidet beschreiben. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail...

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss
Ermittlungen wurden aufgenommen

Ludwigshafen. Am Mittwoch (12.10.2022) stellten Polizeikräfte bei einer Verkehrskontrolle gegen 9:30 Uhr in der Franz-Zang-Straße fest, dass der 29-jährige Fahrer eines Pkw nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Darüber hinaus stand der Mann auch noch unter dem Einfluss von Cannabis und Amphetamin. Bei seiner Durchsuchung wurden geringe Mengen davon gefunden und sichergestellt. Dem 29-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn wird nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Besitz von...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Einbruchsprävention
Hinweise auf Einbruchsdelikte konnten keine erlangt werden

Mutterstadt/Altrip: Am gestrigen Nachmittag führte die Polizeiinspektion Schifferstadt mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei im Hinblick auf die Einbruchsprävention verstärkt Kontrollen durch. Hierfür wurden in Mutterstadt in der Neustadter Straße sowie in Altrip in der Rheingönheimer Straße Kontrollstellen eingerichtet. Hinweise auf Einbruchsdelikte konnten keine erlangt werden. | Polizeidirektion Ludwigshafen

Trickdiebstahl in Ludwigshafen /  Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Trickdiebe in Ludwigshafen
Unbekannte erbeuteten Schmuck aus Wohnung

Ludwigshafen. Zwei unbekannte Männer klingelten am Dienstag, 11. Oktober, gegen 18 Uhr, bei einem 70-Jährigen in der Franz-Josef-Erhart-Straße und schafften es durch eine Unterhaltung in die Wohnung des Seniors zu gelangen. Dort setzten sie sich auf ein Sofa. Einer der Täter gab während der Unterhaltung vor die Toilette aufsuchen zu wollen. Als er zurückkam, hatten es die beiden Täter plötzlich eilig und verließen die Wohnung. Im Anschluss bemerkte der 70-Jährige, dass Schmuck in noch...

Unfall auf BASF Werksgelände in Ludwigshafen /  Symbolbild | Foto: dietwalther/stock.adobe.com

Unfall auf BASF Werksgelände in Ludwigshafen
Schwerverletzte in Unfallklinik

Ludwigshafen. Am Dienstag, 11. Oktober,  gegen 17.15 Uhr, kollidierten in einem Kreuzungsbereich auf dem BASF Werksgelände ein Bus, besetzt mit 30 Fahrgästen, und ein Lkw. Hierbei wurden 10 Personen verletzt, zwei davon schwer. Die schwerverletzten Personen, darunter der 38-jähriger Lkw-Fahrer und ein männlicher Fahrgast, wurden in eine Unfallklink gebracht. Durch den Verkehrsunfall entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe 200.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Die Polizei...

Körperverletzung in Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: AdobeStock_252616473_Alpar

Körperverletzung in Ludwigshafen
Mann schlägt Freundin und leistet Widerstand

Ludwigshafen. Ein 31-Jähriger geriet mit seiner 33-jährigen Lebensgefährtin am Dienstag, 11. Oktober, in einen Streit und schlug auf sie ein. Die 33-Jährige schaffte es noch rechtzeitig die Polizei zu verständigen. Als die Polizei den 31-Jährigen der Wohnung verweisen wollte, ging er auf die Polizeibeamten los und drückte diese gegen die Wand. Der 31-Jähriger konnte letztendlich gefesselt und zu einer Polizeidienststelle gebracht werden, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Der 31-Jährige...

Unfall in Mutterstadt / Symbolbild | Foto: Polizeiautobahnstation Ruchheim

Verkehrsunfall in Mutterstadt
Beifahrerin wurde leicht verletzt

Mutterstadt. Am Montag, 10. Oktober, gegen 16 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich Rheingönheimer Straße und Pfalzring zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Eine 20-Jährige aus Mutterstadt missachtete in Kreuzungsbereich die Vorfahrt eines 32-jährigen Verkehrsteilnehmers aus Ludwigshafen. Durch den anschließenden Zusammenstoß wurde die 20-jährige Mitfahrerin im Fahrzeug des 32-jährigen leicht verletzt (Schmerzen im Brustbereich). An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von circa 14.000...

Unfall in Limburgerhof /  Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Verkehrsunfall in Limburgerhof
Pkw und Radfahrer stießen zusammen

Limburgerhof. Bei einer Kollision zwischen einem 68-jährigen Fahrradfahrer aus Waldsee und einem Pkw eines 80-jährigen aus Limburgerhof wurde am Montagmittag, 10. Oktober, der Fahrradfahrer leicht verletzt. Der 68-jährige Fahrradfahrer aus Waldsee befuhr zunächst den Radweg der Kirchenstraße parallel zur Speyerer Straße. Zu dieser Zeit fuhr ein 80-jähriger Verkehrsteilnehmer aus Limburgerhof mit seinem Pkw die Kirchenstraße in Richtung Einmündung Speyerer Straße. Kurz vor der Einmündung...

Einbruch in Pkw in Ludwigshafen /  Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Diebstahl aus Pkw in Ludwigshafen
Diebe erbeuteten E-Scooter und Smartphone

Ludwigshafen. Unbekannte entwendeten am Montag, 10. Oktober, gegen 19 Uhr, ein E-Scooter und ein Smartphone aus einem Pkw. Das Fahrzeug war zum Tatzeitpunkt in der Blücherstraße geparkt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 1200 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Einbruch in Ludwigshafen /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Einbruch in Ludwigshafen
Unbekannte drangen in Außenbereich der Eberthalle ein

Ludwigshafen. Insgesamt 10 Kisten mit je 20 Flaschen stahlen am Montag, 10. Oktober, gegen 20.30 Uhr, drei Personen aus dem umzäunten Bereich der Friedrich-Ebert-Halle. Die Tat wurde von einem Zeugen beobachtet. Als dieser sich bemerkbar machte, ließen die Personen die Kisten fallen und flüchteten. Die Täter trugen alle dunkle Bekleidung. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer: 0621 963-2222 oder per E-Mail...

Fahrzeugdiebstahl in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Bundespolizei

Fahrzeug gestohlen in Ludwigshafen
Polizei bittet um sachdienliche Hinweise

Ludwigshafen. In dem Zeitraum von 2. Oktober, bis Sonntag, 9. Oktober, wurde ein schwarzer KIA Rio gestohlen. Das Fahrzeug war im Tatzeitraum gegenüber einer Gaststätte in der Karolinenstraße geparkt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Einbruchdiebstahl in Ludwigshafen /  Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Einbruch in Ludwigshafen
Monitor und Drucker aus Baucontainer gestohlen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen in dem Zeitraum von Samstag, 8. Oktober, bis Montag, 10. Oktober, in einen Baucontainer im Bereich der Havering-Allee ein und entwendeten einen Monitor und einen Drucker. Die Höhe des Schadens beläuft sich derzeit auf 600 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer: 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Einbruch Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Einbruch in Kiosk
Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Unbekannte brachen in der Nacht von Samstag (08.10.2022) auf Sonntag (09.10.2022) in einen Kiosk in der Kaiser-Wilhelm-Straße ein. Aus dem Innern wurden Zigaretten im mittleren vierstelligen Bereich entwendet. Die Polizei sucht Zeugen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbruch in Schwimmbad
Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Unbekannte brachen in dem Zeitraum vom 06.10.2022 bis 08.10.2022 in ein Schwimmbad in der Bliesstraße ein. Auf dem Gelände wurden zwei Container aufgebrochen. Beide Container waren leer. Ob Gegenstände entwendet wurden, wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Zigarettenautomat aufgebrochen
Sachschaden etwa 3.000 Euro

Ludwigshafen. Bereits am 04.10.2022, zwischen 4.50 Uhr und 8 Uhr, wurde ein Zigarettenautomat in der Goethestraße aufgebrochen. Der durch den Aufbruch entstandene Sachschaden beläuft sich auf mindestens 3.000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Sprengung eines Geldausgabeautomaten
Fahndungsmaßnahmen der Polizei laufen

Limburgerhof. Unbekannte Täter sprengten am Montag, 10.10.2022, 01:58 Uhr, einen Geldausgabeautomaten der Deutschen Bank im Mundenheimer Weg. Ob die unbekannten Täter an das Geld des Automaten gelangten, wird derzeit noch ermittelt. Über die Schadenshöhe kann noch keine Aussage getroffen werden. Fahndungsmaßnahmen der Polizei laufen. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ