Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Die vereinten Patrioten planten neben der Entführung Lauterbachs auch Anschläge auf Einrichtungen der Stromversorgung.  | Foto: Pressestelle Bundesgesundheitsministerium

Terrorismusbekämpfungszentrale
Generalstaatanwaltschaft Koblenz vereitelt Entführung Lauterbachs

Mainz. Die Landeszentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus hat die geplante Entführung des Bundesgesundheitsministers Lauterbach vereitelt. Dies gelang in einem bundesweiten, großangelegten Ermittlungsverfahren gegen Mitglieder der Chatgruppe „Vereinte Patrioten“, wie das Justizministerium Rheinland-Pfalz mitteilt. Auch geplante Anschläge auf Einrichtungen der Stromversorgung konnten durch intensive Ermittlungen in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt und dem...

Telefonbetrug/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Betrugsversuche in der Region
Vorsicht bei vermeintlichen Europol-Anrufen

Schifferstadt, Limburgerhof und Altrip. Wie jetzt bekannt wurde erhielten im Zeitraum von 2. Mai bis 3. Mai vier Geschädigte Anrufe von angeblichen Europol-Mitarbeitenden. Die Betrügerinnen und Betrüger am Telefon behaupteten, dass es Unstimmigkeiten oder Probleme mit der Identität der Angerufenen gebe. Alle Geschädigten erkannten die Betrugsmasche und beendeten das Gespräch. Der Anruf, der in der Regel deutsche Mobilfunknummern vorgaukelt, läuft in der Regel wie nachfolgend beschrieben ab:...

"Probefahrt" im Streifenwagen | Foto: POL-PPRP

Ludwigshafen - Kleiner Held ganz groß

Ludwigshafen. Als der siebenjährige Ben am Dienstag, 19. April 2022, in der Yorckstraße ein Portemonnaie findet, in welchem sich neben diversen Karten auch rund 100 Euro Bargeld befinden, gibt es für ihn nur einen richtigen Weg: "Das muss ich bei der Polizei abgeben!" Diese konnte den 61-jährigen überglücklichen Eigentümer schnell ermitteln. Dass ihm seine persönlichen Gegenstände mitsamt dem Bargeld zurückgegeben werden konnten, ist nur dem aufrichtigen Verhalten von Ben zu verdanken. Er war...

Symbolfoto Fahrrad | Foto: StockSnap / Pixabay

Unvorsichtig die Fahrzeugtür geöffnet - Radfahrer verletzt

Ludwigshafen. Am Dienstagnachmittag, 3. Mai 2022, öffnete ein 27-jähriger Beifahrer im Bereich des Goerdelerplatzes die rechte Tür eines Fahrzeuges um auszusteigen, ohne dabei auf den weiteren Verkehr zu achten. Diese traf einen von hinten herannahenden 46-jährigen Fahrradfahrer, welcher daraufhin zunächst in ein geparktes Fahrzeug und anschließend zu Boden stürzte. Der Radfahrer verletzte sich hierbei leicht. An dem geparkten Fahrzeug entstand Sachschaden. Die Polizei appelliert an alle...

Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Vermeintlicher Scherz endet mit Strafanzeigen

Mutterstadt. Einen schlechten Scherz erlaubt haben sich am Dienstag, 3. Mai 2022, gegen 16.30 Uhr eine 15-Jährige sowie ein 16-Jähriger. Das junge Pärchen wollte einer 16-jährigen Freundin einen Streich spielen und lockte sie hierzu unter einem Vorwand an die Grundschule. Dort wartete der 16-Jährige auf die Geschädigte, um sich bei ihr zu erkundigen, ob sie schon einmal Todesangst erfahren habe. Kurzerhand drückte er sie auf den Boden und hielt ihr ein Klappmesser an den Hals. Als die junge...

Das E-Bike der Marke Gudereit | Foto: POL-PPRP

Dieb lässt Fahrrad zurück - Eigentümer gesucht

Ludwigshafen. Nach einem Fahrraddiebstahl am Montag, 2. Mai 2022, ließ ein bisher unbekannter Täter ein E-Bike der Marke "Gudereit" im Bereich der Edigheimerstraße in Ludwigshafen-Oppau zurück. Das E-Bike wurde durch die Polizei sichergestellt. Eigentümer gesuchtDie Polizei sucht nun den Eigentümer. Der rechtmäßige Eigentümer kann sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de wenden. POL-PPRP/bas

Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Einbruch in BBS Ludwigshafen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen im Laufe des Sonntags, 1. Mai 2022, in ein Bürogebäude der Berufsbildenden Schule in der Franz-Zang-Straße ein und entwendeten neben einer Packung Masken und einem Kaffeeautomaten einen Akkuschrauber. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. POL-PPRP/bas

Symbolfoto Polizei | Foto: Stephan Wusowski / Pixabay

Erneut auf Diebestour

Ludwigshafen. Nachdem ein 20-jähriger Mann am frühen Montagmorgen, 2. Mai 2022, nach Zeugenhinweisen auf frischer Tat ertappt wurde, wie er Kleidung aus einem Kleidercontainer in der Richard-Dehmel-Straße räumte und diese durchsuchte, wurde er im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß gesetzt. Bereits kurze Zeit später beobachteten Polizeibeamte den jungen Mann in der Scharnhorststraße, unweit der Polizeidienststelle wo er gerade erst entlassen wurde, wie er an mehreren Autos...

Symbolfoto PC | Foto: OpenClipart-Vectors / Pixabay

Falsche Microsoft-Mitarbeiter übernehmen PC

Ludwigshafen. Bereits am Freitag, 29. April 2022, meldete sich per Telefon ein falscher Microsoft-Mitarbeiter bei einem 84-Jährigen aus Ludwigshafen und informierte ihn über angebliche Schadsoftware auf dessen Computer. Der 84-Jährige fiel leider auf die Masche rein und überließ die Kontrolle über den PC. Als der Gesprächspartner am anderen Ende nach den Kontodaten fragte, wurde der Ludwigshafener misstrauisch und beendete sofort das Gespräch. Das Telefonat dauerte insgesamt vier Stunden....

Symbolfoto Fahrradkontrollwoche   | Foto:  POL-PPRP/ps

Ergebnis der Fahrradkontrollwoche in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 führte in der Zeit vom 25. bis 29. April 2022 eine Fahrradkontrollwoche im Stadtgebiet Ludwigshafen durch. Von Montag bis Freitag wurden insgesamt 495 Radfahrende und 14 E-Scooter-Fahrende kontrolliert. Die Polizei stellte hierbei 123 Verstöße fest. 68 Verstöße waren auf Ausstattungsmängel, unter anderem Beleuchtungsmängel, zurückzuführen. 55 Verstöße wurden aufgrund des Fehlverhaltens der Radfahrenden (unter anderem verbotswidriges Befahren...

Symbolfoto Polizei | Foto: pixabay

Wechselseitige Körperverletzung und Bedrohung mit einem Küchenmesser

Mutterstadt. Am Sonntag, 1. Mai 2022, wurde von der Integrierten Rettungsleitstelle gegen 22.45 Uhr eine Schlägerei auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Mutterstadt gemeldet. Vor Ort stellt sich heraus, dass ein 32-jähriger, betrunkener Bewohner eines Wohncontainers in diesem randalierte und Glasflaschen auf den Boden geworfen hatte. Drei Mitbewohner wollten ihn deshalb zur Rede stellen und zum Aufhören bewegen. Daraufhin ergriff der Beschuldigte ein Küchenmesser und bedrohte die...

Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Verletzt, weil er helfen wollte

Ludwigshafen. Ein 36-Jähriger wurde am Sonntag, 1. Mai 2022, von einer sechsköpfigen Gruppe körperlich angegangen und verletzt. Der Mann befand sich gegen 23.30 Uhr in der Straßenbahnlinie 6 im Bereich des Berliner Platzes, als er mitbekam, wie eine 18-Jährige in einen Streit mit einer sechsköpfigen Gruppe im Alter von 16 bis 18 Jahren geriet. Der 36-Jährige wollte der 18-Jährigen helfen und schritt ein. Daraufhin wurde er aus der Gruppe von einem Mann mit mehreren Schlägen verletzt....

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

10-Jähriger angefahren - Unfallverursacher flüchtet

Ludwigshafen. Ein Zehnjähriger wurde am Samstag, 30. April 2022, von einem unbekannten PKW-Fahrer angefahren und dabei verletzt. Der Junge war gegen 20 Uhr mit seinem Fahrrad in der Adolf-Kolping-Straße unterwegs, als ein PKW von einem Parkhaus aus in die genannte Straße einfuhr. Es kam zur Kollision und der Junge stürze zu Boden. Der unbekannte Fahrer fuhr anschließend davon, ohne sich um den verletzten Jungen zu kümmern. Bei dem PKW soll es sich um einen Kleinwagen gehandelt haben. Durch den...

Symbolfoto | Foto: Needham

Polizei sucht schwarzen VW Caddy
Rettungswagen beschädigt geparktes Auto

Neuhofen. Am Freitagnachmittag war gegen 15 Uhr eine Rettungswagenbesatzung bei einem Einsatz in der Burggasse in Neuhofen. Da der Patient auf Grund seiner Verletzungen schnell in das nächstgelegene Krankenhaus gebracht werden musste, setzte der Fahrer des Rettungswagens aus der Burggasse eilig zurück und touchierte hierbei einen geparkten Wagen, der sich zu dieser Zeit vor dem Anwesen Rehhütter Straße 2 befand. Auf Grund der gebotenen Eile war es dem Rettungswagen nicht möglich, vor Ort auf...

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Jugendliche ohne Führerschein mit gestohlenem Roller unterwegs

Ludwigshafen. Am Samstagabend, 30. April 2022, meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer der Oppauer Polizei, wie er zwei Jugendliche, auf einem Roller ohne Versicherungskennzeichen fahrend, im Bereich der Kleingartenanlage feststellen konnte. Die Streifen suchten sodann die Kleingärten ab und konnten in einer dortigen Parzelle zwei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren sowie den besagten Roller feststellen. Dieser war nach Diebstahl zur Fahndung ausgeschrieben und zudem nicht versichert....

Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Zwei Alkoholfahrten enden jeweils im Gleisbett

Ludwigshafen. Am Sonntagmorgen, 1. Mai 2022, wurde durch einen Abschleppdienst gegen 5.10 Uhr die Polizei in die Bleichstraße in Ludwigshafen gerufen, da er bei einem Abschleppvorgang von der Polizei gesichert werden sollte. Als die Beamten eintrafen, stellten sie fest, dass das Auto eines 23-Jährigen in dem dortigen Gleisbett stand. Bei einem Gespräch mit dem jungen Mann stellte sich heraus, dass er mit dem Auto auf die Gleise gefahren ist, bis er in dem dann folgenden Gleisbett nicht mehr...

Einbruch in einer Kindertagesstätte / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Einbruch in Kindertagesstätte

Ludwigshafen. Am Sonntagmorgen, 1. Mai 2022, wurde im Rahmen der Streifentätigkeit gegen 5.15 Uhr ein optischer Alarm an der Kindertagesstätte in der Ebernburgstraße festgestellt. Das Gebäude wurde durch die eingesetzten Polizeibeamten und einen Diensthundeführer begangen und durchsucht. In der Kindertagesstätte konnte niemand angetroffen werden. Allerdings wurde eine offenstehende Glastür mit leichten Hebelspuren festgestellt. Ob etwas gestohlen wurde, konnte bislang nicht festgestellt werden....

Die Polizei nutzte einen Drogenschnelltest/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Nach Konzert unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln gefahren

Dannstadt-Schauernheim. Am Sonntag, 1. Mai, befuhr gegen 3.15 Uhr eine britische Band mit ihrem Fahrzeug nach einem Konzert die A61 in Fahrtrichtung Koblenz. Auf dem Rasthof Dannstadt-Ost legten sie eine Pause ein und fiel dort Beamten der Polizeiautobahnstation Ruchheim auf. Das Fahrzeug wurde durch die eingesetzten Beamten einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei fiel den Beamten bei Herantreten an das Fahrzeug Marihuanageruch auf. In weiteren Verlauf der Kontrolle stellte sich durch einen...

Die Feuerwehr war im Einsatz / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brand in Ludwigshafen - sechs Personen gerettet

Ludwigshafen. Am Samstag, 30. April 2022, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 1.52 Uhr zu einem Brand in die Knollstraße nach Ludwigshafen Süd gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Treppenraum des sechsgeschossigen Wohn- und Geschäftsgebäude stark verraucht. Der Brandherd wurde im 1. OG lokalisiert und mit einem C-Rohr gelöscht. Eine Brandausweitung auf die Wohnungen konnte verhindert werden. Auf Grund der starken Rauchentwicklung waren umfangreiche Entrauchungsmaßnahmen erforderlich....

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Verfolgungsfahrt durch die Ludwigshafener Innenstadt

Ludwigshafen. Eine Polizeistreife wollte am Donnerstag, 28. April 2022, gegen 11.15 Uhr eine Mercedes E-Klasse mit vier Personen im Bereich der Hemshofstraße kontrollieren. Der bisher unbekannte Fahrer ignorierte die Anhaltsignale des Streifenwagens und beschleunigte. Die Verfolgungsfahrt erstreckte sich von der Hemshofstraße aus über die Karl-Müller-Straße in Richtung Böhlstraße. Teilweise erreichte der Flüchtige 100 km/h in der 50er-Zone. Im Bereich der Hemshofstraße/Böhlstraße stellte die...

Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Gefährliche Körperverletzung mit Messer

Ludwigshafen. Am späten Freitagabend, 29. April 2022, lief ein 27 Jahre alter Mann aus Ludwigshafen über den Hof einer Schule im Stadtteil Mundenheim. Hierbei traf er auf zwei ihm unbekannte Männer, mit denen er in Streit geriet. Im Verlaufe dessen führte plötzlich einer der beiden Unbekannten eine Schlagbewegung in Richtung des Halses des Geschädigten 27-Jährigen aus. Dabei wurde der Geschädigte mit einem unbekannten Gegenstand, möglicherweise einem Messer, verletzt und erlitt eine...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Zeugen gesucht
17-Jähriger mit Motorrad verunfallt

Ludwigshafen. Aus noch ungeklärter Ursache verunfallte ein 17-jähriger Motorradfahrer am Mittwoch, 27. April 2022 und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Der 17-Jährige war gegen 20.10 Uhr auf der Wollstraße in Richtung Mannheimer Straße unterwegs, als er die Kontrolle über das Motorrad verlor und mit einer Leitplanke kollidierte. Hierbei verletzte sich der 17-Jährige schwer und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen...

Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Unterwegs mit spanischen Führerschein - Fahren ohne Fahrerlaubnis

Altrip. Am Mittwoch, 27. April 2022, wurde gegen 14 Uhr der Führerschein eines 32-jährigen Mannes im Rahmen einer Unfallaufnahme in der Wilhelmstraße überprüft. Dabei wurde festgestellt, dass die Fahrerlaubnis ursprünglich in Argentinien erworben und anschließend in Spanien prüfungsfrei umgetauscht wurde. Der Fahrer ist nicht berechtigt, mit diesem Führerschein in Deutschland ein fahrererlaubnispflichtiges Fahrzeug zu führen. Der Führerschein wurde sichergestellt und der Fahrzeugschlüssel wurde...

Symbolfoto Pferd | Foto: Manfred Richter /  Pixabay

Unfall mit Pferd zwischen Mutterstadt und Schifferstadt

Mutterstadt. Am Mittwochmittag, 27. April 2022, befuhr eine 25-jährige Frau gegen 16.50 Uhr  die L524 von Mutterstadt kommend in Fahrtrichtung Schifferstadt. Plötzlich kam von links ein Pferd aus dem Wald gerannt. Die Fahrerin versuchte noch zu bremsen, kollidierte jedoch mit dem Pferd. Durch den Zusammenstoß ging die Frontscheibe des PKW zu Bruch und die gesamte Fahrerseite wurde beschädigt. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Das Pferd erlitt ebenfalls...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ