Wochenblatt Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Aggressiver und betrunkener Randalierer

Ludwigshafen. In der Nacht von Samstag, 16. April, auf Sonntag, 17. April 2022, wurden mehrere randalierende Jugendliche am Hallenbad der Hermann-Hesse-Straße gemeldet. Bei Eintreffen der Polizei ging ein augenscheinlich stark alkoholisierter heranwachsender Ludwigshafener bedrohlich und aggressiv auf die Beamten los. Trotz mehrfacher verbaler Aufforderung, stehen zu bleiben und unter Androhung des Distanzelektroimpulsgerätes ("Taser"), setzte der Heranwachsende sein Handeln dennoch fort....

Feuerwehr im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Flächenbrand von mehreren hundert Quadratmetern

Ludwigshafen. Am Samstag, 16. April 2022, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 12.38 Uhr zu einem Flächenbrand in die Rheinhorststraße, Stadtteil Notwende, alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte eine Fläche von mehreren hundert Quadratmetern in einem Landschaftsgebiet. Die mit Wiesenflächen, kleineren Baumfeldern und überwiegend Buschwerk bewachsenen Fläche konnte mittels mehrere Strahlrohre und einem Wasserwerfer gelöscht werden. Bei den Löscharbeiten wurde ein Feuerwehrmann...

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Gefährliche Körperverletzung in Gaststätte

Ludwigshafen. In einer in der Maudacher Straße in Ludwigshafen im Stadtteil Gartenstadt ansässigen Gaststätte entwickelte sich in der Nacht zu Samstag, 16. April 2022, gegen 2 Uhr, aus einer Meinungsverschiedenheit heraus eine handgreifliche Auseinandersetzung zwischen den zwei beteiligten Streitparteien, die sich auf die Straße vor der Gaststätte verlagerte. Im Rahmen des Gesamtgeschehens beschädigten die beiden 37- und 42-jährigen Hauptaggressoren Gaststättenmobiliar und verwendeten dieses...

Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Unfall mit schwerverletztem Kind

Ludwigshafen. Erst mit einem Tag Verzögerung wurde ein Unfall gemeldet, welcher sich am Donnerstag, 14. April 2022, gegen 16 Uhr auf dem Dr.-Hans-Wolf-Platz in der Pfingstweide ereignet haben soll. Zur genannten Zeit habe das vierjährige Kind gemeinsam mit anderen anwesenden Kindern auf dem genannten Platz Fußball gespielt. Hier sei nun unvermittelt ein Radfahrer, laut Beschreibung ein 10 bis 12 Jahre alter Junge, mit seinem Fahrrad durch die spielende Gruppe gesteuert und mit dem...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Trickdiebstahl aus Wohnung

Rödersheim-Gronau. Am Mittwoch, 13. April 2022, wurde eine Anwohnerin im Hof ihres Anwesens in der Schloßstraße gegen 11.10 Uhr  durch einen unbekannten Mann (circa 165 cm groß, circa 50 Jahre alt, dunkle Jacke, Basecap) angesprochen und nach Arbeit gefragt. Nachdem dies durch die Anwohnerin verneint wurde, verließ der Mann die Örtlichkeit. Im Nachgang stellte die Frau fest, dass ein dreistelliger Bargeldbetrag aus dem Haus entwendet wurde. Während die Dame durch den Unbekannten im Hof...

Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Ladendiebe auf frischer Tat erfasst

Mutterstadt. Am Mittwoch, 13. April 2022, bemerkte ein Ladendetektiv eines Supermarkts in der Neustadter Straße gegen 16.30 Uhr zwei junge Männer (21 und 22 Jahre alt), wie diese Waren im Wert von 36 Euro in einen mitgeführten Rucksack packten und den Rucksack im Einkaufswagen mit einer Decke und einer Einkaufstasche abdeckten. Einer der beiden Täter schaute sich mehrmals auffällig um. An der Kasse wurde andere Ware bezahlt und der Markt verlassen. Hierauf wurden beide durch den Ladendetektiv...

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Blitzer durch Unbekannten umgetreten und beschädigt

Ludwigshafen. Am Donnerstagnachmittag, 14. April 2022, wurde durch die Stadtverwaltung Ludwigshafen eine Geschwindigkeitsmessstelle in der Saarlandstraße in Ludwigshafen am Rhein betrieben. Gegen 13.40 Uhr begab sich ein bisher unbekannter Täter an den auf dem Bürgersteig errichteten Blitzer und trat diesen um. Bei seiner anschließenden Flucht konnte der Täter noch kurzzeitig durch einen Passanten verfolgt werden, welcher ihn im Bereich der Stifterstraße jedoch letztlich aus den Augen verlor....

Symbolfoto Messenger | Foto:  Thomas Ulrich / Pixabay

Betrug via Messenger

Ludwigshafen. Die geschädigte Ludwigshafenerin erhielt über einen Messengerdienst eine Nachricht, in welcher sich der Absender als Sohn ausgab. Unter entsprechenden Legenden brachte er die Geschädigte dazu, insgesamt 5900 Euro zu überweisen, um dem vermeintlichen Sohn in der Notsituation auszuhelfen. Es stellte sich jedoch heraus, dass es sich beim dem Bittsteller und Empfänger der Zahlungen nicht um den Sohn handelte, sondern eine unbekannte Person, welche sich als dieser ausgab. Darauf...

Symbolfoto Faustschlag | Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Radfahrer wurde geschlagen und bekam das Mountainbike geraubt

Ludwigshafen. Am Donnerstagnachmittag, 14. April 2022, befuhr ein 58-jähriger Mann gegen 16.15 Uhr  mit seinem Mountainbike den Bereich des Durchgangs von der Lichtenberger Straße zum Berliner Platz in Ludwigshafen. Dort wurde er plötzlich und unvermittelt von einer männlichen Person gegen den Kopf geschlagen, wodurch der 58-Jährige von seinem Fahrrad zu Boden stürzte. Am Boden liegend konnte der Radfahrer noch sehen, wie eine weitere männliche Person das Mountainbike an sich nahm und damit in...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Jugendlicher beleidigt Polizisten

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 14. April 2022, gegen 10.10 Uhr, kam eine Polizeistreife mit ihrem Streifenwagen an der Kreuzung Bgm.-Kutterer-Straße zur Bahnhofstraße in Ludwigshafen verkehrsbedingt zum Stehen. Einem 16-jährigen Jugendlichen schien das Erblicken der Polizei zu missfallen, was er mittels nonverbaler Gesten zum Ausdruck brachte. Selbst im Beisein seiner verständigten Mutter zeigte er sich weiterhin uneinsichtig. Nun muss er sich wegen Beleidigung von Polizeibeamten...

Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Tipps der Polizei zum Schutz vor Betrug per Telefon oder Computer

Ludwigshafen. Am Dienstag, 12. April 2022, kam es in Ludwigshafen wieder zu Betrugsversuchen und einem vollendeten Betrug über einen Messenger-Dienst. Um kurz vor halb zwölf teilte ein Unbekannter einem 84-Jährigen am Telefon mit, dass sein Computer angeblich einen Virus habe.  Eine 62-Jährige wurde kurz vor 14 Uhr angerufen. Hier sprach eine englische Bandansage eines angeblichen EUROPOL-Mitarbeiters.Beide Senioren erkannten die Betrugsmaschen und legten auf. Über den Messenger-Dienst WhatsApp...

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Jugendlicher fühlt sich vom Staubsauger gestört und gibt Notruf ab

Ludwigshafen. Am Montag, 11. April 2022, spielte ein 13-Jähriger um kurz vor 14 Uhr in seinem Zimmer am PC. Als seine Mutter hereinkam, um in dem Kinderzimmer zu saugen, fühlte sich dieser so gestört, dass er den Notruf wählte und um Hilfe rief. Die Polizei vermutete eine Notlage und fuhr die Örtlichkeit schnellst möglichst an. Vor Ort konnte der Vorfall aufgeklärt werden. Eine Strafanzeige wegen des Missbrauchs eines Notrufs wurde aufgenommen und mit dem Kind wurde intensiv über Sinn und Zweck...

Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Öffentlichkeitsfahndung
16-Jährige aus Ludwigshafen vermisst

Ludwigshafen. Seit Freitag, 8. April 2022, wird die 16-jährige Nisa aus Ludwigshafen vermisst. Die 16-Jährige wurde zuletzt am Freitag, 8. April 2022, gegen 7.30 Uhr in Ludwigshafen gesehen. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Vermutlich befindet sie sich derzeit auf dem Weg nach Berlin. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte Nisa nicht aufgefunden werden, so dass die Öffentlichkeit um Mithilfe gebeten wird. Nisa ist circa 1,60 m groß und von schlanker Statur. Ein Foto von...

Symbolfoto E-Scooter | Foto: Pixabay

Betrunken mit dem E-Scooter unterwegs

Ludwigshafen. Am Sonntag, 10. April 2022, fuhr um vier Uhr morgens ein 29-Jähriger mit einem E-Scooter und wurde von Beamten kontrolliert, da er mit einer 33-Jährigen zu zweit den E-Scooter nutzte. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch fest und boten dem 29-Jährigen einen freiwilligen Atemalkoholtest an. Das Ergebnis lag bei 0,96 Promille, nach einem weiteren Test in der Dienststelle stieg das Ergebnis auf 1,1 Promille. Dem 29-Jährigen wurde schließlich eine Blutprobe...

Dieses Gespann fiel der Polizei auf | Foto: POL-PDNW

Illegaler Bus befördert 10.000 Euro und gesuchte Personen

Ludwigshafen. In der Nacht zum Montag, 11. April 2022, fiel einer Streife der Autobahnpolizei in Ruchheim ein Kleinbus auf, der die BAB 61 in Richtung Süden befuhr und einen PKW auf einem Anhänger transportierte. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle konnte festgestellt werde, dass der Betreiber des Personen- und Gütertransportunternehmens, welcher eine kleine Reisegruppe samt Gepäck von Frankreich nach Moldawien fuhr, keine Lizenz zum Internationalen Personentransport besaß. Im Verlauf der...

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Klingelstreiche unter Alkoholeinfluss

Ludwigshafen. Am Sonntag, 10. April 2022, klingelte ein 17-Jähriger aus Ludwigshafen gegen 1.03 Uhr im Ludwigshafener Ortsteil Oppau an mehreren Wohnungen, was durch Zeugen beobachtet werden konnte. Der Jugendliche konnte durch die Polizei kontrolliert werden und stimmte hierbei einem freiwilligen Atemalkoholtest zu, der einen Wert von 0,65 Promille ergab. Offenbar durch den Alkohol ermuntert, kam der Jugendliche auf die Idee, nächtliche Klingelstreiche zu verüben. POL-PPRP/bas

Symbolfoto | Foto: Matthias Böckel from Pixabay

Personensuche im Stadtgebiet Ludwigshafen durch Polizei und Feuerwehr

Ludwigshafen. Am Freitag, 8. April 2022, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen gegen 19.45 Uhr zur Unterstützung der Polizeibehörde bei einer Personensuche angefordert. Vermisst wurde eine 83-jährige männliche Person, stark dement und leicht bekleidet. Der letzte bekannte Aufenthaltsort war ein hiesiges Krankenhaus. Aufgrund der vorherrschenden Wetterlage und des Gesundheitszustandes der Person musste dringend eine sofortige Suchaktion gestartet werden. Die vermisste Person wurde durch ein...

Die Feuerwehr wurde gebraucht/Symbolfoto | Foto: Leo_65/Pixabay

Extremwetterereignis mit vielen Einsätzen

Ludwigshafen. Am späten Abend des Freitag, 8. April 2022, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen aufgrund des Extremwetterereignisses zu einer Vielzahl von Einsätzen alarmiert. Fast ausnahmslos mussten durch die Feuerwehr umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste von Fahrbahnen und Fahrzeugen entfernt werden. Parallel dazu wurde die Berufsfeuerwehr Ludwigshafen zu einer dringenden Türöffnung im Stadtteil Mitte gerufen. Personen kamen nicht zu Schaden. Insgesamt wurden im Stadtgebiet Ludwigshafen 38...

Symbolfoto Faustschlag | Foto: Tom und Nicki Löschner / Pixabay

Straßenbahnführerin in Ludwigshafen geschlagen

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 7. April 2022, fuhr eine Straßenbahnführerin gegen 21.40 Uhr die Linie 6 kommend von der Kaiser-Wilhelm-Straße in Richtung Berliner Straße. In Höhe der Kreuzung, wollte sie die Weichen stellen, da diese für ihre Fahrstrecke inkorrekt waren. Deshalb verließ sie die Fahrerkabine. Hierbei stellte sie einen unmittelbar im vorderen Bereich sitzenden jungen Mann fest, der seine Beine auf dem gegenüberliegenden Sitz abgelegt hatte. Als sie ihn aufgefordert habe, die Beine...

Symbolfoto Faustschlag | Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

14-Jähriger beraubt anderen 14-Jährigen und schlägt sowohl ihn als auch dessen Vater

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 7. April 2022, wurde gegen 15 Uhr durch eine 49-jährige Mutter der Polizei eine Schlägerei am Berliner Platz gemeldet. Als die Polizeibeamten mit mehreren Streifenwagen hinfuhren, sahen sie einen Jugendlichen in Richtung Bahnhofsunterführung flüchten. Er konnte durch die Streifenwagen eingeholt werden, versuchte jedoch, seine Flucht fortzusetzen. Trotzdem gelang es den Polizeibeamten, den 14-Jährigen zu fassen und vorläufig festzunehmen. Kurz darauf konnte die...

Symbolfoto Bremspedal | Foto: Uwe Hoh / Pixabay

Verletzter Fußgänger
Wegen Nässe vom Bremspedal abgerutscht

 Ludwigshafen. Am Donnerstag, 7. April 2022, parkte ein 58-Jähriger gegen 16.40 Uhr zunächst mit seinem Auto auf dem Parkplatz eines Gartenmarktes in der Oderstraße, wollte dann aber aufgrund des starken Regens die Parkposition wechseln. Beim Rückwärtsfahren in Schrittgeschwindigkeit ertönte das Signal des Rückwärtswarnsystems. Daraufhin bremste er sofort, rutschte jedoch mit dem Fuß aufgrund der nassen Schuhsohle ab, rollte daraufhin weiter rückwärts und fuhr den hinter seinem Auto...

Foto: pixabay

Smishing
Unberechtigte Kreditkartenabbuchung

Limburgerhof. Der angestrebte Erwerb eines Staubsaugers über eine Internetplattform am Donnerstag, 31. März 2022, führte letztlich zu einem Vermögensschaden von mehreren hundert Euro. Die Geschädigte dieses Falls erhielt eine SMS mit einem Link für den Bezahlvorgang. Nach Betätigung des Links wurde die Geschädigte misstrauisch und beendete den Bezahlvorgang. Sie löschte die SMS und ließ ihre Kreditkarte vorsorglich sperren. Leider zu spät: Die Abrechnung ihres Kreditkartenkontos brachte zum...

Benzinkanister | Foto: Willi Heidelbach /  Pixabay

Bei Diebstahl von Diesel erwischt

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 6. April 2022, meldete gegen 22.40 Uhr ein 44-Jähriger der Polizei, dass er gerade beobachtet habe, wie jemand aus seinem LKW, der im Rampenweg stand, Diesel abgezapft habe. Der unbekannte Täter sei geflüchtet. Eine sofort durchgeführte Fahndung verlief zunächst negativ. Allerdings fanden die Polizeibeamten vor Ort das Auto des Täters. Im unverschlossenen Auto wurde zudem ein Schlauch mit Diesel-Anhaftungen gefunden und in der Nähe des angezapften LKW ein Kanister mit...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Wilde Verfolgungsfahrt in Ludwigshafen endet mit Unfall

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 6. April 2022, wollten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 gegen 16.15 Uhr eine Gruppe von mehreren Motorradfahrern im Bereich der Heinigstraße kontrollieren, da die Motorräder extrem laut waren. Trotz eindeutiger Haltesignale beschleunigte einer der Fahrer, um sich der Kontrolle zu entziehen. Während seiner Flucht fuhr er bis zu 100 km/h, missachtete mehrfach die geltenden Verkehrs- und Vorfahrtsregeln, befuhr Einbahnstraßen entgegen der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ