Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: pixabay

Sing mit!
Adventsliedersingen auf dem Lutherplatz

Fr 15.12. 18 – 19 Uhr Sing mit – offenes Singen auf dem Lutherplatz Wir laden ein, gemeinsam bekannte und beliebte Adventslieder zu singen. Mit musikalischer Begleitung des Posaunenchors der Kirchengemeinde Oggersheim unter Leitung von Jörg Krämer. In den Singpausen gibt es Adventsgeschichten zu hören. Unerwartete, lustige und nachdenkliche. Adventliche Liederhefte werden an alle Besucher*innen verschenkt. Gerne ein eigenes warmes Getränk mitbringen. Lutherplatz

Bei der Kontrolle der Autohändler wurden zahlreiche Verstöße gefunden - Symbolbild | Foto: Cla78/stock.adobe.com

Zahlreiche Missstände und Verstöße bei Taskforce-Kontrollen entdeckt

Ludwigshafen. Die Taskforce "Autohändler" ist am Donnerstagnachmittag, 28. November 2024, bei zwei Kontrollen in Mundenheim und Rheingönheim auf gravierende Mängel gestoßen. Auf den kontrollierten Anwesen stießen die städtischen Einsatzkräfte dabei teilweise auf Verstöße gegen Gewerbe- und Umweltvorschriften sowie in Mundenheim auf Hinweise für einen illegalen Beherbergungsbetrieb. In Mundenheim erfolgte die Kontrolle eines Betriebsgeländes und des benachbarten Wohnanwesens. Für die Örtlichkeit...

Bei der Aktion wurden Matratzen, einige Kubikmeter Sperrmüll, Hausmüll sowie auch ein schrottreifes Fahrzeug entfernt. | Foto: satura_/stock.adobe.com

Illegale Lager auf Baufeld der künftigen Helmut-Kohl-Allee geräumt

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung Ludigshafen hat am Donnerstag, 28. November 2024, illegale Lagerstätten von Obdachlosen nahe des Messplatzes und in den Unterführungen in der Nähe des Hauptbahnhofes geräumt. Im Zuge der mehrstündigen Aktion wurden an verschiedenen Orten zahlreiche Matratzen, einige Kubikmeter Sperrmüll, Hausmüll sowie auch ein schrottreifes Fahrzeug entfernt. Einige Tage vorher wurde eine Räumungsaufforderung ausgesprochen, dieser wurde nicht nachgekommen. Sogar in einer...

Foto: Gemeinde Mutterstadt
10 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2024

Um 18:30 Uhr begann die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes musikalisch einzuleiten. Vorab gab um 17 Uhr die Evangelische Freikirche einige Lieder zum Besten. Bürgermeister Thorsten Leva stimmte bei perfektem Weihnachtsmarktwetter mit seiner Rede die Bürgerinnen und Bürger zur stimmungsvollen Vorweihnachtszeit ein. Er begrüßte alle Aussteller, die Vereine, welche zum musikalischen Unterhaltungsteil beitragen...

Foto: Armin Winkler

Für Bedürftige in Ludwigshafen
Gebrauchte Fahrräder wieder gesucht

Bei der Fahrradwerkstatt von Cephas Bansah werden gespendete Fahrräder aller Art von Bedürftigen zum eigenen Gebrauch repariert und fahrbereit gemacht. Damit haben diese Menschen einen wesentlich größeren Bewegungsradius. Etwa 200 Fahrräder wurden seit Mai 2024 an Bedürftige abgegeben. Allerdings ist die Nachfrage viel größer als das Angebot. Wer also ein Fahrrad im Keller stehen hat und nicht weiss wohin damit: Bitte bei der Autowerkstatt von Cephas Bansah abgeben! Cephas Bansah betreibt seit...

Warm up | Foto: Brigitte Melder
9 Bilder

BriMel unterwegs
„Warm up“ in der gemütlichen Kultur-Kapelle

Limburgerhof. Am Abend des 29. November war die Kultur-Kapelle nicht nur von außen schön beleuchtet, sondern auch im Inneren hatte sich Gemütlichkeit ausgebreitet. Zum Auftakt der Adventszeit hatte der Verein Ensemble Park Limburgerhof e.V. (EnPaLi) anlässlich der neuen Heizung zum „Warm up“ eingeladen. Die „Neue“ ist keine herkömmliche Heizung, sondern eine Infrarotheizung mit Deckenstrahlern, die die alte störanfällige und zuletzt defekte Gasheizung abgelöst hat. In diesem Zusammenhang musste...

Foto: Braun

Kirchenmusik in St. Joseph, Rheingönheim
Adventliche Chormusik

Im Dezember 2024 „feiert“ Vokalissimo Ludwighafen sein 20-jähriges Bestehen mit Adventskonzerten in der Klosterkirche Enkenbach (7.12.2024, 19:30 Uhr) und in St. Joseph in Ludwigshafen-Rheingönheim (8.12.2024, 17 Uhr). Auf dem Programm stehen Werke von Brahms, Eccard, Hassler, Kodaly und Schröder. Das Ensemble „Vokalissimo Ludwigshafen“ wurde im Jahr 2004 von Chorleiter Markus Braun gegründet. In kammermusikalischer Besetzung musiziert der Chor Werke von der Gregorianik bis zur zeitgenössischen...

Foto: Braun

Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen
„...derhalben jauchzt, mit Freuden singt“ – Singen in der Adventszeit

„...derhalben jauchzt, mit Freuden singt“ – Singen in der Adventszeit Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt herzlich zum nächsten Termin der Singgruppe ein! Am Montag, dem 9. Dezember 2024, um 15:30 Uhr trifft sich die Gruppe im Schiller-Wohnstift (Kapellengasse 25, 67071 Ludwigshafen-Oggersheim). Das Motto unseres gemeinsamen Singens lautet „...derhalben jauchzt, mit Freuden singt“. Passend zur besinnlichen Adventszeit...

750.000,-- Euro wurden am letzen Donnerstag im RLP Landtag verteilt! | Foto: Rolf H. Epple
7 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Neuer Spendenrekord

Im Landtag Rheinland-Pfalz gab es für 52 Initiativen und Projekte wie Kliniken, Selbsthilfegruppen oder Stiftungen aus RLP am letzten Donnerstag ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk. Sage uns Schreibe 750.000 Euro konnten in diesem Jahr von der „ VOR TOUR der Hoffnung e. V. " eingesammelt werden! In den Es waren sehr emotionale Momente bei der Übergabe der „Spendenschecks“ im Beisein des Präsidenten des Landtages Hendrik Hering an die Begünstigten der Spendenaktion 2024 der VOR-TOUR der...

MdL Patrick Kunz bei den Spielplatzhelden | Foto: Angelika Schreiweis-Brezinova

Landtagsabgeordneter Patrick Kunz zu Gast bei den
„Spielplatzhelden“

Landtagsabgeordneter Patrick Kunz von den Freien Wählern zu Gast bei den „Spielplatzhelden“, laut seinen Worten einer engagierten und qualifizierten Kindertagespflegestelle in Schifferstadt. Er schrieb: Im Gespräch mit Angelika Schreiweis-Brezinova, unterstützt von ihrer Kollegin Sabine Rademacher, die währenddessen die Kinder betreute, ging es vor allem um die Herausforderungen der Kindertagespflege, insbesondere in Bezug auf Finanzierung und Bezahlung. Die aktuelle Vergütung liegt –...

Die Tafeln holen aussortierte Lebensmittel bei Lidl ab  | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Wie Lidl den Tafelgedanken trotz Pakt gegen Lebensmittelverschwendung lebt

Ludwigshafen/Neckarsulm. Die meisten Supermarktriesen arbeiten seit Jahrzehnten eng mit den Tafeln zusammen. Das Spenden an die Tafeln wirkt Lebensmittelverschwendung und damit CO2 Emissionen entgegen. Doch die Discounter wollen immer nachhaltiger werden, optimieren das Angebot in den Filialen am Bedarf – zum Nachteil der Tafeln. Bislang gibt es keine Lösung, um dem Dilemma zu entgehen. Bei der Lebensmittelherstellung emittiert rund ein Drittel der Treibgashause und es werden Unmengen Wasser...

Die Sanierung des Bürgermeister-Ludwig-Reichert-Hauses soll mehr als doppelt so teuer werden wie geplant (Symbolfoto) | Foto: junce11/stock.adobe.com

Sanierung des Bürgermeister-Ludwig-Reichert-Hauses wird erheblich teurer

Ludwigshafen. Wie die Stadt Ludwigshafen mitteilt, erhöhen sich die Kosten für die Umbau- und Sanierungsarbeiten des Bürgermeister-Ludwig-Reichert-Hauses erheblich. Der Grund seien Mängel, die erst während der aktuell laufenden Baumaßnahmen entdeckt wurden. Diese betreffen hauptsächlich die Statik und den Brandschutz und seien nur mit einem erheblichen finanziellen sowie materiellen Aufwand zu beheben. Die notwendigen Investitionen steigen demnach von ursprünglich 5.983.000 Euro um 7.117.000...

Ganz einfach mit dem Handy an- und ummelden - das geht ab sofort in Ludwigshafen | Foto: minicase/stock.adobe.com

Ludwigshafen wird digitaler: Ab sofort kann man Wohnsitz online an- und ummelden

Ludwigshafen. Ab sofort stehen in Ludwigshafen drei neue Online-Dienstleistungen zur Verfügung: Man kann jetzt seinen Wohnsitz über die Homepage der Stadt anmelden und außerdem Untersuchungsberechtigungsscheine sowie Meldebescheinigungen für soziale Zwecke online beantragen. Damit Menschen, die im Stadtgebiet umziehen oder neu nach Ludwigshafen ziehen, sich online um- und anmelden können, braucht es einen gültigen Personalausweis mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion. Auch mit der...

Weihnachtsbaum Symbolfoto | Foto: Pasko Maksim/stock.adobe.com

Erster Verkaufstag am 1. Dezember
Weihnachtsbaumverkauf in Ludwigshafen startet

Ludwigshafen. Am Sonntag, 1. Dezember, startet die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing Gesellschaft mbH den Verkauf von Weihnachtsbäumen in den Stadtteilen. In Mundenheim am Marktplatz gibt es in diesem Jahr wieder Bäume. Die Firma Heinrichsohn betreibt den Stand und vertreibt überwiegend Nordmann Tannen. Die Firma Scheuermann bietet ab dem 5. Dezember in der Sternstraße 103 auf dem Mittelstreifen in Höhe der ehemaligen Post Nordmann- und Nobilis-Tannen aus eigener Pflanzung an. Die...

Nun kann auch die Kühltheke der Tafel mit eigenem Strom betrieben werden: Jürgen Hundemer, Vorsitzender des Tafel-Trägerverein VEhRA, und Dieter Feid, kaufmännischer Vorstand bei TWL, zeigen, dass die selbst erzeugte Energie beim Tafelkunden direkt ankommt. | Foto: TWL

PV-Anlage auf dem Dach der Ludwigshafener Tafel erweitert

Ludwigshafen. Die Ludwigshafener Tafel kann ab sofort noch mehr eigenen, klima-freundlichen Strom produzieren. Nach der Finanzierung einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) mit Batteriespeicher im Herbst 2023, haben die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) jetzt auch eine Erweiterung der Anlage im Wert von über 14.000 Euro ermöglicht. Diese wurde heute offiziell in Betrieb genommen. Auf dem Dach der Ludwigshafener Tafel produzieren ab sofort zwei PV-Anlagen nachhaltige Sonnenenergie für die...

Neues PIXI-Buch | Foto: GDKE RLP

Neues Pixi-Buch: "Paula und Mika entdecken Welterbestätten" führt Kinder durch Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) präsentiert ein spannendes neues Pixi-Büchlein für Kinder: "Paula und Mika entdecken Welterbestätten". Diese kindgerechte Publikation stellt die sieben UNESCO-Welterbestätten in Rheinland-Pfalz vor und lädt junge Leserinnen und Leser zu einer aufregenden Reise ein. Die Geschichte beginnt, als Paula und Mika mit ihrer Klasse eine alte Münze auf dem Schulhof finden. Dies ist der Auftakt zu einer faszinierenden...

Gesundheitstelefon: Dampfen oder Rauchen? Vapen ist nicht ohne Risiko! / Symbolbild | Foto: Ina/stock.adobe.com

Gesundheitstelefon: Dampfen oder Rauchen? Vapen ist nicht ohne Risiko!

Gesundheit. Vapen, also das Konsumieren von E-Zigaretten, ist enorm populär, besonders bei jungen und sehr jungen Menschen. Es gilt als schick, ist praktisch und bietet durch zahllose Aromastoffe Abwechslung. Viele Menschen sehen das Vapen als Weg, sich das Rauchen von Zigaretten abzugewöhnen. Aber Vorsicht: So harmlos, wie es den Anschein hat, ist das Vapen nicht – weder was die Schadstoffe angeht, noch das Suchtpotenzial. Der aktuelle Servicetext der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in...

Spielplatz Klettern Symbolfoto | Foto: Gisela Böhmer

Spielplatz in der Georg-Büchner-Straße
Bürgerbeteiligung erwünscht

Ludwigshafen. Im Quartier Sozialer Zusammenhalt Dichterquartier soll der Spielplatz in der Georg-Büchner-Straße umgebaut und aufgewertet werden. Hierzu lädt das Quartiersmanagement alle Bewohner des Quartiers zu einer ersten Bürgerbeteiligung ein am Mittwoch, 4. Dezember, von 9 bis 12 Uhr auf dem Spielplatz. Seit 2020 ist das Quartiersmanagement dieses Quartiers Sozialer Zusammenhalt aktiv, um das Wohngebiet aus den 1950er Jahren aufzuwerten. Durch das Bund-Länder-Förderprogramm Sozialer...

Online-Adventskalender 2024: Bei den diesjährigen Türchen dreht sich alles rund um DIY und tolle Gewinne | Foto: Ciftoart/stock.adobe.com

Jeder Tag ein Gewinn: Unser Adventskalender öffnet seine Türchen!

Online-Adventskalender 2024. Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und mit hier kommt unser alljährlicher Adventskalender – in diesem Jahr vollgepackt mit kreativen Bastelideen, Last-Minute-Geschenktipps, leckeren Rezepten, weihnachtlichen Geschichten und tollen Gewinnchancen. Jeden Tag wartet ein neues Türchen darauf, entdeckt zu werden. Dieses Jahr können Sie schon ab dem 1. Dezember die Inhalte aller Türchen bestaunen, auch wenn die Teilnahme an den Gewinnspielen erst ab dem jeweiligen Tag...

Die Stahlbetontrasse wird stabiler und tragfähiger | Foto: Julia Glöckner
4 Bilder

Heimatgeschichte
Erste Hochstraße Europas: Bau nach amerikanischem Vorbild

Ludwigshafen. Seit 65 Jahren führt die Hochstraße Süd den Verkehr über eine Hauptverkehrsachse nach Westen. Das war auch Ziel der 1981 fertiggestellten Hochstraße Nord. Die gigantischen Stahlbetonbauten, die über eine Länge von 2.000 Metern den Verkehr über die Innenstadt und den Stadtteil West hinwegführen, waren Teil des Projekts Visitenkarte, das die City repräsentativer machen sollte. Damit wurden Zugänge zum Rheinufer frei – und der Berliner Platz konnte neu bebaut werden. Ludwigshafener...

Andreas Klamm: "Wir müssn gemeinsam daran arbeiten, dass alle Frauen, unabhängig von ihrem Wohnort, Zugang zu Hilfe und Schutz haben.“  | Foto: Andrew P. Harrod

Beseitigung der Gewalt gegen Frauen
Dunkelziffer im ländlichen Raum oft sehr hoch

Internationaler Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen – Dunkelziffer im ländlichen Raum oft sehr hoch Ludwigshafen/Rhein-Pfalz-Kreis/Neuhofen.– Aus Anlass des Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November mahnt Andreas Klamm, Mitglied des Kreistages im Rhein-Pfalz-Kreis, zu mehr Engagement im Kampf gegen Gewalt und Diskriminierung von Frauen. „Die Dunkelziffer von Gewaltopfern im ländlichen Raum ist oft erschreckend hoch. Das Engagement zum Schutz für Frauen...

WebSeminar | 11.12.2024 | 17-18.30 Uhr
Nachhaltigkeit in der Medizin

Die Stiftung LebensBlicke, Früherkennung Darmkrebs, veranstaltet am Mittwoch, den 11. Dezember 2024, von 17 bis 18.30 Uhr ein WebSeminar zum Thema "Nachhaltigkeit in der Medizin – eine neue Herausforderung auch für die Endoskopie!". Das WebSeminar richtet sich nicht nur an Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen sondern auch an Pflegepersonal, Patientinnen und Patienten und deren Angehörige, Medienvertreterinnen und -vertreter sowie an alle Interessierten. Eine Teilnahme ist ohne vorherige...

Foto: Gemeinde Mutterstadt

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Zum Thema „Deutsche Glasfaser in Mutterstadt“

Mit der Deutschen Glasfaser hat die Gemeinde Mutterstadt eine Kooperationsvereinbarung getroffen welche das Ziel hat den gesamten Ort mit Glasfaserkabel auszubauen. Hierbei wurde unter anderem vereinbart, dass die Gemeinde Mutterstadt der Deutschen Glasfaser die Erlaubnis erteilt im Rahmen der Verlegung in die Infrastruktur einzugreifen, das heißt dass es ihr erlaubt ist zum Zwecke der Verlegung zum Beispiel Bürgersteige aufzubrechen oder Straßen zu kreuzen. Die Gemeinde Mutterstadt hat die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ