Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolfoto | Foto: AdobeStock_317692323_photoguns

Oggersheim schränkt Betrieb ein, Bürgerhof weiter erreichbar
Testzentren in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der Betrieb des gemeinsamen Covid-19-Testzentrums der Stadt Ludwigshafen im Bürgerhof wird über den 3. September hinaus bis zum 8. Oktober 2021 verlängert. Gleichzeitig wird das DLRG-Testzentrum in Oggersheim nur noch sonntags öffnen. Das Testzentrum im Bürgerhof hat von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr geöffnet sowie montags und donnerstags zusätzlich ab 7.30 und bis 18.30 Uhr für Kursteilnehmer der Volkshochschule Ludwigshafen (VHS). Der Service helfe dem VHS-Standort...

Maske und Desinfektion Symbolbild | Foto: Klaus Hausmann/Pixabay

Maskenpflicht bleibt bestehen
Personenzahl in Trauerhallen geändert

Ludwigshafen. Der Bereich Grünflächen und Friedhöfe hat im Zuge der neuen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes die zulässige Personenhöchstzahl in den Trauerhallen im Stadtgebiet wie folgt festgelegt. Für die Trauerhallen in Ludwigshafen ergeben sich folgende maximale Personenzahlen in der jeweiligen Örtlichkeit (ohne Geistliche und Trauerredner): Hauptfriedhof 52, Friesenheim 24, Oggersheim 36, Rheingönheim 36, Maudach 14, Ruchheim 20, Oppau 24, Edigheim 14 und Mundenheim 10 Personen....

BASF weitet am Standort Ludwigshafen die Produktion von Desinfektionsmittel deutlich aus | Foto: Pixabay

Unfall bei BASF in Ludwigshafen
Maschinenöl über Oppau und Edigheim

Ludwigshafen. Am Donnerstagabed, 2. September, wurde im Umfeld der BASF-Tore 12 und 13 in einem engbegrenzten Gebiet im Stadtteil Oppau ein Niederschlag einer öligen Flüssigkeit festgestellt. Das meldete die BASF gegen 20 Uhr. Am späten Abend erklärte die BASF, dass sich der Niederschlag auf die Stadtteile Oppau und Edigheim ausweitet. Es handele sich um "handelsübliches Maschinenöl", Geschädigte sollen Hilfe bekommen.  Laut BASF bestand "keine akute Gefahr für die Bevölkerung".  Die...

Schulranzen.  | Foto: BAS

Schulen in der Corona-Pandemie
Die Kinderdurchseuchung hat begonnen

Steigende Inzidenzen unter Kindern und JugendlichenKommentar von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Wie viele Dinge wurden in Bezug auf Kinder im Laufe der Pandemie verbreitet: „Kinder können sich nicht anstecken.“ „Kinder sind nicht infektiös.“ „Kinder stecken niemanden an.“ „Kinder werden nicht krank.“ Alle stellten sich im Nachhinein als falsch heraus. Nun haben alle Erwachsenen und auch Kinder über 12 Jahren ein Impfangebot erhalten. Kinder ab 12 Jahren wird empfohlen, sich impfen zu...

Foto: 1. HHC Mutterstadt

Neues von Mutterstadter Vereinen
Neue Akkordeon- und Keyboardkurse

Neue Akkordeon- und Keyboardkurse für kleine und große Tastenkünstler Der 1. HHC Mutterstadt startet ein neues Ausbildungsangebot für Akkordeon, Keyboard und Klavier. Der Unterricht richtet sich insbesondere an Kinder, doch auch Erwachsene jeden Alters haben zunehmend Spaß daran, ein Instrument zu erlernen. Vorherige Notenkenntnisse sind nicht erforderlich, denn auch die theoretischen Grundlagen werden vermittelt. Außerdem bietet die Mitgliedschaft in einem lebendigen Verein, im Gegensatz zu...

Foto: Gemeinde Mutterstadt / Michael Hemberger

Interessantes von und mit Volker Schläfer
Tag des offenen Denkmals – Führung durch den alten Friedhof

Am bundesweiten Aktionstag „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, dem 12. September, ist auch der Historische Verein der Pfalz, Ortsgruppe Mutterstadt, dabei. Dazu bietet der Verein an diesem Tag zwei Führungen durch den alten Friedhof an. In dem künftigen Park bleiben ortsgeschichtlich erhaltenswerte Denkmale und Grabsteine stehen, zu denen es in Erläuterungen gibt, ebenso über die 275-jährige Geschichte des Friedhofes. Die zwei Führungen, Dauer zirka eine Stunde, finden um 11.00 Uhr und um...

Der Vokabeltrainier, den die Stadtbibliothek Ludwigshafen ab sofort im Angebot hat, kann in der Schule, im Studium und in der Erwachsenenbildung eingesetzt werden | Foto:  janeb13/Pixabay

Stadtbibliothek Ludwigshafen erweitert digitales Angebot
Vokabeltrainer phase6

Ludwigshafen. Dank einer Förderung der Stiftung der ehemaligen Sparkasse Ludwigshafen am Rhein, können angemeldete Nutzer der Stadtbibliothek ab sofort auf zwei Vokabelsammlungen von phase6 zugreifen. Phase6 ist Deutschlands führender Vokabeltrainer und bietet als einziger Anbieter Vokabelsammlungen zu allen gängigen Kurs- und Schulbüchern. Die Vokabelsammlungen umfassen das Vokabular der jeweiligen Lehrwerke, sind nach den Kapiteln strukturiert, größtenteils vertont und durch Beispielsätze...

Die TWL spült in drei Ludwigshafener Stadtteilen die Trinkwasserrohre | Foto: Rudy and Peter Skitterians/Pixabay

TWL spült Rohre in drei Stadtteilen
Ablagerungen werden entfernt

Ludwigshafen. Ab Mittwoch, 8. September, spülen die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) die Trinkwasserrohre in den Ludwigshafener Stadtteilen Süd, Mundenheim und Rheingönheim. Der Hintergrund der turnusmäßigen Maßnahme: Ablagerungen werden entfernt und die hohe Trinkwasserqualität wird gesichert. TWL beginnt die Spülung der Trinkwasserrohre in Ludwigshafen Süd im Zeitraum von Mittwoch, 8. September, bis Freitag, 1. Oktober. Anschließend erfolgen von Montag, 4. Oktober, bis Mittwoch, 27....

Die Ökumenische Woche findet bereits zum 52. Mal statt | Foto:  congerdesign/Pixabay

52. Ökumenische Woche in Friesenheim
HiobsBotschaften – Mit Krisen umgehen

Ludwigshafen. Die Ökumenische Woche, die in diesem Jahr schon zum 52. Mal stattfindet, beginnt am Sonntag, 12. September, mit einem Eröffnungsgottesdienst. Pfarrer Thomas Kiefer (Predigt) und Pfarrer Dominik Geiger (Liturgie) feiern diesen um 18 Uhr in St. Josef in der Hegelstraße 51. Das Motto in diesem Jahr lautet: HiobsBotschaften – Mit Krisen umgehen. Am Montag, 13. September, referiert Prof. em. Dr. Friedrich Hengsbach um 19 Uhr in der Pauluskirche über die „Rückkehr zur Normalität - Was...

Eine Terminbuchung für das Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen ist jetzt auch online möglich | Foto:  fancycrave1/Pixabay

Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen
Terminbuchung jetzt auch online möglich

Ludwigshafen. Kunden des Jobcenters Vorderpfalz-Ludwigshafen können ab sofort ihre Vorsprachen online selbst terminieren. Das bisherige digitale Angebot wurde um die neue Funktion der Onlineterminierung erweitert. Dieses Angebot kann auch ohne vorherigen Login genutzt werden und ist ganz einfach zu bedienen. Eine Terminbuchung ist bereits ab dem Folgetag möglich. Zunächst wird dieser neue Service am Standort Ludwigshafen für Personen mit Wohnort in Ludwigshafen oder dem „Rhein-Pfalz-Kreis...

Die Sondersitzung des Kulturausschusses Ludwigshafen zum Blies-Festival wird als Videositzung durchgeführt | Foto: Patrick Sommer/Pixabay

Sondersitzung des Kulturausschusses Ludwigshafen
Informationen zum Blies-Festival

Ludwigshafen. Zu einer öffentlichen Sondersitzung tritt der Kulturausschuss am Donnerstag, 2. September, 15 Uhr, im Kulturzentrum „dasHaus“, Bahnhofstraße 30, zusammen. Die Sitzung wird als Videositzung durchgeführt. Einziger Tagesordnungspunkt sind Informationen zum Blies-Festival. Die interessierte Öffentlichkeit hat die Möglichkeit, die Sitzung unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln im Kulturzentrum „dasHaus“ zu verfolgen. Gemäß der 25. CoBeLVO müssen Besucher entweder einen...

Die Hauptakteure der Christlich-Muslimischen-Begegnung: Alban Meißner, Chris Ludwig, Eset Mavinehir (von links nach rechts) | Foto: ps

Christlich-Muslimische-Begegnung des Fontäne Kulturzentrums Ludwigshafen
Die fünf Säulen und die zehn Gebote

Ludwigshafen. Nach der Sommerpause ist vor der Sommerpause. Am kommenden Dienstag, 7. September, findet die nächste Christlich-Muslimische-Begegnung des Fontäne Kulturzentrums statt, die erste Veranstaltung nach der Sommerpause. Thema dieses Mal: „Lebensregeln: Die fünf Säulen des Islam und die zehn Gebote der Christen“. Lebensregeln in den Religionen sagen, wie Gläubige mit Gott und untereinander zusammenleben sollen. Welche Gebote für den Alltag und für das Miteinanderumgehen gibt es? Welche...

Beim interkulturellen Kochen der Malteser lernen die Teilnehmenden türkische, dänische und pfälzische Traditionsgerichte kennen.  | Foto: Pixabay

Interkulturelle Kochaktion der Malteser
Omas Grumbeersupp und Mercimek Çorbası

Essen verbindet, Kochen auch. Darum haben die Malteser im Rahmen des Projekts "WERTstadt - Performative Urbanität" eine interkulturelle Outdoor-Kochaktion in Ludwigshafen ins Leben gerufen. Jeder, der Lust hat, kann in der Gemeinschaft den Kochlöffel schwingen und leckere, internationale Gerichte kennen lernen. Die ersten beide Gerichte stammen von zwei Teilnehmenden des beliebten Online-Tandems der Malteser interkulturellen Begegnungsstätte (MiB). Cidgem aus der Türkei leitet die gemeinsame...

Symbolfoto | Foto: Spencer Davis/Pixabay

Impfdurchbrüche im Rhein-Pfalz-Kreis
Die meisten Neu-Infizierten sind jung und ungeimpft

Rhein-Pfalz-Kreis | Ludwigshafen | Frankenthal | Speyer. Nach Auskunft des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, das auch für die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer zuständig ist, sind die meisten Menschen, die sich derzeit mit dem Coronavirus infizieren, jung und ungeimpft. Von 1.906 Infizierten im Mai waren elf Menschen geimpft. Auch im Juni gab es laut Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis elf Impfdurchbrüche - allerdings bei nur 469 Infektionen. Im Juli waren es 15 von 311...

Figuren wie diese sind in der Ausstellung zu sehen | Foto: Wolf Spitzer

Ausstellung als Hommage an Dante-Alighieri und Ernst Bloch
„Himmel Hölle Hoffnung“

Ludwigshafen. Die Ausstellung „Himmel Hölle Hoffnung. Eine Hommage an Dante-Alighieri und Ernst Bloch mit Werken von Wolf Spitzer“ befindet sich vom 16. September bis zum 25. November im Ernst-Bloch-Zentrum. 2021 ist Dante-Jahr, denn der Todestag des italienischen Dichters Dante Alighieri (1265-1321) jährt sich zum 700. Mal. Zu diesem Anlass präsentiert das Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein unter der Schirmherrschaft des Istituto Italiano di Cultura Stuttgart und in...

Pfalzbau Ludwigshafen. | Foto: BAS

Schnuppertag des jungen Pfalzbau
Theater am Platz

Ludwigshafen. Am Samstag, 18. September, veranstaltet der Junge Pfalzbau der Pfalzbau Bühnen zwischen 11 und 17 Uhr einen Schnuppertag zum Auftakt der neuen Spielzeit. Kinder, Jugendliche und Eltern haben hier die Möglichkeit, die verschiedenen Kurse und deren Spielleiter kostenlose kennenzulernen. Auf dem Theaterplatz stellen sich die Kinder- und Jugendclubs mit ihren Projekten vor, geben einen Einblick in ihre Arbeitsweise und die Besucher haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Der...

Auf dem Stoffmarkt in Ludwigshafen finden Nähbegeisterte alles, was das Herz begehrt | Foto: anncapictures/Pixabay

Zurück im Stadtzentrum Ludwigshafen
Stoffmarkt auf neuem Terrain

Ludwigshafen. Zum nächsten Termin in Ludwigshafen rückt der Stoffmarkt wieder ins Stadtzentrum. Am Samstag, 4. September, von 9 bis 14 Uhr, findet der Markt in unmittelbarer Nähe zum Berliner Platz auf dem derzeitigen Freigelände an der Dammstraße statt, das sich ehemals unter der Hochstraße befand. Die brandneuen Trends der Stoffe, Accessoires und Kurzwaren locken zum Stoffmarkt stets Käufer aus einem weiten Umkreis nach Ludwigshafen. Perfekt zu erreichen ist das Areal mit Zug und S-Bahn über...

Bauarbeiten im Tiefbau / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Start in letzte Bauphase der Linie 10
Baustelle in Ludwigshafen-Friesenheim

Ludwigshafen. Nach knapp zweieinhalb Jahren gehen die Bauarbeiten für die Linie 10 in Alt-Friesenheim in die siebte und letzte Bauphase. Der Großteil der Strecke zwischen Ruthenplatz, Hagellochstraße und Sternstraße ist bereits erneuert. Nun stehen die letzten 100 Meter Strecke an. Ursprünglich sollten die Bagger an dieser Stelle erst in einem dreiviertel Jahr rollen. Da die Bauarbeiten für die neue Linie 10 aber deutlich schneller voranschreiten als geplant, beginnt am Montag, 30. August, die...

Ab auf’s Rad und Kilometer sammeln - beim Stadtradeln Foto: Skitterphoto / Pixabay
2 Bilder

Aktion „Stadtradeln“ beginnt Anfang September
Endspurt für Anmeldung

Ludwigshafen. Nächste Woche beginnt das diesjährige Stadtradeln und somit bleiben nur noch wenige Tage, um sich rechtzeitig als Einzelradler oder auch als Team zum Start der Aktion anzumelden. Ab Montag, 6., bis Sonntag, 26. September, bittet Ludwigshafen bereits zum dritten Mal zum Stadtradeln. Beim Stadtradeln können die Teilnehmer unter anderem einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, ein Zeichen für vermehrte Radnutzung innerhalb des Stadtgebietes setzen und natürlich viel Spaß beim...

Beim Hofflohmarkt in Rheingönheim gibt es viel zu entdecken   | Foto: Ralph Beetz

Zweiter Hofflohmarkt in Rheingönheim findet statt
Stöbern und finden

Ludwigshafen. Am Samstag, 18. September, von 14 bis 18 Uhr findet in Ludwigshafen Rheingönheim der zweite, privat organisierte, Hofflohmarkt statt. Wie im letzten Jahr werden auf vielen privaten Grundstücken, in Höfen und Gärten Flohmarktstände sein, auf denen es viel zu stöbern gibt. Einige Höfe bieten auch Verzehrmöglichkeiten wie Kaffee und Kuchen oder Waffeln an. Es gibt mehrere Stände zugunsten gemeinnütziger Organisationen, wie zum Beispiel der Tierhilfe Ludwigshafen, an einem Stand gehen...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, dessen Gesundheitsamt auch für die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer zuständig ist | Foto: Pete Linforth/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Mehr Infektionen, mehr Delta, mehr Intensivpatienten

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 30. August: In der genannten Region wurden seit Freitag 161 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 706 Menschen in der Region an oder mit Covid-19...

Foto: DRK Ortsverein Mutterstadt

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Impffahrten nach Schifferstadt werden eingestellt

Eifriger Einsatz bei den Impffahrten nach Schifferstadt Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes und weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfern haben über 90 Fahrten ins Impfzentrum nach Schifferstadt getätigt und somit vor allem ältere Menschen bei der Durchführung der Impfung unterstützt. Die Fahrten zum Impfzentrum werden nun eingestellt. Die Gemeindeverwaltung bedankt sich herzlich bei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die bei der Bekämpfung der Pandemie mit geholfen haben...

Foto: Gemeinde Mutterstadt / Michael Hemberger

Neues aus dem Senioren-Treff Mutterstadt
Neue Termine stehen fest

Das Cafe Digital muss leider am 7. September ausfallen und findet wieder am 21. September 2021 um 14 Uhr im Seniorentreff in der Jahnstraße 4 statt. Bitte um vorherige Anmeldung per Mail bei Frank Wiening (frank@wiening-lu.de) oder telefonisch (0 15 20 / 94 34 379). Die Veranstalter freuen sich auf einen digitalen Austausch. Ab dem 09. September findet unter der Leitung von Frau Dorothea Manusch wieder Yoga im Seniorentreff statt. Es findet von 9 bis 10:30 Uhr statt. Teilnehmen können alle, die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ