Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Ilona Schäfer
15 Bilder

Graffiti
Bahnhof treibt 's bunt

Wer auf dem Weg von oder zu den Bahnsteigen am Ludwigshafener Hauptbahnhof wird überrascht von fröhlichen Farben und Formen. Nicht mehr viel ist zu sehen von den einstmals grauen Wänden, hier explodieren förmlich Farben und Formen. Internationale Street-Art-Künstler vom Buntic-Media Kollektiv toben sich gerade hier aus, verschönern die tristen grauen Wände und zaubern uns ein Lächeln ins Gesicht. Eine tolle Idee der Stadt Ludwigshafen und der Deutschen Bahn, bitte mehr davon!

Symbolfoto. | Foto: Carole LR / Pixabay

Warnstreik am 1. Oktober
Städtische Kitas in Ludwigshafen geschlossen

Ludwigshafen. Die Gewerkschaft Verdi hat für Donnerstag, 1. Oktober 2020, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen, daher kommt es an diesem Tag voraussichtlich insgesamt zu Einschränkungen bei den Dienstleistungen der Stadtverwaltung. Kitas geschlossen Die Kindertagesstätten der Stadt Ludwigshafen bleiben aus diesem Grund geschlossen. Eine Betreuung der Kinder ist am 1. Oktober nicht möglich. Eltern oder Erziehungsberechtigte müssen die Betreuung ihrer Kinder an diesem Tag anderweitig...

Foto: RomanovArt/AdobeStock

Coronavirus
Bund und Länder einigen sich auf Verschärfung der Corona-Regeln

Update: Pressemitteilung des Presse- und Informationsamts der Bundesregierung Ludwigshafen. Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassen folgenden Beschluss: Bislang hat Deutschland die Corona-Krise auch dank der engen und konstruktiven Zusammenarbeit der Länder untereinander und mit dem Bund gut bewältigt. Der strategische Dreiklang aus allgemein geltenden Abstands- und Hygienemaßnahmen, einem konsequenten Test- und Nachverfolgungsregime sowie der...

Foto: Mongkolchon/adobe.stock.com

Positive Corona-Tests an Schulen
Drei weitere Einrichtungen betroffen

Ludwigshafen. Dem Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis wurden mehrere positive Corona-Testergebnisse in verschiedenen Schulen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis genannt. Betroffen mit einem positiven Fall ist die IGS Gartenstadt. Die Schüler*innen und Lehrer*innen der betreffenden Klasse wurden bereits getestet; die Testungen sind alle negativ und die betroffenen Personen sind bis zum 30. September 2020 in Quarantäne.  Ermittlungen des Gesundheitsamtes laufen noch für...

Symbolfoto. | Foto: Manfred Richter / Pixabay

Start Anfang Oktober
Grünabfallsammlung

Ludwigshafen. Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) startet Anfang Oktober im Ludwigshafener Stadtgebiet die Grünabfallsammlung. Die einzelnen Abholtermine sind: Friesenheim: Montag, 5. Oktober; Oppau: Dienstag, 6. Oktober; Edigheim: Mittwoch, 7. Oktober; Pfingstweide: Donnerstag, 8. Oktober; Notwende/Melm: Montag, 12. Oktober; Oggersheim: Dienstag, 13. Oktober; Ruchheim: Donnerstag, 15. Oktober; Nord/Mitte/West: Montag, 19. Oktober; Mundenheim: Dienstag, 20. Oktober; Süd: Mittwoch, 21....

Symbolfoto Coronavirus. | Foto: Pixabay

Coronavirus-Update
Fallzahlen in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis steigen

Rhein-Pfalz-Kreis. Seit Freitag, 25. September 2020, gibt es 42 neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis. In Ludwigshafen sind es 13 neue bestätigte Infektionen, im Rhein-Pfalz-Kreis 2, in Speyer zwei und in Frankenthal fünf. bas Die Fallzahlen vom 29. September 2020 im Detail Frankenthal:  87 Fälle, davon neu: +0 Ludwigshafen: 631 Fälle, davon neu: +3 Speyer: 163 Fälle, davon neu: +0 Rhein-Pfalz-Kreis: 401...

Foto: Michael Hemberger

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
STADTRADELN 2020 – Tolle Resonanz

In diesem Jahr hat die Gemeinde Mutterstadt erstmals an der Aktion STADTRADELN teilgenommen. Teilnahmeberechtigt waren alle Bürger, die in Mutterstadt wohnen oder arbeiten und sich online angemeldet hatten. 11 Teams mit insgesamt 101 aktiven Radlern, davon 8 Mitglieder des Gemeinderats, haben in den 21 Aktionstagen 29.395 km „erradelt“. Das bedeutet, dass die Teilnehmer in 3 Wochen 4133 kg CO2 eingespart haben. Zudem hat so mancher erkannt, dass so mancher Weg mit dem Fahrrad schneller gefahren...

Symbolfoto. | Foto: Mabel Amber / Pixabay

Stadtradeln
Dannstadt-Schauernheim erreicht fast 40.000 Kilometer

Dannstadt-Schauernheim. "Schaffen wir 2020 20.200 Kilometer?" Mit diesem Aufruf ist die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim Ende August in die Aktion Stadtradeln 2020 gestartet. Nun steht fest: 15 Teams haben innerhalb von drei Wochen fast 40.000 Radkilometer erreicht! „Einfach großartig“, freut sich Stefan Veth, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim. „Damit haben wir das Vorjahresergebnis mehr als verdoppelt!“ Bei der Premiere 2019 kamen 16.964 Kilometer zusammen,...

Symbolfoto. | Foto: Free-Photos / Pixabay

Veranstaltungen zum Hospiztag
Berühmte Eltern trauern um ihre verstorbenen Kinder

Ludwigshafen. Zum Hospiztag 2020 lädt das Hospiz Elias Ludwigshafen am Donnerstag, 8. Oktober, um 19 Uhr Freunde und Interessierte zu „Berühmte Eltern trauern um ihre verstorbenen Kinder“ mit der Schauspielerin, Trauerbegleiterin und Kommunikationstrainerin Isabel Schupp (Icking bei München) ein. Veranstaltungsort ist die Stadtmission Ludwigshafen, Rheinallee 3. Die Veranstaltung wird gefördert durch den Förderverein Hospiz für die Stadt Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis e.V., der Eintritt...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Wahlhelfer für die Landtagswahl gesucht

Die Gemeindeverwaltung sucht für die Landtagswahl am Sonntag, den 14.03.2021, wieder Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich als Wahlhelfer engagieren möchten. Als Wahlhelfer ist man Mitglied des Wahlvorstandes in einem Stimmbezirk und begleitet die Wahlhandlung von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Wahllokal. Danach übernehmen die Wahlhelfer die Auszählung der Stimmzettel und halten das Wahlergebnis in einer Niederschrift fest. Die Wahlvorstände werden ausreichend besetzt, so dass es am...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Übergabe an die Grundschule „Im Mandelgraben“

Die beim Freiwilligentag 2020 umgesetzten Projekte auf dem Gelände der Grundschule „Im Mandelgraben“ wurden von Bürgermeister Hans-Dieter Schneider an die Schule, vertreten durch die Konrektorin Charlotte Koch, offiziell übergeben. Bei einem Rundgang erläuterte Hans-Dieter Schneider, der beim Freiwilligentag selbst aktiv war, noch die einzelnen „Projekt-Stationen“ und was alles an Arbeiten erbracht wurde. Bei der Übergabe war auch eine Gruppe von Schülern mit deren Lehrerin dabei, die sich über...

Symbolfoto. | Foto: Nastasja Rozencwajg / Pixabay

Vor Ort und per WhatsApp
Bürgersprechstunden von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck

Ludwigshafen. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck bietet am Mittwoch, 30. September 2020, die nächsten Bürgersprechstunden an. Von 13 Uhr bis 16 Uhr findet eine Bürgersprechstunde in ihrem Büro, Jaegerstraße 1 (4. OG), statt. Bürger*innen, die ein Anliegen haben und dies direkt mit der Oberbürgermeisterin besprechen möchten, werden gebeten, sich vorab bei der Bürgerberatung anzumelden. Ansprechpartner ist Christian Sieber, Telefon 0621 504-3031, E-Mail christian.sieber@ludwigshafen.de. Die...

Greifvogel-Präsentation im Wildpark | Foto: Brigitte Melder
22 Bilder

BriMel unterwegs
Greifvogel-Präsentation im Wildpark

Ludwigshafen. Da war was los im Wildpark in Rheingönheim als Mitarbeiter vom NABU einen Teil ihrer Greifvögel am 27. September präsentierte! Vor allem Kinder fanden mit ihren Eltern den Weg in diesen wundervollen Tierpark. Und wie Kinder so sind, löcherten sie den Leiter der Haßlocher Greifvogel-Auffangstation Maik Heublein sowie Mitarbeiterin Vivien Traxel mit etlichen Fragen. Es war wundervoll, wie wissbegierig sie alles über die Greifvögel wissen wollten. Außerdem verteilte man Ausdrucke...

Polizeipräsident Thomas Ebling und Martin Baumann kennen sich schon eine lange Zeit | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Führungswechsel in Oggersheim
Baumann ist neuer Leiter der Polizeiwache

Ludwigshafen. „Mir macht es Spaß, Oggersheim und die Polizei nach außen hin zu vertreten und der Polizeiwache ein Gesicht zu verleihen", sagte Martin Baumann, neuer Leiter der Polizeiwache Oggersheim während seiner Antrittsrede. Er wurde am Mittwoch, 16. September, offiziell in sein Amt eingeführt. Die Funktion hatte er bereits zum 1. August übernommen. Polizeipräsident Thomas Ebling spickte die Einführung mit einigen Anekdoten aus Baumanns Laufbahn und dessen Privatleben. Die Feier fand...

Sitztanz hält Körper und Geist fit und stärkt das Selbstwertgefühl. Die Malteser bilden Interessierte seit nahezu 30 Jahren in der Sitztanz-Leitung aus.  Foto: Malteser

Malteser bieten Ausbildung in der Sitztanz-Leitung an
Mit Vergnügen bewegen, Lebensfreude schenken

Ludwigshafen. Wer sich gerne trotz körperlicher Einschränkungen in einer geselligen Runde zu Musik bewegen möchte, ist beim Sitztanz genau richtig. Sitztanz hält Körper und Geist fit und stärkt das Selbstwertgefühl – bei Senioren, Rollstuhlfahrern, Schlaganfall-Patienten und vielen weiteren Gruppen. Seit 1991 bildet der Malteser Hilfsdienst Interessierte in der Sitztanzleitung aus. Der neue Grundkurs zum/zur Sitztanzleiter/in findet vom 15. bis 18. Oktober im Heinrich-Pesch-Haus (Frankenthaler...

Die neu gestaltete Fassade. Foto: ps

Street Art-Projekt Muralu
Die „Moneybox“ von Ludwigshafen

Ludwigshafen. Mit drei namhaften griechischen Künstlern ging das Ludwigshafener Street Art-Projekt Muralu in die nächste Runde: Paris Koutsikos – auch bekannt als Parisko – und das Kollektiv Blaqk, bestehend aus den beiden Künstlern Greg Papagrigoriou und Chris Tzaferos (Simek) haben innerhalb von nur fünf Tagen die Fassade an der Rückseite der Sparkasse Vorderpfalz gestaltet. Bei der dauerhaften Wandarbeit in der Rheinuferstraße handelt es sich um das zweite „Mural“, welches im Rahmen des...

RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Streik bei der rnv
Am Dienstag fahren keine Busse und Bahnen

Ludwigshafen. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der kommunalen ÖPNV-Unternehmen bundesweit für Dienstag, 29. September 2020, zum Streik aufgerufen. Davon betroffen ist voraussichtlich auch die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv). Am Dienstag, 29. September, wird von Betriebsbeginn um 3.30 Uhr bis zum Betriebsende in der Nacht auf Mittwoch, 30. September, sowohl der Straßen- und Stadtbahnverkehr als auch der Busverkehr der rnv komplett stillstehen. Verwaltung und Werkstätten der rnv...

Symbolfoto. | Foto: Free-Photos / Pixabay

Veranstaltungen dezentral in den Seniorentreffs
„Internationaler Tag der älteren Menschen“

Ludwigshafen. Der Internationale Tag der älteren Menschen am 1. Oktober ist ein Aktionstag, den die UNO 1990 ins Leben gerufen hat. An diesem Tag werden zum einen auf die Belange der älteren Generation aufmerksam gemacht, zum anderen aber auch deren Verdienste für die Gesellschaft gewürdigt. Auch die Stadt Ludwigshafen organisiert am 1. Oktober traditionell einen Aktionstag. Die städtische Seniorenförderung ist dafür in Kooperation mit dem Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen e.V. verantwortlich....

Symbolfoto. | Foto: Gundula Vogel / Pixabay

Kursbeginn im Oktober
Verwandte mit Demenz begleiten

Böhl-Iggelheim. Mit demenziell erkrankten Menschen zu reden ist keine einfache Sache. Erschwert wird dies noch, wenn es sich dabei um die eigene Mutter oder dem Ehepartner handelt. Doch Kommunikation und den Umgang mit Demenz kann man erlernen. Das „Autorisiertes Zentrum für Validation® nach Naomi Feil im Bürgerspital Wachenheim“ bietet einen Kurs in Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim an. Der Kurs findet an vier Abenden statt und gibt unter anderen Antworten auf Fragen, wie...

19 Bilder

Wandel der Klimapolitik gefordert
2000 Teilnehmer*innen bei Klimastreik in Mannheim

Mannheim/Ludwigshafen. Nach einer längeren Corona-bedingten Zwangspause sind die Aktivisten von Fridays for Future am Freitag, 25. September 2020, wieder auf die Straße gegangen. Wie in ganz Deutschland wurde auch in Mannheim demonstriert, Fridays for Future Mannheim und Fridays for Future Ludwigshafen hatten gemeinsam dazu aufgerufen. Ablaufänderungen wegen CoronaDie Demo startete zweigeteilt, einmal als Fahrraddemo vom Ehrenhof des Mannheimer Schlosses und einmal zu Fuß vom Hauptbahnhof...

Verkehrsbehinderungen sind nicht zu verhindern Foto:ps
2 Bilder

Baustellen am Adlerdamm und der Bruchwiesenstraße
Zwei Baustellen in den Herbstferien

Ludwigshafen. In den Herbstferien in Rheinland-Pfalz finden von, Montag, 12., bis voraussichtlich Freitag, 23. Oktober, zwei Fahrbahninstandsetzungsmaßnahmen des Bereichs Tiefbau statt, welche Auswirkungen auf den motorisierten Verkehr haben. Erneuert werden der Adlerdamm zwischen Erich-Reimann-Straße und Saarlandstraße in Fahrtrichtung Saarlandstraße und die Bruchwiesenstraße zwischen Christian-Weiß-Straße und Ernst-Boehe-Straße in Fahrtrichtung Norden. Vollsperrung am AdlerdammAm Adlerdamm...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus-Update
Fallzahlen in Speyer, Ludwigshafen und Frankenthal

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 25. September, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Donnerstag, 24. August, gibt es sechs neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 121 Personen mit dem Coronavirus infiziert. kim In Ludwigshafen wurden an vier...

Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona-Fälle in Ludwigshafener Schulen
Vier Einrichtungen betroffen

Ludwigshafen. Dem Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis wurden wieder vereinzelte positive Corona-Testergebnisse in Einrichtungen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis genannt. Jeweils ein Fall wurde im Carl-Bosch-Gymnasium, in der Karolina-Burger-Realschule plus, der IGSLO und in der Kita Edigheim registriert. Die Kita in Edigheim wird daraufhin bis zum Dienstag, 6. Oktober geschlossen. Die Schüler, Eltern und das Lehr- und Erziehungspersonal wurden umgehend darüber...

Antti Soramies (links) engagiert sich im Verein „Adler helfen Menschen e.V.“.  | Foto: AS Sportfoto / Sörli Binder

Mannheimer Verein „Adler helfen Menschen e.V.“
Antti Soramies wird Projektleiter

Mannheim. Mit dem Tod von Udo Scholz im Juli dieses Jahres verloren die Adler Mannheim ein Stück Identität. Die Frohnatur Scholz sorgte nicht nur als Stadionsprecher für gute Stimmung während der Spiele. Scholz war jederzeit Ansprechpartner für Fans, Spieler und Mitarbeiter der Adler, allzeit bereit und für alles zu begeistern. Die Frohnatur schrieb sich dabei auch Wohltätigkeitsarbeit groß auf die Fahne. Im Rahmen des gemeinnützigen Vereins „Adler helfen Menschen e.V.“ rief die unvergessene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ