Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

7 Bilder

Lokales
Schneeglöckchen

Alle Jahre wieder... und es ist immer wie ein Wunder, haben sich die Schneeglöckchen einen Weg durch die kalte Erde ins Licht gebahnt,,,,, gleich welche Wetterlage im Februar herrscht. Sicher dauert es noch einige Tage, bis wir dieses Wunder der Natur in voller Pracht erleben dürfen und wir wieder Hoffnung haben können auf weitere Naturwunder.

Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Vergünstigungen durch Ehrenamt
Wir suchen Menschen, die sich engagieren

Ludwigshafen. Zahlreiche Projekte in Ludwigshafen werden durch ehrenamtlich engagierte Menschen überhaupt erst möglich. Das Ehrenamt ist in unserem System fest verankert. Umso wichtiger ist es, dass sich immer wieder Menschen finden, die bereit sind, neben Familie und Beruf, sich in der Region für die Region zu engagieren. „Ehrenamtliche sind die tragende Säule in vielen Projekten“, weiß Juergen Hundemer, Vorsitzender von VEhRA, Verein zur Förderung des Ehrenamts in der Stadt. Neben dem Dank...

In Ludwigshafen Friesenheim
Runder Tisch Luitpoldstraße

Friesenheim. Die behutsame Entwicklung des Areals zwischen Zehnmorgenweiher und Luitpoldstraße war Thema eines Runden Tisches, zudem Bau- und Umweltdezernent Klaus Dillinger Grundstückseigentümer, Vertreter der Bürgerinitiative „Zehn-Morgen-Biotop“ und des Friesenheimer Ortsbeirats eingeladen hatte. Präsentiert wurde der Sachstand aus den bislang von der Verwaltung geführten Gesprächen mit Eigentümern, Forstamt Rheinauen, Naturschutzbeirat, Nachbarn, Bürgerinitiative, Artenschutzgutachter und...

#HolDieOberbürgermeisterin in Ludwigshafen
Januar-Gewinner ermittelt

Ludwigshafen. Das Projekt „WohnRAUM und Männerberatungsstelle“ des Vereins SchutzRAUM e. V. hat im Januar 2019 die meisten Stimmen gesammelt und ist deshalb Monatsgewinner bei #HolDieOberbürgermeisterin. Im Projekt „WohnRAUM“ werden junge Menschen unterstützt, die keine Wohnung und/oder keine Arbeit haben. Dies geschieht ehrenamtlich durch Fachkräfte. Zudem hat im Oktober 2018 eine Männerberatungsstelle ihre Arbeit aufgenommen. Sie unterstützt junge Väter und hilft Männern in männerspezifischen...

11 Bilder

Lokales
Winterzauber im Luisenpark

Die Bilder sprechen für sich, nehme ich an. Es war einfach zauberhaft im Luisenpark. Man fühlt sich in einer anderen Welt und kann ganz besondere Eindrücke gewinnen. Das gibt es noch bis zum 25. Februar 2019 und wer sich verzaubern lassen will, der muss das einfach auf sich wirken lassen.

Die DRK-Ehrenamtlichen mit dem Sponsor des Kühlanhängers Kurt Wintergerst (2. von rechts)   | Foto: PS

Neujahrsempfang des DRK-Ortsvereins Oggersheim-Ruchheim
Besonderer Dank an die Sponsoren des Kühlanhängers

Oggersheim/Ruchheim. Mit rund 20 der über 300 Fördermitglieder und Sponsoren feierte der DRK-Ortsverein Oggersheim–Ruchheim seinen traditionellen Neujahrsempfang im DRK-Pflegeheim „In der Melm“ bei Kaffee und Kuchen. „Unser herzliches Dankeschön gilt Ihrer finanziellen Unterstützung. Unser wichtigstes Projekt ist die Kleiderkammer in Oggersheim. Es ist eine bedeutende Anlaufstelle für Menschen in Not und bietet ein großes Angebot auf zwei Stockwerken“, sagte Jochen Dörr, stellvertretender...

Foto: Michael Hemberger / Gemeindeverwaltung Mutterstadt

Das Ordnungsamt Mutterstadt informiert
Der Wochenmarkt jeden Freitag am Palatinum Mutterstadt

Seit Dezember 2018 findet der Mutterstadter Wochenmarkt jeden Freitag auf dem Hermann-Belzner-Platz am Palatinum statt. Grund dafür sind die Bauarbeiten zur Neugestaltung des Vorplatzes der Neuen Pforte. Hinweisschilder in der Ludwigshafener Straße weisen ihnen den Weg. Es stehen kostenfreie und zeitlich unbegrenzte Parkplätze zur Verfügung. Die Dauer der Marktverlegung ist voraussichtlich bis Ende August 2019.

Viele Straßen haben eine "geschlossene" - aber kleine - Schneedecke | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Achtung Autofahrer in der Vorderpfalz
Schneefälle sorgen für glatte Straßen

Update - Polizei Frankenthal informiert über witterungsbedingte Unfälle. Im Verlaufe des gestrigen Tages kommt es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Frankenthal infolge des Schneefalles zu insgesamt neun witterungsbedingten Verkehrsunfällen. Hierbei wird eine Person leicht verletzt, der Gesamtschaden wird auf etwa 10.500 Euro geschätzt. Lediglich bei einem Fahrzeugführer waren keine Winterreifen am Fahrzeug vorhanden. Unfallursachen waren im Zusammenhang mit den Unfällen zum einen nicht...

Wer sich für die Interessengemeinschaft interessiert, kann an einer der Informationsveranstaltungen teilnehmen.   | Foto: Solawi

Neues Gartenjahr startet - Infoveranstaltung
Solidarische Landwirtschaft: Vorbereitungen laufen

Rhein-Pfalz-Kreis. Bei der Solidarischen Landwirtschaft Mannheim-Ludwigshafen laufen die Vorbereitungen für das sechste Gartenjahr auf Hochtouren. Vorab kann man sich über die Gemeinschaft informieren. Inhaltlich wird es neben der Vorstellung der neuen und alten Solawi-Mitglieder auch um das neue Gartenjahr, dass am 1. März 2019 startet, gehen. Es wird neben der Finanz- und Anbauplanung, Aufnahme neuer Mitglieder auch eine Bieterrunde zur Sicherung der Kostendeckung geben. Die zwei ökologischen...

Mittlerweile befinden sich die Bauarbeiten im zweiten Abschnitt - das Bild zeigt die Autobahn kurz vor Beginn der Bauarbeiten 2017. | Foto: Gisela Böhmer

A6 wird wieder gesperrt
Rheinbrücke zwischen Frankenthal und Mannheim zu!

Straßenverkehr. Am kommenden Wochenende (2. auf 3. Februar 2019) wird es wieder sehr eng auf den Rheinbrücken. Unabhängig von der Baumaßnahme auf der A6, sind auch weiter südlich verschiedene Brücken in Bauphase. Nun teilt das Regierungspräsidium Karlsruhe mit, dass es zu einer nächtlichen Sperrung der A6 in beide Fahrrichtungen kommt.   Die südliche Brücke sowie die südliche Fahrbahn sind bereits fertiggestellt. Der Verkehr wurde in der Nacht vom 25. auf den 26. Januar 2019 wieder auf die...

(v.l.n.r.) Maria Hasselbach-Dürk, Elisabeth Hasselbach und Fabienne Dürk.   | Foto: PS

Familie Hasselbach-Dürk verabschiedet sich
50 Jahre auf den Ludwigshafener Wochenmärkten

Wochenmarkt. Nach über 50 Jahren auf den Wochenmärkten in Oppau, Gartenstadt und Friesenheim, gibt Maria Hasselbach-Dürk ihr Geschäft auf. „Wir haben wir uns schweren Herzens entschlossen unseren Verkaufsstand auf dem jeweiligen Wochenmarkt aufzugeben“, erklärt sie. „Bei jeder Witterung haben wir dazu beigetragen, dass die Kunden mit frischem Obst und Gemüse aus der Region versorgt wurden.“ Zunächst erfolgte die Belieferung der Verkaufsstände mit Produkten aus eigenem Anbau. Später, bei...

Konzert in der Friedenskirche Ludwigshafen
Die Zauberflöte

Konzert. Am Samstag, 2. Februar 2019, spielen um 19 Uhr Mathis Bereuter (Klavier) und Uschik Choi (Violoncello) Ludwig van Beethovens Variationen über Themen aus der Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadè Mozart in der Friedenskirche, Leuschnerstraße. Der Schriftsteller Dr. Friedrich Dieckmann liest aus dem neu aufgelegten Buch „Slevogts Randzeichnungen zu Mozarts Zauberflöte“. Der Vortrag wird von einer dazu passenden Bilderschau begleitet. Der Eintritt ist frei - um Spenden wird gebeten....

Hermann Belzner mit Ehefrau - 1967 | Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt
6 Bilder

In Erinnerung an einen
Kommunal- und Landespolitiker, Ideengeber, Verbandsfunktionär

Mutterstadts ehemaliger Bürgermeister Hermann Belzner wäre am 1. Februar 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass hat der ehemalige Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Volker Schläfer, Mitglied des Historischen Vereins, eine Kurzbiografie über Hermann Belzner recherchiert: Jede Gemeinde braucht in bestimmten Zeiten Personen an ihrer Spitze, die zukunftsweisend eine Art Aufbruchstimmung verbreiten. Hermann Belzner war in seiner Amtszeit von 1960 bis 1973 für das Großdorf Mutterstadt eine solche...

Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt

Erfolgreiche Gewinnspielteilnahme
„Bibliothekstage Rheinland-Pfalz“ - 3 Gewinner aus Mutterstadt

Gleich 3 Kinder aus der Gemeinebibliothek erhielten am letzten Montag Preise für die erfolgreiche Teilnahme bei einem Bücherquiz während der Bibliothekstage Rheinland-Pfalz. Vom 24.10. bis 11.11.2018 fanden landesweit 330 Veranstaltungen in 174 Bibliotheken statt. Im ganzen Land gab es ein Bilderrätsel für die Kinder bis 7 Jahre und ein Bücherquiz für Teilnehmer ab 8 Jahren. In der örtlichen Bücherei wurden die Lösungsabschnitte gesammelt und an das Landesbibliothekszentrum weitergeleitet. Dort...

Foto: Michael Hemberger/Gemeindeverwaltung Mutterstadt
2 Bilder

Informativ und emotional
Neujahrsempfang im Weltladen Mutterstadt

Zum diesjährigen Neujahrsempfang im „kleinen Kreise“ begrüßte Gabi Odermatt-Altvater die Gäste im Weltladen in der Oggersheimer Straße 17 in Mutterstadt. Herzlich Willkommen hieß sie den Bürgermeister Hans-Dieter Schneider, alle „Offiziellen“, Pfarrer Knut Trautwein, die Mitarbeiterinnen und alle Gäste. „Im letzten Jahr konnten wir den Umsatz, trotz der Eröffnung eines Weltladens in der Nachbargemeinde, stabil halten“ begann die Leiterin des Weltladens das Resumé zum Jahr 2018. Es sei zwar nach...

Foto: Ilona Schäfer
5 Bilder

Eine Chance für Ludwigshafen
Wettbewerb „Best Christmas City“

Zwei dritte Plätze beim bundesweiten Wettbewerb Best Christmas City, da freuen wir uns doch! Schließlich haben viele Ludwigshafener mitgefiebert und gevotet, was das Zeug hält... Nach dem dritten Platz in der Online-Abstimmung hat die Jury Ludwigshafen auch einen dritten Platz in der Kategorie Großstädte zugesprochen. Stadtmarketing-Abteilungsleiter Stefan Tielkes und TWL-Lichterzauber-Projektleiterin Nina Scholz nahmen die Auszeichnung heute im Rahmen der Messe Christmasworld in Frankfurt...

Blaulicht auch für Fahrzeuge des kommunalen Vollzugsdienstes? | Foto: Pixabay

Oberbürgermeister fordern
Schnellere Ausbildung und bessere Ausstattung des Kommunalen Vollzugsdienstes

Die Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen sowie die Oberbürgermeister der Städte Mainz, Trier, Kaiserslautern und Koblenz setzen sich bei Innenminister Roger Lewentz für einen schnelleren Ausbildungszugang und eine verbesserte Ausstattung der kommunalen Vollzugsdienste ein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der kommunalen Vollzugsdienste absolvieren einen 10-wöchigen Ausbildungsgang an der Hochschule der Polizei. Die OBs der kreisfreien Städte wünschen sich vom Innenminister, dass...

Christel Aderhold wurde ausgezeichnet.  | Foto: MFFJV

Christel Aderhold aus Ludwigshafen
Mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Mainz. Für ihr großes Engagement im Bereich der Integrations- und der Flüchtlingsarbeit bekam Christel Aderhold heute das Bundesverdienstkreuz am Bande von Staatsministerin Anne Spiegel im Rahmen einer Feierstunde überreicht. Ministerin Spiegel hob in ihrer Laudatio das große ehrenamtliches Engagement und Frau Aderholds Verdienste in der Integration- und Flüchtlingsarbeit hervor. „Sie setzen sich seit vielen Jahren in unterschiedlichen Bereichen ehrenamtlich für andere ein. Dabei haben Sie...

Stadt informiert über Mittelstandspark
Infoabend für Bürger

Mannheimer Straße. Die Stadt Ludwigshafen möchte auf einer 16 Hektar großen Fläche in der Entwicklungsachse West Angebote zur Ansiedlung von mittelständischen Unternehmen schaffen. Im März 2018 erhielt sie vom Stadtrat den Auftrag, einen Bebauungsplan zu dem so genannten Mittelstandspark für gewerbliche Nutzungen aufzustellen. Über erste konzeptionelle Ergebnisse informieren Jutta Steinruck und Bau- und Umweltdezernent Klaus Dillinger interessierte Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 31....

Das närrische Ministerium im Pfalzbau | Foto: KG Eule
2 Bilder

Noch Restkarten für Prunksitzung im Ludwigshafener Pfalzbau
„Närrisch im Duett“

Ludwigshafen. Unter dieser Überschrift lädt die KG Eule zur Prunksitzung für Sonntag, 27. Januar 2019, 16.11 Uhr in den Ludwigshafener Pfalzbau ein. Peter Kuhn, bekannt aus der Sendung „Fasnacht in Franken“, ist erneut Gast auf der Eulenbühne. Bei seiner Premiere im Pfalzbau im letzten Jahr konnte er voll überzeugen: Andy Ost mit musikalischer Parodie. Neu in diesem Jahr dabei ist der Mainzer Nachtwächter Adi Guckelsberger. Vorsitzender Andreas Landwehr: „Auch die Garden sind selbstverständlich...

Online-Terminvereinbarung in Ludwigshafen möglich
Für Leistungen der Bürgerdienste

Stadtverwaltung. Bürger können online Termine für Leistungen des Bürgerbüros im Rathaus vereinbaren. Unter der Internetadresse https://tevisweb.ludwigshafen.de können die Nutzer – frühestens für den Folgetag – einen Termin buchen. Der Link ist ebenfalls auf www.ludwigshafen.de unter der Rubrik Bürgerservice zu finden. Ebenso können Terminbuchungen über die einheitliche Behördennummer 115 erfolgen. Als zusätzlichen Service erhalten die Bürger einen Tag vor dem gebuchten Termin per E-Mail...

Kreisbeigeordneter Manfred Gräf mit den Gewinnerinnen und Gewinnern der Aktion „Male Renate“.  | Foto: PS

Rhein-Pfalz-Kreis ehrt Kinder für tolle Bilder
Preisverleihung der Sommeraktion „Male Renate“

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Bäder des Rhein-Pfalz-Kreises haben im letzten Sommer wieder eine Aktion mit der Quietsche-Ente „Renate“ gestartet. Alle Kinder, die die Kreishallenbäder besuchten, wurden zu dem Wettbewerb „Male Renate“ aufgerufen. Die Kinder erhielten eine Bildvorlage, auf der die Ente Renate abgebildet war. Der Phantasie war nun keine Grenze mehr gesetzt und so wurden ganz verschiedene Gemälde und Collagen mit der Ente von den jungen Künstlern selbst gestaltet. Viele schöne und...

Der Lichterzauber hatte dieses Jahr auch neue Elemente.   | Foto: Gisela Böhmer

Erfolgreiche Saison 2018/19 in Ludwigshafen
TWL Lichterzauber liefert begehrte Bildmotive

Stadtgebiet. Begehrte Bildmotive lieferte der TWL Lichterzauber vielerorts in der Ludwigshafener Innenstadt auch in der Saison 2018/19. Zwischen 26. November 2018 und 26. Januar 2019 setzen die kunstvollen Lichtinstallationen traditionell in mehreren Bereichen des Stadtzentrums und zum zweiten Mal auch entlang des Rheinufers stimmungsvolle Akzente. Einer der Höhepunkte der Saison 2018/19 war der erstmals am Kopfende des Ludwigsplatzes installierte Lichterschlitten. Der größte Lichterschlitten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ