Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kultursommer 2025: Wieder mehr Förderungen für freie Szene und Motto Kultursommer 2026 / Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Kultursommer 2025: Wieder mehr Förderungen für freie Szene und Motto Kultursommer 2026

Rheinland-Pfalz. Noch vor Weihnachten hat der Kultursommer Rheinland-Pfalz der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur die Förderzusagen für das kommende Jahr verschickt: Von den 242 bis Ende Oktober eingereichten Anträgen können sich 172 Projekte über eine Förderung für 2025 freuen. „Mit einer Fördersumme von insgesamt 1.039.800 Euro überschreiten wir erstmalig seit 2017 wieder die Millionengrenze bei der Kultursommerförderung“, so Kulturministerin Katharina Binz nach der Vergabesitzung. Hinzu...

Feuerwerk auf dem Weihnachtsmarkt Ludwigshafen | Foto: Ralph Beetz

Weihnachtsmarkt Ludwigshafen: Programmhöhepunkte zum Saisonabschluss

Ludwigshafen. Der Weihnachtsmarkt Ludwigshafen bietet am letzten Wochenende ein besonderes Programm und die größten Highlights der diesjährigen Weihnachtsmarktsaison. Damit kommt festliche Stimmung bei den Gästen zu Beginn oder kurz vor den freien Weihnachtstagen auf. Das ausgewählt kuratierte Programm verspricht am letzten Wochenende ganz besondere Erlebnisse. Außerdem locken weihnachtliche Leckereien und stimmungsvolle Beleuchtung die Besucher auf den Markt.  Samstag, 21. Dezember, 15 bis 18...

Weihnachtsbaum Symbolfoto | Foto: Pasko Maksim/stock.adobe.com

Öffnungszeiten der Verwaltung an Weihnachten, Neujahr, zwischen den Jahren

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung ist in diesem Jahr am Montag, 23. Dezember, letzmalig geöffnet. Die Bereiche der Stadtverwaltung sind demnach bis einschließlich Mittwoch, 1. Januar, geschlossen. Ab Donnerstag, 2. Januar, gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. Die Mitarbeiter*innen des Kommunalen Vollzugsdienstes und der Verkehrsüberwachung sind regulär im Dienst. Die Mitarbeiter*innen der Behördennummer 115 sind am Montag, 23. Dezember, Freitag, 27.Dezember und Montag, 30. Dezember, bei...

Milchstraße, Polarlichter - einfach ein Sternenhimmel. Wo kann man das noch sehen? Das Bild entstand in einer Nacht auf einer Insel in Dänemark. In dieser Nacht waren auch Polarlichter zu sehen | Foto: Gisela Böhmer
7 Bilder

Lichtverschmutzung ein großes Problem
Wer kennt die Milchstraße noch? Wo ist der Sternenhimmel?

Lichtverschmutzung. Licht ist essentiell für uns. Wir benötigen es im Alltag, um genügend zu sehen und um unseren alltäglichen Dingen nachzugehen. Alles spielt sich am Tage ab. Keine Frage, Licht ist auch für die Natur von immenser Wichtigkeit. Doch eben nur dann, wenn es die Natur vorsieht – also tagsüber. Nachts sollen Menschen, Tier und Umwelt zur Ruhe kommen, schlafen und da wird kein Licht benötigt. Gerade in Industrieländern wird Licht aber auch nachts künstlich erzeugt, einerseits zum...

Quartiersarbeit und weitere Akteure aus der Zivilgesellschaft stärken den sozialen Zusammenhalt im Dichterquartier | Foto: Julia Glöckner

Sonntagstisch „TO GO“: Kostenloses Familienessen im Dichterquartier

Ludwigshafen. Die Ludwigshafener Malteser bieten in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Jugendkirche und der Stadt Ludwigshafen „Sozialer Zusammenhalt im Dichterquartier“ ein warmes, kostenloses Sonntag-Mittagessen „to go“ an. Das Angebot richtet sich an Familien mit schmalen Einkommen, Alleinstehende und Alleinerziehende mit Kindern, die besonders in der Zeit vor Weihnachten, eine Entlastung des Familienbudgets dringend benötigen. Die Essenausgabe findet am Sonntag, 19. Januar, jeweils von...

Durch Fruchtzucker können Darmkrämpfe entstehen / Symbolbild | Foto: Mara Zemgaliete/stock.adobe.com

Durch Fruchtzucker können Darmkrämpfe entstehen

Gesundheit. Wer häufig an Bauchschmerzen, Durchfall und Übelkeit leidet, sollte beim Arzt einmal testen lassen, ob er eine Fruchtzuckerunverträglichkeit hat. Eine schlechte Verdauung des Fruchtzuckers kann Auslöser des Reizdarmsyndroms sein. Jeder dritte Mitteleuropäer verträgt Fruchtzucker nur sehr schlecht. Früchte, und damit auch Fruchtzucker, sind zwar gesund doch sie können auch Bauchkrämpfe, Völlegefühl, Durchfall oder Verstopfung verursachen. Das Problem ist schon lange bekannt. Bereits...

Mit Nüssen kann man Erkrankungen vorbeugen /Symbolbild | Foto: 4ChaN/stock.adobe.com

Mit Nüssen kann man Erkrankungen vorbeugen

Gesundheit. So schlecht, wie manche Ernährungsexperten die Nuss finden, ist sie gar nicht. Sie besteht zwar zu zwei Dritteln aus Fett, aber sie senkt den Cholesterinspiegel, unterstützt die Gefäße, stabilisiert den Zuckerhaushalt und mindert das Risiko an Magen- und Prostatakrebs zu erkranken. Leider ist bis jetzt noch unklar, welcher Inhaltstoff dafür verantwortlich ist.red

Skifahren und Snowboarden mit Schutzhelm ist sicherer / Symbolbild | Foto: Victoria VIAR PRO/stock.adobe.com

Skifahren und Snowboarden mit Schutzhelm ist sicherer

Sicherheit. Nicht erst aus der Presse hat jeder erfahren, dass Ski- und Snowboardfahrer durch das Tragen eines Helms vor vielen Kopfverletzungen geschützt sind. Fast die Hälfte der Kopfverletzungen, die auf der Skipiste passieren, könnten durch das Tragen eines Helms vermieden werden. Auch die häufige Meinung, dass das Tragen von Schutzhelmen bei Kindern zu Nackenverletzungen führen könnte, ist bisher nicht bestätigt. Allerdings hat das Tragen eines Helms auch einen Nachteil. Die...

Besondere Pflege der Haut in den Wintermonaten / Symbolbild | Foto: Anton/stock.adobe.com

Besondere Pflege der Haut in den Wintermonaten

Gesundheit. Die kalte Jahreszeit, extreme Temperaturschwankungen von draußen nach drinnen bedeuten für die Haut Stress und kräftige Reizungen, oft mit irritierenden Folgen. Bei Minusgraden wird die Blutzufuhr in der Haut gemindert, die Poren öffnen sich meist übermäßig und die Haut wird zusätzlich gereizt. Dadurch sinkt der Feuchtigkeitsgehalt der Haut, was bei fehlender Pflege dazu führt, dass die Haut trocken, spröde und rissig wird. Die unangenehmen Folgen sind Rötung, Reizungen, schuppige...

Fledermäuse im Winterschlaf – NABU bittet um Rücksichtnahme / Symbolbild | Foto: rudiernst/stock.adobe.com

Fledermäuse im Winterschlaf – NABU bittet um Rücksichtnahme

NABU. Viele Tiere verbringen die kalte Jahreszeit im Winterschlaf und benötigen hierzu einen ruhigen Rückzugsort. Höhlen und Stollen bieten Fledermäusen gerade in der Winterzeit einen solchen wichtigen Unterschlupf. Da Fledermäuse unterirdische Quartiere von Oktober bis April für ihren Winterschlaf aufsuchen, bittet der NABU, sie dort nicht zu stören. „Die Faszination von verlassenen und verborgenen Orten kann ich sehr gut nachvollziehen. Diese sind aber oft für unsere Tierwelt von viel...

Foto: SV Sandhausen
2 Bilder

SV Sandhausen und Fans erfüllen Weihnachtswünsche benachteiligter Kinder

Ludwigshafen. Die Weihnachtszeit ist die Zeit erfüllter Träume. Der SV Sandhausen wird über 80 Kindern aus benachteiligten Familien beschenken und Wünsche damit Wirklichkeit werden lassen. Morgen werden die Geschenke vom Fußballclub überreicht.  Die Fans fanden im Fanshop seit dem 1. Advent einen Weihnachtsbaum mit Wunschzetteln. Darauf hatten Kinder und Jugendliche aus dem Ludwigshafener Zentrum für individuelle Erziehungshilfen ihre Wünsche notiert. Jeder Wunsch erzählte eine kleine...

Foto: Bild über Canva erstellt

Neue Yoga Kurse in 2025
Starte entspannt ins Neue Jahr!

Freue dich auf ein neues Jahr, mit Ruhe und Entspannung für Körper, Geist und Seele bei neuen Yoga Kursen bei Yogahäusel in Ludwigshafen (Notwende). Alle Yoga Kurse sind für Einsteiger*innen geeignet.12-wöchige Hatha Yoga Kurse sind zertifizierte Präventionskurse, die von der Krankenkasse bezuschusst werden können. Dich erwarten einfache Yoga-Übungen und Meditation. Hatha Yoga ist ein ausgleichender und entspannender Yoga-Stil. Dieser Kurs ist für Einsteiger*innen geeignet. In diesen 12...

Schwimmen Symbolbild | Foto: oleg_ermak/stock.adobe.com

Neue Kurse für Kinderschwimmen und Aqua-Jogging im Hallenbad Süd

Ludwigshafen. Im Hallenbad Süd bietet der Bereich Sport und Ehrenamt der Stadt Ludwigshafen von Montag, 20. Januar bis Freitag, 31. Januar, einen "Crash-Schwimmkurs" für Kinder an. Die Reservierung der Kurskarten erfolgt per E-Mail. Kurstage sind montags bis freitags. Jeweils von 14 Uhr bis 14.45 Uhr gibt es ein Kursangebot für Kinder im Alter von fünf und sechs Jahren; jeweils von 15 Uhr bis15.45 Uhr gibt es ein weiteres Kursangebot für Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren. Wer sein...

Die Dekontamination von verletzten Menschen wird ein Gemeinschaftsprojekt der Städte Frankenthal, Ludwigshafen, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Gisela Böhmer

Städte und Landkreis kooperieren
Gemeinsames Projekt: Im Notfall "Dekontamination"

Speyer, Ludwigshafen, Frankenthal und Rhein-Pfalz-Kreis. Die Städte und der Landkreis haben eine gemeinsame Medieninformation veröffentlicht, in der sie darüber informieren, dass sie gemeinsam 360.000 Euro vom Land für das Projekt "DekonV Vorderpfalz" - also die Dekontamination von verletzten Menschen im Ernstfall erhalten. Wenn Menschen bei Unfällen und Schadensereignissen verletzt wurden und dabei chemischen, biologischen oder radioaktiven Gefahrstoffen ausgesetzt waren, müssen sie vor einer...

I | Foto: Adobe Stock/Karin Hoffmann

Solardächer auf Kitas und Schulen: Überschüssig produzierter Strom bewirtschaftet weitere öffentliche Bauten - LU spart hohe Stromkosten

Ludwigshafen. Schulen, Sporthallen und Kitas im Stadtgebiet werden derzeit mit Photovolatik-Dächern ausgestattet. Auf fünf öffentlichen Gebäuden sind die Anlagen bereits fertiggestellt. Am Ende soll der überschüssige Strom von 21 Solardächern auf den öffentlichen Bauten auch Gebäude der Stadt versorgen, auf denen solche Anlagen nicht umsetzbar sind. Fünf große öffentliche Bauwerke werden bereits mit Sonnenenergie versorgt: Die Kitas Langgewann in Oggersheim, Löwenzahn in Gartenstadt und Nord im...

Blick auf die Gemälde | Foto: Fotoarchiv Merkel und Merkel
2 Bilder

Auktion in Mutterstadt
Kunsthistorische Führung durch das Auktionsangebot

Am Samstag, den 21.Dezember 2024, findet im Mutterstadter Auktionshaus Henry´s die Auktion MODERN ART statt. Hierzu lädt der Kunsthistoriker und Sammler Wolfgang Merkel Interessierte zu einer Einführung sowie einem Rundgang zu den ausgestellten Werken ein. Dieses Angebot ist kostenlos. Die Auktionsbilder des Bereichs Modern Art sind online unter www.henrys.de zu finden. Treffpunkt am Samstag, den 21.12.2024, um 9 Uhr im Eingangsbereich des Hauses 2 in Mutterstadt, An der Fohlenweide 10 - 14 Die...

Die gelben Engel sind auch an den Feiertagen da.  | Foto: industrieblick/stock.adobe.com

ADAC Geschäftsstellen sind an Feiertagen zu – Pannendienst ist 24 Stunden erreichbar

Pfalz. Am Heiligabend, 24. Dezember 2024 und an Silvester, 31. Dezember 2024, wie auch an den Feiertagen sind die Geschäftsstellen des ADAC Pfalz in Kaiserslautern, Landau, Ludwigshafen, Neustadt, Pirmasens und Worms geschlossen. In der übrigen Zeit sind die ADAC Geschäftsstellen und Reisebüros montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Telefonisch ist der Club unter der Service-Nummer 089 558959697 werktags von 8 bis 20 Uhr erreichbar, an Heiligabend und Silvester von 8 bis 13 Uhr....

Der Kreiswohnungsverband investiert kräftig: 15 neue Wohnungen sollen in Hochdorf-Assenheim entstehen, neun in Mutterstadt/Symbolfoto | Foto: Roland Kohls

Neuer Wohnraum für den Rhein-Pfalz-Kreis: KWV plant Millionenprojekte

Ludwigshafen. Zwei große Neubauvorhaben des Kreiswohnungsverbandes (KWV) Rhein-Pfalz sollen im kommenden Jahr starten: ein Neubauvorhaben mit 15 Wohneinheiten in Hochdorf-Assenheim und ein weiterer Neubau mit neun Wohnungen in Mutterstadt. Bei der Sitzung der Verbandsversammlung in Böhl-Iggelheim stellte Landrat und Vorstand Clemens Körner den Mitgliedsgemeinden die Pläne des KWV für das kommende Jahr vor. In der Wirtschaftsplanung 2025 werden für die genannten Neubauvorhaben 2,7 Millionen Euro...

geschlossen Symbolbild | Foto: magele-picture/stock.adobe.com

Weihnachtszeit im Rhein-Pfalz-Kreis: Diese Einrichtungen sind geschlossen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises hat vom 24. Dezember bis einschließlich 1. Januar geschlossen. Das betrifft das Kreishaus sowie das Gesundheitsamt/Veterinäramt in der Dörrhorststraße in Ludwighafen. Ab Donnerstag, 2. Januar, sind die Mitarbeitenden der Kreisverwaltung wieder wie gewohnt zu erreichen. Die Kfz-Zulassungsaußenstelle in Heßheim ist bereits ab dem 23. Dezember bis einschließlich 3. Januar geschlossen. Die Kreisbäder Heidespaß Maxdorf-Lambsheim,...

Symbolbild brennende Kerzen | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Musikalischer Festgottesdienst an Weihnachten in St. Michael

Ludwigshafen. Am Ersten Weihnachtstag, 25. Dezember, findet in der Kirche St. Michael in Ludwigshafen-Maudach um 11 Uhr eine musikalisch-festliche Messe statt. Aufgeführt wird die „Missa brevis“ (KV 140) in G-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart für Soli, Orchester und Orgel. Ausführende unter Leitung von Mike Thisling sind Vanessa Diny (Sopran), Heidrun Arnegger (Alt), Bertram Paul Kleiner (Tenor), Peter Maruhn (Bass), ein Orchester sowie Organist Michael Filsinger. Zelebrant des Festhochamtes ist...

Seit Ende November beobachten die deutschen Sicherheitsbehörden mehrere verdächtige Drohnenflüge über den Industrieanlagen der BASF in Ludwigshafen. | Foto: Erik Stegner mit KI

Mysteriöse Drohnen über Ludwigshafen: Was steckt dahinter?

Ludwigshafen. Seit Ende November beobachten die deutschen Sicherheitsbehörden mehrere verdächtige Drohnenflüge über den Industrieanlagen der BASF in Ludwigshafen. Das Landeskriminalamte Rheinland-Pfalz (LKA) hat entsprechende Ermittlungen bestätigt. Tagesschau und Spiegel berichten. Die unbekannten Drohnen erreichen Geschwindigkeiten von über 100 Kilometern pro Stunde und sind größer als Modelle, die von Hobbypiloten genutzt werden. Das LKA hat eine „Besondere Aufbauorganisation“ (BAO)...

Das neue Quartier verbindet Mitte und Nord und reicht vom Rhein im Osten bis zum Hauptbahnhof im Westen. | Foto: Stadt Ludwigshafen

Das neue Stadtquartier: In der Bürgerwerkstatt werden erste Ideen gezeigt

Ludwigshafen. Das Werkstattverfahren zur Entwicklung des neuen Stadtquartiers entlang der künftigen Helmut-Kohl-Allee geht in die heiße Phase: Bei einer Bürgerwerkstatt am Dienstag, 17. Dezember, 18 Uhr, im Ernst-Bloch-Zentrum zeigen die drei beauftragten Planungsbüros erstmals öffentlich ihre Ideen und Entwürfe. Bürger*innen haben dabei die Möglichkeit, mit den Planungsbüros, den Mitgliedern der Jury, der LCE LU-City Entwicklungs-GmbH und Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck ins Gespräch zu...

Foto: Braun

Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Ludwigshafen
Neue Singgruppentermine

Die Singgruppentermine im 1. Quartal 2025 sind: Mo., 13.1.2025, Mo., 10.2.25 und Mo, 10.3.25; jeweils um 15:30 Uhr im Schillerstift Oggersheim (Kapellengasse 25, 67071 Ludwigshafen-Oggersheim). Zu den Terminen sind alle Menschen eingeladen: Patienten, Angehörige oder generell jeder, der Lust hat zu singen. Singen Sie doch einfach mit! Sie sind herzlich willkommen! Für weitere Informationen und kommende Termine besuchen Sie bitte unsere Website unter: https://www.schlaganfallgruppe.de/singgruppe...

Was man über Fieber wissen sollten / Symbolbild | Foto: Wayhome Studio/stock.adobe.com

Was man über Fieber wissen sollten

Gesundheit. In Familien mit Kindern ist im Winter Fieber fast alltäglich – und auch Erwachsene erwischt es jetzt häufiger. Das ist zunächst nicht bedenklich, denn Fieber ist eine natürliche Abwehrreaktion des Körpers. Es bedeutet aber auch: Fieber ist nur ein Symptom, dahinter steckt eine andere Erkrankung. Meist handelt es sich dabei um harmlose Infektionen. Aber auch schwere Erkrankungen können sich durch Fieber bemerkbar machen. Der aktuelle Servicetext der Landeszentrale für...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ