Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Planken und die Kurpfalzstraße sind ein Teil der Fußgängerzone Mannheims, die um die Mittagszeit stark frequentiert ist.  | Foto: Christian Gaier

"Mit unseren Herzen und Gedanken sind wir in Mannheim": OB sagt Hilfe der Schwesterstadt zu – Karneval ist abgesagt

Ludwigshafen. Die allermeisten Feiern in der Nachbarstadt in den kommenden Tagen sind abgesagt. Alle verbleibenden Karnevalsevents bis Aschermittwoch wurden gestern Nachmittag bei einer Versammlung der aktiven Fasnachter gestrichen. Mit den Gedanken will man bei Opfern und Hinterbliebenen sein. Die Fahnen an den Stadthäusern sind auf Halbmast gesetzt.  OB Steinruck reagierte mit ersten Worten auf die Ereignisse am Mittag in Mannheim: "Die Nachrichten, die uns aus Mannheim erreichen, sind...

Foto: rnv GmbH/Haubner

Die Planken sind für den Stadtbahnverkehr wieder freigegeben

Ludwigshafen. Die nach der Amokfahrt in der Mannheimer Innenstadt gesperrten Planken wurden in der Nacht für den Stadtbahnverkehr freigegeben. Die Stadtbahnlinien 1, 2, 3, 4/4A, 5, 6/6A und 7 verkehren damit wieder auf regulärem Weg. In Folge der Ereignisse in der Mannheimer Innenstadt wurden einige Fasnachtsumzüge in der Region abgesagt. Aufgrund der Kürze der Zeit können unter Umständen nicht alle geplanten Umleitungen rückgängig gemacht werden. Die rnv wird ihre Fahrgäste weiterhin über die...

5. Eat&Help 2025: Gemeinsames Essen, interreligiöser Dialog & Hilfe

Am Samstag, den 15. März 2025, findet zum fünften Mal die Benefizveranstaltung „Eat&Help“ in Ludwigshafen statt. Dieses besondere Event bringt Menschen verschiedener Kulturen und Religionen zusammen, um sich in einer offenen Atmosphäre auszutauschen, gemeinsam zu essen und Gutes zu tun. Veranstaltungsort ist das Prälat-Walzer-Haus der Kirche St. Ludwig. Ein inhaltlicher Höhepunkt des Abends sind die Impulse zum Thema „Das Papsttum in der katholischen Kirche & Interreligiöser Dialog am Beispiel...

Bürgermeister Thorsten Leva (links) und sein Vorgänger Hans-Dieter Schneider | Foto: Michael Sonnick

Fasnacht
Der Fasnachtsumzug und die Straßenfasnacht in Mutterstadt wurden abgesagt

Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der tragischen Ereignisse, die sich heute in Mannheim ereignet haben, wird der Fasnachtsumzug am Dienstag, den 04.03.2025, mit der anschließenden Straßenfasnacht in Mutterstadt abgesagt. Unsere Gedanken sind bei den Opfern dieser schrecklichen Tat sowie ihren Angehörigen. Ihnen gilt unser tief empfundenes Mitgefühl. Allen Verletzten wünschen wir eine baldige Genesung. Auch wenn wir organisatorisch alles in die Wege geleitet und bestens vorbereitet hatten,...

Foto: rnv GmbH/Haubner

Rheinquerende Linien wieder in Betrieb: In Mannheim gibt es weiterhin Umleitungen

Ludwigshafen/Mannheim. Nach einem Polizeieinsatz in der Mannheimer Innenstadt hat die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) den rheinquerenden Stadtbahnverkehr zwischen Mannheim und Ludwigshafen wieder aufgenommen. Es kommt weiterhin zu großflächigen Umleitungen der Stadtbahnen im Mannheimer Stadtgebiet. Die betroffenen Stadtbahnlinien werden wie folgt umgeleitet: Linie 1 Umleitung in beiden Fahrtrichtungen zwischen Alte Feuerwache und MA Hauptbahnhof über Kurpfalzbrücke Ost, Gewerkschaftshaus,...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Kanalbauarbeiten in der Maudacher Straße: Halbseitige Sperrung

Ludwigshafen. Die Hausanschlüsse in der Maudacher Straße im Bereich der Hausnummern 392 bis 440 sind sanierungsbedürftig und werden in offener Bauweise erneuert. Für diese Maßnahme wird die Maudacher Straße ab Montag, 3. März, im Abschnitt des Ortseingangs auf Höhe "An der Mittagsweide" bis zur Straße "Alte Weinstraße" halbseitig gesperrt. Dabei bleibt die Maudacher Straße von beiden Seiten befahrbar. Im Zeitraum vom 30. April bis 10. Mai erfolgt dann von der Einmündung zur...

Foto: Julia Glöckner

Polizeieinsatz nach Amokfahrt: Stadtbahnverkehr stark beeinträchtigt

Mannheim. Aufgrund eines Großpolizeieinsatzes in der Mannheimer Innenstadt werden die rnv-Linien 1, 2, 3, 4, 4A, 5, 5A, 6, 6A und 7 großflächig umgeleitet. Es kommt zu massiven Beeinträchtigungen im Stadtbahnverkehr. Der Stadtbahnbetrieb zwischen Mannheim und Ludwigshafen ist eingestellt. jg/red Amokfahrt in Mannheim - Auto rast in Menschenmenge, zwei Tote

Sodastraße in der BASF-Siedlung  | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Touristenhotspots im Hemshof: Denkmäler der Industriearchitektur

Ludwigshafen. Sie gelten als Touristenmagnet: Die historischen Werkssiedlungen im Hemshof sind das Erbe unternehmerischer und kirchlicher Fürsorge für Arbeitnehmer, die mit der Fahrt aufnehmenden Industrialisierung im 19. und 20. Jahrhundert nach Ludwigshafen kamen. Bis heute prägen sich das Stadtbild. Tourguide Gerhardt Brandt nimmt mit auf eine Zeitreise in den Hemshof, in den Stadtteil, wo sich die rasanten Entwicklungen der Industrialisierung am deutlichsten zeigen. Hier durchmischen sich...

Foto: Peter Nowack
4 Bilder

BriMel unterwegs
Rohlinge to go oder ran an die Farbtöpfe

Limburgerhof. Am 15. März findet in Limburgerhof eine ganz besondere Aktion statt. Von 10 bis 13 Uhr kann man sich in der KITA des Alten Rathauses, Speyerer Straße 52 in Limburgerhof kreativ betätigen. „Bemale eine Holzfigur in Form von einem Küken, Osterei, Osterkorb oder verschiedene Osterhasen!“. Kleine und große Künstler können Rohlinge, die Peter Nowack mit viel Engagement hergestellt hat, selbst bemalen und nach Lust und Laune ein Farbenkleid anziehen. Die Figuren sind circa 20 bis 25 cm...

Foto: Andreas Kaufmann

Frühjahrskonzert
Freier Eintritt für Jugendliche

Es ist bald wieder soweit. Das Blasorchester Mutterstadt spielt wieder ein Konzert am 30. März um 18:00 Uhr im Palatinum in Mutterstadt. Die Musiker haben monatelang eifrig geübt um nun ein vielfältiges Programm vorzustellen. Die Musik ist wieder sehr abwechslungsreich und für jeden etwas dabei. Das Spektrum reicht von der klassischen Oper „Nabucco“ bis zu Musical „Tanz der Vampire“. Oldies wie „Über sieben Brücken musst du gehen“ oder Lieder von der Küste von den „Santiagos“ werden gespielt....

Foto: Dominique Bosle

Helmut-Kohl-Allee und Hochstraßen: Einladung zur Online-Sprechstunde

Ludwigshafen. Die Bauarbeiten rund um Ludwigshafens Hochstraßen und die Helmut-Kohl-Allee machen sichtbar Fortschritte. Während der Bau der neuen Westbrücke Gestalt annimmt und im Bereich von Messplatz und ehemaligem Parkplatz Jaegerstraße die Baufelder für die ebenerdige Helmut-Kohl-Allee vorbereitet werden, beginnt in diesem Frühjahr auch der sogenannte mineralische Rückbau des ehemaligen Rathauses und Rathaus-Centers. Im Bereich der Hochstraße Süd liegt der Bau der neuen Brücke im Plan....

Yves Ornicard | Foto: Ornicard

Französischer Hip-Hopper Yves Ornicard rappt Hymnen auf Ludwigshafen

Ludwigshafen. Rap und Hip-Hop-Kultur passen gut in die Stadt. Ludwigshafen hat viel mit ehemaligen Industriemetropolen wie Detroit gemeinsam, Hochburgen des Hip-Hops. In seinen Hymnen auf LU bringt Yves Staffanus seine Heimatliebe zum Ausdruck. Die Musikrichtig war schon immer ein Mittel, um zu mobilisieren und sich gegen Respektlosigkeit, Pessimismus und Diskriminierung zu wehren. Das gelingt auch Yves Steffanus. Der gebürtige Franzose aus Bitsch rappt für seine zweite Heimat Ludwigshafen, die...

Bürger können bei Wahlen einem Direktkandidaten aus ihrem Wahlkreis ihre Stimme geben. Dieser soll für die Menschen vor Ort ansprechbar sein. Er lädt regelmäßig zu Bürgergesprächen bei Kaffee, im Restaurant oder an anderen Orten, wenn er populär ist.  | Foto: adrogan/stock.adobe.com
2 Bilder

SPD Gartenstadt nominiert einstimmig Gregory Scholz für die Landtagswahl

Ludwigshafen. Die SPD Ludwigshafen-Gartenstadt hat auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung als letzter Ortsverein im Wahlbezirk die Nominierung von Gregory Scholz als Kandidat für die Landtagswahl 2026 beschlossen. Unter der Leitung des neu gewählten Vorsitzenden Dieter Jung sprachen sich die anwesenden Mitglieder einstimmig für Scholz aus. jg/red

Foto: M.Durand

Mit Naturführern unterwegs
Geht die Pegeluhr richtig ? Auf Entdeckungstour über die Parkinsel

Woher kommt das Trinkwasser von Ludwigshafen? Welchen Pegel misst die Pegeluhr? Und was hat es mit dem Rhein auf sich? Begleiten Sie uns auf einen spannenden Spaziergang über die Parkinsel und erfahren Sie mehr über die Trinkwassergewinnung, die ökologische Bedeutung des Auwalds und die Besonderheiten des mächtigen Rheins. Jetzt zeigen sich auch schon die ersten Frühblüher und schmackhafte Wildpflanzen. Wo : Parkplatz an der Pegeluhr, Ludwigshafen Wann : Sonntag, 9.3.2025  14 Uhr Dauer ca. 2...

Foto: Gemeinde Mutterstadt

Die Gemeinde Mutterstadt informiert
Erster Landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz am 13. März 2025

Am 13. März 2025 findet erstmals ein Landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz statt. Ziel ist es, die Warnsysteme zu testen, die Bevölkerung für Warnmeldungen zu sensibilisieren und die Abläufe im neuen Lagezentrum Bevölkerungsschutz im Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (LfBK) in Koblenz zu erproben. „Ein funktionierendes Warnsystem kann im Ernstfall Leben retten. Der Landesweite Warntag ist eine wichtige Gelegenheit, um die Abläufe zu testen und die Menschen für Notlagen zu...

Foto: Julia Glöckner
37 Bilder

Fotostrecke: Die originellsten Kostüme auf der Weiberfasnacht in der Eberthalle

Ludwigshafen. Bis in die frühen Morgenstunden feierten Gäste aus der gesamten Vorderpfalz in der Eberthalle die Altweiberfasnacht. Die Kostüme waren in diesem Jahr besonders kreativ und originell. Das waren die trendigsten, schönsten, schrillsten, lustigsten Ideen: Männer  in Frauenkostümen, Fantasiefiguren, Comichelden, Filmhelden, Protagonisten aus dem Märchen, böse Clowns, berühmte Herrscher:innen, Elfen, Engel, Bienchen, Frösche, "viel Abgespacetes" aus dem All und und und.... jg

Foto: Braun

Kirchenmusik in St. Dreifaltigkeit, Ludwigshafen
Gregorianik im Gottesdienst

Gregorianik im Gottesdienst Kirchenmusik in St. Dreifaltigkeit, Ludwigshafen Am Sonntag, dem 9. März 2025, gestaltet das Ensemble Musica Palatina musikalisch den Gottesdienst um 9:30 Uhr in der kath. Kirche St. Dreifaltigkeit, Ludwigshafen (Rohrlachstraße 32). Die Leitung hat Markus Braun. Thematisch geprägt von dem Introitus des ersten Fastensonntags „Invocabit me“ („Er ruft mich an“) erklingen Gesänge aus Ordinarium und Proprium. Die Gruppe beschäftigt sich intensiv mit dieser faszinierenden...

Foto: Julia Glöckner

Rasanter Baufortschritt bei den Infrastrukturprojekten Hochstraße

Ludwigshafen. Das gigantische Infrastrukturprojekt rund um die Hochstraßen zeigt sichtbare Fortschritte. Der erste Lückenschluss an der Hochstraße Süd vollzieht sich noch Freitagnacht und der Baugrund für die Kohl-Allee wird vorbereitet.  Helmut Kohl-Allee: Neue WestbrückeAn der neuen Westbrücke, die leicht verschwenkt zur bisherigen Trasse über den teils zurück gebauten Güterbahnhof Richtung A650 verläuft, liegen die Bauarbeiten im Plan. Derzeit läuft noch die Betonage der neuen Widerlager....

Foto: KI-generiert

Einladung zur Singgruppe
Komm doch, lieber Frühling!

Komm doch, lieber Frühling! Einladung zur Singgruppe Am Montag, dem 10. März 2025, findet das nächste Treffen der Singgruppe der Schlaganfallgruppe Ludwigshafen statt. Es beginnt um 15.30 Uhr im Schiller-Wohnstift in Ludwigshafen-Oggersheim (Kapellengasse 25). Das gemeinsame Singen steht dieses Mal unter dem Motto „Komm doch, lieber Frühling!“. Im Mittelpunkt stehen Lieder und Kanons, Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen und Verbessern der eigenen Atmung und den Umgang mit Stimme und...

Müll sammeln  | Foto: lovelyday12/stock.adobe.com

Nabu Ludwigshafen lädt zur Müllsammelaktion im Rehbachtal mit Imbiss

Ludwigshafen. Machen Sie mit bei der alljährlichen Müllsammelaktion des NABU im Rehbachtal bei Neuhofen! Arbeitsmaterial wird gestellt. Jeder kann mitmachen. Zum Abschluss gibt es noch einen kleinen Imbiss. Die Aktion findet am Samstag, 8. März, von 9.30 bis 11 Uhr statt. jg/red Weitere Informationen:  Anmeldung und Infos bei Elke Hennighaus unter der Telefonnummer 0621 518314 oder per E-Mail an info@nabu-ludwigshafen.de

Foto: Redfox/stock.adobe.com

Hochstraße Süd: Erster Lückenschluss mit nächtlicher Betonage

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 27. Februar, wird ab 3 Uhr morgens für die Dauer von zirka 15 Stunden Beton auf einem weiteren Teil der neuen Brücke im Baufeld westlich der Mundenheimer Straße entlang der Dammstraße aufgetragen. Anschließend finden Glättungsarbeiten statt, die voraussichtlich bis zum 28. Februar bis 4 Uhr morgens andauern. Im Rahmen dieser Arbeiten erfolgt der erste Lückenschluss zwischen Ersatzbau und weißer Hochstraße mit der Fahrspur in Richtung Bad Dürkheim. Eine erhöhte...

Hochstraßenbau: Die Baustelle an einem Nachmittag vor Weihnachten
 | Foto: Julia Glöckner

Weiße Hochstraße: Aktuelle Sperrung von Fahrstreifen

Ludwigshafen. Ab Donnerstag, 27. Februar, werden im Rahmen der Modernisierungsarbeiten der Weißen Hochstraße Kappengerüste aufgebaut. Dafür ist die Sperrung eines Fahrstreifens im Bereich Heinigstraße und Dammstraße erforderlich. Die Arbeiten finden täglich von 9 bis 15 Uhr statt und dauern voraussichtlich bis zum 1. März. Während der Arbeiten über der Heinigstraße kommt es zu Einschränkungen für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen, da das Gerüst teils über dem Gehweg aufgebaut wird. Um die...

Entwurf des Motivwagens | Foto: Jacques Tilly

Kämmerer aus Kommunen in prekärer Schieflage stellen Zugnummer in Düsseldorf

Ludwigshafen. Mit einem Motivwagen beim Düsseldorfer Rosenmontagsumzug, 3. März, weist das Aktionsbündnis "Für die Würde unsere Städte" auf die schlechte finanzielle Lage vieler Städte und Gemeinden hin. Auch Ludwigshafens Kämmerer begleitet den Motivwagen durch die Landeshauptstadt. Düsseldorf veranstaltet den politischsten Umzug der Republik, auf dem auch der Wagen mit rollt. Er zeigt einen überladenen Esel, der unter „Soziallasten“ und „Altschulden“ zusammenzubrechen droht – ein Sinnbild für...

Foto: Torsten Kleb

Frühlingsmode und Frühlingsboten: Stoffmarkt in Nachbarschaft zum Ebertpark

Ludwigshafen. Die brandneuen Modetrends und bewährte Klassiker präsentiert der Stoffmarkt am Samstag, 1. März, von 10 bis 17 Uhr, auf dem Vorgelände der Friedrich-Ebert-Halle im Stadtteil Friesenheim. Im 18. Jahr gastiert dieses Veranstaltungsformat in Ludwigshafen mit einer kunterbunten Vielfalt an hochwertigen Stoffen und Kurzwaren. Das Sortiment umfasst Stoffe für Kleidung ebenso wie Gardinen, Heimtextilien, Polster- und Dekostoffe. Daneben gibt es hier auch Quilt- und Patchworkstoffe sowie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ