Stadtbibliothek Ludwigshafen bietet interessantes Programm
Bibliothekstage Rheinland-Pfalz 2018

Die kommenden Wochen finden die Bibliothekstage statt.  | Foto: Archiv/Böhmer
  • Die kommenden Wochen finden die Bibliothekstage statt.
  • Foto: Archiv/Böhmer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bismarckstraße. Die diesjährigen rheinland-pfälzischen Bibliothekstage werden am Mittwoch, 24. Oktober 2018, um 19.30 Uhr, in der Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44-48, vom Vorsitzenden des Landesverbandes im Deutschen Bibliotheksverband, Manfred Geis, eröffnet. Staatssekretär Prof. Dr. Salvatore Barbaro vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, und Bürgermeisterin Prof. Dr. Cornelia Reifenberg sprechen Grußworte. Unter dem Motto „Mit Bibliotheken Neues entdecken“ finden in der Zeit vom 24. Oktober bis 11. November unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer landesweit rund 350 Veranstaltungen in 175 Bibliotheken statt. Geboten werden unter anderem Autorenlesungen für Jung und Alt, Ausstellungen, Bilderbuchkino, Kindertheater, Mitmach-Aktionen, Konzerte, Vorträge und Workshops.
Die beiden Journalisten Petra Gerster und Christian Nürnberger stellen am 24. Oktober 2018 im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung ihr gemeinsames Buch „Die Meinungsmaschine“ vor, in dem sie mit scharfem Blick die Meinungsmacher von heute beschreiben und analysieren, wer uns welche Informationen liefert und wem wir noch vertrauen können.
Veranstalter der Bibliothekstage Rheinland-Pfalz sind der Landesverband Rheinland-Pfalz des Deutschen Bibliotheksverbandes in Kooperation mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz.
Informationen zur Eröffnung der rheinland-pfälzischen Bibliothekstage gibt es unter Telefon 0621 504-2601. Informationen zum Veranstaltungsprogramm gibt es im Internet unter www.ludwigshafen.de/stadtbibliothek.

Wanderausstellung, Lesungen und mehr
Die Stadtbibliothek bietet im Rahmen der Bibliothekstage mehrere Veranstaltungen an, die zum Lesen und Diskutieren einladen sollen. Im Einzelnen sind dies:
Eine Wanderausstellung des Finnland-Instituts unter dem Motto „Alltäglich fantastisch: Kindergeschichten aus Finnland“ präsentiert im Foyer der Kinderbibliothek im Bürgermeister-Reichert-Haus vom 24. Oktober bis 17. November 2018 eine handverlesene Auswahl finnischer Kinderbücher in deutscher Übersetzung.
Die Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Finnland-Institut Deutschland im Rahmen der Bibliothekstage Rheinland-Pfalz und des Festivals „Kultur aus Finnland“ wird am Mittwoch, 24. Oktober, 10 Uhr eröffnet und ist dienstags bis freitags von 10 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 15 Uhr zu sehen. Informationen gibt es unter Telefon 0621 504-2596.

„Ich komm auf Deutschland zu“: Lesung mit Firas Alshater
Firas Alshater ist ein ganz normaler Berliner mit Hipsterbart und Brille, ein Comedian und erfolgreicher Youtuber. Nur, dass er bis vor wenigen Jahren für seine kritische Arbeit als Journalist und Kameramann in Syrien mehrfach verhaftet und brutal gefoltert wurde. In seinem Buch „Ich komm auf Deutschland zu“ erzählt der 27-Jährige von seinen Erlebnissen in Deutschland und Syrien, witzig tragikomisch, offen und immer liebenswert frech. Er glaubt unerschütterlich daran, dass Integration funktionieren kann. In Ludwigshafen liest Alshater am Mittwoch, 31.Oktober 2018, um 19.30 Uhr, in der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48. Der Eintritt kostet 5, ermäßigt 3 Euro.
Informationen dazu gibt es unter Telefon 0621 504-2601. Hier werden auch Reservierungen für den Abend angenommen.

„Rubbel die Katz … oder Wie man Wasser biegt“: Lesung mit Aenaes Rooch
Warum leuchtet ein Textmarker? Weshalb funkeln Sterne, aber nicht der Mond? Und wieso sind 40 Grad nicht doppelt so warm wie 20 Grad? Physikalische Phänomene sind allgegenwärtig und Physik kann nicht nur spannend sein, sondern auch partytauglich. Der Wissenschaftsjournalist Aeneas Rooch geht in seinem Buch „Rubbel die Katz oder Wie man Wasser biegt“ am Freitag, 2. November 2018, 19.30 Uhr, in der Stadtbibliothek, Bismackstraße 44-48, den Rätseln des Alltags auf den Grund. Informationen dazu gibt es unter Telefon 0621 504-2601. Hier werden auch Reservierungen für den Abend angenommen.

Buchkunst goes Video
Zu einem Abend von und mit Robert Schwarz lädt die Ludwigshafener Initiative Buchkultur in Kooperation mit der Stadtbibliothek Ludwigshafen und dem Landesverband Rheinland-Pfalz im Deutschen Bibliotheksverband am Mittwoch, 7. November 2018, 19.30 Uhr, in die Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, ein. Auf dem Programm stehen unter anderem eine Videovorführung von Georg Trakls „Grodek“ und Paul Celans „Todesfuge“ und ein Vortrag von Dr. Stefan Soltek, Leiter des Klingspor-Museums Offenbach. Informationen dazu gibt es unter Telefon 0621 504-2601. Der Eintritt ist frei.

Tipps im Turm
„Literatur bei Tisch: Tipps im Turm“ ist die neue Reihe überschrieben, in der Stadtbibliothek und Protestantische Kirche für Ludwigshafen „Am Lutherplatz“ ab Freitag, 9. November, um 19.30 Uhr vierteljährlich zu Büchern und Antipasti in den Lutherturm, Maxstraße 33, einladen. Die entspannte Atmosphäre soll zu Gesprächen über Bücher animieren, eigene Lieblingsbücher dürfen und sollen vorgestellt werden – inhaltliche Einschränkungen gibt es dabei nicht, ob Kochbuch, Krimi oder Klassiker, alles ist erwünscht, die einzige Bedingung ist, dass das Buch zuvor in der Stadtbibliothek Ludwigshafen ausgeliehen wurde. Der Eintritt kostet 6 Euro inklusive Antipasti. Anmeldungen werden unter Telefon 0621 504-3301 oder 0621 65 82 07 21 entgegengenommen. ps

Autor:

Gisela Böhmer aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

34 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ