Mit Reisefotograf Gernot Haida auf Weltreise
Fernweh garantiert

Ein Komodowaran - mit einer Körperlänge von maximal drei Metern und einem Gewicht von über 70 Kilogramm ist er der größte rezente Vertreter der Schuppenkriechtiere. | Foto: www.der-fernwehfotograf.de
3Bilder
  • Ein Komodowaran - mit einer Körperlänge von maximal drei Metern und einem Gewicht von über 70 Kilogramm ist er der größte rezente Vertreter der Schuppenkriechtiere.
  • Foto: www.der-fernwehfotograf.de
  • hochgeladen von Charlotte Basaric-Steinhübl

Von Charlotte Basaric-Steinhübl

Ludwigshafen. Reisefotograf Gernot Haida wollte eigentlich am Sonntag, 25. Oktober, seine neue Live-Multivision „Auf Weltreise“ in Maudach präsentieren - nun muss diese leider ausfallen. Wochenblatt-Redakteurin Charlotte Basaric-Steinhübl hat mit ihm gesprochen.

???: Leider fällt die geplante „Live-Multivision“ in Maudach Corona-bedingt aus. Wie geht es Ihnen in Ihrem Beruf als Reisefotograf in der Coronazeit?
Gernot Haida: Wohl alle Kulturschaffenden, inklusive der Veranstaltungsbranche, haben eine herausfordernde Zeit zu bewältigen. In meinem Fall sind es zwei Dinge, die die Ausübung des Berufes nahezu komplett auf Eis legen. Das Reisen, insbesondere zu fernen Destinationen, war und ist stark eingeschränkt bis unmöglich und die Bild-Reise-Reportagen vorzuführen eine schwierige Angelegenheit - wie gerade im aktuell Fall zu sehen. Unter den jetzt herrschenden Bedingungen wäre der 25. Oktober - trotz bester Vorbereitung und Hygienemaßnahmen - keine wirklich unbeschwerte Veranstaltung geworden. Ich bin über die Absage wirklich sehr traurig. Doch weiterhin gilt die Devise: Kopf hoch, optimistisch bleiben und durchstarten, sobald es wieder machbar ist.

???: Was genau hätte die Besucher*innen bei der Veranstaltung erwartet, was ist eine Multivision?
Gernot Haida: Eine Multivision ist eine Vortragsform, die unterschiedliche Medien kombiniert. In meinem Fall sind es hauptsächlich Fotografien, ergänzt durch Videosequenzen, begleitet von einer Live-Moderation und der passenden Filmmusik. Auf großer Leinwand kann der Besucher dann eine Reportage miterleben, die unterhaltsam und informativ zugleich ist. So ist zumindest mein Anspruch. Am Sonntag wäre ich mit meinen Gästen auf große Weltumrundung gegangen. Echte Sehnsuchtsorte und Fernwehziele hätte ich den Besuchern näher gebracht, gespickt mit vielen kleinen Geschichten und Erlebnissen. Interessant ist dieser Vortrag auch wegen den vielen unterschiedlichen Impressionen: grandiose Landschaften, beeindruckende Städte, unterschiedliche Kulturen, spannende Tierbegegnungen - eine sehr abwechslungsreiche Mischung, die den Gast da erwartet (hätte).

???: Wenn ich es richtig gesehen habe, waren Sie per Kreuzfahrtschiff unterwegs - wie lange war die Reise und wo waren Sie überall?
Gernot Haida: Insgesamt 116 Tage waren wir unterwegs. In dieser Zeit haben wir 40 Destinationen in 21 Ländern besucht. Ein straffes Programm. Höhepunkte gab es da einige, zum Beispiel das Schnorcheln mit Seelöwen im Juan-Fernandez-Archipel, die Moai-Kultur auf Rapa Nui (Osterinsel), die Südsee mit ihren Trauminseln, hautnahe Begegnungen mit Haien, unglaubliche Landschaften in Indonesien und vieles mehr. Letztlich war jeder Landgang ein besonderes Erlebnis. Wenn man mit offenem Geist reist und Interesse für Land und Leute zeigt, gibt es immer etwas zu entdecken.

???: Überlegen Sie bereits vor der Reise, welche Motive Sie fotografieren möchten?
Gernot Haida: Die Reisen sind nach Möglichkeit immer sehr gut vorbereitet und eine durchaus intensive Vorab-Recherche gibt mir schon mal eine Vorstellung, was zu erwarten ist, beziehungsweise was es für lohnenswerte Motive gibt. Insofern weiß ich schon, was auf alle Fälle abgelichtet werden sollte. Danach richte ich dann auch mein Equipment für den Arbeitstag in etwa aus. Aber als Reisefotograf muss man immer flexibel sein, denn so manche spannende Fotoserie entsteht auch zufällig - gerade eben mit Menschen oder Tieren. Was mir allerdings oft passiert ist, dass ich ein Foto schieße und schon in diesem Augenblick den groben Text für die Moderation vor mir sehe oder auch die notwendige Stimmung für die Filmmusik im Kopf habe.

???: Welches Equipment hatten Sie denn dabei?
Gernot Haida: Das gesamte Fotoequipment für die viermonatige Reise wog circa 18 Kilogramm. Darin beinhaltet waren diverse Objektive und Kameras, auch speziell für die Unterwasserfotografie. Dazu kam dann auch ein Laptop, um direkt während der Reise die Bildbearbeitung und Vorproduktion der Multivision zu bewerkstelligen. Gelohnt hat sich der technische Aufwand und das teilweise mühevolle Schleppen auf alle Fälle. Ich denke, das sehen die Besucher meiner Reportagen auch.

???: Wie viele Fotos macht man denn ungefähr auf einer so langen Reise?
Gernot Haida: Es waren ziemlich genau 20.000 Fotos und 50 Stunden an Videomaterial. Dazu kommt dann noch ein circa 300 Seiten langes Textskript. Jede Menge Daten, die dann gesichtet, sortiert und zum Schluss produziert werden wollen. Es ist eine Arbeit für viele Monate.

???: Gibt es Erlebnisse, die Ihnen ganz besonders in Erinnerung geblieben sind?
Gernot Haida: Meine Highlights waren die tierischen Erlebnisse, wie zum Beispiel der Kontakt zu Seelöwen, Haien und Rochen. Nicht weniger spannend und teilweise sehr intensiv waren auch die kulturellen Begegnungen, wie auf Rapa Nui oder in den Tempeln von Lombok und Bali. Kennengelernt habe ich überall sehr freundliche und zuvorkommende Menschen - eine unverstellte Herzlichkeit, die ich manchmal in Deutschland vermisse. Völlig begeistert hat mich Neuseeland und Australien. Und dort geht es auf alle Fälle nochmal hin, dann aber für einige Wochen.

???: Reisefotograf klingt nach einem Traumjob - ist es das?
Gernot Haida: Als Reisefotograf unterwegs zu sein heißt ja nicht, dass ich ständig Urlaub mache ;-). Insofern ist diese Arbeit durchaus anspruchsvoll und verlangt einem schon einiges ab. Vor Ort, wie zu Hause im Büro. Aber ja, ich sehe das schon ein Stück weit als wunderbaren Job an, denn nicht jeder hat die Chance, so viel von der Welt zu sehen. Es ist eben nicht selbstverständlich und genau so empfinde ich das auch und weiß es zu schätzen. Deswegen ist für mich jede Produktion, jeder Vortrag Anspruch und Ansporn gleichermaßen, eine möglichst überzeugende Reportage meinen Gästen zu präsentieren. Hoffentlich geht das bald wieder etwas unbeschwerter, doch klar ist: Aktuell ist Respekt und Rücksichtnahme von uns allen gefordert. Etwas mehr Unterstützung für den Kulturbetrieb und die Veranstaltungsbranche wäre allerdings wünschenswert. bas

Vielen Dank für das Interview!

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ