Tag der offenen Gartentür in Rheinland-Pfalz
Geteiltes Gartenglück

Am 30. Juni ist wieder Tag der offenen Gartentür.   | Foto: Monika Lambert-Debong
  • Am 30. Juni ist wieder Tag der offenen Gartentür.
  • Foto: Monika Lambert-Debong
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Region. Der „Tag der offenen Gartentür“ hat sich zu einem gärtnerischen „Event“ entwickelt. Gartenfans können den Termin kaum erwarten und freuen sich auf den berühmten Blick über den Gartenzaun. Sie freuen sich auf Vielfalt und Pflanzenreichtum, auf Ideen und Anregungen, auf nette Begegnungen und gute (Garten-)Gespräche und sie freuen sich darauf einen Blick in Nachbars Garten zu werfen.

Für den Verband ist der „Tag der offenen Gartentür“ eine wichtige Veranstaltung, um auf die Schönheit von Gärten und die Freude am Gärtnern hinzuweisen. Er ist wichtig um für die Erhaltung und Bewahrung der Gartenkultur zu werben, denn wie könnte besser dafür geworben werden, als mit schönen Gärten selbst. Und das mit Unterstützung leidenschaftlicher Gärtnerinnen und Gärtner.

Der „Tag der offenen Gartentür“ findet wie immer am letzten Sonntag im Juni statt. In diesem Jahr also am 30. Juni. Das ist zumindest der Plan, denn die Durchführung ist nur möglich, wenn wieder engagierte Gartenbesitzer ihr Garten-Paradies für Besucher öffnen und den „Tag der offenen Gartentür“ unterstützen. ps

Weitere Informationen:
Weitere Infos gibt es im Internet unter www.gartenbauvereine.de. Anmeldungen sind möglich unter der Telefonnummer 06887 9032999 sowie per E-Foto: Monika Lambert-DebongMail an sal-rlp@gartenbauvereine.de.

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ