Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die hohe Kunst des Scherenschnitts: Brigitte Springmann findet vor allem in der Natur Inspiration für ihre filigranen Werke.  Foto: Brigitte Springmann

Kunst des Scherenschnitts im Alten Rathaus
Gute Augen, viel Geduld und eine ruhige Hand erforderlich

Pirmasens. Landschaften, Kräuter, Blumen und Städte als filigrane Silhouetten aus schwarzem Papier – das sind die Schöpfungen von Brigitte Springmann. Bis 24. Februar sind die Scherenschnitte der Künstlerin im Rahmen der Sonderausstellung „Floras Schatten“ im Stadtmuseum Altes Rathaus zu bewundern. Die heute 74-Jährige hat schon als Kind gerne mit Schere und Papier gebastelt. Seitdem hat sie der Scherenschnitt nicht mehr losgelassen. Damals dienten ihr noch die schwarzen Pappdeckel ihrer...

Ortsbeauftragter wiedergewählt
Sven Böling bleibt dem THW treu

Horebstadt. Die Führungskräfte des Technischen Hilfswerk Pirmasens haben ihren Ortsbeauftragten Sven Böling für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt. Böling war als 15 jähriger der THW Jugend beigetreten und wurde nach dem Abschluss der Grundausbildung in den Dienstbetrieb übernommen. Durch mehrere Qualifizierungen auf den THW Bundesschulen wurde er Trupp, - Gruppen-und Zugführer im Ortsverband Pirmasens. Seit 1. Dezember 2013 ist er der Ortsbeauftragte des THW Pirmasens. Hauptberuflich...

Der Pirmasenser Klaus Kadel-Magin zeigt in Meisenthal eine neue Serie Siebdrucke.

Drei Südwestpfälzer Künstler beim Baz’art von Artopie
Greifvögel, lyrische Plastiken und leuchtender Druck

Region. Am 1. Dezember startet der Künstler-Weihnachtsmarkt Baz’art im lothringischen Meisenthal. Drei Künstler aus der Südwestpfalz sind unter den 30 Teilnehmern, die den Ausstellungssaal des Künstlerkollektivs Artopie mit Malerei, Grafik, Objekten, Schmuck und Kunsthandwerk bestückt haben. Nicole Gimber aus Busenberg zeigt ihre Objektkunst, die eine Kombination aus Plastik und Lyrik darstellen. Die in Bundenthal lebende Annet Kuska hat Radierungen und Linolschnitte eingereicht, in denen sie...

Maria Keller vor dem Bild „Kosmisches Spiel“, das als „Kunst-Stück“ im Dezember im Mittelpunkt steht. Foto: Kling

Als „Kunst-Stück“ im Dezember ausgewählt
Klaus Heinrich Kellers „Kosmisches Spiel“

Pirmasens. Als eine eindrucksvolle Werkschau präsentiert sich die aktuelle Sonderausstellung „Innere Landschaften“ mit Gemälden und Zeichnungen von Klaus Heinrich Keller im Forum Alte Post. Mit „Kosmisches Spiel“ steht eine der ganz typischen Arbeiten Kellers nun auch im Mittelpunkt von „Kunst-Stück“, der monatlichen Reihe des Pirmasenser Kulturzentrums – nicht umsonst wurde das Bild als Titelbild der Ausstellung gewählt. In der einstündigen Veranstaltung am 7. Dezember, 15.30 Uhr, erfahren die...

Oskar Kröher, Liedermacher und Sänger, blickt auf sein Leben zurück.  Foto: ps/Buchholz

Am 11. Dezember ist Oskar Kröher zu Gast in der Bücherei
Ein singender Botschafter blickt auf ein bewegtes Leben zurück

Pirmasens. Er ist Volkssänger, Liedermacher, Autor, Geschichtenerzähler, Naturfreund und Bärmesenser aus Überzeugung: Oskar Kröher. Am 11. Dezember, 19.30 Uhr, ist der inzwischen 91-Jährige in der Stadtbücherei zu Gast. Neben der Gitarre hat Oskar Kröher seine Erzählsammlung „Heimat und Welt“ im Gepäck und erzählt aus seinem bewegten Leben. Im Lesesaal berichtet er von seinen großen Fahrten, von der Singerei, von der Zweisamkeit auf der Bühne mit seinem Bruder Hein, der im Februar 2016...

„Boys in the Attic“ (auf unserem Bild von links Pouya Nemati und Marko Burkhart) sind am Samstag zu Gast in der „Schwemme“.  Foto: ps

Live-Konzert am 8. Dezember in der „Schwemme“
„Boys in the Attic“ zollen „Aerosmith“ ihren Tribut

Pirmasens. „Boys in the Attic“ sind am 8. Dezember zu Gast in der Rockkneipe „Schwemme“. Einlass ist ab 20, Beginn gegen 21.30 Uhr. Die „Aerosmith“-Tribute Band „Boys In The Attic“, spielte bereits jeweils im Dezember der Jahre 2012 und 2013 in der „Schwemme“ erfolgreiche Konzerte als Vorgruppe. Diesmal steht sie als Headliner mit üppiger Spielzeit auf der Bühne der rustikalen Rockkneipe. Die Formation zelebriert die Songs von „Aerosmith“ aus Boston, Massachusetts, USA – mit mehr als 150...

Foto: Pixabay

Stadtwerke erhöhen Preise für Strom und Erdgas
Pirmasenser müssen sich „warm anziehen“

Pirmasens. Die Stadtwerke Pirmasens erhöhen zum 1. Januar 2019 die Preise für Strom und Erdgas. „Es macht uns keine Freude, Erhöhungen anzukündigen, jedoch kommen wir aufgrund der enormen Preissteigerungen auf den Energiemärkten nicht umhin, dies tun zu müssen, sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Christoph Dörr. Als kleinen Trost gibt er mit auf den Weg: „Wir geben nicht die kompletten Preissteigerungen an unsere Kunden weiter. Außerdem gelten die neuen Richtwerte dann aber garantiert das komplette...

Thomas Iraschko.  Foto: ps

Diplom-Verwaltungswirt übernimmt WSP-Leitung
Thomas Iraschko wechselt vom Ordnungsamt in den Wirtschaftsbetrieb

Pirmasens. Thomas Iraschko (54) übernimmt die Leitung des Wirtschafts- und Servicebetriebs der Stadt Pirmasens (WSP). Der Diplom-Verwaltungswirt steht seit 2003 in Diensten der Stadtverwaltung. Zuletzt verantwortete er das Sachgebiet Straßenverkehr im Ordnungsamt. Nach einer Ausbildung zum technischen Zeichner bei der Maschinenfabrik Ferdinand Schäfer & Söhne GmbH schlug Thomas Iraschko eine Laufbahn bei der Bundeswehr ein. Nach zwölf Jahren Dienstzeit wechselte der gebürtige Pirmasenser zur...

In Pirmasens längst keine Unbekannten mehr: Kerstin Bachtler und Bodo Redner. Das lyrisch-literarische „Texttaxi“-Duo mit kabarettistischem Augenzwinkern ist auf Einladung der Stadtbücherei mit dem neuen Programm „Schneewittchen-vergiften.com“ im Carolinensaal zu Gast.  Foto: ps

„Schneewittchen-vergiften.com“ am 30. November im Carolinensaal
Grimms Märchenbuch und der clevere Sprach-PC

Pirmasens. Unter dem verheißungsvollen Titel „Schneewittchen-vergiften.com“ lädt die Stadtbücherei Pirmasens am 30. November, 19.30 Uhr, zu einer szenischen Lesung in den Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz ein. Zu Gast sind Kerstin Bachtler und Bodo Redner, die sich als Duo Texttaxi einen Namen gemacht haben. Einlass ist ab 19 Uhr bei freier Platzwahl. Eintrittskarten zum Preis von 8 Euro gibt es bei der Stadtbücherei, Dankelsbachstraße 19. Auskunft und telefonische Reservierung unter der...

Für neuen Verkehrsentwicklungsplan
Beim Werkstattgespräch mobile Ideen sammeln

Pirmasens. Die Stadtverwaltung erarbeitet derzeit einen neuen Verkehrsentwicklungsplan. Bei einem Werkstattgespräch am 5. Dezember haben Bürger die Gelegenheit, das nachhaltige wie zukunftsorientierte Konzept zur Mobilität in Pirmasens aktiv mitzugestalten. Ab 17 Uhr erläutern Vertreter der Stadt Interessierten die wesentlichen Gründe für die Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplans, stellen dessen verschiedenen Facetten und die Zeitschiene vor, die zur Erarbeitung des Strategiepapiers...

Attraktion für Groß und Klein: Die Modellbahnanlage der Gartenbahner Südwest.  Foto: ps

Ausstellung der Gartenbahner Südwest
Eisenbahn-Romantik in der Adventszeit

Pirmasens. Bereits zum 12. Mal drehen die Gartenbahner Südwest in der Vorweihnachtszeit den Fahrtregler wieder so richtig auf. Der engagierte und renommierte Verein präsentiert seine große, in Modulbauweise erstellte Modellbahnanlage an allen Adventswochenende, jeweils freitags ab 18 Uhr und an den Samstagen von 10 bis 18 Uhr in der Schlossgalerie Pirmasens, oberhalb von Kuchems Brauhaus. Wieder mit dabei sind die Spur I-Modellbahnanlage, das Diorama im Maßstab 1:8 wo vieles in Bewegung ist und...

Blasorchester tritt mit Chor auf
„Die Macht der Liebe“

Südwestpfalz. Am 1. Dezember gibt das Blasorchester Südwestpfalz unter der Leitung von Musikschullehrer Bernd Jörg um 18 Uhr ein Adventskonzert in der protestantischen Kirche in Waldfischbach. Das Ensemble der Kreismusikschule besteht seit bald 40 Jahren. Das Konzert, zu dem der Eintritt frei ist, findet gemeinsam mit dem Chor der Kreisverwaltung unter der Leitung von Bärbel Weißmann statt. Die Adventskonzert finden seit 2001 stets an wechselnden Orten statt. In Waldfischbach ist es eine...

Realschule plus lädt ein
Adventskonzert in der Johanneskirche

Pirmasens. Am 30. November, 18 Uhr, findet das Adventskonzert der Landgraf-Ludwig-Realschule plus in der Johanneskirche am Exerzierplatz statt. Der Eintritt ist frei. Unter der Leitung der Musiklehrer wurde ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Seit Wochen bereiten sich die Flöten- und die Tanz-AG, die Chöre der 5. bis 7. Klassen, der 9. und 10. Klassen und der Wahlpflichtfächer Musik sowie Französisch, die Rockband und die Ukulele-Gruppe mit ihren Musikpädagogen auf das vorweihnachtliche...

Rolf Bauer und Götz Valter von der Jury, Manuel Klein und Maxime Früh vom Möbelhaus Ehrmann, Nadine Stuhlfauth, Gewinnerin Nicole Arndt, Alexander Walch und Chefredakteur Ulrich Arndt. | Foto: Bender
3 Bilder

Siegerin im Rezeptwettbewerb rund um die „Grumbeer“ ist Nicole Arndt aus Ettlingen
Wochenblatt-Reporter Kartoffel-Königin

Landau. Die Gewinnerin steht fest. Zum Abschluss der Jahresaktion „Deutschland ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), die die „Wochenblätter“, „Stadtanzeiger“ und der „Trifels Kurier“ begleitet hatten, waren Hobbyköche dazu aufgerufen, am ersten Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter teilzunehmen. Gesucht waren traditionelle Familien-Lieblingsrezepte, bei denen die Kartoffel im Mittelpunkt steht und als Hauptzutat verwendet wird. Und die Resonanz war riesig....

Wird Denis Clauer (links) dem neuen OB Markus Zwick (rechts) nach dessen Amtseinführung im Mai 2019 als Dezernent zur Seite stehen, wie es Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis (Mitte) vorgeschlagen hat?  Foto: Kling

Denis Clauer (CDU) von Koalition zur Bewerbung ermutigt
Viele Vorschusslorbeeren für potenziellen Dezernenten

von andrea kling Pirmasens. Wie ein guter Vater will auch Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis (CDU) vor seinem Ausscheiden aus dem Amt „sein Haus bestellen“. Mit Markus Zwick haben die Bürger seinen „Kronprinzen“ als Nachfolger gewählt. Nun hat Matheis mit Denis Clauer (38) seinen nächsten Wunschkandidaten vorgestellt, der am 11. Februar vom Stadtrat als neuer Dezernent seinen Segen bekommen soll. Er würde dann am 19. Mai Michael Schieler beerben. Noch offen ist die Position des...

Roald Pauli von der Park- und Bellheimer Brauerei überreichte einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro an Pakt-Koordinatorin Sabine Kober und Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis (von links).  Foto: Kling

10.000 Euro von „Bellaris“ für Projekt vom „Pakt für Pirmasens“
Spende macht fit für den Arbeitsalltag

von andrea kling Pirmasens. Eine gute Tat in der Vorweihnachtszeit: Aus der Aktion „Bellaris tut der Pfalz gut“ hat Roald Pauli, Geschäftsführer der Park & Bellheimer GmbH & Co. KG, einen Spendenscheck über 10.000 Euro für das Pakt-Projekt „Übergang Schule zum Beruf“ an Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis und Koordinatorin Sabine Kober übergeben. Wer ohne Schulabschluss und Job dasteht, ist oftmals nicht weit vom Abrutschen in die Armut entfernt. Gerade in sozialen Brennpunkten fehlen...

Gospel Singers an Nikolaus im Bürgerhaus Schuhfabrik
Mit einem „Halleluja“ in die Adventszeit

Waldfischbach-Burgalben. Ein schöner Ausklang des „Nikolaustages“ im Bürgerhaus Schuhfabrik ist der Auftritt der „Original USA Gospel Singers“ mit Band. Die Veranstaltung am 6. Dezember beginnt um 20 Uhr. Es ist ein Konzert, das keinen unberührt lässt, denn die Gospel Singers erfreuen ihr Publikum mit Songs wie „Joshua fit the battle“, „Nobody knows“, „Sometimes I feel like a motherless child“, „Go down Moses“, „Hail Mary“, „Down by the riverside“, „Oh happy day“, „Swing low sweet chariot“, „I...

Viel geboten ist auf dem Belznickelmarkt vor dem Alten Rathaus.   | Foto: Kling

Programm beim Belznickelmarkt
Weihnachtliche Klänge und „Ox & Esel“

Pirmasens. Der Belznickelmarkt auf dem Schlossplatz ist traditionell ein beliebter Treffpunkt in der Vorweihnachtszeit. Nicht nur Glühwein, Waffeln, Lichterzauber und Tannenduft zieht die Menschen in diesen Tagen an, sondern auch schöne Musik. Auch dafür ist in der Horebstadt in reichem Maße gesorgt. So tritt am 30. November von 18 bis 21 Uhr zum Auftakt die Liveband „Generator“ auf. Die offizielle Eröffnung des Belznickelmarktes durch einen Vertreter der Stadtspitze findet am 1. Dezember um 11...

In romantischem Ambiente ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.  Foto: KLing
2 Bilder

Belznickelmarkt öffnet am 30. November seine Pforten
Nikolaus und Christkind sind schon ganz gespannt

Pirmasens. Der Weihnachtsmann und das Christkind sind schon ganz gespannt: Am 30. November öffnet der traditionelle Belznickelmarkt auf dem Unteren Schlossplatz seine Pforten. Highlight in diesem Jahr: Am ersten Adventswochenende erlebt ein Kreativmarkt im Alten Rathaus seine Premiere. Im Herzen der Fußgängerzone lockt die kleine Holzbudenstadt rund um den großen Weihnachtsbaum die Besucher an. In der Luft liegt der Duft von würzigem Glühwein und frisch gebackenen Rostigen Rittern, Waffeln und...

Aber natürlich: Weihnachtsbäume aus dem Pfälzerwald.  Foto: landesforsten

Am 15. Dezember in Wilgartswiesen
Beim Baumkauf darf geschlemmt werden

Region. Wer sich selbst und der Umwelt etwas Gutes tun will, liegt mit dem Kauf des Weihnachtsbaumes beim Förster des Vertrauens genau richtig. Tannen aus den hiesigen Forstämtern sind regional, saisonal und auch unter ökologischen Gesichtspunkten die richtige Entscheidung. Durch die Ernte quasi vor der eigenen Haustür bleiben die Transportwege kurz und der Baum ist maximal frisch. Die von Forstleuten angelegten Weihnachtsbaumflächen im Pfälzerwald gedeihen ohne den Einsatz von Pestiziden oder...

Weihnachtsoratorium in der Festhalle
„Jauchzet und frohlocket“

Pirmasens. Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach zählt zu den bekanntesten und eindrucksvollsten Werken der Musikgeschichte. Am 2. Dezember, dem ersten Adventssonntag, bringt der Oratorienchor zusammen mit Mitgliedern der Deutschen Radiophilharmonie und international renommierten Solisten das Werk ab 18 Uhr in der Pirmasenser Festhalle zur Aufführung. Um 15 Uhr gibt es eine spezielle Fassung für Kinder. Die sechs Kantaten thematisieren die Geburt Jesu Christi im Stall von Bethlehem,...

Das große Weihnachtspreisrätsel 2018: Das Wochenblatt verlost ein Auto. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten: Wochenblatt verlost Auto
Fordern Sie Ihr Glück auf unserem Mitmach-Portal heraus

Mitmach-Aktion. Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Beim traditionellen Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier gibt es als Hauptpreis wieder ein Auto zu gewinnen. Neu in diesem Jahr: Die Teilnahme ist unkompliziert über unser Mitmach-Portal möglich. Heute startet wieder das große Rätselraten: Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën (Listenpreis 16.000 Euro) einen neuen Besitzer...

Dr. Hans-Georg Kläber.
3 Bilder

Aktuelle Umfrage des Wochenblattes
„Sind Sie eine Leseratte?“

Umfrage.Von wegen „Null-Bock-Generation“: Die Jugend von heute ist vielem gegenüber aufgeschlossener, als so mancher Erwachsene vermutet. Nehmen wir das Beispiel „Lesesommer“, das seit Jahren in Pirmasens ein „Dauerbrenner“ ist, wie Büchereileiterin Ulrike Weil nicht müde wird, zu betonen. Ob dieser Eifer auch im „reifen Altern“ noch anhält, ob es überhaupt noch Leseratten unter den „Großen“ gibt, wollte das Wochenblatt in seiner aktuellen Umfrage wissen. Uns interessierte auch, welcher Autor...

Umfrage: Immobilienbesitzer noch recht skeptisch
„Smart Home“ noch nicht so „smart“?

Region. Die Digitalisierung soll es möglich machen, das „Smart Home“ mit mehr Komfort, mehr Sicherheit und weniger Energieverbrauch. Doch so recht glauben Haus- und Wohnungsbesitzer (noch) nicht an dieses Versprechen für die Zukunft. Das ergab jetzt eine Umfrage von Haus & Grund Rheinland-Pfalz unter privaten Immobilieneigentümern. Kühlschränke, die genau wissen, welche Vorräte sie bergen, Lichtanlagen, die sich der Stimmung der Hausbewohner anpassen, Waschmaschinen, die sich wie von Zauberhand...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ