Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Rennen auf Hockenheimring am 28. Juli 2
Formel 1 bleibt dem AvD auch 2019 erhalten

Rennsport. Als langjähriger Ausrichter des Großen Preis von Deutschland zeigt sich der Automobilclub von Deutschland (AvD) sehr erfreut und zufrieden, dass es gelungen ist, die lange Tradition des Großen Preis von Deutschland als Lauf zur Formel-1-Weltmeisterschaft auch im kommenden Jahr fortzusetzen. Die 78. Austragung des geschichtsträchtigen Rennens wird erneut auf dem Hockenheimring stattfinden, als Termin sieht der Rennkalender der kommenden Saison den 28. Juli 2019 vor. Lutz Leif Linden,...

Ehrfurcht vor der Kunst des Meisters: Maria Keller hatte das Werk „Kosmisches Spiel“ als Titelbild für Flyer und Katalog zur Ausstellung in der Alten Post ausgewählt.  Foto: Kling
2 Bilder

Werke von Klaus Heinrich Keller im Forum Alte Post zu sehen
Wunsch des „Meisters“ endlich erfüllt

Von Andrea Kling Pirmasens. Ein Künstler ist endlich in der „Alten Post“ angekommen. Doch Klaus Heinrich Keller, der große Maler und „Strukturenerfinder“, hat die Erfüllung seines Wunsches nicht mehr erlebt. Im Frühjahr war er im Alter von 79 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben. Aber seine Kunst lebt und füllt die Räumlichkeiten der Alten Post mit einer Intensität, der sich kaum ein Besucher entziehen kann. Bis 13. Januar sind die 53 Werke zu sehen. Für Kulturamtsleiter Rolf Schlicher, der...

Vortrag am 26. November im Carolinensaal in Pirmasens
Eine Hommage an Max Slevogt

Pirmasens. Am Montag, 26. November, findet um 19.30 Uhr, im Carolinensaal in Pirmasens der nächste Vortrag beim Historischen Verein statt. Große Ausstellungen, unter anderem in Mainz und Saarbrücken, beleuchten das Schaffen des Malers Max Slevogt zu dessen 150. Geburtstag. Dr. Bernhard Wehlen, St. Ingbert, stellt im Carolinensaal in Pirmasens die künstlerische Entwicklung Slevogts vom Symbolisten zum Impressionisten vor und geht dabei auch auf die Unterschiede zum französischen Impressionismus...

Zu Gast in der Alten Post: Der junge Kammerchor am Immanuel-Kant-Gymnasium.  Foto: ps

Konzert im Kulturforum Alte Post
„Songs and Cries of London Town“

Pirmasens. „Songs and Cries of London Town“ heißt das aktuelle Programm des Jungen Kammerchors am Immanuel-Kant-Gymnasium. Die musikalische Huldigung an Englands Hauptstadt erklingt am 25. November, 18 Uhr, im Kulturforum Alte Post. Der Komponist, Sänger und Chorleiter Bob Chicott, langjähriges Mitglied der legendären King’s Singer, hat das Werk für gemischten Chor, Kinderchor, zwei Klaviere und Schlagzeug komponiert. Die mitreißende Hommage bildet den Kern des Konzertabends im...

Die Kammeroper München inszeniert „Così van tutte“ detailreich mit jungen Leuten eine Geschichte von und für junge Leute – ohne alles Kammersängerhafte.  Foto: Tobias Melle

„Cosí van tutte“am 21. November in der Festhalle
Haushälterin wird zur Sex-Therapeutin

Pirmasens. Die Münchner Kammeroper gilt als Kaderschmiede und Sprungbrett für junge Talente. Mit einer außergewöhnlich unterhaltsamen Neuinszenierung von Wolfgang Amadeus Mozarts Meisterwerk „Così van tutte“ gastiert das Ensemble am 21. November, 20 Uhr, in der Pirmasenser Festhalle. Unter der musikalischen Leitung von Chefdirigent Nabil Shehata und in der Inszenierung von Beka Savic erzählen die jungen Solisten und das Orchester der Kammeroper München Mozarts Abschied von der opera buffa - mit...

Das Ensemble „Con Anima“ ist am 25. November zu Gast in der „Alten Kirche“. Die erkrankte Sängerin wird von Daniela Schick vertreten.  Foto: ps
2 Bilder

Konzert mit „Con Anima“ und Daniela Schick
„Musikalische Reise durch drei Jahrhunderte“

Vinningen. Am 25. November, 19 Uhr, findet im Kulturzentrum „Alte Kirche“ ein Konzert unter dem Motto „Musikalische Reise durch drei Jahrhunderte“ statt. An diesem Abend gastiert das Ensemble „Con Anima“ mit Roman Gießing (Cello), Frank Kersting (Klavier), Antje Scotti-Pollmann (Violine), und Daniela Schick (Sopran). Die Sängerin tritt für die erkrankte Sopranistin Christiane Fritzinger auf. Roman Gießing studierte in der Meisterklasse von Professor André Navarra an der Musikakademie Detmold...

Werkstattleiter Uwe Baas (Mitte) mit den beiden Azubis Subhi Kadour (rechts) und Jadaan Alhussoun.  Foto: Kling

Skoda Stoltmann stellt nach Quali-Maßnahme jungen Syrer ein
Statt Heimweh Freude über Ausbildungsplatz

von andrea kling Pirmasens. Heimweh nach Syrien hat der 33-jährige nicht, vielmehr gefällt es Subhi Kadour sehr gut in seiner neuen Heimat. Außerdem sehen die Zukunftsaussichten für den jungen Mann, der fünf Söhne hat, sehr positiv aus. Subhi Kadour, der als anerkannter Asylbewerber eine Einstiegsqualifizierung beim Skoda-Autohaus Stoltmann absolviert hat, ist seit 1. August hier Auszubildender zum Kfz.-Mechatroniker – und die Chancen stehen nicht schlecht, danach fest angestellt zu werden....

Ein Bild von Manfred Lehrmann, das in der Mitgliederausstellung der Kunstvereinigung Wasgau im Alten Rathaus in Dahn gezeigt wird.  Foto: ps

Ausstellung des Kunstvereins Dahn
„Die Zeit der Stille“

Südwestpfalz. Der Spätherbst, der langsam in den Winter übergeht, ist eine Zeit der Ruhe und Einkehr. Die Tage werden kürzer, das Jahr neigt sich zu Ende. Muse, über das Erlebte und Vergangene nachzudenken und sich in der eigenen Situation zu verorten. Die innere Einkehr, aber auch der Blick in die Zukunft in einer anspruchsvollen und hektischen Welt haben die Künstler der Kunstvereinigung Wasgau zum Thema der Mitgliederausstellung im Alten Rathaus der Stadt Dahn in der Marktstraße 7 am Kreisel...

Hobby-Ausstellung in Hengsberg
Kunstwerke und eine Doku über die alte Schule

Pirmasens. Am 24. und 25. November findet im Sportheim Hengsberg die zehnte von der Wählergemeinschaft Hoffmann organisierte Hobby-Ausstellung statt. Die Veranstaltung beginnt samstags um 14 Uhr mit einem Sektempfang; anschließend ist bis 17 Uhr geöffnet. Am Sonntag ist ein Besuch der Ausstellung von 13 bis 17 Uhr möglich. Neue und bereits bekannte Aussteller präsentieren ihre liebevoll gefertigten Produkte. Außerdem gibt es eine interessante Dokumentation über die ehemalige Volksschule...

Abschlusskonzert der Musikschüler
Von Adeles „Skyfall“ bis zu Bizets „L’ Arlésienne“

Südwestpfalz. Die Konzertreihe der Schülerkonzerte geht nach einem Gastspiel in jeder Verbandsgemeinde des Landkreises mit einem Abschlusskonzert am 24. November, 19 Uhr, im Bürgerhaus Schuhfabrik in Waldfischbach-Burgalben zu Ende. Der Eintritt ist frei. Bei den sieben Veranstaltungen waren über 200 Schüler solistisch oder in kleinen und großen Ensembles zu hören. Aus den rund zwölf Stunden Musikprogramm trifft Roland Schwindinger, Leiter der Kreismusikschule und seit 1984 Koordinator, eine...

Auch Dekan Johannes Pioth (links) hat sich im Repair-Café schon mal auf die Sprünge helfen lassen.  Foto: Repair-Café

Nardini-Preis 2018 für Repair Café in Pirmasens
Ein gutes Vorbild gegen den Wegwerftrend

Pirmasens. Der Nardini-Preis 2018 des Caritasverbandes für die Diözese Speyer geht an das Repair-Café in Pirmasens. Diese Einrichtung, die von ehrenamtlichem Engagement getragen wird, erhält den Preis für die Vermittlung eines nachhaltigen Umgangs mit Konsumgütern sowie für eine sozialraumorientierte Vorgehensweise. Zudem habe sich das Repair Café gut vernetzt mit unterschiedlichen Einrichtungen wie Pfarrei, Caritas-Zentrum und Familienbildungsstätte, lautete die Begründung der Jury, die...

Am 24. November gastieren „Iron Maidnem“ wieder in der Rockkneipe „Schwemme“ in Pirmasens.  Foto: ps

Auftritt am 24. November in der „Schwemme“
Time for „Iron Maidnem“

Pirmasens. „Iron Maidnem“ hat sich mal wieder in der Rockkneipe Schwemme angesagt. Das Konzert findet am 24. November statt. Einlass ist ab 20, Beginn gegen 21.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Fans wissen es genau: „Iron Maidnem“ ist die ultimative „Iron Maiden“ Tribute Band. Die Formation existiert bereits seit dem Jahr 1996 und der Bandname basiert auf einem ungarischen Wortspiel. „Maidnem“ bedeutet so viel wie „beinahe“ oder „fast“. Gestartet als reine Hobby-Band, waren die Mitglieder...

Zu einer „Celtic Winter Night“ mit Melodien aus ihrem „Herzens-Land“ Irland lädt die Formation „Céilí“ in die Markuskirche ein.  Foto: Yasmin Mineo / Mineo Fotografie

„A Celtic Winter Night“ in der Markuskirche
Sanfte Melodien aus dem „Herzens-Land“

Pirmasens. Zu einer „Celtic Winter Night“ mit Melodien aus ihrem „Herzens-Land“ Irland lädt am 24. November, 19 Uhr, die Formation „Céilí“ in die Markuskirche ein. Karten gibt es bei ceili-celtic-music.de oder ticket-regional.de. Die dunklen Herbst- und Winterabende bescheren den gestressten Menschen von heute die nötige Ruhe, um einen besinnlichen Moment innezuhalten, sich dem Zauber des Kerzenscheines zu öffnen und still zu lauschen den Klängen sanfter Melodien, die das Herz wärmen und in...

Letzte Woche wurden auf dem neuen Patio-Platz vier Platanen gepflanzt. In der Mitte entsteht eine Boulebahn, deren Holzbegrenzung schon angelegt ist.  Foto: Kling

Neuer Platz nimmt bereits Formen an
Leuchtturm „PS: Patio“ wird aufgewertet

Pirmasens. Die Bauarbeiten am Patio-Platz in der Winzler Straße gehen zügig voran, der Patio-Platz nimmt Formen an. Das rund 735 Meter große Areal soll zu einem Treffpunkt für alle Generationen werden und das Quartier nachhaltig aufwerten. Einstimmig hatte der Hauptausschuss Anfang Mai 2017 den Planungen aus der Feder des Pirmasenser Ingenieurbüro Thiele GmbH zugestimmt. Der öffentliche Platz bildet nach der Fertigstellung den gestalterischen Mittelpunkt des Leuchtturmprojektes „PS: Patio“ im...

Das „Trio Allegria“ mit Helma Terres (hinten), Michel Roublot (rechts) und Zhana Minasyan gastiert am 18. November im Rathaussaal in Wallhalben.  Foto: ps

Konzert mit „Trio Allegria“ am 18. November
„Perlen der Flötenmusik“

Südwestpfalz. Unter dem Titel „Mosaïques“ bringt das „Trio Allegria“ am 18. November, 18 Uhr, „Perlen der Flötenmusik“ im Rathaussaal in Wallhalben zu Gehör. Mitwirkende sind: Helma Terres (Querflöte), Michel Roublot (Querflöte) und Zhana Minasyan (Klavier). Die drei Musiker laden an diesem Abend ein zu einer musikalischen Reise von Antonio Vivaldi bis Philippe Gaubert mit Stationen bei Georg Philipp Telemann, Georges Bizet, Franz Doppler und Emil Kronke. Der Eintritt beträgt 8, ermäßigt 4...

Neue Freizeit- und Erlebnismesse
„GeoTrekk“ feiert im Frühjahr Premiere

Pirmasens. Premiere im neuen Jahr: Im Frühjahr 2019 veranstaltet die Pirmasenser Eventagentur Ralf Semler Events im Pfälzer Wald die Freizeit- und Erlebnismesse GeoTrekk. Hier finden Freunde von Outdoor-Erlebnissen alles, was sie zum Wandern, Trekking, Mountainbiking, Klettern und für weitere Freizeitaktivitäten brauchen. Von der Ausrüstung und fachmännischen Beratung bis hin zu den schönsten Reisezielen. Die erste Fachmesse ihrer Art in Rheinland-Pfalz inspiriert, bietet Trends, pures...

Stationentheater „Absatz kehrt!“ mit A.K.T.
Der historischen Wahrheit auf der Spur

Pirmasens. Das Arme Kreative Theater (A.K.T.) feiert am 16. November, 20 Uhr, Premiere seiner neuesten Produktion „Absatz kehrt! – Wo drückt der Schuh?“. Das Stück – konzipiert als spannendes Stationentheater in der Festhalle – rückt die Pirmasenser Industriegeschichte in den Mittelpunkt. Karten zum Preis von 14 Euro, ermäßigt sieben Euro, gibt es im Vorverkauf beim Kulturamt, Rathaus am Exerzierplatz (Telefon: 06331/842352; E-Mail: kartenverkauf@pirmasens.de). Die Abendkasse in der Festhalle...

Wochenende für Alleinerziehende
Plätzchen backen und viel Zeit für die Lieben

Südwestpfalz. Vom 30. November bis 2. Dezember bietet die Kreisverwaltung Südwestpfalz ein Adventswochenende für alleinerziehende Eltern mit ihren Kindern in Trier. Vorgesehen ist ein gemeinsames vorweihnachtliches Wochenende in der Römerstadt-Jugendherberge. Dort steht für jede Familie ein gemeinsames Zimmer mit DU/WC bereit. In den Kosten enthalten ist die Verpflegung als Vollpension, zwei Übernachtungen, Hin- und Rückfahrt nach Trier sowie zahlreiche Angebote vor Ort. Die Teilnehmer dürfen...

Musical-Aufführung in Zweibrücken
„Die Brücken am Fluss“

Zweibrücken. Am 14. November, 20 Uhr, findet in der Festhalle, Saarlandstraße 9, die Musical-Aufführung „Die Brücken am Fluss“ statt. Karten zum Preis von 19 bis 35 Euro gibt es beim Kultur- und Verkehrsamt Zweibrücken, Maxstraße 1, Telefon: 06332 7871451, E-Mail: tourist@zweibruecken.de sowie im Internet unter www.ticket-regional.de (mit Aufschlag). Das Musical basiert auf dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Robert James Waller von 1992, der durch die Verfilmung mit Meryl Streep und Clint...

Gespräche mit Verbänden laufen bereits
„Angeln & Jagen“ wieder im Frühjahr 2020

Pirmasens. Im Frühjahr 2020 findet die nächste „Angeln & Jagen“ (AnJa) im Pirmasens statt. Nach Auskunft von Martin Schmidt, Geschäftsführer des Lübecker Veranstalters Das AgenturHaus GmbH, laufen bereits Gespräche mit den beteiligten Fachverbänden: „Für die Special-Interest-Messe gilt es, die Marktsignale zu beachten. Die Verbände und Institutionen, mit denen wir seit der Markteinführung der AnJa in Pirmasens im Jahr 2002 eng zusammen arbeiten, haben uns signalisiert, dass eine jährliche...

Dagmar Wieczorek.  Foto: ps

Vortrag im Krankenhaus Pirmasens
„Engpass“ in der Hand kann zum Problem werden

Pirmasens. Um die „Nervenkompressionssyndrome an der Hand“ geht es am 21. November, 18 Uhr, in einem Vortrag im Städtischen Krankenhaus. Nerven brauchen Freiheit. Werden sie eingeengt oder eingeklemmt, reagieren sie äußerst empfindlich. Da gerade in der Hand und den Unterarmen auf engstem Raum wichtige Nerven verlaufen, ist hier schon aus anatomischer Sicht die Gefahr von Engpass-Syndromen groß. Der Förderverein Patientenforum greift dieses Problematik auf und lädt zu einem Vortrag mit Dagmar...

Feier: Zehn Jahre Lokales Bündnis
Damit Familien sich im Landkreis wohlfühlen

Südwestpfalz. Seit zehn Jahren besteht das Lokale Bündnis für Familie. Zum Festakt am 16. November, 14 Uhr, lädt Landrätin Dr. Susanne Ganster in den Kreistagssaal der Kreisverwaltung ein. Zehn Jahre Lokales Bündnis für Familie bedeuten eine Vielzahl an Projekten, die gemeinsam mit zahlreichen Bündnispartnern auf den Weg gebracht wurden. Angefangen vom BabyBahnhof und der Babysitterbörse, über das Netzwerk familienfreundliche Personalpolitik, das Café International bis hin zum Wettbewerb...

Kinderkantorei, Jugendchor „Unisono“ und Bezirkskantorei gestalten das Benefizkonzert am 17. November in der Lutherkirche mit.  Foto: ps

Benefizkonzert in der Lutherkirche
Schöne Chormusik von großen Komponisten

Pirmasens. Am 17. November, 18 Uhr, findet in der Lutherkirche in der Fußgängerzone in Pirmasens ein Benefizkonzert statt. Dabei geht es um die Restkosten für die Renovierung des Innenraumes des Gotteshauses. Bei dieser Veranstaltung unter der Gesamtleitung von Bezirkskantor Maurice Antoine Croissant wirken die Kinderkantorei Pirmasens, der Jugendchor „Unisono“ und die Bezirkskantorei Pirmasens mit. Den Orgelpart übernimmt Gernot Gölter. Mit dabei auch Beate Vehling (Violine), Holger Vehling...

„Spiderman“ unter der Zirkuskuppel.  Foto: ps
3 Bilder

Circus Althoff gastiert im Winzler Viertel
„Spiderman“, Fakire und eine Frau „ohne Schwerkraft“

Pirmasens. „Manege frei“ heißt es vom 15. bis 18. November im Winzler Viertel auf dem Messplatz in der Blocksbergstraße: Der Circus Carl Althoff gastiert mit seinem neuen Showprogramm mal wieder in der Horebstadt. Magische Momente, sensationelle Akrobatik, lustige Clownerie, faszinierende Tiernummern, märchenhafte Kostüme, tolle Songs und ein kreatives Licht-Design machen den Reiz der Aufführungen unter der hohen Circuskuppel aus. Für einige Stunden sind die Alltagssorgen Nebensache. Im neuen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ