Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Personalversammlung am 17. Oktober
Ämter schließen am Mittwoch früher

Pirmasens. Aufgrund einer Personalversammlung bleiben die Ämter der Stadtverwaltung Pirmasens am Mittwochnachmittag, 17. Oktober, geschlossen oder sind nur eingeschränkt erreichbar. Das Bürger-Service-Center am Exerzierplatz ist bis 13 Uhr geöffnet. Der Wertstoffhof Ohmbach bleibt am Mittwochnachmittag geschlossen und ist deshalb ausnahmsweise nur von 9. bis 13 Uhr geöffnet. Die Verwaltung bittet um Verständnis. ps

Schlagzeuger Andreas Keller ist beim Jazz-Frühschoppen in Dahn zu Gast.  Foto: ps

Jazz-Frühschoppen mit „Colorbox“ und Andreas Keller
Start in die Winter-Saison

Südwestpfalz. Zum Auftakt der 14. Saison werden die „Jazz-Freunde Dahn“ am 21. Oktober den ersten Jazz-Frühschoppen der Konzert-Saison 2018/19 veranstalten. Ab 11 Uhr werden „Volker Gieseks Colorbox feat. Andreas Keller“ (Márcio Tubino: Saxofone, Querflöte; Volker Giesek: Piano; Ciro Trindade: Bass; Andreas Keller: Schlagzeug, Percussion) im Alten E-Werk Dahn in der Pestalozzistraße 13 gastieren. Der Eintritt beträgt 13, ermäßigt 10 Euro. Die Münchner Formation „Colorbox“ um den Komponisten und...

Unternehmertag Südwestpfalz am 25. Oktober
„Zündstoff für Andersdenker“

Südwestpfalz. Der Unternehmertag Südwestpfalz ist dieses Jahr „Zündstoff für Andersdenker“. Digitalisierung, sich stetig verändernde Kundenbedürfnisse, Geschäftsmodelle und ein harter Wettbewerb - die Anforderungen, denen sich Firmen aus der deutschen Wirtschaft stellen müssen, werden immer komplexer. Wie kann man als Unternehmer damit umgehen? Wie mach man sein Unternehmen fit für die größer werdende Konkurrenz auf den Märkten? Dr. Peter Kreuz, renommierter Managementberater aus Heidelberg,...

Fortbildung „Vereinsmanagement“
Turnerschaft Contwig als „Vorreiter“

Region. Neue Wege im Verein zu beschreiten kostet meist Überwindung und Energie, bietet jedoch gleichzeitig die Chance für Veränderungen und stößt oftmals einen interessanten und erfolgversprechenden Prozess an. Das soll eine Veranstaltung am 25. Oktober, 18 Uhr, beim Sportbund Pfalz, Paul-Ehrlich-Straße 28a, Kaiserslautern, aufzeigen. Diese Erfahrung haben nämlich drei pfälzische Vereine gemacht, die sich innerhalb eines Jahres auf neue Ideen und Veränderungen eingelassen haben. Antrieb...

Rennen auf dem Hockenheimring am 28. Juli 2019
Formel 1 bleibt dem AvD auch 2019 erhalten

Rennsport. Als langjähriger Ausrichter des Großen Preis von Deutschland zeigt sich der Automobilclub von Deutschland (AvD) sehr erfreut und zufrieden, dass es gelungen ist, die lange Tradition des Großen Preis von Deutschland als Lauf zur Formel-1-Weltmeisterschaft auch im kommenden Jahr fortzusetzen. Die 78. Austragung des geschichtsträchtigen Rennens wird erneut auf dem Hockenheimring stattfinden, als Termin sieht der Rennkalender der kommenden Saison den 28. Juli 2019 vor. Lutz Leif Linden,...

„Lichtblicke in Aquarell“ ist die Ausstellung mit Werken von Marika Fünffinger betitelt.  Foto: ps

Marika Fünffinger bei „Kunst im Krankenhaus“
„Lichtblicke in Aquarell“

Pirmasens. Das Krankenhaus nutzt seine weiten und weiße Flure immer wieder für anspruchsvolle Ausstellungen. Ab 18. Oktober sind hier Werke von Marika Fünffinger unter dem Motto „Lichtblicke im Aquarell“ zu sehen. Seit 1999 beschäftigt sich die Künstlerin intensiv mit der Aquarellmalerei. Etliche Kurse bei international anerkannten Künstlern wie Bernhard Vogel, Simon Fletcher, Jürgen Meyer-Andreaus, Birgit Vonholdt, Fred Rödel und der Kunstakademie Bad Reichenhall, halfen ihr bei der...

Adventswochenende für Alleinerziehende und Kinder
Plätzchen backen, Lichtertour und viel Zeit für die Lieben

Südwestpfalz. Vom 30. November bis 2. Dezember bietet die Kreisverwaltung Südwestpfalz ein Adventswochenende für alleinerziehende Eltern mit ihren Kindern in Trier. Vorgesehen ist ein gemeinsames vorweihnachtliches Wochenende in der Römerstadt-Jugendherberge. Dort steht für jede Familie ein gemeinsames Zimmer mit DU/WC bereit. Die Kosten betragen für einen Erwachsenen mit einem Kind 104 Euro, für jedes weitere Kind zusätzlich 30 Euro. Darin enthalten ist die Verpflegung als Vollpension, zwei...

Feiern das Frauenwahlrecht: Die „Signoritas“ aus Hauenstein.  Foto: ps

„Damenwahl“ am 4. November im Bürgerhaus
„Signoritas“ feiern in Hauenstein die Gleichberechtigung

Südwestpfalz. „Bravo Signoritas“: Am 4. November feiert die Kreisvolkshochschule Südwestpfalz in Kooperation mit der Partnerschaft für Demokratie Südwestpfalz in ganz besonderer Weise „100 Jahre Frauenwahlrecht“. Um diesen besonderen Meilenstein der Gleichberechtigung von Frau und Mann zu würdigen, kommen die „Ingelheimer Singoritas“ nach Hauenstein in die Südwestpfalz: Mit geballter Frauenpower geben die singfreudigen Fräuleins eine bunte Mischung von Pop bis Jazz zum Thema Damenwahl zum...

Das Rodalber Krankenhaus gehört wieder zu den Teilnehmern der „La Vita“.  Foto: ps

St. Elisabeth-Krankenhaus Rodalben auf der „La Vita“
Medizin in all ihren Facetten

Pirmasens. Das St. Elisabeth-Krankenhaus Rodalben wird sich bei der Messe La Vita mit allen Abteilungen präsentieren. Die Infos reichen von der Inneren Medizin über operative Orthopädie und Unfallchirurgie, Schmerztherapie bis zur Anästhesie. Mit dabei wieder der Förderverein St. Elisabeth-Krankenhaus mit der Tombola. Im vergangenen Jahr war ein großes Modell des menschlichen Darms ein Highlight am Stand des Krankenhauses. In diesem Jahr werden ein großes Wirbelsäulenmodell und ein großes...

„Metamorphose" nennt Ralf Leidinger dieses Werk.  Foto: ps

„La Vita“ wird in 2018 mit neuen Schwerpunkten aufgepeppt
Von „Jesus Christ“ über Golf bis zu den „jungen Alten“

von andrea kling Pirmasens. „Jesus Christ Superstar“, Time to Dance, „Superfood“, Autogrammstunde mit Fußballspielern, „Happy Feet“ und über allen ein Hauch von „Weihrauch“. Das klingt spannend und weckt schon jetzt die Neugierde auf die „La Vita“ am 20. und 21. Oktober in der Messehalle. Organisator Michael Frits, der um spannende Themen für seine Events nie verlegen ist, hat in 2018 die vierte Auflage seiner Gesundheitsmesse regelrecht „aufgepeppt“. Im Gespräch mit dem Wochenblatt in seinen...

Auf Auszüge aus dem Krimi „Winzerrache“ – erschienen im Emons-Verlag – sowie korrespondierende Weine des Autors Andreas Wagner darf sich das Publikum im Carolinensaal freuen.  Foto: Christian Wagner

Autorenlesung mit Weinprobe in der Stadtbücherei
Geistige Stärkung bei Krimiabend

Pirmasens. Die Stadtbücherei lädt anlässlich der Bibliothekstage Rheinland-Pfalz am 8. November, 19.30 Uhr, zu einer Krimilesung mit Weinprobe ein. Der Autor und Weinbauer Andreas Wagner stellt im Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz sein Buch „Winzerrache“ vor. Nach dem Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Bohemistik in Leipzig und Prag hat Andreas Wagner 2003 zusammen mit seinen beiden Brüdern das Familienweingut seiner Vorfahren in Essenheim bei Mainz übernommen. In Pirmasens...

Kostbarkeit in der Johanniterkriche: Die „Schutzmantelmadonna“ von Hans Holbein d.J.  Foto: Kling
2 Bilder

VHS-Exkursion nach Schwäbisch-Hall beeindruckt Teilnehmer
Kunst im Auge und den Kopf voller schöner Eindrücke

von andrea kling Pirmasens/Schwäbisch-Hall. Romantische Gassen, altertümliche Häuser, Kopfsteinpflaster und „Kunst satt“: Viele schöne Eindrücke konnten die Teilnehmer der Volkshochschul-Exkursion in die Stadt am Kocher nach einem ereignisreichen Tag mit nach Pirmasens nehmen. VHS-Leiterin Margit Nuss hatte wieder ein Programm zusammengestellt, das viele Sehenswürdigkeiten enthielt, den Besuchern aber auch Freiräume zum eigenen Entdecken ließ. Wer in die ehemalige Reichsstadt Schwäbisch-Hall...

Kunstwerk von Heiner Thiel.  Foto: Thiel

Ausstellung Forler/Thiel in der ehemaligen Schuhfabrik Kopp
Kunstverein widmet sich der „Industriekultur“

von andrea kling Pirmasens. „Industriekultur“ made beim Kunstverein: Ab 21. Oktober findet in der ehemaligen Schuhfabrik Kopp eine Ausstellung mit Werken von Stefan Forler und Heiner Thiel statt. Für die Vernissage am Sonntag um 11 Uhr hat Vereinsvorsitzender Maximilian van de Sand ein Künstlergespräch unter der Leitung von Matthias Strugalla geplant. Schon in der Vergangenheit traten ehemalige Produktionsstätten als Ausstellungslocations in den Blick der Öffentlichkeit. Van de Sand reizt dabei...

Infoveranstaltung im BiZ
Ausbildung bei der Bundesagentur für Arbeit

Agentur für Arbeit. Am Donnerstag, 18. Oktober, findet ab 15.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in der Schachenstraße 70 in Pirmasens eine Infoveranstaltung über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Bundesagentur für Arbeit statt. Als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt erbringt die Bundesagentur für Arbeit kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Dafür...

Workshop am 26. Oktober in Contwig
Als Existenzgründer erfolgreich starten

Südwestpfalz. Der erfolgreicher Start in die Selbstständigkeit hängt davon ab, wie gut man vorbereitet ist – unabhängig davon, ob Voll- oder Nebenerwerb anstehen. Ein gut strukturierter und systematisch durchdachter Businessplan dient dabei nicht nur als Fahrplan, das Geschäftsvorhabens zu realisieren sondern auch um die eigene Planung fortlaufend zu überprüfen und zu optimieren. Worauf kommt es aber ganz besonders an? Warum und für wen benötigen am einen Businessplan? Welche Inhalte sind...

Seminar am 8. November und 4. Dezember in der Südwestpfalz
Der richtige Azubi „verzweifelt gesucht“

Südwestpfalz. Die Suche nach qualifizierten Auszubildenden wird insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen immer schwieriger. Deshalb bietet „Arbeit & Leben“ ein Seminar unter dem Motto „Wie finde ich den richtigen Azubi“ an. Wie sind die jungen Menschen heute zu begeistern? Mit welchen Strategien kann ein Unternehmer qualifizierte Auszubildende für sich gewinnen? Welche Instrumente bringen dabei die größten Erfolge? Diese Fragen sollen bei dieser Veranstaltung des Weiterbildungsträgers...

Kirchenpräsident Christian Schad kommt zum Reformationsgottesdienst nach Pirmasens.  Foto: ps

Beim Reformationstag in Pirmasens
Kirchenpräsident predigt in der Lutherkirche

Pirmasens. Hoher Besuch in der Horebstadt: Am 31. Oktober, dem Reformationstag, predigt Kirchenpräsident Christian Schad im zentralen Reformationsgottesdienst in Pirmasens um 19 Uhr in der Lutherkirche. Musikalisch ausgestaltet wird die Feier durch die Bezirkskantorei Pirmasens unter der Leitung von Bezirkskantor Maurice Croissant. Die Liturgie übernehmen Pfarrerin Kerstin Strauch und Dekanin Waltraud Zimmermann-Geisert. Im Anschluss an den Festgottesdienst sind alle Gläubigen eingeladen zu...

Eine attraktive Frau mit viel Mumm in den Beinen: Brigid Wefelnberg.  Foto: ps

Brigid Wefelnberg in Hauenstein
Nach Wüstenlauf Wiedersehen mit Schuhen

Südwestpfalz. Ihre verschlissenen Sportschuhe sind in der Prominenten-Sammlung des Deutschen Schuhmuseums in Hauenstein zu bewundern. Man sieht ihnen förmlich an, was sie und ihre Trägerin durchgemacht haben. Die gebürtige Amerikanerin Brigid Wefelnberg hat damit 160 Kilometer im Himalaya, aber auch 300 Kilometer in Oman, 520 Kilometer im australischen Outback und 870 Kilometer in den Pyrenäen zurückgelegt. Nach ihrer Rückkehr aus der Wüste Gobi spricht sie am 18. Oktober um 18.30 Uhr im...

Dr. Michael Steffke.  Foto: ps

Vortrag über „Plastische Chirurgie“ am 16. Oktober
Wenn Ärzte „handgreiflich“ werden

Pirmasens. Die Plastische Chirurgie, wie sie heute bekannt ist, ist keine Erfindung der Moderne. Obwohl sich Techniken und Werkzeuge im Laufe der Zeit drastisch verändert haben, gab es in der Geschichte der ästhetischen Medizin stets eine Konstante. Mit dem Thema „Plastische Chirurgie“ setzt sich der Förderverein Patientenforum im Städtischen Krankenhaus Pirmasens auseinander und lädt am 16. Oktober zu einem Aktionstag mit Dr. Michael Steffke ein. Anlass ist der 50. Jahrestag der Gründung der...

Wochenendkurs der Bildungsstätte
„Persönlichkeiten“ aus der Bibel erschaffen

Pirmasens. Die katholische Familienbildungsstätte lädt ein, biblische Figuren zu erschaffen. Der Kurs findet vom 19. bis 21. Oktober statt. Anmeldungen unter Telefon: 06331 2039715. Biblische Figuren dienen dazu, Bibeltexte darzustellen. Damit ermöglichen sie, die christliche Botschaft sichtbar und „handgreiflich“ werden zu lassen. So werden die Texte besser verstanden. Die Figuren sind rund 30 Zentimeter hoch, beweglich und mit Naturstoffen bekleidet. Sie können stehen, knien und sitzen sowie...

Freuen sich auf die Messe „La Vita“: Michael Frits, Udo Weingärtner und Jonas Heinemann (von links). Vorne: Eva Seibert.  Foto: Kling

Wochenblatt verlost Karten für Gesundheitsmesse
−„La Vita“ schöpft aus dem prallen Leben

von andrea kling Pirmasens. Kunst und Genuss, Fitness und Sport, Gesundheit und Lifestyle – es ist eine pralle Mischung an Themen, die Michael Frits und sein Team in diesem Jahr bei der „La Vita“ am 20. und 21. Oktober gemeinsam mit den rund 100 Ausstellern in der Messehalle zum Leben erwecken. Mit dieser Konzeption hofft man, die stolze Zahl von knapp 9.700 Besuchern in 2017 „leicht“ zu übertrumpfen und die 10.000 er Marke zu knacken. Das Wochenblatt verlost 10 x 2 Eintrittskarten für die...

„Happy New Year“

Südwestpfalz. Die Kreisverwaltung Südwestpfalz bietet vom 2. bis 4. Januar in Walshausen zum Start ins neue Jahr eine Ferienaktion für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren an. Im Dorfgemeinschaftshaus stehen täglich von 9 bis 16 Uhr jede Menge Spiele, Kreativangebote und Spaß auf dem Programm. Als richtiges Erlebnis lernen die Kinder das DRK Contwig kennen und erhalten dort besondere Einblicke wie beispielsweise in den Rettungswagen. Bei Bedarf kann ab 7.30 Uhr eine Frühbetreuung genutzt werden....

Vortrag über Diabetes mellitus am 17. Oktober
Eine Volkskrankheit im Vormarsch

Rodalben. Am 17. Oktober, 18 Uhr, informieren Dr. Horst Noll, Leitender Oberarzt der Klinik für Innere Medizin und Interdisziplinäre Intensivmedizin am St. Elisabeth-Krankenhaus Rodalben und Chefarzt Dr. Thomas Jäger in der Cafeteria des Krankenhauses Rodalben, Kirchbergstraße 14, über „Diabetes mellitus“. Schätzungen zufolge leiden sieben Millionen Deutsche an der Stoffwechselerkrankung. Die klassischen Diabetesformen sind Typ 1 (hier produziert der Körper nicht genügend Insulin), Typ 2 (hier...

Weinseminar der Volkshochschule
Exotisch genießen

Pirmasens. „Exotische“ Weinsorten aus der Pfalz stehen ab 18. Oktober im Mittelpunkt des Weinseminars der Volkshochschule. Durch die veränderten klimatischen Bedingungen werden mittlerweile auch „exotische“ Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot, Tempranillo oder Shiraz in Deutschland angebaut. Sie können durch ihren Ausbau und die Reifung in Barriquefässern eine hohe Qualität erreichen, so dass sie mit südländischen Weinen vergleichbar sind. Aber können die in Deutschland angebauten Weine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ