Zart, knackig und frisch
Ernten erlaubt: „Pirmasenser Stadtsalat“

Nicht nur Erdbeeren können in Pirmasens geerntet werden | Foto: Pixabay
  • Nicht nur Erdbeeren können in Pirmasens geerntet werden
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Pirmasens. Ein Plätzchen auf der Terrasse an einem lauen Sommerabend, was könnte dazu besser passen als ein frisch geernteter Salat? Die Salate, Tomaten und Kräuter in den städtischen Beeten sind bereit, geerntet und verköstig zu werden. Ernten ist ausdrücklich erwünscht.

Die Stadtgärtner haben dafür bereits im Winter für die Bürgerinnen und Bürger vorgesorgt und Salat und Gemüsepflanzen als kleine Keimlinge gehegt und gepflegt.

Die 16.000 Pflanzen wurden im Frühjahr in die städtischen Beete ausgepflanzt und sind nun bereit, geerntet zu werden. Aber nicht nur diese, sondern auch Erdbeeren und andere Leckereien laden zum Pflücken und Naschen ein.

Im Stadtgebiet befinden sich aktuelle Elemente der essbaren Stadt an folgenden Stellen:

  • Pflanzkübel am Immanuel-Kant-Gymnasium
  • Pflanzflächen in der Schäferstraße
  • Pflanzbeet vor dem Carolinensaal
  • Pflanzflächen am Krankenhaus
  • Pflanzflächen auf dem Robert-Schelp-Platz
  • Pflanzbeet am oberen Schloßplatz
  • Pflanzflächen vor dem Denkmal in Fehrbach

Die Stadt Pirmasens bittet vom Ernten im Schulgarten des Leibniz-Gymnasiums abzusehen. kats/ps

Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ