Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Corona feiert wieder mit

Auch in diesem Jahr „feiert“ das Coronavirus mit uns Weihnachten.  Foto: pixabay
  • Auch in diesem Jahr „feiert“ das Coronavirus mit uns Weihnachten. Foto: pixabay
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Wir werden unseren „ständigen Begleiter“ einfach nicht los. Bereits zum zweiten Mal feiert das Coronavirus jetzt auch mit seiner Omi(kron) mit uns das Weihnachtsfest.
Begeistert von diesem „Gast“ ist keiner. Zwar hat die Mehrheit von uns sich eine Art „Rüstung“ zugelegt. Doch selbst Impfungen (einschließlich Booster-Aktion) schützen nur bedingt. Aber besser als nix – den abstrusen Theorien der „Querdenker“ zum Trotz.
Diese „Ritter der Besserwisserei“ sind zwar weitgehend durch verstärkte Hygienevorschriften „kaltgestellt“. Doch (ungewollte) Kontakte sind nicht ganz vermeidbar – Maske hin, Test her.
Leider sind es immer die Unschuldigen, die unter der Ignoranz mancher Mitmenschen leiden müssen. Betroffen sind in diesem Fall wieder die Gastronomen, die nach dem harten Corona-Jahr 2020 auf ein gutes Weihnachtsgeschenk, nein Weihnachtsgeschäft, gehofft hatten. Doch angesichts der 2-G-plus-Regel wurde eine Betriebsfeier nach der anderen abgesagt. Aber auch die gemeinsamen Restaurantbesuche an den Feiertagen mit der ganzen Familie fallen der Pandemie zum Opfer.
Waren einst Adventswochen das Highlight der Einzelhändler, in denen sie das „Geschäft des Jahres“ machten, herrscht dank Corona und Co. eher tote Hose in den Läden. Geschenke werden (leider) online gekauft. Dem Netz ist es egal, ob der Kunde geimpft, genesen oder getestet ist.
Da fragt sich so mancher mit bangem Herzen: Was wird uns das neue Jahr bringen? Fest steht auf alle Fälle, wir werden mit dem Virus und seinen Varianten leben müssen. Wie, das liegt auch in den Händen der Impfgegner.

Andrea Katharina Kling-Kimmle

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ