Wochenblatt Rhein-Neckar - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Mural an der Friedrich-Ebert-Grundschule in Heidelberg | Foto: Jessica Bader
2 Bilder

In der Altstadt - Urban Impressions Heidelberg

Heidelberg. Touristen und Studenten prägen das Bild von Heidelberg. In der pittoresken Altstadt fällt ein Gebäude mit stilisiertem Kaninchen vor blauem Himmel mit weißen Schäfchenwolken auf, das unsere Fotografin Jessica Bader fotografiert hat. Es gehört zur Friedrich-Ebert-Grundschule und ist von Schulhof aus zu bewundern. Und damit auch erblindete Menschen einen Eindruck von der Heidelberger Altstadt bekommen, steht seit zwei Jahren ein Bronzerelief auf dem Karlsplatz. Das dreidimensionale...

4 Bilder

Konzert Kloster Neuburg So, 11.9.,15.30 Uhr
B. Rosnitschek, Querflöte; H.Düker, Bratsche; D. v. Albrecht, Cello

So, 11. Sept. 2022: 15.30 Uhr Kirche Kloster Neuburg Heidelberg-Ziegelhausen, Stiftweg 2: „Ein Meer von Tönen“: Barbara Rosnitschek, Querflöten; Horst Düker, Bratsche; Dorothea von Albrecht, Cello Eintritt 20 Eur/erm. 15, VVK bei der RNZ: Tel: 519-1210 Franz Schubert: Trio in B, J. Cras: Trio, J.S. Bach: Aria und einige Variationen aus den „Goldberg-Variationen" Die Konzerte in der Kirche des Klosters Neuburg, romantisch über dem Neckartal gelegen, eignen sich als Anlass, dort oben einen...

Entspannt genießen beim Brunch auf dem Bauernhof | Foto: Naturpark Neckartal-Odenwald/Andreas Held
3 Bilder

Brunch auf dem Bauernhof
Genuss von hier bei landesweitem Aktionstag

Drei landwirtschaftliche Betriebe im Naturpark Neckartal-Odenwald laden am 6. August 2023 ab 10.00 Uhr zu einem genussvollen Buffett auf ihren Hof. Nachdem der erste Hunger mit einem üppigen Frühstück gestillt ist, erfahren die Gäste bei einer Hofführung alles, was sie über die moderne Landwirtschaft wissen wollen: Wie werden die Tiere gehalten, wie trägt Bio zur Biodiversität bei, wie werden die hofeigenen Produkte produziert, was ist eine SoLawi, und wie trägt die kleinbäuerliche...

SOUND OF SCHLIERBACH
Thomas Siffling Organ Groove Quartett

Thomas Siffling Groove Jazz Quartet In neuer und durchaus ungewöhnlicher Besetzung präsentiert der Trompeter Thomas Siffling seine Musik mit Hammond Orgel, Schlagzeug und 2 Bläsern. Siffling zählt zu den renommiertesten deutschen Jazzmusikern, die auch international auf sich aufmerksam gemacht haben. Durch seinen warme und lyrisch geprägte Art des Trompeten Spiels schafft er es immer wieder eine emotionale Bindung zum Publikum herzustellen. Lassen Sie sich als überraschen in welcher Klangfülle...

Die Pusch-Band sorgt für die musikalische Begleitmusik der Picknick-Fans und „puscht“ ganz nebenbei die Stimmung.  | Foto: ha

Benefiz-Open-Air-Kino am 29. Juli in Neckarhausen
Kultureller Sommerabend

Neckarhausen. Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude: Was kann schöner sein, als zu Beginn der Sommerferien einfach mal kurz durchzuatmen, die Seele baumeln lassen und einen kulinarisch – kulturellen Sommerabend im Neckarhäuser Schlosspark und Schlosshof zu genießen? Beim Benefiz-Open-Air-Kino mit Picknick und Livemusik am Freitag, 29. Juli, lassen sich diese Annehmlichkeiten verbinden. Zum 20. Mal lockt der Klassiker des Arbeitskreises Freizeit, Kultur, Soziales der Lokalen Agenda zum...

Die Geigerin Jeanette Pitkevica   | Foto: Jeanette Pitkevica

Abschluss 15. Konzertreihe von Jeanette Pitkevica
„Reise in die slawische Musik“

Viernheim.   Für 10. Juli um 17 Uhr lädt Violinistin Jeanette Pitkevica im Rahmen ihrer 15. Konzertreihe in einem Abschlusskonzert im großen Saal des Bürgerhauses auf eine „Reise in die slawische Musik“ ein. Dabei kann sich das Publikum auf einen besonderen Hörgenuss mit dem Solasta Streichquartett freuen. Gemeinsam mit unter anderem das „Streichquartett Nr. 1 (1889) für 2 Violinen, Viola, Violoncello“ von Sergei Rachmaninow, das „Streichquartett F-Dur, op. 96 “Amerikanisches Quartett„ von...

Open Air Kammerchor Schriesheim 3.7.2022
Serenade unter der Linde

Von Zauberern, Hexen und ElfenSerenade unter der Linde am Sonntag, 3.Juli 2022 um 18:30 in Schriesheim An die 300 Besucher lockte die „Serenade unter der Linde“ des Kammerchores Schriesheim vor der „Corona-Pause“ alljährlich auf den Platz vor dem Zehntkeller. Seit langem schon gehörte die Serenade zu den beliebtesten kulturellen Sommer-Veranstaltungen in Schriesheim. Bewusst möchte der Kammerchor beim diesjährigen „Neustart“ an die letzte stattgefundene Serenade anschließen, das Motto „Von...

4 Bilder

Ausstellung in Heidelberg ab 2. Juli
HUMAN NATURE - Wie sind wir denn?

Für seine Natur kann der Mensch nichts. Aber was heißt schon "menschlich" und "natürlich"? Sind wir von Natur aus gut, wie Rousseau behauptete, und werden erst durch die Gesellschaft zu Unmenschen? Oder ist vielmehr der Urzustand das eigentliche Problem, und nur Kultur und Vernunft können uns zähmen? Der Mensch war lange vor der Natur ein Thema der Kunst. Erst nach und nach rückte die Landschaft aus den Bildhintergründen nach vorn, wurde selbst zum Bildgegenstand und später zur...

Konzert Kloster Neuburg 19.6.,15.30 Uhr
Rosnitschek Flöte Gitarre Cello

So, 19. Juni 2022, 15.30 Uhr: HD-Ziegelhausen, Kirche Kloster Neuburg: Konzert für Barbara Rosnitschek, Querflöten; Dorothea von Albrecht, Cello; Christian Wernicke, Gitarre "Bilder aus dem Süden“: Rossini, Granados, Gershwin, Albéniz, Bach Eintritt 20 Eur/erm. 15 Eur. Wegen "Lebendiger Neckar" führ Motorisierte Zufahrt über Schlierbach, Ziegelhäuser Brücke, in Ziegelhausen hoch, nach Katholischer Kirche links abbiegen, dann Friedhof Köpfel, Stiftweg runter zum Kloster. (Bus 33...

Foto: Pressefoto Künstler
3 Bilder

Benefiz-Starnite Ulner Kapelle
mit Worthy Davis, Donniele Graves & Stefan Kahne

Die Starnite ist zurück! Nach über zwei Jahren pandemiebedingter Pause feiert die Livemusik-Reihe der Ulner Kapelle ihr Comeback mit einer Benefiz-Veranstaltung! Am Freitag, den 13. Mai 2022 möchte die Ulner Kapelle ein musikalisches Statement setzen, das dem weltweiten Wunsch nach einem friedlichen Leben voller Lebensfreude Ausdruck verleiht. Musik ist die geeignete Sprache, die dieses Gefühl überall auf der Welt vermitteln kann. Mit Worthy Davis (Vocals), Donniele Graves (Vocals) und Stefan...

Foto: Pressebild Martina Baumann / Uwe Loda

Konzert im Alten E-Werk
Martinique: Weltmusik, Gipsy- und Tangoklänge

Am Samstag, den 30. April 2022 startet der Kulturverein Neckargemünd e.V. nach langer Zwangspause endlich wieder seine Konzertreihe im Alten E-Werk Neckargemünd mit dem Duo Martinique. Martinique, das sind Martina Baumann (Akkordeon) und Uwe Loda (Klarinette, Saxofone), beide in der Heidelberger und Neckargemünder Szene nicht unbekannte Musiker*innen mit Leib und Seele. Sie werden Ausschnitte aus ihrem neuen Programm präsentieren. Zu Eigenkompositionen, Weltmusik und Gipsyklängen, kommen nun...

Lesung an der Krimi-Bar
Treffen sich fünf Krimi-Autorinnen in einer Bar ...

Fünf Autorinnen und eine Krimi-Bar sorgen für einen spannenden literarischen Abend Fünf Krimiautorinnen aus der Region laden zu einem spannenden, literarischen Abend in den Julius-Hetterich-Saal nach Ludwigshafen-Maudach. Am 22. April 2022, ab 19.00 Uhr öffnet die Krimi-Bar ihre Pforten und präsentiert dem Publikum mysteriöse Mordfälle und amüsant-schaurige Kurzkrimis, gespickt mit morbiden Cocktails und tödlichen Shots. Karten gibt es für 12,- Euro bei reservix.de und an allen bekannten...

3 Bilder

Jiddische Kunstlieder und Film
Konzert Herzensstern

Mit der Europäischen Gesellschaft e.V. im Rahmen des Festjahres 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland https://www.youtube.com/watch?v=P7zQaHehbZI https://nedaahmadi.com/herzenssternbitter-die-himmelsfeste Ermöglicht durch Fördermittel des Bundesministerium des Innern und Heimat Über die Musiker, Hartsshtern & 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland Olivier Milhaud, Neffe von Darius Milhaud, gewann mit dem Sutzkever Project 2017 den Ersten Preis des Amsterdamer Internationalen Jüdischen...

Die Sänger vom MGV Walhalla zum Seidlwirt sind Absolventen der renommierten Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin.   | Foto: PS

Konzert in der Ilvesheimer Schloss-Schule
Weihnachtslieder einmal anders

Ilvesheim. Weihrauch liegt in der Luft und festlich leuchtet der Weihnachtsbaum. Das junge und internationale Vokalensemble MGV Walhalla zum Seidlwirt feiert Weihnachten - am Donnerstag, 16. Dezember, auch bei seinem Auftritt in der Schloss-Schule Ilvesheim (Beginn: 20 Uhr).   Ein Liederreigen von "O Tannenbaum" bis "Stille Nacht" beginnt. Bekannte Weihnachtslieder wechseln sich mit weniger bekannten ab, deutsche mit österreichischen, russischen oder französischen. Und wenn man es gar nicht...

Präsentieren die neue Konzertreihe (v. l.): Christian Goebel, Jeanette Pitkevica, Horst Stephan und Sabrina Eufinger. Foto: Stadt Viernheim

15. Konzertreihe von Jeanette Pitkevica in Viernheim
Hochklassischer Musikgenuss

Viernheim. Sie bietet Gewähr für anspruchsvolle klassische Musik, trifft genau den Geschmack des sachverständigen Viernheimer Konzertpublikums und will auch in der mittlerweile fünfzehnten Konzertreihe zusammen mit ihrem Künstlerkollegium aus der Region die Konzertbesuchenden mit ausgewählter und besonderer Musikliteratur erfreuen. Die Rede ist von Violinistin Jeanette Pitkevica, die hmit VHS-Leiter Horst Stephan, Verwaltungsleitung Sabrina Eufinger und Christian Goebel ihre vier Konzerte der...

3 Bilder

Romantischer Streicherklang trifft auf geschmeidige Hornklänge
Konzert der Starkenburg Philharmoniker

Unter dem Titel GENIAL! laden die Starkenburg-Philharmoniker unter der Leitung von Günther Stegmüller zum Konzert ins Bürgerhaus Viernheim am Sonntag, dem 31.Oktober um 17 Uhr. Fein ausgearbeiteter, eleganter Streicherklang erwartet unsere Besucher: die berühmte Serenade für Streicher op. 20 des englischen Komponisten Edward Elgar und Peter Tschaikowskys Serenade C-Dur op. 48 für Streichorchester. Diese beiden romantischen Werke bilden den Rahmen für das Konzert Nr. 2 für Wald-horn von W.A....

Neuer Vorstand bei den Starkenburg Philharmonikern
Mitgliederversammlung

Rúnar Emilsson, seit nunmehr vier Jahren Erster Vorsitzender der Starkenburg-Philharmoniker, kündigte bei der Mitgliederversammlung am 22.09.2021 an, dass das Orchester plane, ab 2022 alle Konzerte möglichst wieder im normalen Rahmen durchzuführen. Er erinnerte zugleich an die vergangenen 1,5 Jahre, in denen Konzerte abgesagt, dann neue geplant und doch wieder abgesagt werden mussten. Dies sei eine sehr schwere Zeit gewesen, da doch viel Arbeit und Herzblut, aber auch Geld in den Vorbereitungen...

"The Mystery of Banksy – A Genius Mind" in Heidelberg
12 Bilder

Letzter Tag der Ausstellung zu Ehren der Graffiti- und Kunst-Ikone
"The Mystery of Banksy – A Genius Mind" in Heidelberg

Heidelberg. Am letzten Abend der Ausstellung "The Mystery of Banksy – A Genius Mind" in der Halle02 in Heidelberg war die Werkschau des britischen Graffiti-Künstlers bis Mitternacht geöffnet. Untermalt von der Musik eines lokalen DJs hatten die Besucher noch einmal die Gelegenheit, die umfangreiche Ausstellung ausführlich zu begutachten.  Dementsprechend groß der Andrang - auch zu später Stunde.  Sonntag, 12. September, ist der letzte Öffnungstag der Ausstellung in Heidelberg.  Und dort gibt es...

An der Hauptstraße mitten im Ortsteil Neckarhausen befindet sich der ehemalige Adelssitz der Grafen von Oberndorff, der 1961 zusammen mit den Garten- und Parkanlagen Gemeindeeigentum wurde.  Foto: ha
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals 2021
Streifzug durch die Vergangenheit

Rhein-Neckar. Vielerorts öffnen am zweiten Sonntag im September wieder Denkmäler, die sonst zumeist verschlossen sind. Dann begeben sich Millionen von Menschen auf einen Streifzug in die Vergangenheit. Kommunen, private Eigentümer, ehrenamtliche Helfer und Vereine engagieren sich an diesem Tag und zeigen wie sie zum Erhalt von Kulturdenkmälern beitragen. „Schein & Sein in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“, lautet dieses Mal das Motto der Deutschen Stiftung Denkmalschutz für den „Tag...

Strahlenburg oberhalb von Schriesheim
Dornröschen zwischen Wald und Wein

Oberhalb von Schriesheim im Rhein-Neckar-Kreis gelegen, bietet die Burg aus dem 13. Jahrhundert ein tolles Panorama und der Blick schweift weit über die Rheinebene bis in die Pfalz im Westen. Südlich, in halber Höhe des Schlossbergs, tauchen dann Dossenheim und die Vorstädte von Heidelberg auf. Der nur teilweise öffentliche Burgparkplatz der Strahlenburg ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderer, Läufer und Kletterer oder einfach nur der schnelle Zugang für Spaziergänger und Gäste zur...

Szenemacher spielen wieder im Schloss Neckarhausen
Neue Impro-Show "wunSCHLOSS glücklich" am 31. Juli

Das lange Warten auf ein persönliches Wiedersehen hat ein Ende! Am Samstag, den 31. Juli präsentiert die Improvisationstheatergruppe Die Szenemacher im Rahmen des Festivals Sommergeschichten - Kultur im Schloss 2.0 im Hof des Schlosses in Neckarhausen ihr brandneues Programm "wunSCHLOSS glücklich". In diversen Kurzform-Games lassen die Improschauspieler dabei verschiedene Geschichten entstehen. Welche das genau sein werden, weiß vor Beginn der Show noch niemand. Denn beim Improvisationstheater...

Foto: Susanne Reichardt

Vorverkaufsstart für das Juli-Programm vom Theater und Orchester Heidelberg
Der Juli im Theater und auf dem »Sonnendeck«: Herzensprojekte und viel Musik

Ab Dienstag, 15. Juni 2021 um 13.00 Uhr sind die Juli-Termine im Theater sowie auf dem Sonnendeck, der neuen Bühne auf dem Heidelberger Schloss, im Vorverkauf. Im Alten Saal startet das Programm am 1. Juli 2021 um 12.30 Uhr mit einem ganz besonderen Lunchkonzert – einer Komponistinnenwerkstatt zur Kammeroper »Gerade sein und Mensch werden: Sophie Scholl« im Rahmen der 1. Biennale für Neue Musik der Metropolregion Rhein-Neckar. Am 4. Juli 2021 folgt das Familienkonzert im Alten Saal mit...

Die neue, digitale Ausstellung der BLB Karlsruhe | Foto: Screenshot BLB

Neue digitale Ausstellung in der BLB Karlsruhe
Die Nibelungen: Geschichte eines kollektiven Untergangs

Karlsruhe. Am vergangenen Freitag wurde die virtuelle Ausstellung „Die Welt der Nibelungen“ der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe eröffnet. Besuchen kann man sie rund um die Uhr und kostenlos. Was ist daran neu, mögen all jene denken, die wissen, dass die in Karlsruhe befindliche „Handschrift C“ schon seit über 20 Jahren digitalisiert und im Internet zugänglich ist. Nun, neu ist, dass um die Handschrift herum eine wundervolle kleine Ausstellung zum Nibelungenlied und zu seiner...

Stream statt Schlosshof
Szenemacher am 16. Mai mit Online-Alternative

Die für den 15. Mai geplante Impro-Show der Szenemacher im Schlosshof Neckarhausen muss Corona-bedingt leider ausfallen, stattdessen bieten sie in Zusammenarbeit mit KIEN, der VHS Edingen-Neckarhausen und dem Improtheater Mannheim eine kleine aber feine Online-Alternative an. Per Livestream direkt aus dem Schloss Neckarhausen kann man sich die Show "Let's talk about it" auf den heimischen Bildschirm holen und - wie gewohnt - interaktiv die Show mitgestalten. Let's talk about it – Die Impro-Show...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ