Wochenblatt Rhein-Neckar - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Schule Symbolfoto | Foto: Fotowerk/stock.adobe.com

Jugendrotkreuz Rhein-Neckar/ Heidelberg: Projekt Schulanfänger-Wochen für BMI-Förderpreis nominiert

Rhein-Neckar. Das Projekt „Schulanfänger-Wochen“ des Jugendrotkreuzes im Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Rhein-Neckar/ Heidelberg e. V. ist unter den Nominierten für die Helfende Hand 2023, die höchste Auszeichnung im ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz. Es wurde von einer Fachjury aus rund 250 Bewerbungen ausgewählt. Nominiert ist das Projekt in der Kategorie Nachwuchsarbeit, in der es sich bei der Platzierung gegen vier andere Projekte aus ganz Deutschland durchsetzen muss. Der Förderpreis...

Eine Freifläche auf dem Satonévri-Platz dient als Versuchsbeet für das Projekt  | Foto: Stadt Viernheim

Förderung der Insektenvielfalt - Viernheim schließt sich Projekt an

Viernheim. Das in den letzten Jahren vielerorts beobachtete massive Insektensterben hat die Aufmerksamkeit auf die wichtige Rolle gelenkt, die Insekten in Ökosystemen spielen. Wildbienen, Schmetterlinge, Fliegen und Co. sind nicht nur wichtige Bestäuber – sie bilden auch die Nahrungsgrundlage für zahlreiche andere Tiere wie Vögel, Fledermäuse oder Eidechsen. Um dem besorgniserregenden Trend des Insektenrückgangs entgegenzuwirken, beteiligt sich die Stadt Viernheim an einem neuen Forschungs- und...

Carsharingangebot in Edingen-Neckarhausen  | Foto: stadtmobil

Steigendes Interesse an Carsharing in Edingen-Neckarhausen

Edingen-Neckarhausen. Dem steigenden Interesse an Carsharing in Edingen-Neckarhausen wird mit einem Beratungsangebot Rechnung getragen. Am Freitag, 13. Oktober, informiert ein Mitarbeiter von stadtmobil von 16 bis 19 Uhr beim EDEKA Völkle in der Hauptstraße 23 , Edingen-Neckarhausen zum Carsharing mit stadtmobil und beantwortet Fragen. Gerade in den letzten Tagen wurde die Marke von 100 Kunden in der Neckargemeinde durchbrochen, für die mittlerweile fünf Fahrzeuge zur Verfügung stehen. Zwei der...

Sperrung Symbolbild | Foto: mdyn/stock.adobe.com

Informationsveranstaltung Einbahnstraßenregelung Neue Anlage/Jahn-/Schwarzkreuz-/Luisenstraße in Ladenburg

Ladenburg. Die Stadt Ladenburg lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, 10. Oktober,  19 Uhr, im Domhofsaal, Hauptstraße 9, zu einer zweiten Informationsveranstaltung ein, die Erfahrungswerte des derzeitigen Verkehrsversuches zur Erprobung einer Einbahnstraßenreglung zu diskutieren. Nach einer Begrüßung durch Bürgermeister Stefan Schmutz wird André Rehmsmeier, Leiter der Technischen Verwaltung, den Status Quo sowie die bislang bei der Stadtverwaltung eingegangenen Rückmeldungen...

Aktion für die Familie | Foto: Museum Viernheim

Familienwerkstatt: Archäobotanik - was Funde erzählen

Viernheim. Das Museum lädt im Rahmen der Familienwerkstatt am Sonntag, 15. Oktober, Kinder ab vier Jahren bis zum Grundschulalter in Begleitung Erwachsener zur Aktion „Archäobotanik“, eine Mischung aus Archäologie und Botanik ein. Bei dem Workshop sollen die Vegetations- und Agrargeschichte mit Hilfe von Funden pflanzlichen Ursprungs rekonstruiert werden, weshalb die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher selbst eine kleine Ausgrabung durchführen werden. Die ausgegrabenen...

 Auch in diesem Jahr wird o'zapft - 2022 waren mit von der Kerwe-Partie: Dietrich Herold, Fadime Tuncer, Landrat Dallinger, Markus Schläfer und Bierbrauer Oliver Honsel (von links)   | Foto: Hannelore Schäfer
2 Bilder

Kerwe in Edingen - Vielfältiges Programm lädt zum Genießen und Feiern ein

Edingen. „Wir heißen Sie herzlich willkommen, mit uns in froher und gemütlicher Runde die Edinger Kerwe zu feiern und wünschen allen viel Spaß, tolle Begegnungen und vor allem ein fröhliches und friedliches Fest“, heißt es im gemeinsamen Grußwort von Bürgermeister Florian König und dem Vorsitzenden vom Kultur- und Heimatbund Markus Schläfer. Mit dem Besuch der Kerwe-Stände und Straußwirtschaften würden die Bemühungen zur Erhaltung des Kerwe-Brauchtums unterstützt. „Wir wollen Ihnen damit auch...

Im Sportpark startet die Wintersaison | Foto: Stadt Viernheim

Öffnungszeiten Familiensportpark Viernheim

Viernheim. Der Familiensportpark West startet ab Sonntag, 1. Oktober, bis einschließlich Donnerstag, 31. März, mit geänderten Öffnungszeiten in die Wintersaison: Der Park ist dann täglich von 8 bis 18 Uhr für alle Besucher geöffnet. Es bleiben weiterhin alle Sportmöglichkeiten mit Ausnahme der Kneipp-Anlage nutzbar. Diese wird im Laufe der kommenden Woche gereinigt und winterfest gemacht. Zur Sommersaison im April 2024 steht die Anlage allen Kneipp-Freunden wieder zur Verfügung.red

Vortrag zu Solarstrom im eigenen Unternehmen | Foto: Stadt Viernheim

Solarstrom für Unternehmen: Vortrag für Viernheimer Gewerbetreibende

Viernheim. In Kooperation mit der Wirtschaftsförderung und dem Brundtlandbüro der Stadt Viernheim sowie dem Netzwerk „Wir Unternehmen für Viernheim“ sind alle Viernheimer Gewerbetreibenden am Donnerstag, 19. Oktober, 18 Uhr, zum Vortrag „Solarstrom für das eigene Unternehmen“ auf dem Gelände der Firma Spaeter in der Max-Plank-Straße 21 eingeladen. Am Standort der Carl Spaeter Viernheim GmbH wurde am 8. Juni die erste Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) der inländischen Gesellschaften der Carl...

Auch Spraydosen mit Inhalt werden vom Schadstoffmobil eingesammelt. | Foto: pixabay.com/sik-life

Schadstoffsammlung: Schadstoffmobil am Ankerplatz Ladenburg

Ladenburg. In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kommunal AöR können diese Stoffe umweltgerecht entsorgt werden. Am Samstag, 30. September, können Bürgerinnen und Bürger von 8 bis 12 Uhr Schadstoffe am Ankerplatz/Neckarstraße beim Schadstoffmobil abgeben. Schadstoffe, wie flüssige Lacke, Pinselreiniger, Pflanzenspritzmittel, Rostschutzmittel, Spraydosen, Reinigungsmittel und so weiter aus Haushalten...

Beratung für Existenzgründer / Symbolbild | Foto: zorandim75/stock.adobe.com

Existenzgründung: Beratung für Gründerinnen und Gründer

Viernheim. Die nächste Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH findet am Mittwoch, 4. Oktober, statt. Die Beratungen werden in Präsenz, über Videokonferenzen oder per Telefon angeboten. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Auf folgende Aspekte wird in der Beratung eingegangen: Person des Gründers (seine Qualifikation und sein persönliches Umfeld), Geschäftsidee und Markt, Firmen- und Markenname, Patente, Lizenzen und Zulassungen, Zeitplan...

Umbau in der Saarlandstraße beendet | Foto: Stadt Viernheim

Umbau Weststadt: Kreisverkehrsplatz fertiggestellt

Viernheim. Die Bauarbeiten des ersten Bauabschnittes im Rahmen des Stadtumbaus Viernheim „Weststadt“ zum Neubau des Kreisverkehrsplatzes Saarlandstraße sind abgeschlossen, so dass nun im Laufe des Tages am Montag, 18. September, die Verkehrsfreigabe erfolgen kann. Die Bauarbeiten, die Anfang Februar 2023 starteten, liegen derzeit mit einer Bauzeitverkürzung um etwa sieben Wochen vor dem bisher vorgesehenen Zeitplan. Ursprünglich sollte die geplante Baumaßnahme bis Ende Oktober 2023 andauern....

Freibadsaison ist beendet / Symbolfoto | Foto: barameefotolia/stock.adobe.com

Freibadsaison: Saison ist erfolgreich zu Ende gegangen

Ladenburg. Am Freitag, 8. September, ging mit dem Ende der Sommerferien auch die Freibadsaison 2023 zu Ende. Insgesamt haben seit dem 13. Mai 106.766 Gäste das Bad besucht. Damit ist die Freibadsaison 2023, trotz teilweise sehr wechselhaften Wetters, auch im Vergleich zum Vorjahr, sehr erfolgreich. So erfolgreich, dass die Einnahmen aus dem Rekordjahr 2022 übertroffen wurden. Der diesjährige Rekordtag war der 09. Juli, mit 4159 Besucherinnen und Besuchern. Bürgermeister Stefan Schmutz zieht...

Workshop für Kinder und Erwachsene | Foto: Hoffmann

Zentangle-Workshop: Kreatives in der Stadtbibliothek

Viernheim. Wie wäre es, den Samstagvormittag mit etwas Kreativem und Achtsamem zu verbringen? Am Samstag, 14. Oktober, von 10 bis 12 Uhr können Interessierte in der Stadtbibliothek am Satonévri - Platz 1 bei einem Zentangle®-Workshop ihrer künstlerischen Ader freien Lauf lassen. Anmelden können sich Erwachsene, gerne auch mit ihren Kindern ab acht Jahren. Die Zentangle®-Methode ist eine einfach zu erlernende, entspannende und unterhaltsame Art, um schöne Bilder durch das Zeichnen strukturierter...

Zahlreiche Gäste besuchten den Badesee | Foto: Dieter Kolb

Bilanz der Badeseesaison: Heddesheimer Freizeiteinrichtungen ziehen positive Bilanz

Heddesheim. Die Heddesheimer Freizeiteinrichtungen ziehen eine erfolgreiche Bilanz der abgelaufenen Badeseesaison 2023, die vom 8. Mai bis zum 10. September dauerte. Insgesamt besuchten 242.214 Gäste den Badesee mit Freibad. Betriebsleiter Christopher Di Vita und sein Nachfolger Matthias Heuberger, zusammen mit ihrem engagierten Team, verzeichneten eine abwechslungsreiche Saison. Der Mai begann verhalten, doch im Juni erreichte die Besucherzahl mit über 95.000 Gästen ihren Höhepunkt. Die Monate...

Bauaktivitäten am Teilprojekt Grundwasserwanne | Foto: RPK

Endspurt bei Grundwasserwanne: Neubau L 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg

Mannheim-Friedrichsfeld/Ladenburg. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe finden seit März 2019 die Arbeiten zum Neubau der L 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg statt. Seit Juni 2022 wird am Verkehrsknotenpunkt L 597 / L 637 eine Grundwasserwanne gebaut. Die Arbeiten sind gut vorangekommen und die Maßnahme befindet sich in der Endphase. Die Betonkonstruktion, der wichtigste Teil der Wanne, ist bereits fertiggestellt. Zum Bau dieser Betonkonstruktion waren aufwendige...

Flyer "et in terra pax" | Foto: Mathias Welsch/Markus Karch

Mitsingen: "Et in terra pax"
Probenbeginn Kammerchor Schriesheim

Am kommenden Mittwoch (20.9.) beginnt beim Kammerchor Schriesheim nach der Sommerpause wieder die reguläre Probenarbeit. Aktuell probt der Chor unter Chorleiter Markus Karch für das Programm "Et in terra pax, das am 21.10. in Schriesheim und am 22.10. in Heidelberg aufgeführt wird. Ein spannendes Programm zum Thema „Frieden“ für Chor und Streichorchester, das vor allem selten zu hörende Werke enthält. Weitere Infos hierzu findet man auf der Homepage des Chores www.kammerchor-schriesheim.de...

Das Pflanzenparadies von Ralph Gettel hinter der Tür mit Durchblick von der Straße   | Foto: Hannelore Schäfer
2 Bilder

Grüne Oase: Ralph Gettels Pflanzenparadies in Edingen ist ein Hingucker

Edingen. „Pflanzen haben ihre ganz eigene Sprache“, ist Ralph Gettel überzeugt: „Sie blühen, welken, werfen ihr schönes Kleid ab, wenn sie sich vernachlässigt fühlen, verdorren und kommunizieren so auf ihre Weise.“ Der Pflanzenfreund hatte im vergangenen Jahr den ersten Preis im Rahmen des Blumenschmuckwettbewerbs im Ortsteil Edingen gewonnen. Seine grüne Oase vor der Hoftüre in der Anna-Bender- Straße ist zu einem echten Hingucker geworden. Noch üppiger blüht, wächst und gedeiht es im...

Professorin Dr. Gunda Rosenauer  | Foto: Professorin Dr. Gunda Rosenauer

Gleichstellungstreff mit Online-Vortrag
Frauensolidarität - Gemeinsam sind wir stärker

Viernheim. Das Gleichstellungsbüro der Stadt Viernheim lädt alle Interessierten am Mittwoch, 20. September, 19 Uhr, zum Online-Gleichstellungstreff mit dem Vortrag „Frauensolidarität - Gemeinsam sind wir stärker“ ein. Professorin Dr. Gunda Rosenauer von der Hochschule Ludwigsburg berichtet darüber, wie Frauen ihre Kräfte besser bündeln können und welchen Beitrag jede Einzelne leisten kann, um gemeinsam die Herausforderungen des Alltags zu meistern. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine...

Fahrrad Symbolbild | Foto: Soloviova Liudmyla/stock.adobe.com

Verschiedene Radtouren im Programm
RadGuides Rhein-Neckar

Rhein-Neckar. Raus an die frische Herbstluft, wenn die Blätter sich verfärben und die Tage wie-der kürzer werden! Am 15. und 17. September können Radfahrer wieder an verschiedenen Touren mit den RadGuides Rhein-Neckar teilnehmen und mit ihnen die Region erkunden. Fähre und BiberDie kindgerechte Tour beginnt Freitag, 15. September, 16 Uhr, in Edingen-Neckarhausen an der Fischkinderstube. Am Unterlauf des Kandelbachs gibt es dann die ersten Biber-Spuren zu entdecken. Über die alte Römerstraße...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ