Wochenblatt Rhein-Neckar - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kinder Symbolbild | Foto: WavebreakmediaMicro/stock.adobe.com

App für interaktives Lesen
Tigerbooks - Kinder aufgepasst! Neue App für interaktives Lesen in der Stadtbibliothek Viernheim

Viernheim. Kinder können ihre Lieblingsbücher jetzt auch digital erleben, denn perfekt für die Ferienzeit bietet die Stadtbibliothek Viernheim ein neues Angebot an: „tigerbooks“, eine abwechslungsreiche Lese-App, die ortsunabhängig und immer griffbereit genutzt werden kann und auch bei schlechtem Wetter zu Hause viel Lesespaß verspricht. Die App „tigerbooks“ wurde speziell für Kinder zwischen drei und zwölf Jahren entwickelt und ist mit einem gültigen Bibliotheksausweis kostenlos nutzbar. Mit...

Team Aline Rotter-Focken  | Foto: red
4 Bilder

Sommerfest mit Vergleichskampf
Olympiasiegerin Aline Rotter-Focken zu Gast in Schriesheim

Sport. Im Rahmen des Schriesheimer Sommerfest traten die Ringgemeinschaft Kurpfälzer Löwen (ASV Ladenburg/KSV Schriesheim) zum Vergleichskampf gegen den KSV Krefeld an. Als Ehrengast durfte Hilmar Frey und KSV Vorstand Claus Beutner die 1. Olympiasiegern im Ringen aus Deutschland Aline Rotter-Focken begrüßen, die ihren Heimatverein Krefeld gerne unterstützt. Der Wettergott meinte es gut mit den Ringern und legte eine Regenpause ein und man konnte den Zuschauern im Freien den Ringkampf...

Förderung Symbolbild | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Antrag für Vereinsförderung für Vereine in Ladenburg ist online

Ladenburg. Ab sofort können örtliche Vereine, die gemeinnützig anerkannt sind und ab 2024 eine jährliche Förderung von der Stadt Ladenburg erhalten wollen, über die Homepage der Stadt Ladenburg https://www.ladenburg.de/vereinsfoerderung einen Antrag für die Aufnahme in die Liste der förderfähigen Vereine stellen. Der Antrag ist für das Förderjahr 2024 zwingend bis zum 1. Oktober 2023 zu stellen. Spätere Anträge können für das Jahr 2024 nicht mehr berücksichtigt werden. Über die Bewilligung der...

Die Akteure hoffen auch in diesem Jahr wieder auf zahlreiche Freiwillige wie in 2019 | Foto: Stadt Viernheim

20 Projekte laden zum ehrenamtlichen Engagement ein - 18. Viernheimer Freiwilligentag am Samstag, 16. September

Viernheim. Projekt wählen - hingehen - mit anpacken - dabei sein! Das ist das Motto des Viernheimer Freiwilligentags, der am Samstag, 16. September, bereits in seine 18. Runde geht. 20 verschiedene Projekte gibt es, bei denen wieder eifrig gebastelt, gereinigt, gemalt oder gebaut werden soll. Damit auch eifrig angepackt werden kann, sind alle Projekte zum Freiwilligentag seit Montag, 7. August, auf der städtischen Homepage unter www.viernheim.de/freiwilligentag zu finden. Interessierte Helfer...

Kinderhand Symbolbild | Foto: artit/stock.adobe.com

Informationsabend
Ehrenamtliche Vormünder gesucht!

Rhein-Neckar-Kreis. Das Jugendamt Rhein-Neckar-Kreis sucht Ehrenamtliche als Vormund für Kinder und Jugendliche. Das Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises sucht ehrenamtlich engagierte Menschen, die die Vormundschaft für ein Kind oder einen Jugendlichen übernehmen möchten. Interessierte sind herzlich zu einem Informationsabend Dienstag, 29. August, 17 Uhr, über die Ehrenamtliche Vormundschaft eingeladen. Er findet im Sitzungssaal im 5. Obergeschoß des Landratsamtes, Kurfürsten-Anlage 38-40,...

Bürgermeister Weitz ist zufrieden mit dem Ergebnis der Einrichtung des Sonnensegels  | Foto: red

Sonnenschutz für spielende Kinder
Sonnensegel zur Verschattung in Heddesheim

Heddesheim. Die Gemeinde setzt als natürliche Schattenspender auf ihren öffentlichen Spielplätzen vorrangig auf großkronige Bäume. Spielplätze, die keinen ausreichenden Baumbestand haben, sollen in den kommenden Jahren behutsam in bestimmten Bereichen mit einer Verschattung versehen werden. Den Beginn machte im Juli der Spielplatz „In den Gänsgräben“, auf dem erstmals auf einem öffentlichen Spielplatz als Sonnenschutz ein Sonnensegel über einer Stahlrutsche errichtet wurde. Die Kosten für die...

Symbolbild - Umleitung Ende | Foto: Heike Schwitalla

Ladenburg feiert seine Kerwe
Beeinträchtigungen im Straßenverkehr

Ladenburg. Von Samstag, 12. bis Montag, 14. August wird die Ladenburger Kerwe auf dem Marktplatz gefeiert. Aus diesem Anlass werden ab Freitag, 11., 12 bis Dienstag, 15. August, 12 Uhr, die Parkplätze am Marktplatz mit Parkverboten gesperrt. Auf den Parkplätzen werden die Gastronomiestände auf- beziehungsweise abgebaut. Außerdem wird die Durchfahrt in der Hauptstraße im Bereich Ecke Kirchenstraße bis Ecke Feuerleitergasse während der Kerwe mit Pollern abgesperrt. Die Umleitung erfolgt über die...

Austauschschüler entdecken die Region
Gastfamilien gesucht

Baden-Württemberg. Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) sucht deutschlandweit noch dringend Gastfamilien für rund 30 Austauschschüler aus aller Welt, die im August und September für ein Schuljahr nach Deutschland reisen werden. Während ihres Austauschjahres besuchen die 15- bis 18-jährigen Jugendlichen eine Schule in der Nähe ihrer Gastfamilie und möchten Land, Leute und die deutsche Sprache kennenlernen. In dem gerade zu Ende gegangenen Schuljahr haben bereits...

Sonnenblume  | Foto: Thomas Weidner
2 Bilder

Viernheim summt weiter

Viernheim. Vor sieben Jahren fiel der Startschuss zum Projekt „Viernheim summt“, das vom städtischen Brundtlandbüro gemeinsam mit dem Verein KOMPASS-Umweltberatung e. V. initiiert wurde, um mit einem ganz praktischen Mitmach-Projekt den Blick der Menschen auf die biologische Vielfalt und den drastisch zu verzeichnenden Insektenschwund von Bienen und Bestäuberinsekten zu richten. Auch in diesem Frühjahr wurden die bei der Bürgerschaft beliebten Samentütchen verteilt, um Wildblumenwiesen und...

Symbolbild Jugendliche handwerken | Foto: chachamp/stock.adobe.com

Ideen sammeln, Projekt kreieren und einfach machen

Region. Einfach mal machen. Schließlich bringen die schönsten Pläne nichts, wenn man sie nicht umsetzt. Und weil anpacken ein Leitthema im Handwerk ist, wird „Mach was!“, zur deutschlandweiten Aufforderung für eine ganze Generation von Schülern, in den Werkzeugkasten zu greifen und loszulegen. Der Aufruf gilt Schulteams selbst kreativ zu werden, ihre Ideen umzusetzen und dabei ihr handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen. Nebenbei lässt sich so das Schulgelände verschönern und vielleicht...

Grillen Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Niederschläge entspannen die Situation
Sperrung der Grillstellen im Wald aufgehoben

Rhein-Neckar-Kreis. Bereits im Juni mussten dieses Jahr die Grillstellen in den Wäldern des Rhein-Neckar-Kreises aufgrund der hohen Waldbrandgefahr gesperrt werden. Hohe Lufttemperaturen verbunden mit einer ungewöhnlich schnellen Abtrocknung der Böden hatten die Maßnahme unausweichlich gemacht, zwischenzeitlich lag der Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes für die Region auf der höchsten Stufe 5. Durch die Regenfälle der letzten Tage und die deutlich zurückgegangenen Temperaturen...

THW 24-Stundenübung  | Foto: red
21 Bilder

24-Stundenübung der THW Jugend aus Viernheim und Lampertheim

Viernheim. Sturmschäden beseitigen, mehrere vermisste Personen suchen und einen Verkehrsunfall absichern, das waren nur einige der Übungseinsätze, die 20 unserer Junghelfer an diesem Wochenende bei der 24- Stundenübung absolvierten. Die Übung, an der Jugendliche des THW Viernheim (OVHM) und THW Lampertheim (OLAM) teilnahmen, wurde von den Junghelfern Jannis Koch und Lars Kilthau organisiert. Unterstützt wurden die Jugendlichen dabei von den Maltesern Viernheim e.V. und der Notfalldarstellung...

Sperrung Symbolbild | Foto: Andrii/stock.adobe.com

Ortsdurchfahrt Schriesheim für voraussichtlich zwei Wochen gesperrt werden

Schriesheim. B3 in der Ortsdurchfahrt Schriesheim muss wegen Fahrbahndeckensanierung und Kanalarbeiten ab Montag, 31. Juli, für voraussichtlich zwei Wochen gesperrt werden, Busse können weiterhin alle Haltestellen anfahren Aufgrund einer Fahrbahndeckensanierung zwischen dem Schillerplatz bis zur Ladenburger Straße muss die Bundesstraße (B) 3 in der Ortsdurchfahrt Schriesheim ab Montag, 31. Juli, vollgesperrt werden, teilt das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mit....

Die erste Weitersehen-Radtour zeigte viele spannende Eindrücke von früher.   | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Mit Fahrrad und App vergangene Welten entdecken
Rhein-Neckar-Kreis wildert Säbelzahnkatze aus

Rhein-Neckar-Kreis. Einmal dem Homo Heidelbergensis begegnen, der Säbelzahnkatze ins Unterholz folgen, in das Innere eines Wasserkraftwerks blicken oder sehen, wo der Neckar früher geflossen ist: Das alles ist möglich in der neuen App „Weitersehen“, die zu Entdeckungstouren in die Vergangenheit und das Verborgene des Rhein- Neckar-Kreises einlädt. Landrat Stefan Dallinger und der Direktor des Verbands Region Rhein-Neckar, Ralph Schlusche, luden nun am Montag, 24. Juli zur ersten offiziellen...

Leistungsabzeichen für den THW-Nachwuchs Viernheim | Foto: red
9 Bilder

THW-Jugend-Leistungsabzeichen
Viernheimer Nachwuchs erfolgreich

Viernheim. Mitte Juli fand in der Unterkunft des THW Viernheims die Abnahme für die Leistungsabzeichen Orange, Blau, Bronze und Silber für THW-Jugendgruppen aus ganz Hessen statt. Insgesamt nahmen 53 Jugendliche an den Prüfungen teil, darunter zehn Viernheimer. Um 9 Uhr versammelten sich die alle Junghelfer in der Fahrzeughalle, wo die Jugendlichen nach der Begrüßung durch die Hauptorganisatoren Leonardo Lumia (Ortsverband Viernheim) und Frederick Brand (OV Heppenheim) ihre jeweils erste...

Gruppenfoto der Prämienüberreichung 2023 im Projekt „Dein.Klima“  | Foto: KLiBA/Elena Gall

Rund 20 Schulen aus dem Rhein-Neckar-Kreis
Klimaschutzaktivitäten ausgezeichnet

Rhein-Neckar-Kreis. Rund 20 Schulen aus dem Rhein-Neckar-Kreis wurden zum Ende des Schuljahres in der Klima Arena Sinsheim im Rahmen des Projekts „Dein.Klima“ mit Prämien in Höhe von insgesamt über 7.500 Euro für ihre Klimaschutzaktivitäten ausgezeichnet. Die jeweilige Höhe der ausgeschütteten Prämie hängt davon ab, wie aktiv sich die jeweilige Schule im Rahmen von konkreten Aktionen bzw. Projekten mit den Themen Klimaschutz und Energiesparmaßnahmen auseinandersetzt. Einmal jährlich wertet das...

Rhein-Neckar-Kreis – Stark für unsere Heimat | Foto: nisara/stock.adobe

Neuer Imagefilm zeigt die Vielfalt
Rhein-Neckar-Kreis – Stark für unsere Heimat

Rhein-Neckar-Kreis. Was macht den Rhein-Neckar-Kreis so besonders? Das sind die 54 Städte und Gemeinden, eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt, ein vielfältiges Freizeitangebot, eine reiche Kultur, eine starke Wirtschaftskraft, eine gut ausgebaute Infrastruktur und eine bedeutende Geschichte. Aber welche wichtigen Aufgaben übernimmt eigentlich das Landratsamt für den Landkreis? Der neue Imagefilm des Rhein-Neckar-Kreises mit dem Titel „Rhein-Neckar-Kreis – Stark für unsere Heimat“ lädt...

Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder bei der Förderbescheidübergabe an den Rhein-Neckar-Kreis mit Stefan Hildebrandt, stellvertretender Landrat Rhein-Neckar-Kreis. 
v.l.n.r.: Markus König, Sachgebietsleiter Feuerwehrwesen und Krisenmanagement beim RPK, Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder, Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt und Kreisbrandmeister Udo Dentz, RNK 
 | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar
2 Bilder

Förderung für das Feuerwehrwesen für den Rhein-Neckar-Kreis und die Stadt Heidelberg

Rhein-Neckar-Kreis. Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder übergibt Förderbescheide an den Rhein-Neckar-Kreis und die Stadt Heidelberg Am Montag, 17. Juli, übergab Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder im Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises sowie bei der Feuerwehr der Stadt Heidelberg, Förderbescheide für das Feuerwehrwesen in Höhe von insgesamt 2.243.130 Euro. Im Landratsamt nahm Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt die Förderbescheide entgegen. Für die Heidelberger Feuerwehr empfing...

Radeln für ein gutes Klima: Der Stellvertreter des Landrats, Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt, hat beim Tag der offenen Tür des Landratsamts in Heidelberg die Sieger des Stadtradel-Wettbewerbs ausgezeichnet.  | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Siegerehrung und Resümee
Stadtradeln 2023 im Rhein-Neckar-Kreis

Rhein-Neckar-Kreis. Vom 7. bis 27. Mai beteiligten sich im Rhein-Neckar-Kreis mehr als 10.700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der internationalen Aktion Stadtradeln. Gemeinsam mit allen 54 kreisangehörigen Kommunen hatte sich der Landkreis in diesem Jahr zum sechsten Mal der Radkampagne des Klima-Bündnisses angeschlossen, um ein positives Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. 10.712 aktive Radelnde in 646 Teams legten in den drei Wochen 2.157.087 Kilometer zurück. Damit haben die Radlerinnen...

Kurs in Viernheim /  Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Resilienz: Kurs zur Stärkung der Widerstandskraft

Viernheim. Das städtische Gleichstellungsbüro lädt im Rahmen des Gleichstellungstreffs alle Interessierten zum Kurs „Resilienz - erreichen Sie Ihre maximal mögliche Widerstandskraft“, am Mittwoch, 19. Juli, 19 Uhr, in die KulturScheune, Wasserstraße 20, ein. Die Veranstaltung mit Referentin Vera Priebe-Zehe ist kostenlos. Jeder Mensch hat von der Natur gewisse Schutzsysteme mitbekommen, die uns helfen, mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen. Sich abrupt ändernde Lebensumstände,...

Projektwochen: Holz & Co. / Symbolbild | Foto: MIND AND I

Jugendwerkstatt lädt zu Projektwochen: Holz und Co.

Viernheim. Das Programm der Jugendwerkstatt für den Zeitraum September bis Dezember ist ab sofort auf der Internetseite www.jugendwerkstatt-viernheim.de veröffentlicht und ab Mittwoch, 12. Juli, buchbar. Dienstags oder donnerstags können Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren jeweils in der Zeit von 15.30 bis 17.30 Uhr ihr handwerkliches Geschick ausprobieren. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. In allen Angeboten dürfen Kinder den Werkstoff Holz mit jeweils einem anderen...

Spendenübergabe aus der Pflanzenversteigerung | Foto: Museum Viernheim

Museumsfest: Zahlreiche Besucher kamen in den Museumsgarten

Viernheim. Zahlreiche Besucher zog es zum Museumsfest am 25. Juni, in den Museumsgarten. Neben den Leckereien der Museumsbäcker, einer Museumsführung und weiteren Aktionen stand auch die Versteigerung von ungewöhnlichen bepflanzten Gefäßen auf dem Programm. Bereits im Vorfeld wurde angekündigt, dass der Erlös aus der Versteigerung einem wohltätigen Zweck gespendet wird. Umso mehr freute sich das Museumsteam, dass am Freitag, 7. Juli, der Spendenscheck durch Museumsleiterin Elke Leinenweber an...

Zu schade, um es wegzuwerfen | Foto: Stadt Viernheim

Verschenken statt wegwerfen: Die Stadt Viernheim organisiert zweiten Verschenktag im Juli

Viernheim. Verschenken - ja, wegwerfen - nein! Viele Dinge sind zu schade für die Mülltonne oder den Recyclinghof. Aus diesem Grund hat die Stadt Viernheim im vergangenen Jahr den Verschenktag ins Leben gerufen, der auch in diesem Jahr wieder vom städtischen Brutlandbüro organisiert wird. Am Samstag, 22. Juli, sind alle Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, gut erhaltene und funktionstüchtige Gegenstände in einer Kiste oder einem Karton mit der Aufschrift „zu verschenken“ vor ihre Haustüre zu...

Jubiläumskonzert in Edingen-Neckarhausen /  Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

100 Jahre Musikvereinigung: Jubiläumsveranstaltung in Neckarhausen

Edingen-Neckarhausen. Die Musikvereinigung 1923 Neckarhausen feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum. Seit 1923 wird bei der Musikvereinigung leidenschaftlich musiziert und der Verein prägt auch heute noch maßgeblich die Musiklandschaft in Edingen-Neckarhausen. Die Musikvereinigung hat sich für ihren Jubiläumsabend, Freitag, 21. Juli, etwas ganz Besonderes einfallen lassen: mitreißende Musik von zwei tollen Orchestern. Es spielen an diesem Abend von 19.30 Uhr, bis 21 Uhr, das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ