Wochenblatt Rhein-Neckar - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Umleitung Edingen | Foto: red

Straßensperrung Gewerbegebiet Edingen Nord

Edingen-Neckarhausen. in den kommenden Tagen startet die erste Bauphase für die Errichtung des Kreisverkehrs, der das neue Gewerbegebiet „In den Milben“ erschließen wird. Hierzu müssen verschiedene Straßenabschnitte ganz oder teilweise für den Verkehr gesperrt werden. In Phase 1 betrifft dies zunächst die beiden Einmündungen Gerberstraße und Drechslerstraße sowie den Geh- und Radweg entlang der Speyerer Straße. Die Gerberstraße wird bis voraussichtlich zum 3. November zur Einbahnstraße in das...

Workshop Symbolbild | Foto: Voyagerix/stock.adobe.com

Informationsstand in Viernheim
Wir bringen es auf den Markt

Viernheim. Am Samstag, 9. September, 9 bis 12 Uhr, informieren die städtischen Abteilungen Volkshochschule, Musikschule und Bürgerkommune vom Amt für Kultur, Bildung und Soziales mit einem Stand auf dem Wochenmarkt am Rovigoplatz, (Schulstraße vor der Goetheschule) über ihre zahlreichen Angebote. Pünktlich zum Semesterbeginn der Volkshochschule und der Musikschule können sich Interessierte am Marktstand über die neuen Kurse informieren, mit Informationsmaterial eindecken und sich auch direkt...

Gießkanne Symbolbild | Foto: andreaobzerova/stock.adobe.com

Unterstützung durch VSR-Gewässerschutz
Nachhaltige Nutzung von Brunnenwasser

Viernheim. Der VSR-Gewässerschutz hat am 28. August einen Informationsstand zum nachhaltigen Umgang mit Wasser in Viernheim durchgeführt. „Für ein sinnvolles Wassermanagement in der Stadt ist es wichtig, wenn die Gartenbesitzer zum Bewässern im Garten nicht das kostbare Leitungswasser verwenden, sondern das Wasser aus dem eigenen Brunnen.“ so Harald Gülzow, der am Labormobil zu diesem Thema die Bürger beraten hat. Viele Gartenbesitzer stellten in den letzten Jahren fest, dass bei...

Maria Mandel (links) und Ursula Ridder taufen die e-Rikscha auf den Namen „E-Rika“  | Foto: Stadt Viernheim

Viernheimer E-Rikscha geht offiziell an den Start

Viernheim. Anfang Juli konnte die lang ersehnte E-Rikscha in Viernheim endlich in Empfang genommen werden. Nach einigen Wochen der Vorbereitung und Klärung etlicher Fragen kann jetzt der nächste Schritt erfolgen. Ab Montag, 18. September, können alle Viernheimer Bürger, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind und selbst nicht mehr Radfahren können, eine Ausfahrt buchen. Möglich macht das ein Team aus aktuell 15 Ehrenamtlichen, die entweder als Pilot und/oder im organisatorischen Bereich tätig...

Immer gut besucht: Der kostenlose Rad-Check mit Radolino  | Foto:  Stadt Viernheim

Herbstprogramm der Kampagne DENK NEU. DENK RAD. in Viernheim

Viernheim. Es ist leise, braucht wenig Platz, spart Sprit im Vergleich zum Auto und ist für viele Fahrzwecke die beste Wahl: Die Mobilitätszukunft gehört dem klimafreundlichen Fahrrad. 2022 startete die Stadt Viernheim die Fahrradkampagne DENK NEU. DENK RAD. Auch im Herbst geht die ganzjährige Fahrradsaison weiter und bietet fahrradfreundliche Angebote für alle Generationen. Die vielfältigen Aktionen beleuchten unterschiedliche Aspekte des Radfahrens und sollen Lust auf das klimafreundliche...

Schwimmbad Symbolfoto | Foto: barameefotolia/stock.adobe.com

See schließt, Hallenbad öffnet wieder
Saisonwechsel in Heddesheim: Badesee schließt, Hallenbad öffnet wieder

Heddesheim. Aktuelle Informationen für Wasserratten in Heddesheim: Saisoneröffnung Hallenbad und SaunaDas Hallenbad ist nach zweimonatiger Sommerpause ab Montag, 11. September, wieder geöffnet. Weitere Informationen zu Preisen, Öffnungszeiten und die jeweils aktuellen Hygienebestimmungen finden Interessierte unter www.heddesheim.de/ hallenbad. Badesaisonende am BadeseeDer Badesee ist ab Montag, 11. September, geschlossen. Die Inhaber von Schließfächern werden gebeten, die Schlüssel rechtzeitig...

Sperrung Symbolbild | Foto: Andrii/stock.adobe.com

Straßensperrungen und zusätzliche Parkplätze beim Altstadtfest Ladenburg

Ladenburg. Aufgrund des 48. Ladenburger Altstadtfests ist der Innenstadtbereich ab Freitag, 8. September, 14 Uhr bis spätestens Montag, 11. September, 7 Uhr, für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Mühlgasse wird ab der Hauptstraße bis zur Ecke Cronbergergasse bereits ab Freitag, 8. September, 7 Uhr und die Feuerleitergasse ab Donnerstag, 7. September, gesperrt sein. Betroffen sind: Die Hauptstraße, die Heidelberger Straße von der Kirchenstraße bis zur Realschulstraße, die Realschulstraße ab...

Wahlhelfer gesucht  | Foto: Stadt Viernheim

Hessische Landtagswahl am 8. Oktober
Wahlhelfer in Viernheim gesucht

Viernheim. Am 8. Oktober wählt Hessen einen neuen Landtag. Zur Organisation in den Wahllokalen und Auszählung der Stimmzettel sucht die Stadtverwaltung Viernheim ehrenamtliche Wahlhelferinnen. Bei einer Mitarbeit erwartet die Helfer eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit im Kreise engagierter Mitmenschen zum Wohl der Allgemeinheit. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, alle Helfer erhalten vor der Wahl noch detaillierte Informationen zum Ablauf im Rahmen einer...

Schriesheim feiert 50-jähigs Jubiläum des belieben Straßenfests   | Foto: Hannelore Schäfer
2 Bilder

50 Jahre Straßenfest: Schriesheim feiert mit abwechslungsreichem Programm

Schriesheim. Schriesheim feiert vom Samstag, 2., bis einschließlich Montag, 4. September, 50 Jahre Straßenfest. Am 22. September 1973 wurden das Straßenfest und damit eine jahrzehntelange Tradition ins Leben gerufen. Zum 50-jährigen Jubiläum erwartet die Besucher an verschiedenen Standorten und auf mehreren Bühnen ein abwechslungsreiches Programm. Es ist zwar nicht die 50. Auflage des beliebten Klassikers, weil es Jahre gab, in denen das Fest ausgefallen war, aber das erste Straßenfest hat...

Schule Symbolfoto | Foto: Fotowerk/stock.adobe.com

Vorsicht Schulbeginn! - Stadtpolizei wird in Viernheim verstärkt Kontrollen durchführen

Viernheim. Mit dem Ende der Ferien und dem Schulbeginn am kommenden Montag, 4. September, werden wieder viele Schulkinder morgens und zur Mittagszeit auf Straßen, Bürgersteigen und an Bushaltestellen unterwegs sein. Gerade jüngere Kinder gehören zu den schwächsten Verkehrsteilnehmern und können Gefahren, Geschwindigkeiten und komplexe Verkehrssituationen noch nicht richtig einschätzen. Hinzu kommen die zahlreichen Erstklässler, die bisher wenig Erfahrungen im Straßenverkehr gemacht haben. Daher...

von links: Erster Stadtrat Jörg Scheidel, Janna Melzer, Philipp Haas, die Digitalisierungsbeauftragten aus Bensheim und Viernheim Tanja Hossner, Inge Arnold und Lea Germann, Staatssekretär Patrick Burghardt sowie Bürgermeister Matthias Baaß und Bensheims Bürgermeisterin Christine Klein | Foto: Stadt Viernheim

Stadtverwaltung für 145 Dienstleistungen zuständig
Digitalstaatssekretär besucht OZG-Modellkommune Viernheim

Viernheim. Im Rahmen seiner Sommerreise besuchte Hessens Staatssekretär Patrick Burghardt die Stadt Viernheim. Thema war der aktuelle Stand zur Verwaltungsdigitalisierung im Rahmen des Gesetzes zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen (OZG). Viernheim wurde im Jahr 2020 als federführende Stadt im Rahmen der Interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) mit der Stadt Bensheim, dem Landkreis Bergstraße und der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH eine von 15 OZG-Modellkommunen in Hessen und...

Getreide - Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Rat zur Saat vom Amt für Landwirtschaft und Naturschutz des Rhein-Neckar-Kreises

Rhein-Neckar-Kreis. Das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz des Rhein-Neckar-Kreises bietet eine Gruppenberatung für Landwirte zur Sortenwahl für die Herbstaussaat, zum Pflanzenschutz im Herbst und zu Neuerungen durch die Agrarpolitik an. Freitag, 8. September, 20 Uhr, Heddesheim, TSV Gaststätte, Ahornstraße 64 Dienstag, 12. September, 20 Uhr, Meckesheim, Gasthaus Ristorante Rusticale, Bahnhofstraße 10 Mittwoch, 13. September, bietet das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz die gleiche...

Symbolbild - Fahrräder | Foto: Heike Schwitalla

Fahrradbasar im Katholischen Sozialzentrum Viernheim

Viernheim. Makerspace veranstaltet einen Spätsommer-Fahrradbasar am Samstag, 2. September, 12 bis 15 Uhr. Eine Vielzahl guter gebrauchter Erwachsenen-, Jugend- und Kinderfahrräder steht im Katholischen Sozialzentrum Viernheim, Stadionstraße 17 (Vogelpark) zum Verkauf bereit. Der Erlös wird sozialen Projekten gespendet. hät/red

Ein zweites Leben für den Laptop  | Foto: red

Nachhaltig und sozial
Ein zweites Leben für den Laptop im Katholischen Sozialzentrum in Viernheim

Viernheim. Das Thema Nachhaltigkeit und Schonung von Ressourcen wird im Katholischen Sozialzentrum in Viernheim schon immer großgeschrieben. Das gilt in besonderer Weise für das Projekt „Ein zweites Leben für den Laptop“. Ausgemusterte Laptops werden fit für ein zweites Leben gemacht. Diese Geräte sollen dann an Menschen abgegeben werden mit geringem Einkommen, die sich kein eigenes Gerät leisten können. Dazu werden gebrauchte oder ausgemusterte Laptops, die jung genug sind für ein zweites...

Die Mitglieder des 1. Viernheimer Fotoclubs geben ihr Wissen bei einem Porträt-Workshop an Interessierte weiter. | Foto: Fotoclub Viernheim e. V.
2 Bilder

Weitere Projekte für den Viernheimer Freiwilligentag am Samstag, 16. September

Viernheim.  Kreativität und Teilhabe am Freiwilligentag Am Samstag,16. September, heißt es wieder Ärmel hochkrempeln und mit anpacken, denn beim Freiwilligentag können sich alle Bürgerinnen und Bürger bei verschiedensten Angeboten für die gute Sache einbringen. 17 Projekte wurden bereits vorgestellt und heute stellt die Stadtverwaltung die übrigen vier Projekte rund um die Themen Kreativität und Teilhabe vor, für die noch tatkräftige Unterstützung benötigt wird. Die Projektverantwortlichen...

Treffen im Familienbildungswerk
Alleinerziehend und nicht allein

Viernheim. Das Familienbildungswerk und das Gleichstellungsbüro der Stadtverwaltung laden alle interessierten Mütter und Väter zum Alleinerziehenden-Treff ein, denn nach der Sommerpause starten die regelmäßigen Treffen mittwochs wieder. Am 4. Oktober, 1. November und am 6. Dezember findet der Treff regelmäßig im Familienbildungswerk, Weinheimer Straße 44, von 16 bis 18 Uhr statt. Darüber hinaus können jederzeit Treffen von den Alleinerziehenden selbst organisiert werden. Bereits im Mai wurde...

Aufgrund des V-Card Traithlons kommt es in Viernheim und Umgebung zu Sperrungen und Umleitungen | Foto:  Foto: Heike Schwitalla

Viernheimer V-Card Triathlon: Straßensperrungen am Samstag und Sonntag

Viernheim. Wegen des 39. V-Card-Triathlons Viernheim werden am Wochenende 26. und 27. August zeitweise Straßensperrungen in Viernheim und in Bereichen außerhalb notwendig. Sperrungen:Voll gesperrt werden am Samstag für die Rad- und Laufstrecke des Triathlons von 7 bis 16.30 Uhr der Lorscher Weg bis Auffahrt auf die L3111, die Lorscher Straße von der Stadionstraße bis zur Rudolf-Harbig-Halle sowie die Stadionstraße im Bereich Großer Stellweg und Vogelpark. Außerdem wird im gleichen Zeitraum in...

Bildquelle 1: K.-H. Weidler GmbH
Bildtext 1: Das Familienunternehmen Weidler ist seit dem ersten Freiwilligentag mit dabei und verleiht der Rudolf-Harbig-Halle mit viel Arbeitseinsatz einen neuen Glanz. | Foto: : K.-H. Weidler GmbH
5 Bilder

18. Viernheimer Freiwilligentag Samstag, 16. September

Viernheim. Über 20 verschiedene Projekte gibt es beim 18. Viernheimer Freiwilligentag  Samstag, 16. September, bei denen wieder eifrig gebastelt, gereinigt, gemalt oder gebaut werden kann. Die Stadtverwaltung stellt heute sechs weitere Projekte vor, bei denen vor allem Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten auf dem Programm stehen und tatkräftige Unterstützung benötigt wird. Für das leibliche Wohl sorgen die Projektverantwortlichen vor Ort. 18. Viernheimer Freiwilligentag, Samstag, 16....

 Ein Besuch des Brandenburger Tors der Jugendlichen und ihren Betreuern durfte auf der Tour durch die Hauptstadt natürlich nicht fehlen. | Foto: Stadt Viernheim

“Dit jefällt ma“ - Sommerfreizeit der Jugendförderung Viernheim nach Berlin und an die Ostsee

Viernheim. Nach einer dreijährigen Corona bedingten Pause konnten in diesem Jahr Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren endlich wieder auf große Fahrt gehen. Die diesjährige Sommerfreizeit in der zweiten und dritten Ferienwoche der Jugendförderung bot mit Berlin und Usedom ein abwechslungsreiches Programm, das im Vorfeld durch das Betreuerteam Lars Prechtl, Simay Saleh und Tobias Mandel organisiert wurde. Nach 12 erlebnisreichen Tagen und vielen Eindrücken kam die Gruppe, bestehend aus...

 Von links: Erster Stadtrat Jörg Scheidel, Nihal Gülsum, Tanja Rettig, Andrea Ewert, Manuela Brender, Jacqueline Breunig, Sabrina Eufinger und Bürgermeister Matthias Baaß. Auf dem Foto fehlen urlaubsbedingt Beate Preuss, Alexander Kuhn und Lars Prechtl  | Foto: Stadt Viernheim

Maßgeschneidertes Entwicklungsprogramm angeboten
Stadtverwaltung Viernheim sorgt für Nachwuchs in der Führungsriege

Viernheim. Um für die Zukunft gut aufgestellt und auf personelle Wechsel in der Führungsebene vorbereitet zu sein, hat die Stadtverwaltung ihren Mitarbeitenden erstmals ein maßgeschneidertes Entwicklungsprogramm für Nachwuchsführungskräfte angeboten. Insgesamt neun daran interessierte Mitarbeitende aus verschiedenen Ämtern konnten sich in einem vorgeschalteten Auswahlverfahren für eine Teilnahme an dem städtischen Programm Nachwuchsführungskräfteentwicklung (NFKE) qualifizieren. Nach etlichen...

Sommerferienprogramm noch bis 2. September
Qi Gong-Special am Anglersee

Viernheim. Am Sonntag, 20. August, findet um 9.30 Uhr das letzte Special der diesjährigen Sport im Park Saison statt. Fans des Formats ist das Special sicher noch ein Begriff, denn aufgrund der positiven Resonanz findet auch in diesem Jahr wieder Qi Gong am Anglersee statt. Interessierte haben die Möglichkeit, bei dem einstündigen Angebot in idyllischer Atmosphäre entspannt in den Sonntag zu starten. Treffpunkt ist vor der Anglerhütte des Angelsportvereins. Qi Gong wird auch als Meditation in...

Im Garten der Kindertagesstätte Entdeckerland gibt es einiges zu tun. | Foto: Kindertagesstätte Entdeckerland
4 Bilder

18. Viernheimer Freiwilligentag, Samstag, 16. September

Viernheim. Gemeinsam anpacken für Kinder und Jugendliche Gutes tun, Spaß haben und das Ehrenamt stärken - darum geht es beim 18. Viernheimer Freiwilligentag am Samstag, 16. September. 20 Projekte laden zum ehrenamtlichen Engagement ein - 18. Viernheimer Freiwilligentag am Samstag, 16. September 18. Viernheimer Freiwilligentag: Vorstellung von einigen der Projekte Die Stadtverwaltung stellt heute fünf weitere Projekte vor, bei denen Kinder- und Jugendeinrichtungen tatkräftige Unterstützung...

Refill“-Aufkleber am Brundtlandbüro in der Wasserstraße an. Ab sofort können Bürger hier ihre leeren Trinkflaschen mit kostenlosem Leitungswasser auffüllen lassen.  | Foto:  Stadt Viernheim/Refill Deutschland

Gut für die Umwelt und gegen den Durst
Stadt Viernheim schließt sich Initiative „Refill“ an

Viernheim. Hitzewellen sind in Deutschland keine Seltenheit mehr und verlangen den Menschen enorm viel ab. Sowohl für ältere Menschen wie auch Kinder und Erwachsene gilt daher: Viel trinken. Doch nicht immer hat man an heißen Tagen ausreichend Wasser bei sich oder besteht die Möglichkeit, sich Nachschub zu kaufen. Um hier Abhilfe zu schaffen und gleichzeitig ein Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit zu setzen gibt es die Initiative „Refill“ (übersetzt „Auffüllen“), der sich nun auch die...

Storchenschnabel | Foto: Codex „De Simplici Medicina“
3 Bilder

Kräutermedizin im Wandel der Zeit - Sonderausstellung in der KulturScheune Viernheim

Viernheim. Seit Jahrhunderten wird in allen Kulturen auf die Heilkraft von Kräutern vertraut. Eine Sonderausstellung des städtischen Museums mit bildhaften Werken bietet nun einen tiefen Einblick in die Historie der Kräutermedizin aus der Zeit der Ägypter bis ins 20. Jahrhundert, die ab dem 18. August in der KulturScheune, Wasserstraße 20, zu sehen sein wird. Die Ausstellung „Helfer am Wegesrand. Kräutermedizin im Wandel der Zeit“ entstand in Kooperation mit dem Kurator Herbert Kempf, Dr....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ