Wochenblatt Rhein-Neckar - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auch ein Riesenrad wird es in diesem Jahr auf dem Mathaisemarkt wieder geben.   | Foto: Christian Gaier

Publikumsmagnet Mathaisemarkt
Schriesheim für Besucheranstum gerüstet

Schriesheim. Am Freitag, 3. März, beginnt das größte Volksfest an der Bergstraße, der Mathaisemarkt. Nach Corona bedingter Zwangspause darf in der Weinstadt wieder ausgiebig gefeiert werden. Das Fest bringt nicht nur Menschen aus der gesamten Region in Bewegung, auch das Riesenrad wird als weithin sichtbare Attraktion auf dem Rummelplatz seine Kreise ziehen. Das Frühlingsfest, das jährlich bis zu 100.000 Besucher anlockt, geht wie gewohnt über die Bühne. Der erste Mathaisemarkt fand bereits...

Jörg Scheidel, Sławomir Kowalewski, Erik Baumann, Piotr Jarosław Piwowarski und Rainer Baumann bei der obligatorischen Spendenübergabe der Lammfelle.   | Foto: Stadt Viernheim

Güter für ukrainische Soldaten
Hilfstransport in Viernheim vorbereitet

Viernheim. Insgesamt 250 Lammfelle und 500 Kilogramm Dosenwurst werden in den nächsten Tagen das Gelände der Lammschlächterei Baumann am Pariser Weg verlassen und sich per Spedition auf den Weg in Viernheims polnische Partnerstadt Mława machen. Unterstützt werden sollen mit den Hilfsgütern vor allem ukrainische Frontsoldaten und weitere bedürftige Menschen in der Ukraine, die derzeit bei eisigen Temperaturen und ohne Heizung sowie Strom in den umkämpften Gebieten ausharren müssen. Zustande kam...

Julia Seifert brilliert in der Revue „Angebissen“ am 15. März in der Kulturscheune.   | Foto: Bischoff-alispahic

Internationaler Frauentag
Frauenfest und musikalische Revue in Viernheim

Viernheim. Am 8. März ist Internationaler Frauentag, auch Weltfrauentag genannt. In Kooperation des städtischen Gleichstellungsbüros, des Vereins Lernmobil – Bildung durch Integration e. V. und des Familienbildungswerks werden drei Veranstaltungen rund um das Thema Frauen und Gleichberechtigung angeboten, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Start ist am 8. März um 11 Uhr, wenn Bürgermeister Matthias Baaß und die Gleichstellungsbeauftragte vor dem Rathaus die Fahne zum...

Vielfalt schon in der Kita lernen. Dieses Ziel verfolgt die Gleichstellungsbeauftragte Maria Lauxen-Ulbrich (links) und übergibt den Medienkoffer an die stellvertretende Leiterin der Kita Maria Ward, Graziane Woschnitza.   | Foto: Stadt Viernheim

Vielfalt kindgerecht vermitteln
Medienkoffer „Faire Rollenbilder“ für Viernheimer Kindergärten

Viernheim. Kinder wachsen heute in einer von Vielfalt geprägten Gesellschaft auf. Immer mehr werden dabei gesellschaftlich geprägte Rollenstereotypen und traditionelle Familienkonstellationen aufgeweicht. Dazu zählen neben Patchwork- oder Einelternfamilien auch Regenbogenfamilien – Familienformen also, in denen mindestens ein Elternteil lesbisch, schwul, bisexuell oder transgeschlechtlich lebt. Um Fachkräfte in der Kinderbetreuung oder auch Elternteile dabei zu unterstützen, geschlechtergerecht...

3 Bilder

DAAD-Freundeskreis unterstützt Erdbebenopfer
Hilfe für Hatay

Heidelberg (hb). Der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Heidelberg unterstützt zusammen mit dem Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) die Erdbebenopfer in der türkischen Region Hatay. Erhaltene Spenden kommen zu 100% den Bedürftigen zugute. Koordiniert wird die Hilfsaktion von Ali Süzgün. Der gebürtige Freudenstädter ist selbständiger Unternehmer und seit vielen Jahren Hausmeister am HBG, mit dem der DAAD-Freundeskreis seit vielen Jahren kooperiert, etwa beim...

Es wird bunt, einfallsreich und lustig werden.   | Foto: PS
2 Bilder

Zugkräftiges Spektakel
60 Zugnummern beim Ilvesheimer Fasnachtsumzug

Ilvesheim. Am Sonntag, 19. Februar, bahnt sich wieder ein „zugkräftiges“ Spektakel seinen Weg durch die Straßen Ilvesheims. „Mit etwas mehr als 60 Zugnummern dürfen sich Zuschauer und Mitwirkenden auf einen schönen, abwechslungsreichen und interessanten Fastnachtsumzug freuen.“ Diese Feststellung traf die Haupt-Organisatorin des närrischen Lindwurms, Klaudia Fleuchaus. Sowohl örtlichen Vereine und Organisationen als auch private Initiativen sowie Karnevalsvereine von außerhalb rollen oder...

Reiner Schneider (v. l.) und 1. Stadtrat Jörg Scheidel stellen den neuen Kollegen Kai Hüsker vor.   | Foto: Stadt Viernheim

Wechsel in Führungsriege
Im Viernheimer Bauverwaltungs- und Liegenschaftsamt

Viernheim. Kai Hüsker leitet seit 1. Januar das Bauverwaltungs- und Liegenschaftsamt der Stadt Viernheim. Der 34-Jährige übernimmt somit die Aufgaben von Reiner Schneider, der sich in wenigen Monaten nach knapp 48 Dienstjahren bei der Stadtverwaltung – und davon 18 Jahre als Amtsleiter – offiziell in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden wird. Die Stadtverwaltung hat die Nachfolge früh geregelt, damit aufgrund ausstehender Urlaubsansprüche des ausscheidenden Leiters noch ausreichend Zeit...

Designfestival Ladenburg
Das Designfestival kommt nach Ladenburg

Zum ersten Mal findet das Designfestival-HD im Gutshof Ladenburg statt. Am 25. und 26. Februar 2023 stellen über 75 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-Ups und Kreative ihre neuen Kreationen auf dem Designfestival im Gutshof Ladenburg vor. Wer auf der Suche nach außergewöhnlichen Produkten aus den Bereichen Mode, Schmuck, Accessoires, Feinkost, Interieur oder Kunst ist, wird hier garantiert auf seine Kosten kommen. Denn dann verwandelt sich der ehemalige Gutshof an der...

Eva_Baumann_Probe_alieNation_1_Foto_Eva_Baumann | Foto: Foto_Eva_Baumann

Uraufführung am Donnerstag, 30. März 2023
Eva Baumann Cie. ZEIT/GEIST

In ihrer neuen Produktion, gleichzeitig der Auftakt für die choreographische Trilogie ZEIT/GEIST, stellt Eva Baumann eben dieses Phänomen der Entfremdung in den Mittelpunkt. Sozialphilosophische, psychologische und politische Theorien flossen ebenso in die Recherche ein wie vermeintlich banale Situationen aus dem Alltag. alieNation oder: Strangers in a world that they themselves have made nimmt dabei die Seele ebenso wie die Physis in den Blick. Denn das Streben nach Optimierung hat längst auch...

spotlight_FORUM_Preiswerk_Storath_Foto_Valentin_Oswald | Foto: Foto_Valentin_Oswald

spotlight
26. Festival für Bewegtbildkommunikation

Der Kreativjahrgang 2022 bei spotlight führt dies inhaltlich wie stilistisch vor Augen und zeichnet sich durch besondere Emotionalität und Sensibilität gegenüber den globalen Entwicklungen aus. Dies gilt gleichermaßen für den tendenziell progressiveren studentischen Nachwuchs wie für die Profis. Das Rennen um die begehrten Awards dürfte also spannend werden. Abgestimmt wird spotlight-typisch zweigleisig – durch das vom Samstag, 11. März bis Sonntag, 19. März 2023 online votierende Publikum und...

Shechter_Jubiläumsfilm_15_Jahre_Gauthier_DanceFoto_Jeanette_Bak
Fotos Jeanette Bak | Foto: Fotos Jeanette Bak

15 Jahre Gauthier Dance
Premiere „15 YEARS ALIVE“ am 1. März 2023

Das neue Jahr begann für Gauthier Dance mit drei stürmisch gefeierten, ausverkauften Vorstellungen von The Seven Sins in Köln. Bis auf kurze Gastspielreisen nach Italien und Ingolstadt im Februar und März 2023 bleibt die Theaterhaus-Company ab nun jedoch zum Proben in Stuttgart. Schließlich steht am 1. März 2023 die Premiere der großen Jubiläumsproduktion 15 YEARS ALIVE an. Das Programm blickt zurück auf szenische Meilensteine, mit Wiederaufnahmen von Mauro Bigonzettis Pression, Alejandro...

Gemeinsam mit der Bürgerschaft will der Stadtbetrieb wieder für ein sauberes Viernheim sorgen (von links) Karlheinz Rohrbacher, Müftah Atak, Stadtbetriebsleiterin Dorothee Olef. | Foto: Stadt Viernheim

Jetzt anmelden!
Viernheimer Frühjahrsputz am 18. März

Viernheim. Seit dem Jahr 2000 putzt sich Viernheim im Frühjahr heraus und Bürgerinnen und Bürger sammeln achtlos weggeworfene Abfälle ein, damit die Viernheimer Gemarkung mit Beginn der wärmeren Temperaturen den Menschen wieder als Naherholungsgebiet dienen kann. Drei Jahre lang konnte der „Viernheimer Frühjahrsputz“, der von der Beteiligung vieler Vereine, Institutionen und der Bürgerschaft lebt, aufgrund der Corona-Pandemie nur in einem kleinen Rahmen stattfinden. Doch dieses Jahr gibt es...

 Jürgen Mathias, Julian Betzold, Dorothee Olef (von links) vor dem neuen Büro der Friedhofsverwaltung.  | Foto: Stadt Viernheim

Viernheimer Friedhofsverwaltung umgezogen
Neuer Standort

Viernheim. Die Friedhofsverwaltung des Stadtbetriebs Viernheim, die sich zuvor auf dem Betriebsgelände in der Industriestraße befand, ist umgezogen und seit Anfang des Jahres im Gebäude auf dem Waldfriedhof erreichbar. „Wir freuen uns, den Nutzerinnen und Nutzern der Viernheimer Friedhöfe dadurch mehr Bürgernähe mit einem direkten Ansprechpartner vor Ort anbieten zu können“, so Betriebsleiterin Dorothee Olef. Seit dem 1. Januar steht nun Julian Betzold, Sachbearbeiter der Friedhofsverwaltung,...

 Stephan Kraus-Vierling führt durch Neckarhausen.  | Foto: ha

12. Februar Nachtwächterrundgang
Neckarhausen feiert 1250. Jahrestag Ersterwähnung

Neckarhausen. Das wichtigste identitätsstiftende Ereignis in einer Gemeinde ist die Ersterwähnung des Ortsnamens im Lorscher Codex. Im Jahr 2023 feiert Neckarhausen den 1250. Jahrestag dieser Beurkundung mit großem Programm. Erstes Highlight wird der große historische Festumzug am 28. April sein. Im Juli folgt die Festwoche, die mit 100 Jahren Musikvereinigung Neckarhausen und 55 Jahre Partnerschaft zwischen Edingen-Neckarhausen und Plouguerneau zwei weitere Jubiläen beinhaltet. Keinen Umzug,...

Mit im Team sind  die fünf Viernheimer Helfer Bertram Bähr, Thomas Ernst, Christian Busalt, Mario König und Eveline Kümper mit ihrer Hündin Kaskia.  | Foto: THW Viernheim

Verschüttete orten und bergen
Viernheimer THW-Helfer im Erdbebengebiet Türkei

Viernheim. Nach dem Erdbeben am 6. Februar in der Türkei hat die Bundesrepublik Deutschland die Schnell Einsatz Einheit Bergung Ausland (SEEBA) des Technischen Hilfswerk (THW) der Türkischen Regierung zur Unterstützung angeboten. Nachdem diese das Angebot angenommen haben, hat sich am Dienstag, 7. Februar ein SEEBA Team bestehend aus 51 Helfern, vier Rettungshunden und 16 Tonnen Ausrüstung aus Köln/Bonn Richtung Türkei auf den Weg gemacht. Mit im Team sind auch die fünf Viernheimer Helfer...

Reihe Kultur & Kirche in Gaiberg
Ich hätt' getanzt heut' Nacht

Ich hätt' getanzt heut' Nacht - unter diesem Motto steht das 4. Konzert in der Reihe ‚Kultur & Kirche‘ – veranstaltet vom Evangelischen Kirchenbauverein Gaiberg. Dieser gemeinnützige Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Evangelische Kirchengemeinde finanziell zu unterstützen, denn hier stehen große bauliche Veränderungen an: Das Langhaus mit Turm muss dringend saniert werden, der benachbarte Gemeinderaum ist wegen Schimmelbefalls nicht nutzbar, und die Heizungsanlage ist längst nicht mehr...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Parkplatz "Rennschlag": Vollsperrung wegen Sanierungsarbeiten

Viernheim/Mannheim. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt auf dem Parkplatz „Rennschlag“ zwischen Dreieck Viernheim und der Anschlussstelle Mannheim-Sandhofen in Fahrtrichtung Saarbrücken Sanierungsarbeiten an den Fahrbahn- und Parkflächen durch. Zur Durchführung der Arbeiten muss der Parkplatz ab Sonntag, 8. Januar, gegen 9 Uhr, bis Freitag, 13. Januar, um 16 Uhr, für den Verkehr voll gesperrt werden. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest bittet die Verkehrsteilnehmerinnen und...

DAAD-Alumnus kritisiert "Doppelstandards"
„Auch wir Russen brauchen Hilfe!“

Heidelberg/Bruchsal (hb). Eine unerwartete Reaktion gab es auf den Spendenaufruf für ein Krankenhaus in Charkiw, das der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes Rhein-Neckar in Kooperation mit dem Heisenberg-Gymnasium Bruchsal veröffentlicht hatte. „Möchte niemand für uns Russen spenden? Wir leiden seit über 20 Jahren unter unserer Regierung! Das sind die berühmten doppelten Standards des Westens…“ Mit diesen Worten meldete sich ein ehemaliger DAAD-Stipendiat aus Wladiwostok...

Spendenaufruf für ukrainisches Krankenhaus
Wo ein Stromausfall tödlich sein kann

Heidelberg (hb). Am zweiten Weihnachtsfeiertag hat den Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) Rhein-Neckar in Heidelberg eine dringende Bitte um Geldspenden aus dem Krankenhaus im ostukrainischen Kharkiv erreicht, das er seit Kriegsbeginn in Kooperation mit dem Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) unterstützt. „Wir benötigen baldmöglichst drei Generatoren“, heißt es in dem von DAAD-Alumnus Prof. Dr. Igor Girka übersetzten Schreiben. Girka ist Mitglied der ukrainischen...

Beim Ladenburger Weihnachtsmarkt stimmt die Mischung.  Foto: ha

Budendorf in Ladenburg
Weihnachtsmarktbummel in der Römerstadt

Ladenburg. Der Ladenburger Altstadt-Weihnachtsmarkt zählt zwar nicht zu den größten, er ist aber einer der romantischsten in der Region. Rund um den Marienbrunnen auf dem historischen Marktplatz gruppiert sich ein kleines Budendorf. Ein abwechslungsreiches Programm und die vielfältigen Auslagen der Budenbetreiber locken noch bis Sonntag, 18. November, zum Weihnachtsmarktbummel in die Römerstadt. Am kommenden dritten Adventssonntag findet zudem der traditionelle Garango-Frühschoppen auf dem...

Russischer DAAD-Stipendiat besucht Schule
Ein Brückenschlag in Kriegszeiten

Bruchsal (hb). Dass in Zeiten eines erschütternden Krieges gegen die Ukraine ausgerechnet ein Russe die Jubiläumszahl „40“ komplettierte, war reiner Zufall. Und doch symbolisierte der Besuch Aleksandr Kramarenkos am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) genau das, was das Programm „Schule hautnah – scholars at school“ seit über 13 Jahren ausmacht. In Kooperation mit dem Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) im Rhein-Neckar-Raum öffnete die UNESCO-Projektschule zum...

HBG Bruchsal und DAAD-Freundeskreis pro Ukraine
Hilfsaktion von Schule und Wissenschaft

Bruchsal/Heidelberg (hb). Die gemeinsame Spendenaktion des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) und des DAAD-Freundeskreises Rhein-Neckar (Heidelberg) zu Gunsten eines Krankenhauses im ukrainischen Charkiw hat einen neuen Meilenstein erreicht: Über 10 000 Euro sind mittlerweile eingegangen und mehr als 120 Pakete mit über zwei Tonnen Hilfsgütern in der vom Angriffskrieg des russischen Diktators Wladimir Putin gebeutelten Stadt angekommen. Zudem konnten 1000 Euro für dringend benötigtes und vor...

Organist, Kantor und Kirchenmusiker Dieter Kegelmann zieht an der Orgel der evangelischen Kirche alle Register seines Könnens.  | Foto: ha

„InselART“ am 22. Oktober in Ilvesheim
Kunst in allen Facetten erleben

Ilvesheim. Die Kulturveranstaltung „InselART“ präsentiert am Samstag, 22. Oktober, in Ilvesheim wieder ein breites Spektrum an Aktivitäten und Aktionen. Malerei, Tanz, Musik und Lyrik zählen zu den schönen Künsten, denen InselArt ein Forum bietet. Dieses Mal steht der traditionelle Kulturevent, der in all den Jahren bereits über die Ortsgrenzen hinaus Wellen geschlagen hat, ganz im Zeichen des Wassers. Maßgebliche Organisatorin der Veranstaltung ist Dagmar Klopsch-Güntner, die Schirmherrschaft...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ