Wochenblatt Rhein-Neckar - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kurs für Kinder im Museum in Viernheim / Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Chlorophyll-Druck: Kurs für Kinder im Zollamt Viernheim

Viernheim. Das städtische Museum bietet für Kinder im Alter zwischen zehn und vierzehn Jahren am Samstag, 22. Juli, von 9.30 bis 13.30 Uhr, den Kurs „Chlorophyll-Druck“ an, bei dem Kinder die Möglichkeit haben einzigartige Kunstwerke herzustellen. Im neuen Kursangebot für Kinder wird durch das Zerreiben von Blättern ein Sud hergestellt, der als lichtempfindliche Mischung dient. Damit auf dem Papier anschließend einzigartige Kunstwerke aus natürlichen Farbstoffen entstehen, machen sich die...

Zwischenbilanz beim Projekt Kleindenkmale / Symbolbild | Foto: kucherav/stock.adobe.com

Kleindenkmal-Projekt: Zwischenbilanz im Kreisarchiv des Rhein-Neckar-Kreises

Ladenburg. Kleindenkmale kennt jede oder jeder, und dennoch bleiben sie oft unbeachtet: Das Bildstöckchen am Wegesrand, der Gedenkstein auf dem Rastplatz oder die kleine Sandsteinbrücke über den Bach sind meist unscheinbar, oft mit der Zeit in Vergessenheit geraten und von Ranken überwuchert. Dennoch sagen sie ungemein viel über den Ort, an dem sie sich befinden, und seine Geschichte aus. Dieser besonderen Denkmalgattung widmet sich seit 2001 das Projekt zur Erfassung der Kleindenkmale des...

Anpfiff ins Leben zeichnet fünf Vereine aus der Metropolregion im BASF VereinsLab aus | Foto: Anpfiff ins Leben

Anpfiff ins Leben: Fünf Vereine aus der Metropolregion wurden ausgezeichnet

Walldorf. Die Weiterentwicklung im Jugendbereich, Hilfe bei der Sponsorensuche oder die Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit - fünf Vereine aus der Metropolregion Rhein-Neckar haben neun Monate im BASF VereinsLab an ihren individuellen Herausforderungen gearbeitet und Lösungsansätze entwickelt. Am Freitag, 30. Juni, wurden sie für Ihre erfolgreiche Teilnahme am Beratungsprojekt von Anpfiff ins Leben ausgezeichnet. Seit September 2022 hatten sich die Vereine FV Freinsheim, SV Sandhofen, SSV...

Fertiggestellte Fahrbahn im Bereich der Einmündung Römerloch | Foto: RPK

Fahrbahnsanierung: Abschluss der dritten und letzten Baumaßnahme

Weinheim. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe werden seit Montag, 8. Mai, Sanierungsarbeiten an der schadhaften Fahrbahndecke der Bundesstraße 3 (B 3) bei Weinheim durchgeführt. Der Baustellenbereich befindet sich im Norden von Weinheim zwischen der Einmündung B 3/ Langgassenweg und dem Anschluss B 3/ B 38 Westtangente. Am Dienstag, 11. Juli, wird die dritte und letzte Bauphase abgeschlossen. Die Verkehrsführung wird noch am gleichen Tag abgebaut, sodass die Sperrungen und Umleitungen...

 Ilka Kaufmann von der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität führt durch die Ausstellung | Foto:  Ilka Kaufmann

Max ist Marie. Mein Sohn ist meine Tochter ist mein Kind - Führungen zur Ausstellung in Viernheim

Viernheim. Das städtische Gleichstellungsbüro will für sexuelle Vielfalt „Flagge zeigen“. Am Montag, 17. und Montag, 24. Juli lädt das Gleichstellungsbüro gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität (dgti e.V.) alle Interessierten zu jeweils drei Führungen in die Kulturscheune, Wasserstraße 20, ein. Die Führungen beginnen jeweils um 15, 16.30 und 18 Uhr. Bereits im Mai wurde die Ausstellung „Max ist Marie. Mein Sohn ist meine Tochter ist mein Kind“ im Beisein...

Kick off für die Klimaschutz-Offensive Ich.machs.jetzt #MeinerHeimatZuliebe: (von links) Dorothee Wagner, Isabel Schonath, Marcus Kotarba, Stefan Hildebrandt, Dr. Klaus Keßler, Christoph Oeldorf, Peter Frankenberger | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Klimaschutz-Offensive - Verstärkte Öffentlichkeitsarbeit des Rhein-Neckar-Kreises

Rhein-Neckar-Kreis: „Wir möchten dem Klimaschutz auf lokaler Ebene mehr Sichtbarkeit geben. Es gibt bereits viele tolle Angebote im Rhein-Neckar-Kreis, bloß sind diese noch nicht überall und jedem bekannt. Durch gezielte Information und Aufklärung möchten wir allen Bürgerinnen und Bürgern helfen zu verstehen, wie ihre individuellen Handlungen den Klimawandel beeinflussen und warum es wichtig ist, aktiv zu werden.“ Mit diesen Worten fasste der Stellvertreter des Landrats, Erster Landesbeamter...

Freuen sich, dass es bald losgehen kann: (Hintere Reihe von links) Andreas und Heike Vondung, Eberhard Schmitt-Helfferich, Sarah Hofrichter, Michael Fenkner, Jürgen Wachtel sowie (vorne von links) Petra Mertsch, Beate Preuss, Ute Schmitt  | Foto: Stadt Viernheim

Die E-Rikscha ist da! - Start der Ausfahrten in Viernheim nach den Sommerferien

Viernheim. Was ist orange, hat drei Räder und ein Sonnendach? Die Viernheimer E-Rikscha! Nach einigen Tagen Verzögerung konnte das neue Gefährt am Mittwochmorgen endlich vor der Selbstverwalteten-Begegnungs-Stätte 55+ (SBS 55+) in Empfang genommen werden. „Wir freuen sehr, dass die E-Rikscha endlich da ist und wir mit unserem Projekt an den Start gehen können“, so Seniorenberaterin Beate Preuss voller Vorfreude. Gemeinsam mit einigen Ehrenamtlichen aus dem Team gab es für die E-Rikscha gleich...

Stadt bittet Bürger um Hilfe beim Wässern der Bäume | Foto: Stadt Viernheim

Stadt Viernheim bittet um Unterstützung beim Wässern der Bäume

Viernheim. Sommer, Sonne, Sonnenschein. Was des einen Freud, ist des anderen Leid. Denn Hitze und Trockenheit machen den städtischen Bäumen in Viernheim sehr zu schaffen. Deshalb bittet die Stadtverwaltung um Unterstützung aus der Bevölkerung beim Gießen. Aufgrund der geringen Niederschläge der vergangenen Wochen und der sommerlichen Wetterprognose für die nächsten Tage ist das Wässern der öffentlichen Grünanlagen wieder ein Aufgabenschwerpunkt der Mitarbeitenden des Stadtbetriebs geworden....

Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim: Marco Kreuzer (links Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH) und Alexander Schwarz (Wirtschaftsförderung Stadt Viernheim) stehen für Fragen zur Existenzgründung zur Verfügung | Foto: Stadt Viernheim

Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim

Viernheim. Die nächste Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH findet in diesem Monat am Donnerstag, 13. Juli statt. Die Beratungen werden in Präsenz, über Videokonferenzen oder per Telefon angeboten. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Auf folgende Aspekte wird in der Beratung eingegangen: Person des Gründers (seine Qualifikation und sein persönliches Umfeld), Geschäftsidee und Markt, Firmen- und Markenname, Patente, Lizenzen und...

Uwe Esser: Cheek to Cheek  | Foto: red

Cheek to Cheek - Installative Arbeiten von Uwe Esser im Kunstverein Viernheim

Viernheim. Der Kunstverein Viernheim zeigt Installative Arbeiten des Krefelder Künstlers Uwe Esser. Die Ausstellungseröffnung am Freitag, 7. Juli, 19 Uhr übernimmt Fritz Stier vom Kunstverein Viernheim und Dr. Martin Stather, Kunsthistoriker. Er verwendet für seine Installationen modulare Systeme, die teilweise aus dem Logistik-Bereich stammen, und reagiert damit jeweils neu auf Ausstellungsräume und -situationen. In einer Mischung aus Raumbezogenheit und Malerei entstehen hybride Strukturen,...

Sanierungsbedürftig Wege im Alten Friedhof Viernheim | Foto: red

Instandhaltungsarbeiten auf dem Alten Friedhof Viernheim

Viernheim. Ab Montag, 26. Juni starten Instandhaltungsarbeiten der Wege auf dem Alten Friedhof an der Lorscher Straße. In einem ersten Bauabschnitt werden zunächst kleinere Problemstellen und Nebenwege saniert. Dazu gehören das Errichten und die Befestigung von wassergebundenen Wegen, das Auffüllen von Schlaglöchern, das Anpassen von Wegrändern mit Asphalt oder auch das Verdichten von Kieswegen. Die Arbeiten werden rund drei Wochen dauern. Ab Mitte bis Ende August werden im zweiten Bauabschnitt...

Rathaus Viernheim geschlossen | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Rathaus Viernheim geschlossen

Viernheim. Am Freitag, den 7. Juli findet im Ratssaal des Rathauses ab 9 Uhr eine Dienstversammlung für die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung statt. Die Teilnahme daran ist für alle Bediensteten Pflicht, daher ist das Rathaus in der Zeit von 8.30 bis circa 11 Uhr geschlossen. Dies gilt auch für das Büro der Gleichstellungsbeauftragten sowie die Außenstellen Bürgerbüro, Stadtbibliothek, Museum, Brundtlandbüro, Wirtschaftsförderung, Stadtbetrieb inklusive Friedhofsverwaltung sowie für die...

Umgestaltung des Satonévri-Platzes  | Foto: red

Stadtbibliothek erhält Sommersitz
Umgestaltung des Satonévri-Platzes in Viernheim

Viernheim. Im Zuge des Landesförderprogramms „Zukunft Innenstadt“ wird der Satonévri-Platz umgestaltet, um den „Sommersitz“ - ein Leseplatz im Freien direkt vor der Stadtbibliothek - zu schaffen. Die Arbeiten hierzu beginnen am Montag, 26. Juni und werden abhängig von der Witterung voraussichtlich zum Ende des Jahres abgeschlossen sein. Die Zugänge zur Kulturscheune, Tiefgarage, zum Spielplatz und zur Stadtbibliothek sind weiterhin möglich, jedoch kann es zu kurzfristigen Einschränkungen...

Nachhaltig einkaufen in Viernheim | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Nachhaltig einkaufen in Viernheim

Viernheim. Am Samstag, 1.Juli hat das Katholische Sozialzentrum wieder für alle Interessierten zum nachhaltigen Einkauf von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Die Adresse ist Stadionstraße 17, Viernheim. Gut erhaltene Kleidung für Babys, Kinder, Teenager und Erwachsene in großer Auswahl werden zu kleinen Preisen angeboten. Die Nähstube bietet kleine Reparaturen vor Ort an. Haushaltswaren und schöne Dekorationen runden das Angebot ab. Das Café der Vesperstube hat auch geöffnet. hät/red

Olga Zolotova | Foto: red

Wege - Epochen - Genies - Klavierkonzert mit Pianistin Olga Zolotova im Viernheimer Bürgerhaus

Viernheim. Unter dem Titel „Wege - Epochen - Genies“ gibt die Viernheimer Pianistin Olga Zolotova am Samstag, 1. Juli, 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) ein Klavierkonzert im Viernheimer Bürgerhaus, Kreuzstraße 2. Dazu lädt die Pianistin gemeinsam mit der städtischen Musikschule in der Abteilung für Musik, Kunst und Kultur alle interessierten Musikfreunde ein. Mit Werken aus den drei großen Epochen Klassik, Romantik und Impressionismus wird die Künstlerin Stücke von den großen Meistern Johann...

Grillverbot auf der Fährwiese Ladenburg | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Grillverbot auf der Fährwiese Ladenburg

Ladenburg. Die Stadt Ladenburg untersagt in Absprache mit der Feuerwehr Ladenburg das Grillen und offenes Feuer an der Fährwiese seit Montag, den 19. Juni bis auf weiteres. Aufgrund der geringen Niederschläge und der auf absehbare Zeit hohen Temperaturen ist die Brandgefahr in diesem Bereich so hoch, dass diese Aktivitäten derzeit verboten sind. Der städtische Ordnungsdienst wird die Einhaltung der Verbote kontrollieren. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) geht in seinem Graslandfeuerindex (GLFI)...

Tag der offenen Tür in der Musikschule Schriesheim | Foto: nruedisueli/stock.adobe.com

Tag der offenen Tür in der Musikschule Schriesheim

Region. Die Musikschule Schriesheim lädt zum „Tag der offenen Tür“ am Samstag, 24. Juni ein. Um 12 Uhr wird die Veranstaltung durch das Trompeten-Ensemble der Musikschule eröffnet. Die offizielle Begrüßung werden Schulleiter Olaf Weithäuser und Bürgermeister Christoph Oeldorf vornehmen.hät/red

Sommerferienspiele der Viernheimer Jugendorganisationen, Vereine und die städtische Jugendförderung | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Sport, Spiel und Spannung für Kinder ab 6 Jahren
Sommerferienspiele der Viernheimer Jugendorganisationen, Vereine und die städtische Jugendförderung

Viernheim. Der Sommer steht vor der Tür und dann geht es ab in die Ferien. Etliche Kinder fahren mit der Familie in Urlaub, andere fahren in eine Ferienfreizeit oder ein Zeltlager. Doch einen Großteil der Ferien verbringen auch viele Kinder zu Hause. Für diese haben die Viernheimer Jugendorganisationen, Vereine und die städtische Jugendförderung wieder im Rahmen der Sommerferienspiele vielfältige und abwechslungsreiche Angebote während der hessischen Sommerferien organisiert, für die es noch...

Chor-Konzert mit Regina Steegmüller im Park der Heinrich-Vetter-Stiftung Ilvesheim | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Chor-Konzert mit Regina Steegmüller im Park der Heinrich-Vetter-Stiftung Ilvesheim

Ilvesheim. Regina Steegmüller ist mit Gabriele und Peter Grabinger zusammen mit dem Frauenchor “anima musica“ im Park der Heinrich-Vetter-Stiftung in Ilvesheim zu erleben. Das Konzert im Garten an der Goethestraße 11, vereint heitere und beschwingte Songs verschiedener Stilrichtungen wie Gospel, Spiritual, Jazz, Pop, Rock und Klassik. Das Open-Air-Konzert beginnt am Samstag, 24. Juni um 19 Uhr. Einlass ist bei freier Platzwahl ab 18.30 Uhr. Um Anmeldung telefonisch unter: 0621 23366 oder unter...

Museumsfest unter der Linde  | Foto: Stadt Viernheim

Museumsführung, Mitmachangebote, Versteigerung
Museumsfest in Viernheim

Viernheim. Unter dem Motto „Das Leben ist bunt“ verwandelt sich der Museumsgarten am Sonntag, den 25. Juni von 11 bis 18 Uhr, in eine festliche Aktionsfläche. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und Leckereien der Museumsbäcker laden beim diesjährigen Museumsfest zum Verweilen ein. „Es ist das erste ganztägige Museumsfest nach einer langen Pause“, freut sich Museumsleiterin Elke Leinenweber. „Wir nehmen das zum Anlass, die Vielfalt zu feiern, die uns in Natur und Kultur begegnet. Sie macht...

Mit Jazzmusik unterhält das Ensemble „Banda Nova“ mit Christian Marley (zweiter von links) das Publikum.   | Foto: Stadt Viernheim

Ein Highlight für Jazz-Fans – Jazz-Matinee am 18. Juni in Viernheim

Viernheim. Unter dem Motto „Musik tut gut - Musik macht Spaß“ lädt die Städtische Musikschule Viernheim am Sonntag, 18. Juni, um 11 Uhr zur Jazzmatinee in die KulturScheune, Wasserstraße 20, zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Alle kleinen und großen Musik- und Jazzbegeisterten erwartet eine bunte Mischung aus Jazzensembles, Gesangssolisten und Instrumentalisten der Popabteilung unter der Leitung der Musikpädagogen Christian Marley und Joachim Blaszczyk. Der Eintritt ist frei, um Spenden...

 Andrea Heidenreich (rechts) sitzt mit ihrer Tochter Victoria vor der preisgekrönten Fassade. Dort fühlt sich auch Familienhund „Salsa“ wohl.   | Foto: Ha

Edingen-Neckarhausen lädt zur Teilnahme am Blumenschmuckwettbewerb 2023 ein

Edingen-Neckarhausen. „Auch im Jubiläumsjahr ,1250 Jahre Neckarhausen’ möchten wir unsere Gemeinde wieder farbenfroh und insektenfreundlich erblühen lassen“, kündigte Bürgermeister Florian König bei seinem Aufruf zum Blumenschmuckwettbewerb 2023 an und fügte hinzu: „Blumen an Fenstern und Balkonen in Gärten und Vorgärten, die Fassadenbegrünung an den Häusern sowie die ehrenamtliche Pflege von öffentlichen Pflanzkübeln machen unseren Ort schöner und liebenswerter.“ Während der Sommermonate...

 Die Neckarhäuser Fähre fährt für Radler und Marschierer kostenlos.  Foto: ha

Edingen-Neckarhausen und Ladenburg beteiligen sich am Aktionstag „Lebendiger Neckar“ am 18. Juni
Abwechslungsreiches Programm

Edingen-Neckarhausen/Ladenburg. Am Sonntag, 18. Juni, zwischen 11 und 19 Uhr findet zum 20. Mal der Aktionstag „Lebendiger Neckar“ statt. Das regionale Großereignis zu dem die Kommunen am Neckar herzlich einladen, bietet auf einer landschaftlich reizvollen Strecke ein abwechslungsreiches Programm. Mit dabei sind auch Edingen-Neckarhausen und Ladenburg. Dazwischen pendelt die Fähre für Radler und Marschierer an diesem Tag kostenlos. Sowohl musikalisch als auch kulinarisch schlägt der „Lebendige...

Dieser Schwan brütet was aus ...   | Foto: ha

Schwanennest in Fischkinderstube zwischen Edingen und Neckarhausen

Edingen-Neckarhausen. Um den weißen, majestätischen Vogel ranken sich viele Legenden und Mythen. Schon die alten Griechen hatten Schwäne verehrt. Dort wo sich die Wasservögel aufhalten oder nisten werden sie bestaunt und bewundert. Das gilt auch für ein Schwanenpaar, das vor Wochen sein Nest in der Fischkinderstube gebaut hatte. „Die Schwänin brütet fünf Eier aus“, lässt eine Spaziergängerin wissen. Sie schaut täglich an der baldigen Kinderstube vorbei. Etwa 35 Tage dauert der Brutvorgang der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ