Wochenblatt Rhein-Neckar - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Yoga für Einsteiger in Viernheim
Neuer Kurs gestartet

Hatha Yoga für Einsteiger im Therapeutischen Forum in Viernheim - immer Mittwochs um 18:30 Uhr  Hatha Yoga ist die bei uns bekannteste Form des Yoga. Hatha Yoga umfasst körperorientierte Praktiken: Asanas, Atemübungen und Techniken zur Tiefenentspannung. Regelmäßig Yoga zu praktizieren, kann stressbedingten Störungen wie Bluthochdruck, Magenbeschwerden oder Kopfschmerzen entgegenwirken. Es fördert die Konzentrationsfähigkeit und bringt innere Ausgeglichenheit. Yoga kann Rückenschmerzen...

Ein Werk der Braunschweiger Künstlerin Hanna Nitsch.  | Foto: Kunstverein Viernheim

Multimediale Ausstellung der Künstlerin Hanna Nitsch in Viernheim

Viernheim. Der Kunstverein Viernheim zeigt noch bis zum 17. Juni die multimediale Ausstellung „MADONNA, MEDEA & ICH #1“ der Braunschweiger Künstlerin Hanna Nitsch. Hanna Nitsch beschäftigt sich in ihren Zeichnungen, Fotografien, Videos und Installationen mit der Konstruktion individueller und kollektiver Identität, in dem sie mit einem Augenzwinkern Rollenbilder und Stereotypen unserer Gesellschaft und Kultur aus Sicht der Trias: Frau, Künstlerin und Mutter unter die Lupe nimmt. Ihre Arbeiten...

Der Edinger Hermann Rommel ist Koch aus Passion. Hier präsentiert er seine Spargelquiche.  | Foto: Ha

Edinger Hermann Rommel bringt Spargel in vielfältiger Form auf den Tisch

Edingen. Wenn man an regionale und saisonale Küche denkt, dann ist aktuell Spargel buchstäblich in aller Munde. Insbesondere zu Pfingsten weiß man die Stangengewächse zu schätzen. Das „königliche Gemüse“ zählt auch zu den kulinarischen Favoriten von Hermann Rommel. Ihn kennt man als Chef am Herd der koch- und genussfreudigen „Bürger in Aktion“. Die edlen Stangen kommen bei ihm in vielfältiger Form auf den Tisch. Der Edinger, mit schwäbischem „Migrationshintergrund“, ist Hobbykoch aus Passion....

Am Mast links im Bild ist die Storchen-Webkamera montiert.   | Foto: Ha

Meister Adebar im Heddesheimer Vogelpark ins Nest schauen

Heddesheim. Rhein-Neckar. Störche kommen in vielen Märchen und Sagen vor: Als Glücksbringer, Frühlingsbote oder als der berühmte Klapperstorch, der angeblich – wie manche früher glaubten – die Kinder bringt. In den 1970er Jahren galt der Weißstorch in Baden-Württemberg als nahezu ausgestorben. Dank eines erfolgreichen Weißstorch-Wiederansiedlungsprogramms in der Storchenaufzuchtstation Schwarzach hat sein Bestand von 15 verbliebenen Brutpaaren im Jahr 1974 auf nunmehr rund 1800 Neststandorte...

Fledermaus-Nistkasten   | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Lebensraum für Bechsteinfledermaus im Schriesheimer Forst schaffen

Schriesheim. Große, spitze Ohren, flauschiges Fell, nackte Flügel: Die Bechsteinfledermaus gehört sowohl zu den gefährdetsten als auch zu den niedlichsten Waldbewohnern in Baden-Württemberg. In der Reihe „Naturschutzprojekte im Wald“ des Kreisforstamtes werden daher die Bemühungen vorgestellt, um diese faszinierende Tierart zu erhalten und zu fördern. Bechsteinfledermäuse breiten sich nur sehr langsam aus und brauchen zudem viele verschiedene Quartierbäume als Unterschlupf. Um einem...

Ein Großteil des Sees mit seinen rund 200.000 Quadratmetern Wasserfläche dient der heimischen Fauna und Flora als Refugium, ein Viertel der Seefläche ist für Schwimmer ausgewiesen.   | Foto: Gemeinde Heddesheim

Heddesheimer Badesee beliebtes Naherholungsziel bei Alt und Jung

Heddesheim. „Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein“, heißt es bekanntlich in einem Evergreen. Bei aktuell etwa 14 Grad Wassertemperatur im Heddesheimer Badesee werden vermutlich eher die Hartgesottenen den Sprung ins kalte Wasser wagen, während weniger abgehärtete „Warmduscher“ lieber das beheizte Schwimmbad bevorzugen. Mit steigenden Außen- und Wassertemperaturen wird sich das bald ändern. Dann steht der See als beliebtes Naherholungsziel bei Alt und Jung hoch im Kurs. Wer...

 Auch Rauchschwalben sind immer häufiger auf künstliche Nisthilfen angewiesen.  | Foto: ha

Heddesheimer Vogelexperte Kurt Klemm plädiert für ganzjährige Zufütterung.

Heddesheim /Region. „Es fehlen die Insekten, es fehlen die Nistmöglichkeiten und dann kommt auch noch der Klimawandel hinzu, die heimische Vogelwelt hat es derzeit wirklich nicht leicht“, ist Kurt Klemm überzeugt. Als „Ersatz-Papa“ für verwaiste Vogelkinder hat der Heddesheimer zwar gesundheitsbedingt aufgehört, aber Natur und Vogelwelt liegen ihm weiterhin am Herzen. Damit bleibt er zumindest beratend seinen naturnahen Interessen treu. Auch wenn man kein Händchen oder das entsprechende...

147 Bilder

Festumzug 1250 Jahre Neckarhausen

Neckarhausen. Hier eine Bildergalerie zum Festumzug 1250 Jahre Neckarhausen.  Mit 59 Motivwägen zur Geschichte von Neckarhausen, alten Fahrzeugen, vielen historischen Kostümen, unter Beteiligung von Kindergärten, Schulen, Vereinen von Neckarhausen und den Nachbargemeinden, auch die Partnerstadt  Plouguerneau war mit einem Wagen vertreten, zog sich der Festumzug durch die Hauptstraße von Neckarhausen. Das Wetter spielte mit und so standen die Zuschauer dicht gedrängt am Straßenrand und erfreuten...

Die Karstadt-Filiale im Rhein-Neckar-Zentrum soll im Januar 2024 geschlossen werden. | Foto: Centermanagement Rhein-Neckar-Zentrum

Karstadt in Viernheim soll weiterleben - Versammlung am 12. April

Viernheim. Gemeinsam die Schließung des Traditionskaufhauses Galeria Karstadt im Rhein-Neckar-Zentrum zum 31. Januar 2024 verhindern und die Arbeitsplätze von derzeit etwa 90 Beschäftigten verteidigen, das ist das gemeinsame Ziel einer öffentlichen Versammlung, die am Mittwoch, den 12. April, um 19.30 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses (Kreuzstraße 2-4) stattfindet. Bürgermeister Matthias Baaß, Betriebsratsvorsitzende Kerstin Kujau und Verdi-Gewerkschaftssekretär in Südhessen Horst Gobrecht...

Übergabe bei der Feuerwehr: (von links) Philipp Haas, Bürgermeister Matthias Baaß, Marcus Braun, Michael Ahnert, Daniel Werner, Marcel Goldenbaum.   | Foto: Stadt Viernheim

Hochwertiges LED-Beleuchtungssystem für die Feuerwehr Viernheim

Viernheim. Ein tragbares und mit Akku betriebenes LED-Beleuchtungssystem des Herstellers Rosenbauer im Wert von 1.000 Euro wurde dieser Tage der Freiwilligen Feuerwehr Viernheim in Anwesenheit von Bürgermeister Matthias Baaß und Hauptamtsleiter Philipp Haas übergeben. Marcel Goldenbaum von der Geschäftsstelle Bergstraße der SV SparkassenVersicherung überreichte gemeinsam mit Marcus Braun, Direktionsbevollmächtigter SV Kommunal, das wichtige Hilfsmittel an Stadtbrandinspektor Michael Ahnert und...

Links Landfrauen-Vorsitzende Andrea Koch, dahinter Claudia Remmers mit Eiern in natürlicher Farbenpracht. | Foto: HA

Bei Edinger Landfrauen wird alter Osterbrauch in bunter Vielfalt gepflegt

Edingen. Mit Gebet und Lobgesang wird das Osterfest in den Kirchen begangen. Im Mittelpunkt steht die Auferweckung Jesu von den Toten. „Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden“, hallt es in der Osternacht durch die Kirche. Neben dem christlichen Aspekt als das höchste Fest im Kirchenjahr gibt es auch zahlreiche Osterbräuche. Sie reichen vom Osterhasen über Ostergebäck bis hin zum bunt bemalten Eierbehang an Sträuchern und Zweigen sowie naturgefärbten Ostereiern, die es schon...

HBG und DAAD-Freunde verschicken Eier und Hasen
Osteraktion für die Ostukraine

Bruchsal/Heidelberg (hb). Mit einer besonderen Osteraktion macht der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) im Rhein-Neckar-Raum in diesen Wochen den Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden eines Krankenhauses im ostukrainischen Charkiw eine Freude. In Kooperation mit dem Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) werden Hunderte Schokoladeneier und -hasen in die vom russischen Angriffskrieg gezeichnete Millionenstadt geliefert. Koordiniert wird die süße Überraschung von...

Die schmucke Römerstadt erweckt zu allen Jahreszeiten das Gefühl von „Stadtlust“. Aber jetzt zu Ostern kommt mit den geschmückten Brunnen noch eine weitere Attraktion hinzu.  Foto: ha | Foto: ha
2 Bilder

Frühling bei Osterbrunnen-Rundgang in Ladenburg erleben

Neckarhausen/Ladenburg. „Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.“ Zum kalendarischen Frühlingsbeginn grünt und blüht es, der Kreislauf des Lebens erwacht von Neuem und die Menschen haben wieder Lust auf Bewegung, Natur und Kultur. Das gilt sowohl beim Spaziergang im Neckarhäuser Schlosspark als auch beim bevorstehenden Osterbrunnen-Rundgang in Ladenburg an Palmsonntag. Parklust im gehobenen Stil können Spaziergänger im Neckarhäuser Schlosspark genießen. Dort wandelt man...

Plakat zur Earth Hour.  Grafik: WWF Deutschland

Am 25. März gemeinsam für mehr Klimaschutz
Ladenburg macht mit bei Earth Hour 2023

Ladenburg. Ladenburg folgt in diesem Jahr erneut dem Aufruf des WWF Deutschland und unterstützt die „Earth Hour“ am 25. März um 20:30 Uhr. Traditionell wird bei der Earth Hour die Beleuchtung von öffentlichen Gebäuden und Denkmälern für eine Stunde ausgeschaltet. Aufgrund der Energiekrise bleiben in Ladenburg bereits seit Herbst die Lichter aus – was jedoch kein Grund ist, die Earth Hour nicht zu begehen. Bürgermeister Stefan Schmutz erklärt: „Um Energie zu sparen haben wir unsere Wahrzeichen...

Programmänderung
Uraufführung der Oper "Im Dickicht" zur Festspieleröffnung entfällt

Uraufführung der Oper "Im Dickicht" zur Festspieleröffnung am 28. April entfällt / neu: Konzert mit dem SWR Symphonieorchester unter Peter Rundel mit Sarah Maria Sun (Sopran) und Dietrich Henschel (Bariton) am 30. April Die Leitung der Schwetzinger SWR Festspiele und des Staatstheater Mainz müssen mit größtem Bedauern die für den 28. April 2023 geplante Uraufführung der Oper Im Dickicht von Isabel Mundry, ein Koproduktionsvorhaben beider Institutionen, absagen. Diese Entscheidung ist für alle,...

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde Gas für die Straßenbeleuchtung eingesetzt (Straßenlaterne im Museumsgarten, Anfang 20. Jahrhundert). Foto: Stadt Viernheim

Die Kulturgeschichte der Beleuchtung im Städtischen Museum Viernheim
Kienspan, Funzel, LED

Viernheim. Das städtische Viernheimer Museum bietet am Donnerstag, 30. März, um 19 Uhr eine spannende Entdeckungsreise durch die Kulturgeschichte der Beleuchtung an. Bei einem Spaziergang durch den Museumsgarten können die Teilnehmenden typische Vertreter der künstlichen Beleuchtung kennenlernen und etwas über Funktion und die Folgen für die menschliche Zivilisation erfahren. Seit die Menschheit das Lagerfeuer nutzte, besaß sie nicht nur eine künstliche Wärme, sondern auch eine Lichtquelle....

Georg Koch, Vorsitzender des Ortsbauernverbandes Edingen, ist einer von mehreren gewerblichen Freiland-Hühnerhaltern in der Gemeinde, die von der Verordnung betroffen sind.  foto: ha

Stallpflicht wegen Vogelgrippen-Virus in Edingen und der Region verlängert

Edingen/Region. „Wir müssen drinnen bleiben“, das gilt aktuell gerade auch für Hühner. Die Stallpflicht wurde verlängert, da vermehrt Tiere gefunden wurden, die mit dem Vogelgrippen-Virus infiziert waren. „Galt die behördliche Auflage zunächst bis zum 31. März, wird sie jetzt zumindest bis zum 11.April 2023 fortgesetzt“, informierte Georg Koch. Der Vorsitzende des Ortsbauernverbandes Edingen ist zugleich einer von mehreren gewerblichen Freiland-Hühnerhaltern in der Gemeinde die von der...

Am Neckartresen beim Wasserturm findet die nächste Großputzaktion von Ladenburg Clean Up statt, die bisher unter „Ladeberg g’hehrt gekehrt“ bekannt war. | Foto: ha

Ladenburg Clean Up
Große Putzaktion am 18. März in der Römerstadt

Ladenburg. Es ist wieder soweit: Am Samstag, 18. März, findet ab 9.45 Uhr am Neckartresen beim Wasserturm die nächste Großputzaktion von Ladenburg Clean Up statt, die bisher unter „Ladeberg g’hehrt gekehrt“ bekannt war. Die Putzaktion wird wie in den Vorjahren von der Abteilung Umwelt von Wir für Ladenburg e.V. (zuvor Arbeitskreis Umwelt der ZukunftswerkStadt Ladenburg) organisiert und steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Stefan Schmutz. Die Aktion will in Anlehnung an den World...

Beate Preuss und Eberhard Schmitt-Helfferich bei der Testfahrt mit einer E-Rikscha. | Foto: Stadt Viernheim

E-Rikscha für mehr Teilhabe
Viernheimer SeniorenBüro sucht ehrenamtliche Fahrer

Viernheim. Das städtische SeniorenBüro beschäftigt sich schon seit geraumer Zeit mit der Idee, eine E-Rikscha für Viernheim anzuschaffen. Das klingt im ersten Moment vielleicht etwas ungewöhnlich, aber das Konzept, dass ehrenamtliche Rikscha- PilotInnen mobilitätseingeschränkte Menschen mit einer Fahrt an ein Wunschziel wieder Teilhabe und Lebensfreude ermöglichen, hat sich in vielen deutschen Kommunen bewährt. „Wir müssen gar nicht weit schauen, in Lampertheim fährt die E-Rikscha schon seit...

Wie aus dem Ei gepellt: piepsender Nachwuchs beim Edinger Kleintierzuchtverein.  | Foto: ha
2 Bilder

Minizoo bei freiem Eintritt
Anlage des Kleintierzuchtvereins Edingen ab April geöffnet

Edingen. Zumindest metrologisch hat sich der Frühling schon einmal angekündigt. Wenn die Tage wieder länger werden und zudem noch die Sonne scheint, dann zieht es selbst die „Sesshaftesten“ runter vom Sofa und raus in die Natur. Zu den beliebtesten Naherholungszielen zählt die schmucke Anlage des Kleintierzuchtvereins Edingen. „Das hier ist ein richtiger Minizoo bei freiem Eintritt“, freute sich eine Besucherin kürzlich, die mit ihren Kindern unterwegs war. Damit ist es zunächst einmal vorbei....

Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz freut sich, das neue Förderprogramm dem Vorstand der City-Gemeinschaft zu präsentieren.  | Foto: Stadt Viernheim

Neues Förderprogramm
Viernheim unterstützt Geschäftsinhaber bei Sanierungen

Viernheim. Die Stadt Viernheim hat beim Landesprogramm Zukunft Innenstadt I die Höchstfördersumme von 250.000 Euro erhalten. Dieser Betrag wird unter verschiedenen Projekten aufgeteilt. Die städtische Wirtschaftsförderung möchte unter dem Titel „Starke WIRtschaft - Zukunft gestalten“ die Geschäftswelt in der Innenstadt unterstützen und hat ein eigenes Förderprogramm mit einem Volumen von 63.000 Euro entwickelt. Die Stadt Viernheim bemüht sich schon seit mehreren Jahren darum, die...

Die Familie Lublin mit Verwandten und Freunden aus der Nachbarschaft im Hof in der Luisenstraße 24: Ehepaar Jenny und Alfred Lublin (links stehend), Alfreds Bruder David Lublin (rechts stehend) sowie die Kinder Jakob und Leo Lublin (links und rechts auf dem Boden liegend).  | Foto: Stadt Viernheim

Gegen das Vergessen
Stolpersteinverlegung am 14. März in Viernheim

Viernheim. „Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist“, heißt es im Talmud, einem der bedeutendsten Schriftwerke des Judentums. Den Millionen Menschen, die von den Nationalsozialisten zu Nummern degradiert und ermordet wurden, ihren Namen und damit die Erinnerung an sie zurückzugeben, das ist die Botschaft des Projekts Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig. 2013 hat sich die Stadt Viernheim erstmals daran beteiligt. Seitdem wurden in fünf Aktionen insgesamt 69 Gedenksteine...

Foto: © Beate Fehrecke, Hannover
21 Bilder

Filmplakate 1953-74
Plakatkunst und Filmerlebnisse in der neuen Ausstellung des Kunsthauses

Farbenfroh und vielseitig startet das Kunsthaus Göttingen am Freitag abend mit seiner neuen Ausstellung „Filmplakate 1953-74. Zwischen Mainstream und Avantgarde“ ins neue Jahr. Auf drei Etagen widmet sie sich mit Plakaten und Filmausschnitten der 1950er bis 70er Jahre drei entscheidenden Filminstitutionen, bzw. Werbegestaltern, die eng mit dem Aufbruch und der Entwicklung der Filmindustrie im Nachkriegsdeutschland zusammenhängen und diese widerspiegelt: Neue Filmkunst Walter Kirchner...

Es war kein ungetrübtes Vergnügen auf dem Mathaisemarkt. | Foto: Christian Gaier

Erhöhte Polizeipräsenz
Bombendrohung beim Schriesheimer Matheisemarkt

+++UPDATE+++ Schriesheim. Wie das Polizeipräsidium in einer aktualisierten Pressemitteilung informiert, sind am Sonntagnachmittag, 5. März, gegen 16.15 Uhr beim Polizeiposten Schriesheim gleich mehrere Anrufe einer männlichen Person eingegangen, die damit drohte, eine Bombe auf dem Mathaisemarkt zu zünden. Nach intensiver Beurteilung der Gefährdungslage konnten nach Angaben der Polizei keine Hinweise auf eine konkrete Gefährdung der Besucher festgestellt werden, weshalb es in enger Abstimmung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ