Wochenblatt Rhein-Neckar - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hereinspaziert!“ - Beim „Tag der offenen Gartentür“ am 30. Juni Viernheimer Gärten entdecken | Foto: Birthe Lauer

Hereinspaziert - Tag der offenen Gartentür in Viernheim

Viernheim. Gartenfreunde aufgepasst: Auch in diesem Jahr können wieder die grünen Oasen in Viernheim entdeckt werden. Das städtische Amt für Kultur, Bildung und Soziales lädt daher alle Interessierten herzlich zum diesjährigen „Tag der offenen Gartentür“ am Sonntag, 30. Juni, von 10 bis 17 Uhr ein. An diesem Tag öffnen folgende Gärten ihre Gartentüren: Garten mit Fotoausstellung Heidi Just lädt dazu ein, ihren kleinen Garten in der Mönchhofstraße 5 zu entdecken, der einer Vielzahl von Pflanzen...

WRoland Söll vom Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises nimmt vom Badesee Heddesheim eine Wasserprobe | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Wasserwerte und Probenahmen zeigen beste Wasserqualität

Rhein-Neckar-Kreis. Die Temperaturen steigen, ebenso die Anzahl der Sonnenstunden – nun beginnt wieder die Zeit, in der die Menschen im Rhein-Neckar-Kreis gerne die heißen Tage am und im See verbringen. Damit Badegäste in den neun offiziellen Badeseen im Landkreis unbeschwert schwimmen können, wird dort regelmäßig die Wasserqualität kontrolliert. Dafür sind unter anderem Elisabeth Rudolf, Roland Söll und Ulrike Nattenmüller vom Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises zuständig. Das Team hat...

Hochwasser Symbolbild | Foto: mpix-foto/stock.adobe.com

Hochwasser: Freibad weiterhin geschlossen und Sperrungen

Ladenburg. Die Stadt Ladenburg informiert, dass aufgrund des Hochwassers das Freibad weiterhin geschlossen bleibt. Am Mittwoch, 5. Juni wird mitgeteilt wird, wann das Freibad voraussichtlich wieder öffnet. In der Nacht von Sonntag auf Montag konnte durch den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Ladenburg, des Bauhofs und der Stadtverwaltung eine Flutung der Becken durch den Einsatz von 1000 Sandsäcken bislang verhindert werden. Mit dem Hochwasserscheitel wird am Montagnachmittag gerechnet und...

Kreuzungsbereich Alexander- und Kreuzstraße | Foto: Stadt Viernheim

Entlastungssammler Viernheim – Verkehrsfreigabe Kreuzungsbereich Alexander- und Kreuzstraße

Viernheim. Die Wiederherstellungsarbeiten im Nachgang an die Tiefbauarbeiten des Entlastungssammlers im Bauabschnitt Kreuzungsbereich Alexander- und Kreuzstraße sind abgeschlossen und die Kreuzung ist wieder für den Verkehr freigegeben. Da aufgrund der aktuellen Wetterlage nicht alle Fahrbahnmarkierungen aufgebracht werden konnten, gilt in diesem Bereich vorerst Tempo 30. red

Bürgermeister Matthias Baaß (Mitte) mit den beiden Schülergruppen aus Mława und der Alexander-von-Humboldt-Schule Viernheim und ihren Lehrkräften im Ratssaal des Alten Rathauses unter der Europafahne. | Foto: Stadt Viernheim

Polnische Schülergruppe aus Mława zu Gast in Viernheim- Alexander-von-Humboldt-Schule knüpft Kontakte mit Partnerstadt

Viernheim. Eine 20-köpfige Schülergruppe im Alter von 13 bis 15 Jahren aus Viernheims Partnerstadt Mława in Polen reiste am  Freitag, 24. Mai, in die Brundtlandstadt, um den Schüleraustausch mit der Alexander-von-Humboldt-Schule (AvH) im Rahmen des europäischen Schüleraustauschprogramms ERASMUS+ zu intensivieren. Dem Besuch ging bereits eine Fahrt der deutschen Schülergruppe der AvH voraus, die im November letzten Jahres für zehn Tage herzlich in Mława empfangen wurde. Bürgermeister Matthias...

Spende für die Tafeln / Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Tafeln in der Metropolregion: Stiftung von Dietmar Hopp spendet über 200.000 Euro

Metropolregion. Tafeln tun mehr, als die Grundversorgung bedürftiger Menschen mit Nahrungsmitteln sicherzustellen. Sie sind Orte sozialer Teilhabe für Menschen, deren Einkommen nicht für eine gesunde und ausgewogene Ernährung oder soziale Teilhabe ausreichen. Um den überwiegend ehrenamtlich Mitarbeitenden ihre Tätigkeit zu erleichtern und eine Versorgung von immer mehr Menschen zu ermöglichen, hat die Stiftung von Dietmar Hopp zum zweiten Mal nach 2022 Tafeln in der Metropolregion unterstützt....

Marco Kreuzer (Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH) und Alexander Schwarz (Wirtschaftsförderung Stadt Viernheim) | Foto: Stadt Viernheim

Existenzgründung: Beratung der Stadt Viernheim und Wirtschaftsförderung

Viernheim. Die nächste Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH findet am Mittwoch, 12. Juni, statt. Die Beratungen werden in Präsenz, über Videokonferenzen oder per Telefon angeboten. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Auf folgende Aspekte wird in der Beratung eingegangen: Person des Gründers (seine Qualifikation und sein persönliches Umfeld), Geschäftsidee und Markt, Firmen- und Markenname, Patente, Lizenzen und Zulassungen, Zeitplan...

d | Foto: Henning Belle

Spendenaktion für Krankenhaus in Charkiw
Mit Gutscheinen Gutes tun

For an English version, please see below Heidelberg (hb). „Die letzte Woche in Charkiw war so hart wie zuletzt das Frühjahr 2022!“ Für Dr. Igor Girka, Professor für Plasmaphysik an der dortigen Nationalen W.-N.-Karasin Universität und derzeit kriegsbedingt am Max-Planck-Institut in Garching bei München tätig, sind die aktuellen Bilder aus seiner Heimatstadt nur schwer zu ertragen. Doch unterkriegen lässt sich der 62-Jährige auch im dritten Kriegsjahr nicht. Seit Tag eins der von Diktator...

 Sajna Bordne (links) und Petra Kirchknopf (rechts) leisten als ehrenamtliche Pflanzenpatinnen einen Beitrag zur Ortsverschönerung   | Foto: Hannelore Schäfer

Wie zwei Pflanzenpatinnen das Ortsbild von Edingen-Neckarhausen verschönern

Edingen-Neckarhausen.Blumenkübel und Pflanzbeete bereichern das Ortsbild mit farbenfrohen und nachhaltigen Akzenten. Doch mit deren Pflege hapert es an manchen Stellen sichtlich, umso mehr freut sich die Gemeinde über ehrenamtliche Pflanzenpaten. Zu den Neuzugängen unter den Ehrenamtlichen zählen Petra Kirchknopf und Sajna Bordne. Ihr Pflanzkübel in der Rathausstraße ist zu einem echten Hingucker geworden. Am floralen Einsatz der Pflanzenpatinnen erfreuen sich auch Nachbarn und Passanten. „Ich...

Lobdengau-Museum: Im Förderprogramm der Landesstelle /  Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Lobdengau-Museum: Im Förderprogramm der Landesstelle

Ladenburg. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg hat informiert, dass 19 Museen des Landes in das Sonderprogramm „Sammlungsqualifizierung“ der Landesstelle für Museen in Baden-Württemberg„ aufgenommen wurden. Ladenburg ist die kleinste der in diesem Rahmen geförderten 19 Städte! Zum Erfolg der Bewerbung trugen vier Faktoren maßgeblich bei:Die herausragende Qualität des archäologischen Sammlungsbestandes im Lobdengau-Museum. Die mit Unterstützung des...

Sperrungen aufgrund Amphibienwanderung / Symbolbild | Foto:  Mario Hoesel/stock.adobe.com

Amphibienwanderung: Zeitweise Sperrung der Straße „Am Biotop“

Viernheim. Aufgrund der zurzeit stattfindenden Amphibienwanderung wird vonseiten der Stadt Viernheim ab sofort die Straße „Am Biotop“ inklusive Parallelweg westlich des Naturschutzgebietes „Oberlücke von Viernheim“ für den Fahrzeug- sowie Fahrradverkehr voll gesperrt. Die Sperrung gilt bis zum Ende der Wanderungsperiode, die - je nach Wetterlage - üblicherweise bis in den Juni hinein andauern kann. In den kommenden Wochen wandern die jungen Tiere von ihrem Laichgewässer zu ihren zukünftigen...

Demokratie Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Fest der Demokratie

Viernheim. Im November letzten Jahres hat sich in Viernheim die Aktionsgruppe "Viernheimer Appell" gegen Hass, Gewalt, Rechtsextremismus, Antisemitismus und für Mitmenschlichkeit und Respekt gegründet, eine stetig wachsende Gruppe von Aktivisten  um den Viernheimer Alt-Bürgermeister und ehemaligen Landrat des Kreises Bergstraße Norbert Hofmann. Das "Fest der Demokratie" ist inzwischen die dritte Initiative der AG "Viernheimer Appell" . Bei einer ersten gut besuchten Kundgebung in der...

Fachwerkhaus in Ladenburg | Foto: Stadt Ladenburg
2 Bilder

Stadtspaziergang zum 10. Deutschen Fachwerktag

Ladenburg. Seit dem 1. März 2024 ist Ladenburg Teil der „Deutschen Fachwerkstraße“. Diese erstreckt sich von der Elbe im Norden über die Oberlausitz bis hin zum Bodensee. Mittlerweile haben sich über 100 Fachwerkstädte zusammengeschlossen und veranstalten jährlich deutschlandweit den Fachwerktag, der in diesem Jahr am Sonntag, 26. Mai stattfindet. Im Rahmen dieses Events wird der Heimatbund Ladenburg einen Stadtspaziergang anbieten. Beim Stadtspaziergang „Von Zapfenschlössern, Klauen und...

Frauen Symbolbild | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Internationales FrauenCafé - Deutsche Reyhan Alan mit türkischen Wurzeln erzählt

Viernheim. Das Internationale FrauenCafé (IFC) lädt für Montag, 27. Mai, 16 Uhr, zum nächsten Treffen im Museumsgarten, Berliner Ring 28, ein. Zu Gast ist Reyhan Alan, deutsche Wahl-Viernheimerin mit türkischen Wurzeln. Reyhan Alan hat sich für ein Leben in Viernheim entschieden. Sie ist Angestellte im Viernheimer Rathaus und kommt ursprünglich aus Mannheim, wo sie ihre Kindheit und Jugend verbracht hat. Reyhan Alan hat aber auch andere Wurzeln, denn ihre Eltern kamen in den 60er Jahren aus der...

„Schau! – Fenster nach Burkina“ - Die Ausstellung zeigt die kleinen Geschichten um die Schulprojekte und Begegnungen hinter dem Engagement des Vereins Yaa Soma auf | Foto:  Yaa Soma Freundeskreis Burkina Faso e.V.

Yaa Soma zeigt Engagement in Burkina Faso
Internationaler Museumstag

Viernheim. Am 19. Mai wird in ganz Deutschland der Internationale Museumstag gefeiert: mit Sonderführungen, Workshops, Vorträgen und Festen. Auch das Viernheimer Museum ist in diesem Jahr wieder mit dabei und öffnet an diesem Tag mit einer Sonderausstellung und erweiterten Zeiten von 11 bis 17 Uhr seine Pforten. Präsentiert wird die Fotoausstellung „Schau! – Fenster nach Burkina“ des deutsch-burkinischen Freundeskreises Yaa Soma e.V., der seit mehreren Jahren Schulprojekte in Burkina Faso...

Die Akteure und Förderer rufen Jugendliche auf, sich für das Jugend-Camp zu bewerben: (v. l.) Jan Krasko, Erster Stadtrat Jörg Scheidel, Stephan Schneider, Knut Roggatz , Lara Berlinghof und Falko Keller, Dr. Katja Linke und Sascha Niebler.   | Foto: Stadt Viernheim

International Olympic - Towntwinning Youth Camp verbindet Viernheim mit seinen Partnerstädten

Viernheim. Die Olympischen Sommerspiele sind der Traum vieler Athleten und mit den Spielen in Paris ist das Ereignis so nah wie schon lange nicht mehr. Die Stadt Viernheim hat sich zum Ziel gesetzt, die Städtepartnerschaften auf besondere Art und Weise zu leben. Vom Samstag, 27. Juli, bis Freitag, 2. August, veranstaltet daher die Stadt Viernheim das „International Olympic Towntwinning Youth Camp“, ein außergewöhnliches Projekt, das junge Menschen aus Viernheim und seinen Partnerstädten...

Symbolfoto Wasserzähler | Foto: Martin Lang/stock.adobe.com

Information erfolgt schriftlich
Austausch der Hauptwasserzähler

Ladenburg. Ab Juni 2024 erfolgt der turnusmäßige Austausch der Hauptwasserzähler. Vom Austausch sind die Hauptwasserzähler mit dem Eichjahr 2018 betroffen. Es werden keine Wohnungszähler getauscht. Mit dem Austausch ist die Firma Schmitt Sanitär und Heizungsbau GmbH aus Ladenburg von der Stadt Ladenburg beauftragt worden. Die Firma Schmitt wird die Grundstückseigentümer anschreiben, bei denen der Hauptwasserzähler gewechselt werden muss. Des Weiteren wird die Firma Schmitt den Ablauf und...

 Herta Kaiser, die „Blumenbinderin“ der Kirche, mit einer Pfingstrosen-Kreation   | Foto: Hannelore Schäfer
2 Bilder

Rose ohne Dornen - Herta Kaiser sorgt für passenden Blumenschmuck zu Pfingsten

Edingen-Neckarhausen. Pfingstrosen haben eine lange Geschichte und sind in den verschiedenen Kulturen und Mythen verwurzelt. Im Christentum bringt man die Pfingstrose oft mit der Heiligen Maria in Verbindung. Außerdem steht sie für die Auferstehung und das ewige Leben und ist daher auch ein beliebter Kirchenschmuck für die Pfingstfeiertage. Im frühen Mittelalter gelangte die Pfingstrose durch Benediktinermönche als Medizinpflanze nach Mitteleuropa und wird deshalb auch als Benediktinerrose...

Statistik Symbolbild | Foto: yurolaitsalbert/stock.adobe.com

Stadtverwaltung legt Transparenzbericht vor

Viernheim. Seit 2017 legt die Stadt Viernheim auf Beschluss des Stadtparlaments einmal im Jahr einen Transparenzbericht vor und gibt damit allen Bürgern eine Übersicht über die im Plenum und ihren Ausschüssen behandelten Themen sowie einen Einblick in die Arbeit der einzelnen Ämter und Stabsstellen der Stadtverwaltung. Der Bericht für das Jahr 2023 inklusive der Vergleichszahlen zu 2022 und 2021 ist ab sofort auf der städtischen Homepage unter www.viernheim.de unter der Rubrik „Rathaus &...

Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz | Foto: Stadt Viernheim

Fördergelder für Abbiegeassistenzsysteme - Förderung für mehr Sicherheit auf Viernheims Straßen

Viernheim. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Viernheim möchte Unternehmen auf die letzte Fördermöglichkeit für Abbiegeassistenzsysteme in Nutzfahrzeugen hinweisen. Seit dem 24. April können die Anträge für die Förderperiode 2024 gestellt werden. „Das Programm endet am 31. Dezember 2024, daher ist es ratsam, sich die Förderung schnell zu sichern“, so Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz. Ziel des Förderprogramms ist die Nachrüstung oder Anschaffung von Nutzfahrzeugen mit...

Fit im Alter Symbolbild | Foto: detailblick-foto/stock.adobe.com

Mobil bleiben mit Bus und Bahn
Mobilitätstraining in Edingen-Neckarhausen

Edingen-Neckarhausen. Mobil zu sein ist eine wesentliche Voraussetzung, um im Alter die Selbstständigkeit und Lebensqualität zu erhalten. Unsicherheit, was die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel betrifft? Angewiesen auf Hilfsmittel wie Rollator oder Rollstuhl? Weiterhin selbstständig Einkäufe tätigen, Arztbesuche erledigen und Freunde und Familie treffen? Ein Mobilitätstraining der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH Donnerstag, 23. Mai, 14 Uhr, soll hier Unterstützung und Hilfe anbieten. Ziel des...

Spannende Geschichten und Märchen mit Renate Rein im Museumsgarten unter der Linde  | Foto: Stadt Viernheim

Geschichtenabend für Erwachsene mit Renate Rein
Geschichten zum Schmunzeln unter der Linde

Viernheim. Am Sonntag, 5. Mai, 17 Uhr, lädt das Museum Viernheim zu einem Geschichtenabend für Erwachsene mit Renate Rein in den Museumsgarten am Berliner Ring 28 ein. Unter dem Blätterdach der alten Linde finden die Besucher ein lauschiges Plätzchen zum Zuhören. Die seit Jahren beliebte Geschichtenerzählerin Renate Rein hat dieses Mal humorvolle und weise Schelmengeschichten über kluge und pfiffige Bauern und Mägde, diebische Dienstboten und viele Hühner und Gänse im Gepäck. Alle sind auf der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ