Wochenblatt Rhein-Neckar - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Rund 40 Jugendliche und acht Betreuer verbrachten zwei tolle Ferienwochen in der Nähe von Barcelona bei der diesjährigen Sommerfreizeit  | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Sommerfreizeit in Spanien begeistert

Viernheim. Vom 16. bis 29. Juli fand die diesjährige Sommerfreizeit der städtischen Jugendförderung für Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 17 Jahren statt. Knapp 40 Jugendliche und acht Betreuer erlebten eine unvergessliche Zeit im Jugendcamp „Eurostage“ in Caldetas, Spanien. Das Camp, idyllisch nahe der Küste gelegen, bot nicht nur die Gelegenheit zum Zelten und zu sportlichen sowie kreativen Freizeitaktivitäten, sondern auch zum interkulturellen Austausch mit Jugendgruppen aus...

 Barbara Bayer mit ihrer Marmelade im Tafelladen | Foto: Hannelore Schäfer

Glück im Glas: Babara Bayer begeistert mit kreativen Marmeladen-Rezepten

Edingen-Neckarhausen. Für Liebhaber des fruchtigen Brotaufstrichs ist Marmelade ein kleines Glück im Glas. Jetzt ist es an der Zeit Marmelade zu kochen, denn der Hochsommer bietet eine Fülle an saisonalem Obst und dazu gibt es kreative Ideen für eine fruchtige Leckerei. Wie wäre es beispielsweise mit einer Heidelbeer-Zitronen-Marmelade? Diese Marmeladen-Sorte zählt mit zu den Favoriten von Babara Bayer. Man kennt sie als ehrenamtliche Leiterin des „Café Contact“ sowie als Helferin im örtlichen...

Bei Eieromelett, Salzkartoffeln und Rahmspinat erzählten die Ferienkinder dem Stadtoberhaupt von ihren spannenden Erlebnissen im Feriendomizil.   | Foto: Stadt Viernheim

Besuch aus dem Rathaus
Besuch aus dem Rathaus im Sommerferiendomizil

Viernheim. „Vom Universum bis unter die Erde“ – so lautet in diesem Sommer das Motto des Feriendomizils der städtischen Jugendförderung, das am Montag, 22. Juli gestartet ist und noch bis Freitag, 16. August, geht. Wie bereits gute Tradition, bekamen die Kinder auch in diesem Jahr wieder Besuch aus dem Rathaus, denn Bürgermeister Matthias Baaß schaute am vergangenen Montag, 29. Juli, im Treff im Bahnhof (T.i.B.) vorbei und ließ sich beim gemeinsamen Mittagessen mit den Kindern und dem...

Im Rahmen der 6. Allgemeinverfügung wurde eine neue Sperrzone festgelegt (lila Linie), in der sich erstmals auch Viernheim befindet. Afrikanische Schweinepest – Viernheim und Teile es Rhein-Neckar-Kreises in Sperrzone II aufgenommen - Wichtige Hinweise für die Bürgerinnen und Bürger!!

 | Foto: Basemap.de
2 Bilder

UPDATE Afrikanische Schweinepest - Wichtige Hinweise für die Bürgerinnen und Bürger

Rhein-Neckar-Kreis / Viernheim. UPDATE  Wegen eines in Einhausen tot aufgefundenen Wildschweines hat der Kreis Bergstraße am 30.7.2024 eine neue 6. Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest erlassen und die Karte der Sperrzone II ausgeweitet, in der neben weiteren angrenzenden Kommunen nun auch Viernheim aufgenommen wurde. Das Ordnungsamt weist daher alle Bürgerinnen und Bürger darauf hin, dass Radfahren, Reiten sowie Fußgängerverkehr in Viernheimer Waldgebieten...

Marktplatz Ladenburg | Foto: Kristin Hätterich

Verkehrsbeeinträchtigungen durch die Kerwe Ladenburg

Ladenburg. Vom Samstag, 10. bis Montag, 12. August, wird die Kerwe auf dem Marktplatz gefeiert. Für den Auf- und Abbau der Stände werden die Parkplätze am Marktplatz mit Parkverboten ab Freitag, 9. August, bis Dienstag, 13. August, jeweils 12 Uhr gesperrt. Zudem ist die Durchfahrt in die Hauptstraße von Ecke Kirchenstraße bis Ecke Feuerleitergasse während der Veranstaltung nicht möglich. Aufgrund der Durchfahrtssperrung wird in diesem Bereich der Hauptstraße ebenfalls ein Parkverbot...

Symbolfoto Fahrradtour | Foto: Jarek Fethke/stock.adobe.com

Stadtradeln auf Rekordniveau

Ladenburg. Die Kampagne Stadtradeln war ein voller Erfolg. 1.072 Teilnehmende in 45 Teams sind für Ladenburg drei Wochen in die Pedale getreten und haben gemeinsam über 187.000 Rad-Kilometer zurückgelegt und damit über 30 Tonnen CO2 vermieden, wenn die gleiche Strecke mit einem Auto zurückgelegt worden wäre. Mit diesen Kennzahlen für einen aktiven Klimaschutz wurden die bereits sehr guten Werte der letzten Jahre noch einmal deutlich übertroffen. Bürgermeister Stefan Schmutz ist mit dem Ergebnis...

Viele neue Spiele für den Außenbereich können ab sofort in der „Bibliothek der Dinge“ ausgeliehen werden. | Foto:  Stadt Viernheim

Bibliothek der Dinge - Sortiment in Viernheim um etliche Outdoorspiele erweitert

Viernheim. Passend zu den Sommerferien wurde das Sortiment der „Bibliothek der Dinge“ in der Stadtbibliothek, Satonévri-Platz 1, in Kooperation mit dem Brundtlandbüro um viele tolle Spiele für den Außenbereich erweitert, die Kindern als auch Erwachsenen ein abwechslungsreiches Freizeitvergnügen bieten. Die „Bibliothek der Dinge“ hilft dabei, unnötigen Konsum zu vermeiden, die Umwelt zu schonen und Ressourcen, wie Energie und Rohstoffe, einzusparen. Außerdem können so Gegenstände ausprobiert...

Gemütliche Verschnaufpause nach der Wanderung: Einkehr auf der Terrasse des Naturfreundehauses   | Foto: Hannelore Schäfer

Wandertipp: Tour ins „Weite Tal“ und zur „Schriesheimer Hütte“

Schriesheim. „In Schriesheim gibt es schöne Wanderwege und viel zu entdecken“, weiß der Vorsitzende der Naturfreunde Schriesheim, Sascha Gernold. Zu einem der idyllischsten und interessantesten Fleckchen im Grünen zählt das „Weite Tal“. Hier betreiben die Naturfreunde ihr vereinseigenes Domizil, die „Schriesheimer Hütte“. Vor 70 Jahren am 11. Juli 1954 wurde das Haus eingeweiht. Damals feierte die Ortsgruppe Schriesheim der Naturfreunde zusammen mit der Haus-Einweihung ihr 25-jähriges Bestehen....

(Repro: Kreisarchiv Rhein-Neckar-Kreis | Foto: Repro: Kreisarchiv Rhein-Neckar-Kreis

Ausstellung im Kreisarchiv in Ladenburg zeigt historische Gesangbücher aus den letzten 500 Jahren

Ladenburg. Vor 500 Jahren wurden die ersten evangelischen Gesangbücher gedruckt, Tausende Ausgaben sollten folgten und prägen bis heute die evangelische Kirche. Das besondere Jubiläum wird in diesem Jahr auf vielfältige Weise mit Ausstellungen, Tagungen und andere Veranstaltungen begangen. Auch das Kreisarchiv des Rhein-Neckar-Kreises widmet sich diesem kulturellen Erbe und zeigt von Dienstag, 23. Juli bis Samstag,  2. November, mehr als 60 historische Gesangbücher aus den letzten 500 Jahren,...

Foto: Hartwig-Friedrich Trinkaus

Großes Konzert trotz großer Hitze
Mozart, Schubert und Bizet unterm Nussbaum

Mannheim/Ilvesheim. Das Kammerorchester der Abendakademie Mannheim lud ein zum Nachmittagskonzert. Antje Geiter, Leiterin des Ideellen Bereichs der Heinrich-Vetter-Stiftung, betonte bei ihren Grußworten die gute Kooperation mit der Abendakademie Mannheim. Gemeinsam pflege man den Satzungszweck zur Förderung von Kunst und Kultur, verbunden mit einem sozialen Bildungsauftrag, weshalb die Stiftung auch zu Konzerten, Vorträgen, Lesungen und Führungen im Salon oder im Park in Ilvesheim keinen...

Ladenburg | Foto: Kristin Hätterich

Aktion Mensch finanziert den Umbau
Lobdengau-Museum barrierefrei zugänglich

Ladenburg. Der Eingang zum Lobdengau-Museum ist dank der Förderaktion „#1BarriereWeniger“ der Aktion Mensch ab sofort barrierefrei zugänglich. Bislang hinderte eine Treppenstufe geheingeschränkte Besuchende, die öffentliche Einrichtung ohne Hilfe zu betreten. Nun wurde das Bodenniveau im Eingangsbereich umfassend angeglichen. Die Kosten von rund 2.900 Euro wurden vollständig von der Aktion Mensch übernommen. „Ich freue mich sehr, dass mit dieser Maßnahme eine so beliebte Einrichtung wie das...

Das Bläserensemble Mannheim im Skulpturengarten Ilvesheim.  | Foto: BILD: TKD

Großes Sommerkonzert mit kleiner Besetzung
Zauberhafter Sommernachtstraum

Ilvesheim. Das kleine Ensemble der Mannheimer Bläserphilharmonie kam Open Air in den Park an der Ilvesheimer Goethestraße, wo es und die zahlreichen Gäste, von Antje Geiter, der Leiterin des Ideellen Bereichs der Heinrich-Vetter-Stiftung, willkommen geheißen wurde. Sie freute sich einmal mehr und zeigte sich dankbar, für die schöne Kooperation mit der Bläserphilharmonie. Kaum hatten die Musiker Silvia Becker-Bender, Shiho Hamano, Franca Michler, Lara Eckert, Daniela Pfiffi, Mari Gienow,...

Der Badesee Heddesheim feiert bereits die 50. Badesaison  | Foto: Gemeinde Heddesheim

Heddesheimer Badesee feiert 50-jähriges Bestehen - Aktionsreiches Programm:

Heddesheim. Mit einer aktionsreichen Jubiläumswoche vom 29. Juli bis 3. August feiert der Badesee Heddesheim sein 50-jähriges Bestehen. Es war im Sommer 1974 als die Gemeinde mit der neu geschaffenen Schwimm- und Freizeit-Attraktion in die erste Badesaison startete. Die Anziehungskraft ist bis heute geblieben. Für die anstehende Jubiläumsfeier haben sich Gemeindeverwaltung und mehrere Partner wie Vereine, VHS und die Badesee-Kioske einiges einfallen lassen, damit die Besucher noch mehr Spaß am...

Schwimmbad Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Wanderausstellung der Stadtwerke
Impulse für die Stadtentwicklung

Viernheim. Das Museum Viernheim lädt ab Sonntag, 21. Juli, zu einer besonderen Wanderausstellung ein, die von den Stadtwerken Viernheim anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums in der Rechtsform einer GmbH konzipiert wurde. Die Ausstellung bildet ab, was die Stadtwerke unter bewegten energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen leisten und welche Entwicklungen sie für Viernheim vorantreiben. Interessierte können diese bis Sonntag, 18. August, im Museum Viernheim, Berliner Ring 28, jeweils sonntags...

Symbolfoto Schlagloch | Foto: bilanol/stock.adobe.com

Heddesheimer Schadensmelder

Heddesheim. Die Gemeinde Heddesheim ist kontinuierlich dabei, ihr Online-Angebot zu erweitern. Ab Montag, 22. Juli, kann ein Schaden im öffentlichen Raum über den „Heddesheimer Schadensmelder“ der Gemeindeverwaltung gemeldet werden. Dazu zählen zum Beispiel Schlaglöcher, defekte Beleuchtungen oder Beschilderungen, Vandalismus oder außergewöhnlich starke Verschmutzung, aber auch Anregungen. Bei der Schadenserfassung wird die meldende Person in fünf Schritten durch das Tool geleitet. Neben...

Beim Fotowettbewerb „Sommer im Kreis“ sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt – die einzige Bedingung: Das Foto muss mit einem der fünf Landschaftsfotorahmen aufgenommen werden. | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Sommer im Rhein-Neckar-Kreis - Landratsamt startet Fotowettbewerb

Rhein-Neckar-Kreis. Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Fotozeit“ lädt das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis alle Fotobegeisterten herzlich ein, am Fotowettbewerb „Sommer im Kreis“ teilzunehmen und die schönsten Momente des Sommers festzuhalten. Vom Montag, 22. Juli, bis Freitag, 6. September, haben Einwohner sowie Gäste des Kreises die Möglichkeit, ihre kreativen Sommerfotos einzureichen und dabei tolle Preise zu gewinnen. Die perfekte Kulisse für die sommerlichen Fotos bieten die fünf...

 Voller Stolz halten die Teilnehmenden (zwei Jugendliche fehlen auf dem Foto) im Beisein von Christian Stumpf (links) ihr Zertifikat für den absolvierten Lehrgang in den Händen.  | Foto: Stadt Viernheim

Fit für das Ehrenamt in der Jugendarbeit
Zehn neu ausgebildete Jugendleiter

Viernheim. Zehn neu ausgebildete Jugendleiter durften am vergangenen Mittwoch ihre Zertifikate aus den Händen der Abteilungsleitung der städtischen Jugendförderung, Sabine Ruth, in Empfang nehmen. Seit letzten Oktober wurden die Jugendlichen fit für das Ehrenamt in der Jugendarbeit gemacht und können nunmehr die bundesweit gültige Jugendleiter-Card (JuLeiCa) beantragen. Jeden Mittwoch haben sich die Jugendlichen während des Schuljahres im Treff im Bahnhof (T.i.B.) getroffen, um im theoretischen...

Prämierung Dein Klima | Foto: Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Projekt „Dein.Klima“ - Für aktiven Klimaschutz im Schulalltag ausgezeichnet

Rhein-Neckar-Kreis. Was kann unsere Schule konkret für den Klimaschutz tun? Wo gibt es zum Beispiel beim Energieverbrauch Einsparmöglichkeiten? Mit solchen und anderen Fragen beschäftigen sich Schülerinnen und Schülern aus insgesamt 23 Schulen im Rhein-Neckar-Kreis im Rahmen des Projekts „Dein.Klima“. Am Donnerstag, 11. Juli, wurden im Landratsamt in Heidelberg Vertreterinnen und Vertreter der 23 Schulen die Prämien-Urkunden überreicht. Die Schulen nehmen seit 2021 am Projekt „Dein.Klima“ teil,...

Sophie Adler und Simon Adler (Mitte) greifen ein, als andere wegschauen.   | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Helden des Alltags - Couragierte Jugendliche für Erste-Hilfe-Einsatz geehrt

Viernheim. Mut und Entschlossenheit bewiesen die beiden 17-jährigen Schüler der Alexander-von-Humboldt-Schule (AvH) Sophie Adler und Simon Adler, als sie auf der Rückfahrt von einer ERASMUS-Projektreise nach Finnland einer in Not geratenen Person im Zug halfen. Für ihren heldenhaften Einsatz wurden sie am vergangenen Mittwoch (10. Juli) im Rahmen einer Feierstunde im Neuen Rathaus von Bürgermeister Matthias Baaß und Marc Häffner sowie Roger Deuser als Vertreter der Arbeitsgemeinschaft...

Workshop lädt Kinder zum Herstellen gemusterter Bänder und Borten ein.   | Foto: Stadt Viernheim

Brettchenweben - Ferienworkshop für Kinder im Museum Viernheim

Viernheim. In den Sommerferien bietet das Museum Viernheim ein besonderes Highlight für Kinder im Alter von neun bis vierzehn Jahren an. Von Montag, 19., bis Mittwoch, 21. August, können die jungen Teilnehmenden an einem dreitägigen Workshop zum Thema „Brettchenweben“ teilnehmen und dabei ihre kreativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Jeweils von 9 bis 13 Uhr werden die Kinder unter der fachkundigen Anleitung von Antje Gräfe im Zollamt des Museums (Weinheimer Straße 9) lernen, wie durch das...

Die Rudolf-Harbig-Halle erstrahlt nach umfassender Sanierung in neuem Glanz. | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Rudolf-Harbig-Halle Viernheim in neuem Glanz - Stadtverwaltung übergibt Sportstätte ihrer Bestimmung

Viernheim. „Endlich darf ich positive Nachrichten verkünden, wenn ich diese Halle betrete.“ So die Begrüßung von Ersten Stadtrat Jörg Scheidel, der vergangene Woche gemeinsam mit Amtsleiter Tobias Kettner und Energiebeauftragten Reinhard Wirths die Rudolf-Harbig-Halle nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wieder an den Verein TSV Amicitia 1906/09 Viernheim e.V. übergeben durfte. In Empfang genommen wurden die städtischen Vertreter vor Ort vom Vereinsvorsitzenden Peter Hoffmann und dessen...

Symbolfoto Baustellenschild | Foto: Needham

Bushaltestelle Gewerbegebiet Edingen-Neckarhausen - Start des barrierefreien Umbaus

Edingen-Neckarhausen. Voraussichtlich am Donnerstag, 25. Juli, beginnen im Auftrag des Rhein-Neckar-Kreises die Bauarbeiten für den barrierefreien Umbau der Bushaltestelle „Neu-Edingen Gewerbegebiet“ in Edingen-Neckarhausen. Die Baustelle befindet sich im Zuge der Kreisstraße (K) 4139 Neckarhauser Straße zwischen der Einmündung Berliner Straße und Landesstraße (L) 637 Mannheimer Straße im Ortsteil Neu-Edingen. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung der Kreisstraße durchgeführt. Für den...

Bauarbeiten - Straßensperrung | Foto: Gisela Böhmer

Entlastungssammler Viernheim Innenstadt – Bauarbeiten im zweiten Teilbereich der Karl-Marx-Straße

Viernheim. Die Kanalbauarbeiten des Entlastungssammlers im zweiten und letzten Bauabschnitt in der Karl-Marx-Straße ab Kreuzung Rathaus- bis Seegartenstraße werden Mitte Juli beginnen. Der Baubereich wird für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die aktuelle Umleitungsführung über die Strecke Rathausstraße – Jägerstraße – Am Königsacker, Ende Kreisel Bürgerhaus bleibt bestehen und ist entsprechend ausgeschildert. Parallel wird im derzeitigen Baubereich der Karl-Marx-Straße von Anna- bis...

Triathlon Symbolbild | Foto: Uli-B/stock.adobe.com

RömerMan - Verkehrsbehinderungen durch Triathlon in Ladenburg

Ladenburg. Am Samstag, 20. Juli, findet das Ladenburger Triathlon-Festival statt. Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass es aufgrund der Sportveranstaltung an diesem Tag in verschiedenen Bereichen im Stadtgebiet und des Römerstadions zu Verkehrsbehinderungen kommen kann. So ist die Neckarstraße an diesem Wochenende nur in Fahrtrichtung Fähre befahrbar. In der Gegenrichtung erfolgt die Umleitung über die Valentinianstraße, Domitianstraße und Trajanstraße. Alle Parkplätze rund um das Stadion und am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ