Viernheim. Das Brundtlandbüro und das SeniorenBüro der Stadt Viernheim laden in Kooperation mit dem Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen-Süd e. V. (AWO Hessen Süd) am Mittwoch, 26. Juli, 9.30 Uhr, in die Selbstverwaltete-Begegnungsstätte SBS 55+ am Schillerplatz 1, zum Vortrag „Gesundheitsprävention an heißen Sommertagen“ ein. Referenten sind Brigitte Katzenmeier und Steffen Heß von der AWO Hessen Süd. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der fortschreitende Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft, denn Hitze macht sich bereits heute in besiedelten Gebieten bemerkbar. Längere Hitzeperioden können die Gesundheit belasten. Ältere Menschen sind von hohen Temperaturen oft besonders betroffen, da sich ihr Körper nicht mehr so gut an die Hitze anpassen kann und das Durstgefühl mit zunehmendem Alter abnimmt. Dies führt zu Flüssigkeitsmangel und kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben.
Im Vortrag gehen die Referenten auf die Bedürfnisse älterer Mitmenschen ein und geben Tipps, worauf zu achten ist und welche Möglichkeiten es gibt, gut durch die heißen Sommermonate zu kommen.
Katzenmeier arbeitet bei der AWO Hessen Süd im Bereich der pflegerischen Qualitätssicherung und Heß ist als stellvertretender Pflegedienstleiter in der stationären Pflege tätig. Beide bringen mit ihrer langjährigen Erfahrung im Umgang mit Seniorinnen und Senioren wichtige Tipps und Tricks für heiße Tage in die Veranstaltung ein. Im Anschluss an den Vortrag stehen die Referenten, das SeniorenBüro und das Brundtlandbüro für Fragen zur Verfügung.
Weitere hilfreiche Informationen für den persönlichen Schutz vor Hitze finden Interessierte in der städtischen Broschüre „Hitzeknigge“.
Der Hitzeknigge liegt bei der Veranstaltung aus und kann als Broschüre im Brundtlandbüro, Wasserstraße 20 oder im SeniorenBüro, Haus Pamina , am OEG Bahnhof, Hinter den Zäunen 6, abgeholt oder unter www.viernheim.de/hitzeschutz heruntergeladen werden.
Bei Fragen zur Veranstaltung steht das Brundlandtbüro telefonisch unter 06204 988-392 oder das SeniorenBüro unter 06204 988-336 zur Verfügung. hät/red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.