Wochenblatt Rockenhausen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gemeinsam gedenken Schülerinnen und Schüler des WEG und der ASRplus Winnweiler der Opfer. | Foto: ASRplus Winnweiler
4 Bilder

Gedenken der Opfer der Reichspogromnacht
Kranzniederlegung der ASRplus und des WEG zum Gedenken an die Reichspogromnacht

Am Freitag, 8. November 2024, fanden sich zum Gedenken an die Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938, Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen des Wilhelm-Erb-Gymnasiums und der Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler an der Gedenkstätte der zerstörten Synagoge in Winnweiler zusammen, um gemeinsam der Opfer dieser verhängnisvollen Nacht zu gedenken. Zu Beginn fand die Kranzniederlegung statt, bestückt mit einer Schärpe in den Farben der Bundesflagge. Schülerinnen und Schüler...

Shalom - Friede sei mit Dir! | Foto: matthew-l-hZMUviNz0-c@unsplash.com

Friede sei mit dir!
Kirchengemeinde Mannweiler-Cölln stellt Tafel auf

Mannweiler-Cölln. Am Sonntag, 24. November weiht die prot. Kirchengemeinde Mannweiler-Cölln eine 180x100 cm große Glastafel an der Prot. Kirche ein mit dem Gruß „Friede sei mit dir“ in verschiedenen Sprachen u.a. Russisch, Ukrainisch, Arabisch und Hebräisch. Dieser Gruß Jesu gilt allen Menschen auf der Welt, egal welcher Nationalität oder Religion. Sein Friedensgruß und Segen soll angesichts der aktuellen Kriege und Konflikte laut werden und immer neu vor Augen geführt werden, auch gegen eine...

Wanderung des SG Violental um Bockenheim / Symbolbild | Foto: Sergii Mostovyi/stock.adobe.com

Wanderung des SG Violental um Bockenheim

Bubenheim. Am Sonntag, 17. November, findet die zehnte Wanderung des SG Violental statt. Gewandert wird ein Rundweg von circa sechs Kilometern Länge um Bockenheim. Treffpunkt ist in Bubenheim um 13 Uhr, am Dorfgemeinschaftshaus und in Bockenheim, um 13.10 Uhr, auf dem Messeplatz gegenüber vom Weintor. Nach der Wanderung ist Einkehr im Pokal in Monsheim. Der Wanderführer ist Christian Gluchowski.red

Landesmeisterschaften Bogenschießen im Freien am 1.9.2024 auf dem Fußballsportplatz des TuS Landsberg Obermoschel  | Foto: Arno Mohr

Kreismeisterschaften Bogenschießen
In der Turnhalle Obermoschel

Obermoschel. Am Samstag, 16. November, 10 Uhr, starten in der Turnhalle der Grundschule -Landsbergschule- in Obermoschel die Hallenkreismeisterschaften des Schützenkreises Lauterecken. Laut Information von Sascha Sittel, Abteilungsleiter Bogenschießen beim TuS "Landsberg" starten 27 Bogensportler aus den beiden Vereinen Schützengilde Hinzweiler und TuS Landsberg Obermoschel. Dabei stellt Obermoschel mit der bestens aufgestellten Nachwuchsarbeit wieder wie in den Vorjahren das größte...

Wanderung des SG Violental um Bockenheim / Symbolbild | Foto: Farknot Architect/stock.adobe.com

Wanderung des SG Violental um Bockenheim

Bubenheim. Der SG Violental veranstaltet am Sonntag, 24. November, seine zehnte Wanderung. Gewandert wird ein Rundweg von circa sechs Kilometer Länge um Bockenheim. Treffpunkt ist am Dorfgemeinschaftshaus in Bubenheim um 13 Uhr und auf dem Messeplatz gegenüber vom Weintor in Bockenheim um 13.10 Uhr. Nach der Wanderung ist Einkehr im Pokal in Monsheim. Der Wanderführer ist Christian Gluchowski.red

Imsweiler: Lust auf eine Auszeit vom Alltag? / Symbolbild | Foto: JackF/stock.adobe.com

Imsweiler: Lust auf eine Auszeit vom Alltag?

Imsweiler. Wer Lust auf eine Auszeit vom Alltag hat, kann an den Donnerstag, 16. und 23. Januar, 19.30 Uhr bis 21 Uhr, in der Gemeindehalle, Raiffeisenstraße 10. Imsweiler, vorbeikommen und tanzen. Egal ob allein, mit Partner oder Freunden. Die Veranstaltung ist kostenfrei.red

Kurz vor dem Auftritt beim Einsingen. | Foto: Chor „Good News“
3 Bilder

"Good News" in Börrstadt
Chor „Good News“ besticht mit kraftvollen Klängen und moderner Liedauswahl in Börrstadt

Die Sitzreihen in der katholischen Kirche Börrstadt waren nahezu voll besetzt, als der Chor „Good News“, zu seinem Konzert Ende Oktober eingeladen hatte. Kraftvoll ging es mit dem Gospel „Good news“ los. Jutta Pretzner, 1. Vorsitzende, freute sich, dass der Chor in den letzten Monaten viele neue Akteurinnen und Akteure gewinnen konnte, die Interesse hatten im Rahmen eines Chorprojektes mitzuwirken. In rund anderthalb Stunden wurden sehr viele moderne und schwungvolle Lieder vorgetragen, wie...

Foto: M. Faller

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Vom Krieg zur neuen Heimat: Mohammad Manala Rashid und sein Weg der Integration

Rockenhausen, 10.11.2024 - Mohammad Manala Rashid kam aus Aleppo nach Deutschland. Schon vor der Flucht nach Deutschland hatte er eine lange Reise hinter sich: Vier Jahre lebte er mit seiner Familie im Irak, bevor sie schließlich in Rockenhausen eine neue Heimat fanden. Heute, im Alter von 26 Jahren, teilt Mohammad seine bewegende Geschichte und erzählt von den Herausforderungen, die er meisterte, und den Hoffnungen, die ihn antreiben. Als der Bürgerkrieg in Syrien begann, zog die Familie aufs...

700 Jahre Katzenbach - Festkommers am 9.11.2024 volles Bürgerhaus  | Foto: Arno Mohr
5 Bilder

700 Jahre Katzenbach
Festkommers am 9. November -volles Bürgerhaus-

Katzenbach. "Von diesem historischen Moment des 700.ten Bestehens unserer Gemeinde soll der Geist des Mutes und der Hoffnung ausgehen, dass Katzenbach auch in Zukunft eine kraftvolle und lebendige Gemeinde bleibt". Dies wünschte sich Ortsbürgermeister Volker Köhler in seiner kurzen Festrede beim Festkommers im vollbesetzten Bürgerhaus Katzenbach. "Das Engagement schon unserer Kinder und Jugendlichen -gezeigt auch bei der Kerwe 2024- und das unserer zahlreichen Vereine, des freiwilligen...

Laienspielgruppe "Lewenstein" im SV Niedermoschel 2024 
v.l. Tim Rahn, Rainer Greth, Corina Greth-Creutz, Arno Barkanowitz, Souffleurin Sandra Dindorf-Hebel, Andrea Mannweiler, Christoph Imschweiler, Karin Steitz, Abteilungsleiterin Frauke Haage,  Jacqueline Romann  | Foto: Arno Mohr
3 Bilder

Laienspielgruppe "Lewenstein"
"Theaterdonner" in Niedermoschel

Niedermoschel. Nach dem 40jährigem Jubiläum 2019 und dann erfolgter dreijähriger coronabedingter Pause klappte im Jahr 2023 der Neustart der Laienspielgruppe "Lewenstein" im Sportverein Niedermoschel unter neuer Führung von Abteilungsleiterin Frauke Haage und teilweise neuem Personal bestens. Auch dieses Jahr wird es wieder Laientheater in Niedermoschel geben. Schon fleißig üben seit Ende der Sommerferien die zehn Laienspieler für das neue Theaterstück mit dem Titel "Der Seher und die...

Einige Schülerinnen des Wahlpflichtfachs Französisch der ASRplus Winnweiler im direkten Austausch mit Tessa Doron | Foto: ASRplus Winnweiler
2 Bilder

Wahlpflichtfach Französisch ASRplus Winnweiler
"France Mobil" an der Realschule plus Winnweiler

Vor Kurzem besuchte eine junge Französin vom Institut franÇais aus Mainz die Schülerinnen und Schülern des Wahlpflichtfachs Französisch an der Albert-Schweitzer-Realschule plus in Winnweiler. Tessa Doron ist Lektorin von “France Mobil“ für ein Jahr und kommt ursprünglich Tours und hat auch in Deutschland studiert. Was ist überhaupt “France Mobil“? Junge Franzosen arbeiten im Programm Deutsch-Französisches Jugendwerk und an den Instituts franÇais. Diese befinden sich in größeren Städten in...

Ergebnisse interessanter Projekte vorgestellt: lebhafte Diskussion mit den Teilnehmenden | Foto: Gesa Krone
2 Bilder

Hofgut Neumühle: Rund um Gesundheit, Tierwohl, Haltung und Management

Münchweiler an der Alsenz. Rund um Gesundheit, Tierwohl, Haltung und Management beschäftigten sich die Vorträge beim zweiten Schaf- und Ziegentag im Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz, den die Einrichtung des Bezirksverbands Pfalz in Kooperation mit dem Tierwohl-Kompetenzzentrum Schaf (TWZ) und dem Netzwerk Fokus Tierwohl für Interessierte organisiert hatte. Ziel war es, praxisnahes Expertenwissen an Haltende von kleinen Wiederkäuern zu vermitteln. Wie bereits im vergangenen Jahr...

Erfolgreicher Suchtpräventionstag an der BBS Donnersbergkreis / Symbolbild | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

Erfolgreicher Suchtpräventionstag an der BBS Donnersbergkreis

Rockenhausen. Suchtprävention ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je, vor allem bei Jugendlichen. Auch die Legalisierung von Cannabis stellt Schulen und Suchtberatungsstellen vor viele neue Herausforderungen und zeigt deutlich, dass Aufklärungsarbeit unerlässlich ist. Am Dienstag, 5. November, veranstaltete die Berufsbildende Schule Donnersbergkreis am Standort Rockenhausen daher erneut einen Suchtpräventionstag mit dem Ziel, die Schülerinnen und Schüler in Bezug auf Substanzmissbrauch und...

Weihnachtsbaumspenden für Alsenzer Weihnachtsmarkt / Symbolbild | Foto: Paul Needham

Weihnachtsbaumspenden für Alsenzer Weihnachtsmarkt

Alsenz. Für den am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember, stattfindenden Weihnachtsmarkt sucht die Ortsgemeinde Alsenz Spenden in Form von Weihnachtsbäumen, gerne auch größere Exemplare. Eine Fällung Abholung vor Ort kann seitens der Ortsgemeinde Alsenz organisiert werden. Interessierte möchten sich bitte melden bei Herrn Sebastian Dämgen per E-Mail unter: s.daemgen@alsenz.de oder telefonisch unter: 0172 4921928. Die Ortsgemeinde Alsenz bedankt sich im Voraus für jegliche Mithilfe.red

Luftbild von Oberhausen/Nahe 
In der Mitte die Luitpoldbrücke, rechts Weingut Hermannsberg  | Foto: Arno Mohr

Talweihnacht in Oberhausen/Nahe
Samstag, 30. November 2024, 14.30 Uhr

Oberhausen/Nahe. Am Samstag, 30. November, Beginn 14.30 Uhr laden der Verein "Aktives Oberhausen" und die Gemeinde zur Talweihnacht in den romantischen Generationenpark rund um die Protestantische Kirche in Oberhausen/Nahe ein. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt durch den Kinderliedersänger und diesjährigen Schirmherrn, Axel Schmeisser. Er lädt anschließend zu einem Familien-Mitmachkonzert ein. Ab 15.30 Uhr spielt das Odernheimer Blasorchester weihnachtliche Melodien auf dem Generationgelände....

Gründungsprotokoll 5.11.1949 VfL Mannweiler-Cöllnn  | Foto: VFl/C. Betz
7 Bilder

75 Jahre VfL Mannweiler-Cölln 2024
Feierstunde 9.11.2024 in DG-Halle

75 Jahre Vfl Mannweiler-Cölln Mannweiler-Cölln. In diesem Jahr feiert der Verein für Leibesübungen Mannweiler-Cölln sein 75jähriges Bestehen. Im Jahr 1949 gegründet, kann er auf 75 zum Teil erfolgreiche, aber auch auf teilweise schwierige und kritische Jahre zurückblicken. Alle Tiefen der vergangenen Jahrzehnte wurden allerdings mit Bravour gemeistert. Der Verein lebt auch im 75.ten Jahr seiner Gründung und ist auf mehreren sportlichen Ebenen für seine Mitglieder aktiv. Er beteiligt sich zudem...

Direktor wird Honorarprofessor: Dr. Christian Koch | Foto: Marion Adams

Honorarprofessur an der TH Bingen: Weitere Aufgabe für Direktor des Hofguts Neumühle

Münchweiler an der Alsenz. Dr. Christian Koch, Direktor des Hofguts Neumühle, wird von der Technischen Hochschule Bingen zum Honorarprofessor ernannt. Die Technische Hochschule (TH) Bingen und die Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle in Münchweiler an der Alsenz kooperieren seit 20 Jahren im Bereich Agrarwirtschaft. Koch kümmert sich als Honorarprofessor um den Bereich Tierernährung, nachhaltige Futtermittelkunde und Futterkonservierung Für die TH Bingen sei das Hofgut...

Infostand und Sammelaktion des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge / Symbolfoto | Foto: Gudrun/stock.adobe.com

Infostand und Sammelaktion des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Rockenhausen.  Durch zwei schreckliche Weltkriege (1014 bis 1918 und 1939 bis 1945) wurden unermessliches Leid und Zerstörung über die Welt gebracht. Unzählige deutsche Soldaten mussten in unbekannten, fremden Ländern ihr Leben lassen. Der Volksbund kümmert sich im Auftrag der Bundesregierung seit 1918 darum, dass deutsche Soldatengräber in aller Welt in Soldatenfriedhöfen zusammengelegt werden, eine würdevolle Ruhestätte erhalten und gepflegt werden. Der Volksbund ist Ansprechpartner für...

700 Jahre Katzenbach 2024 -Sandstein am Ortseingang  | Foto: Arno Mohr
18 Bilder

Katzenbach wird 700 Jahre
Feier am 9. November, 17 Uhr im Bürgerhaus

Katzenbach. Katzen sind bei einem Besuch in Katzenbach allgegenwärtig: Als Begrüßungspaar zur Kerwe am Feuerwehrgerätehaus, an der Wand auf dem Platz am Bürgerhaus wie auch ab und an eine lebendige Katze spazierend im Ort auf den Straßen zu sehen ist: Mit der Herkunft des Namens des Ortes hat dieses Tier laut den bisher forschenden Experten und Historikern allerdings nichts zu tun. Walter Schitter schreibt schon in der Ortschronik von 1983, dass nicht beweisbar sei, dass die Bezeichnung von dem...

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Interkulturelles Café lädt zum Begegnungsnachmittag ein

Am Sonntag, den 24. November 2024, lädt das Interkulturelle Café, ein Projekt der Donnersberger Integrationsinitiative e.V., von 15:00 bis 17:00 Uhr in das Bistro der Donnersberghalle in der Obermühle 1, Rockenhausen, ein. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der Begegnung, des Austauschs und der kulturellen Vielfalt. Für die musikalische Begleitung sorgen die Gesangsgruppe Wyschywanka unter der Leitung von Nataliia Borshchenko sowie das Gesangsstudio AraLia unter der Leitung von Anna...

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Kinderlux lädt zum Kreativ- und Sportvormittag ein!

Die Donnersberger Integrationsinitiative e.V. lädt alle Kinder und Jugendlichen herzlich zu einem abwechslungsreichen Vormittag im Rahmen des Projekts Kinderlux ein! Am Samstag, den 30. November 2024, öffnen sich von 10:00 bis 13:00 Uhr die Türen des Hauses der Familie in der Bezirksamtsstraße 1 in Rockenhausen für ein spannendes Programm voller Kreativität und Bewegung. Ganz ohne Anmeldung könnt ihr in verschiedene Workshops eintauchen und Neues ausprobieren. Mohammed Mansur leitet einen...

Kick-Box-Team Tus Landsberg Obermoschel bei der WM auf Rhodos/Griechenland mit dem Trainerehepaar Olga und Dirk Hilgert  | Foto: Arno Mohr
3 Bilder

Kickbox-WM auf Rhodos 2024
Obermoscheler stehen öfter auf dem Treppchen

Obermoschel. Bei dem vom WKU-(World-Kickboxing und Karate Union)-Weltverband ausgerichteten Weltmeisterschaften auf der zu Griechenland gehörenden Insel Rhodos schnitt das Kick-Box-Team des TuS Landsberg Obermoschel unter dem Trainer-Ehepaar Olga und Dirk Hilgert wieder einmal exzellent ab. Zwei Weltmeistertitel im Einzel, dreimal zweite Plätze und gleich sieben dritte Plätze im Einzel und mit dem Team der deutschen Nationalmannschaft war eine ganz tolle Ausbeute für die 13 Sportler der...

Sponsoring für mehr Verkehrssicherheit: Warnwesten für Kita-Kids | Foto: Kath. Kita St. Sebastian Rockenhausen

Sponsoring für mehr Verkehrssicherheit: Warnwesten für Kita-Kids

Rockenhausen. Die katholische Kindertagesstätte St. Sebastian in Rockenhausen konnte sich jetzt über 40 Warnwesten und Reflexionsarmbänder für die Kleinen freuen. Überreicht wurden sie durch Sandra Famulla, SIGNAL IDUNA, und Christian Enz vom ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland. Den Wunsch nach Warnwesten hatte die Kita-Leitung an den Elternbeirat herangetragen, in dem sich auch Sandra Famulla engagiert. Die Versicherungsspezialistin pflegt gute Kontakte zum ARCD, der seit vielen Jahren mit...

Fachgerecht transportieren: Seminar für alle, die Pferde halten | Foto: Hofgut Neumühle

Fachgerechter Transport von Pferden: Lehrgang im Hofgut Neumühle

Münchweiler an der Alsenz. Wer Pferde in Verbindung mit einer wirtschaftlichen Tätigkeit über Strecken von mehr als 65 Kilometer transportieren möchte, benötigt einen Befähigungsnachweis für ihren Transport. Ein Lehrgang mit Abschlusstest im Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz am Samstag, 23. November, 9 Uhr, bis etwa 19 Uhr, vermittelt alles Wissenswerte. Zunächst geht es am Vormittag um die gesetzlichen Grundlagen und wie man beurteilt, ob das Pferd transportfähig ist und wie man...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ